Schreibereien - Kurse und Workshops

Schreibereien - Kurse und Workshops Kreatives, biographisches, meditatives und heilsames Schreiben

Schreibzeit. Im Januar startet der nächste Kurs in der Vhs Dortmund: Kreatives Schreiben in der Schreibwerkstatt.
04/01/2025

Schreibzeit. Im Januar startet der nächste Kurs in der Vhs Dortmund: Kreatives Schreiben in der Schreibwerkstatt.

Die Schreibwerkstatt wird ab 21.04.2021 online stattfinden. Ich freue mich über die Möglichkeit und bin auf die Erfahrun...
29/03/2021

Die Schreibwerkstatt wird ab 21.04.2021 online stattfinden.
Ich freue mich über die Möglichkeit und bin auf die Erfahrungen gespannt.
Bleibt gesund und genießt Euch.

DIE VOLKSHOCHSCHULE IST BIS AUF WEITERES GESCHLOSSEN!

Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Vorgaben durch das Land NRW können wir weiterhin keine Präsenzveranstaltungen durchführen.

Wir hoffen sehr, dass die Infektionszahlen in den kommenden Wochen sinken und wir anschließend so schnell wie möglich mit unseren Veranstaltungen vor Ort wieder starten können.

Bis dahin bleiben wir mit einer Vielzahl von digitalen Angeboten an Bord und freuen uns, wenn wir Euch in unseren digitalen Räumen begrüßen dürfen.

Euer
VHS Dortmund-Team

10/01/2021

Selbstverständlich startet der Kurs "Kreatives Schreiben" in der Vhs Dortmund nicht am 13.01.2021. Aktuell werden im Januar keine Präsenzveranstaltungen starten.

23/11/2020

Das Jahr 2021 ist schon geplant. Ich freue mich auf eine Mischung von Präsenz- und Onlinekursen und -seminaren.
Bleibt gesund und geduldig.

08/11/2020

Leider musste der Kurs abgebrochen werden. Aus meiner Sicht selbstverständlich und bedauerlich. Es tut mir leid für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Januar startet der Kurs erneut - in der Hoffnung auf die Möglichkeit, sich persönlich und risikoarm in der Vhs treffen und miteinander arbeiten zu können.
Und es gibt einen Onlinekurs ... Der ist ganz sicher.

09/05/2018

Das Zentrum ÜBERLEBEN forscht seit vielen Jahren im Bereich der Onlinetherapie. Nun konnten mit SMILERS und ALMHAR gleich zwei Smartphone-Applikationen fertig gestellt werden.

03/05/2018

Soziale Medien sollen Menschen zusammenführen und die Kommunikation erleichtern. Tatsächlich aber können Facebook und Co. ganz schön unsoziale Folgen haben: Einsamkeit, Kontrollverlust und Konflikte mit den Freunden. Die Frage ist, was davor schützt.

Aus meiner Erfahrung geht es leider für Betroffene beim Arzt nicht wirklich weiter. Ich würde mich freuen, wenn sich an ...
12/04/2018

Aus meiner Erfahrung geht es leider für Betroffene beim Arzt nicht wirklich weiter. Ich würde mich freuen, wenn sich an dieser Stelle noch etwas verbessern würde und mehr Menschen besser versorgt werden würden.

„Flucht und Trauma“ heißt der Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), der mit Hilfe von Bildern zeigt, dass Schlafstörungen, Grübeln oder auch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Atemnot Symptome einer psychischen Erkrankung sein können. Der Film soll Betroffene...

26/03/2018

Nach vier Jahren in der Rosa-Buchthal-Straße in Dortmund habe ich den Raum heute an den Vermieter zurückgegeben und meine therapeutische Tätigkeit in eigener Praxis beendet. (Weiteres berufliches Tun setze ich natürlich fort.)
Ich werde in Zukunft Workshops und Seminare durchführen und Gruppenangebote machen. Zu den bekannten Themen:
Traumasensibler Umgang mit Teilnehmenden, Supervision für Ehrenamtliche und zu speziellen Fragestellungen in der Flüchtlingshilfe. Dazu kommen Angebote im Bereich persönlichkeitsbildende Schreibwerkstätten und Schreiben als glücklichmachendes Tun und heilsamer Prozess, sowie Angebote zu Selbstsorge und Selbsterfahrung.
Gut Ding will nun ein wenig Weile haben.

Ich wünsche Ihnen und Euch eine schöne Osterzeit und einen besonnenen Frühling.

23/03/2018
Ich freue mich schon jetzt auf ein weiteres Wochenende Green Meditation im Juni bei der EAG in Hückeswagen an der Bevert...
20/03/2018

Ich freue mich schon jetzt auf ein weiteres Wochenende Green Meditation im Juni bei der EAG in Hückeswagen an der Bevertalsperre.
Dort verbinden wir den Umgang mit dem Grün mit säkularen Meditationserfahrungen.

Wie positiv sich Waldlandschaften auf unseren Körper und unsere Psyche auswirken können, was es mit der „Waldtherapie" auf sich hat – und wieso wir alle viel mehr Zeit im Grünen verbringen sollten

Adresse

Dortmund

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schreibereien - Kurse und Workshops erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schreibereien - Kurse und Workshops senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram