07/11/2025
Bereits seit 1995 bieten wir den Hinterbliebenen die Möglichkeit, Trauerfeiern und Abschiednahmen in unserer eigenen Trauerhalle mit angeschlossenem Abschiedsraum stattfinden zu lassen. Diese Möglichkeit bietet den Familien eine häusliche Atmosphäre und ein Abschied in einem würdevollen, unabhängigen Rahmen. So sind wir zudem zeitlich nicht gebunden, sondern die Familien dürfen sich immer die Zeit nehmen, die sie brauchen und können – unabhängig von Religion, Konfession oder Nationalität – eigene Rituale in den Abschied einfließen lassen.
Unser Haus zeichnet zudem die (Trauer-) Arbeit mit den Hinterbliebenen aus. Ein besonderes Augenmerk legen wir hierbei auf die hinterbliebenen Kinder und Jugendlichen. Wir legen viel Wert darauf, auch die jüngsten Familienmitglieder in die Planung und Gestaltung der Trauerfeier und Bestattung einzubinden, sofern dies gewünscht ist. Kinder sollen und dürfen trauern und sollten keinesfalls vor der Trauer beschützt werden. Denn die Trauer gehört zum Leben dazu, so wie auch der Tod.
Wir bieten beispielsweise Konfirmandengruppen, Schülern oder auch jüngeren Kindern (z. Bsp. Kindergruppen im Rahmen der Kinderbibelwoche) Führungen durch unser Haus und kleine Vorträge an. Dies hat sich bereits seit vielen Jahren bewährt. Jeder Gruppenbesuch in unserem Haus ist auch für uns immer wieder eine Bereicherung.
In der kommenden Woche dürfen wir wieder Konfirmationsgruppen begleiten und freuen uns schon sehr darauf.