08/07/2024
Die Haut kann eine bestimmte Zeit ungeschützt der Sonne ausgesetzt sein, ohne sich zu röten. Diese Zeitspanne wird als Eigenschutzzeit bezeichnet. Die Dauer der Eigenschutzzeit hängt vom Hauttyp ab. Bei hellhäutigen Menschen beträgt die Eigenschutzzeit nur fünf bis fünfzehn Minuten. Spätestens nach Ablauf dieser Zeitspanne braucht die Haut Schutz durch Schatten, geeignete Kleidung und Sonnenschutzmittel. Dabei ist es wichtig, dass Sie die Sonnencreme auf Ihre individuellen Hautbedürfnisse abstimmen. Wir können Ihnen dabei helfen, Ihren Hauttyp zu bestimmen und den passenden Schutz zu finden.