PhytAro

PhytAro Ihre Heilpflanzenschule in Dortmund! Impressum: https://www.phytaro.de/impressum/ Dann besuchen sie unsere Ausbildung zur/zum Kräuterfachfrau/-mann.
(2)

Unsere Schule bietet Ihnen Ausbildungen und Seminare, die von erfahrenen Heilpraktikern oder fachspezifischen Experten geleitet werden. In diesem einzigartigen Konzept geben wir unsere umfangreichen Kenntnisse weiter, deren therapeutische Anwendung sich in unserer täglichen Praxis bewährt hat. Sie sind Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter oder Therapeut im Gesundheitsbereich und möchten Ihre Kenntnisse und Ihren Therapiebereich mit einer effektiven und traditionellen Heilweise erweitern? Dann bieten wir Ihnen eine spannende Ausbildung zum Phytotherapeuten und/oder Aromatherapeuten. Sie sind nicht therapeutisch tätig, lieben jedoch Heilpflanzen, Heilkräuter oder ätherische Öle und möchten Ihr Wissen darum bereichern? Sie interessieren sich für fundierte Kenntnisse in der Hildegard Medizin oder in europäischer traditioneller Ethnomedizin? Dann sind sie an unserer Heilpflanzenschule richtig!

08/11/2025

🍄 Heilpflanzen- Der Märchenabend

Märchen, Mythen oder Sagen führen uns nicht nur zurück in unsere Kindheit, durch ihre Unterhaltungskunst können sie uns einen Einblick oder Zugang in andere Welten gewähren.

Über Jahrhunderte wurden Märchen erzählt, um wichtiges intuitives Wissen über den Menschen an die nächste Generation weiterzugeben. Sie waren nicht dazu gedacht, wie viele heute meinen, Kinder mit lustigen oder gruseligen Geschichten zu unterhalten. Sie sind Träger einer Botschaft, die sich in ihnen verbirgt, die über die Stimme, ihren Klang und die Absicht den Zuhörern berührt und somit verstanden wird.

Diesen uralten Weisheiten entsprechend waren Märchen Symbole für den Ausdruck von Gedanken und Gefühlen vertraute Lebensbekenntnisse.
So wie uns heute Sprachbewusstsein und Kenntnis der Schrift etwas Selbstverständliches sind, waren die Menschen des Mittelalters mit ihren Geschichten eingewoben in ein Netz von geistigem Wissen. Dies wurde nicht verstandesgemäß erfasst, sondern lag vielmehr wie eine Art Schutzmantel über den abendländischen Völkern. Es waren die letzten Verbindungen zu jener geistigen Urwelt, welche verloren gingen mit dem Eintritt in das Denken der Neuzeit.

Beim Zuhören werden andere Sinne aktiviert und dazu die entsprechenden Pflanzen vorgestellt. So bleibt das Gesagte besser im Unterbewusstsein verhaftet als bei einem reinen Vortrag.

Seminarinhalt:

• Märchen und Geschichten zu vielen Heilpflanzen
• Kleiner märchenhafter Snack

📌Termin: Freitag, der 28. November 2025 von 16.00 – 20.00 Uhr

Gebühr: 50 €, PhytAroschüler:innen: 45 €
incl. Materialien und einem kleinen Imbiß

Dozentin: Claudia Backenecker, Phytaro dipl. Kräuterfachfrau

Für die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage: www.phytaro.de 🌼ein schönes Wochenende wünscht euer PhytAro-Team🌼.

Da gehen wir auf jeden Fall hin. 😀😀
06/11/2025

Da gehen wir auf jeden Fall hin. 😀😀

In ausgewählten Räumen können Sie den Duft allein beim Durchgehen wahrnehmen. In anderen Bereichen laden Duftstationen dazu ein, den Duft per Knopfdruck oder durch das Betätigen einer manuellen Station zu erleben.

03/11/2025

🌟 Aus unserer Reihe „Schamanische Methoden, auch für die therapeutische Praxis“ – Extraktion und Seelenrückholung⭐️

Aus schamanischer Sicht entstehen Störungen, Schwierigkeiten und Erkrankungen des Einzelnen vorrangig aus der Besetzung der Person mit Fremdgeistern oder Fremdenergien oder dem Fortgang eines Teilaspektes der Persönlichkeit. In diesem Sinne hat der Schamanismus weltweit so etwas wie eine (Psycho)Pathologie auf geistiger Ebene entwickelt. Aufgabe des Schamanen ist es nun den verlorengegangen Seelenteil mit Unterstützung durch seine Hilfsgeister wieder heimzuholen oder die Besetzung mit Fremdgeistern aufzulösen und die Energien und Spirits aus dem Körperfeld zu entfernen. Für beide Aspekte stellt der Schamanismus einige Methoden bereit.

📌Samstag 29.11. und Sonntag 30.11.2025: jeweils von 09.30 – 17.30 Uhr

Kosten:
240 € (BDHler:innen, PhytAro-Schüler:innen: 230 € )
Seminarort: PhytAro Dortmund. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Für mehr Informationen über die gesamte Reihe, sowie für die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage: www.phytaro.de 🌼einen guten Wochenstart wünscht euer PhytAro-Team🌼

31/10/2025

🌱 Immunsystem, Atemwegs-Erkrankungen, HNO und ihre phytotherapeutische Behandlung

Die Phytotherapie kann sehr gut im Bereich der Atmungsorgane eingesetzt werden. Die häufigsten Bagatellinfekte finden im Bereich der oberen Luftwege statt und können mit pflanzlichen Mitteln geheilt oder gelindert werden. Gerade zu diesem therapeutischen Ansatz sind viele alte Rezepturen aus der Volksheilkunde bekannt, welche sich seit Jahrzehnten in den Praxen bestens bewährt haben. Allerdings stehen uns auch eine Menge wissenschaftlich geprüfter Pflanzen zur Verfügung.

Das Lymphsystem spielt in der Schulmedizin häufig eine untergeordnete Rolle. In der Naturheilkunde hat die Lymphe einen hohen Stellenwert, die nicht nur im Krankheitsfall, sondern bei allen Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren als Transportmechanismus unterstützt werden sollte.

Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Halsschmerzen, Heiserkeit treten sehr häufig auf. Fast jeder leidet einmal im Jahr an Erkrankungen der oberen Luftwege oder an Krankheiten des HNO-ärztlichen Gebietes. Viele scheuen den Weg zum Arzt, da dort oft stark wirksame Medikamente, insbesondere Antibiotika, verabreicht werden. Bei den meisten HNO-Erkrankungen ist dies auch nicht erforderlich, denn mit Heilpflanzen oder anderen natur-heilkundlichen Anwendungen, lassen sich diese Beschwerden effektiv behandeln.

Zu jeder Indikation werden die wichtigsten semiotischen Zeichen erörtert.

Lymphsystem, Immunstimulation
Erkältungskrankheiten, grippale Infekte, Sinusitis, Tonsillitis, Laryngitis, verschiedenen Stadien der Bronchitiden, Pneumonie und die Behandlung der verschiedenen Hustenformen, Asthma.
Erkrankungen im HNO- Bereich

📌Details

Unterricht: von 9.30 – 17.30Uhr
Termin: 23. November 2025
Preis 115 € (BDH-Mitglieder und PhytAro-Schüler:innen 110 €), inkl. Skript

Seminarort: Dortmund oder ONLINE

Für die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage:www.phytaro.de 🌼ein schönes Wochenende wünscht euer PhytAro-Team🌼

Am Sonntag war eine sehenswerte Doku auf Arte.
29/10/2025

Am Sonntag war eine sehenswerte Doku auf Arte.

Halloween, oft als amerikanischer Brauch gesehen, geht auf das keltische Fest Samhain zurück, das schon in Gallien und Irland bekannt war. Ein zweitausend Jahre alter Bronzekalender belegt diese Tradition. Damals glaubte man, die Tore zu einer „anderen Welt“ stünden offen. Der Dokumentarfilm z...

28/10/2025

❤️🌱 Herz-Kreislauf- u. urologische Erkrankungen und ihre phytotherapeutische Behandlung. 🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱Die phytotherapeutische Behandlung der Herzinsuffizienz, Herzneurose, Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen, Kreislaufstörungen, Arteriosklerose. Zu jeder Indikation werden die wichtigsten semiotischen Zeichen erörtert.

Einteilung der verschiedenen Urologika, akute und chronische Cystitis, Dysurie, aufsteigende Infektionen, Nierenentzündungen, Niereninsuffizienz, Steinbildungen und Inkontinenz, Prostatahypertrophie, Harninkontinenz, Reizblase

📌Details

Unterricht von 9.30 – 17.30 Uhr

Preis: 115 € (BDH-Mitglieder und PhytAro-Schüler:innen: 110 €), inkl. Skript. 🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱
Termin: 22. November 2025
Seminarort: Phytaro oder Online. 📌Für mehr Informationen oder die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage: www.phytaro.de. 🌼Euer PhytAro-Team🌼

25/10/2025

🌱 Die Kenntnis um Wickel, Auflagen und Kompressen hat eine ganze Menge zu bieten. Auf der einen Seite eine Bandbreite an kalten und warmen Anwendungen in Kombination mit vielen der Natur entnommenen Heilmittel, auf der anderen aber auch den Aspekt, der uns in der modernen Medizin oftmals so massiv fehlt; die Zuwendung. Es ist das Gefühl, dass uns etwas gut tut, uns Wohlbefinden vermittelt und damit auch auf diesem Wege die Gesundung in die Wege leitet.

Gesundheit selbst in die Hand nehmen

Gerade die Naturheilkunde ist bemüht, dem Patienten deutlich zu machen, dass er für seine Gesundheit zum großen Teil selbst verantwortlich ist. Mit der Anwendung von Wickeln, Auflagen und Kompressen bietet sich zum Einen eine hervorragende Möglichkeit, unterstützend zur Therapie, die Heilpraktiker oder Arzt verordnet haben, selbst für seine Genesung tätig zu werden. Dabei geht es selbstverständlich nicht um Symptomunterdrückung oder die Ausschaltung „lästiger“ Krankheitszeichen. Der Körper wird vielmehr in seinem Bestreben, eine Erkrankung zu kurieren, unterstützt. „Jedes Krankheitszeichen ist bevorzugt als das Bestreben des Körpers zu werten, Gesundheit wiederzuerlangen“, hat Bernhard Aschner uns erinnert.

Vermittelt werden an diesem Tag die unterschiedlichen Wirkweisen und Anwendungsmöglichkeiten der kalten und warmen Wickel und Auflagen wie die Arnikakompresse, die Birkenblätterauflage, der Kohl- und Kartoffelwickel, das Zwiebelsäckchen und vieles mehr. Dazu werden die verschiedenen Indikationsgebiete besprochen und natürlich die entsprechende Pflanzen und ätherischen Öle, welche dem Anwender zur Verfügung stehen, vorgestellt. 🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱📌01. November 2025, 9.30- ca. 17.30 Uhr. Preis: 110 € pro Tag (BDH-Mitglieder/ Phytaro-Schüler:innen: 105 €). Für mehr Infos und die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage:www.phytaro.de🌼euer PhytAro-Team🌼

24/10/2025

🌱 Wundversorgung 🌱🌱🌱🌱🌱🌱In Deutschland obliegt die Versorgung von Wunden dem ärztlichen Dienst, d.h. Pflegekräfte werden erst auf Anordnung des Arztes nach genauem Wundversorgungsprotokoll tätig.

Glücklicherweise beziehen aktuell viele Kliniken ihre Pflegefachkräfte in die Überlegungen und Ausführungen der Behandlung mit ein. Speziell für diesen Bereich werden die Weiterbildungen zu Wundexpert:innen bzw. Wundmanager:innen angeboten.

Jede Wunde bedarf einer fachgerechten Versorgung anhand der Wundheilungsstadien und somit ist die Wundversorgung ein hochkomplexer und dynamischer Bereich. Gerade bei komplizierten Verletzungen, schlechter Heilung oder infizierten Wunden kann ein sorgfältiges Wundmanagement über den Tellerrand der Schulmedizin hinaus zielführend sein.

Ein Aromatogramm ist eine Methode, in vitro das keimhemmende Vermögen der ätherischen Öle zu messen. Diese Prüfung ist deckungsgleich mit einem Antibiogramm, bei welchem die Antibiotika durch ausgewählte und identifizierte ätherische Öle ersetzt werden.

Während jedoch Antibiotika nur auf eine organische oder metabolische Funktion der Bakterien Einfluss nehmen, wirken ätherischen Öle ebenso, zusätzlich aber auch auf das ökologische Milieu, das sie in ein für die Mikroben ungünstiges Umfeld verwandeln. Es besteht bei einem Aromatogramm die Möglichkeit, Keime wirtsspezifisch zu erfassen, und es ist eine wissenschaftlich genaue Methode, um ätherische Öle für eine Person und einen Keim auszutesten.

Gerade bei als „austherapiert“ eingestuften Patienten mit resistenten Keimen führen die so ausgetesteten ätherischen Öle oft zum Ziel: die Wunde verheilt.

📌Termin: 15. November 2025, 10.00-17.15 Uhr
Kosten: 120 € (115 € Phytaroschüler:innen und BDH Mitglieder)
Seminarort: Phytaro Dortmund
Dozentin: Tanja Kapell 📌Für mehr Information und die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage: www.phytaro.de 🌼euer PhytAro-Team🌼

21/10/2025

🌟 Vortrag:
„Die Gegenwart der Vergangenheit – die Bedeutung von Totenseelen und Ahnengeistern“

Die Verehrung und die große Bedeutung der Ahnen ist nicht nur historisch seit der Seßhaftwerdung des Menschen ein integraler Bestandteil des menschlichen Glaubens in nahezu allen Kulturen weltweit, sondern auch prägendes Element aller psychotherapeutischen Schulen der Gegenwart. Während allerdings unsere Vorfahren die Geister der Ahnenwelt für unmittelbar real hielten, verlegen moderne Therapierichtungen von der Psychoanalyse bis zur systemischen Familientherapie die Welt der Ahnen gewissermaßen ins Innere der menschlichen Psyche. Beide gehen allerdings davon aus, dass die Ahnen auch lange nach ihrem Tod einen erheblichen Einfluss auf uns Menschen ausüben und beide benötigen zur Kontaktaufnahme mit den Geistern der Ahnen einen „Spezialisten“.

Dieser ist bei indigenen Kulturen ein Schamane, in unserer Zeit ein Psychotherapeut. Die Bedeutung unserer Ahnen für unser gegenwärtiges Dasein wird auch durch aktuelle Forschungen im Rahmen der Epigenetik gestützt. In diesem Sinne bildet die Auseinandersetzung mit unseren Vorfahren einen wichtigen Stützpfeiler psychischer und somatischer Gesundheit. Dabei spielt das Prinzip der Gabe und Gegengabe und der soziale Ausgleich eine wichtige Rolle.

Therapeutisch entsteht die Frage, inwiefern es gelingen kann unsere Vorfahren an der Gegenwart teilhaben zu lassen, um ihnen die Anerkennung zukommen zu lassen, die ihnen gebührt. Das kann im Falle von Erkrankungen im Rahmen einer Psychotherapie geschehen, aber auch jeder einzelne kann für sich und seine Familie zuhause Rituale entwickeln, die dazu beitragen die Ahnen zu ehren und nicht dem Vergessen anheimfallen zu lassen. Der Vortrag gibt neben einer interkulturellen Darstellung auch dazu erste Anregungen.

📌Details

Termin: Mittwoch, 03. Dez. 2025

Uhrzeit: 18 Uhr/ Dauer ca. 2 Stunden

Kosten: 40 € / 35 € (BDH-Mitglieder, PhytAro-Schüler)

Referent: Prof. Dr. Zimmermann

Seminarort: nur Online-Vortrag!!!!!!


Für die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage: www.phytaro.de
🌼euer PhytAro-Team 🌼

15/10/2025

„Neue Ansätze für systemische Familientherapie und Familienmedizin“. 🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱Systemische Familienheilkunde bezeichnet ein Vorgehen bei dem, basierend auf den Erkenntnissen des Familienstammbaumes und den in der Familie vorherrschenden Themen, ein naturheilkundliches Präparat zusammen mit einem Familienritual verordnet wird, wobei das Ritual meist die gemeinsame Einnahme des Präparates regelt. Dadurch können sich nachhaltig auch innerfamiliäre Kommunikations- und Verhaltensmuster auflösen und durchbrechen lassen. 🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱Zum Seminar:
Die ersten beiden Tagen dienen der Erstellung eines Familienstammbaumes (Genogramm) sowie eines Familienprofils, der dritte und vierte Tag dient der Repertorisierung der Präparate sowie der Entwicklung hilfreicher und auf die jeweilige Familie zugeschnittener Rituale. Die TN lernen das Vorgehen u.a. durch die Anfertigung eines

Genogramms ihrer eigenen Familie sowie der Auswahl eines Präparates anhand der Darstellung eigener familiensystemischer Zusammenhänge. Die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Familiensystem wird dabei vorausgesetzt und ist Inhalt des Seminars.

📌Termin: 23.- 26. Okt. 2025

Kosten: 495 € oder 2 x 250 € (PhytAro-Schüler:innen: 480 € oder 2 x 245 €)

Dozenten: Prof. Dr. Ingo Zimmermann, HP Peter Germann

Seminarort: PhytAro Dortmund. Für mehr Informationen und die Anmeldung geht bitte auf unsere Homepage: www.phytaro.de. 🌼 Euer PhytAro-Team🌼.

Adresse

Im Karrenberg 56
Dortmund
44329

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PhytAro erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram