Caritas Altenpflegeheim St. Michael Dresden

Caritas Altenpflegeheim St. Michael Dresden Mitten in der Dresden-Friedrichstadt befindet sich das Altenpflegeheim St. Michael

14/11/2025

☀️Strahlend blauer Himmel, herrlich bunte Farben an den Bäumen🍂 und klare, frische Luft: an einem dieser tollen Herbsttage🍁 haben wir mit unseren Tagesgästen draußen eine Runde gedreht. Ein kleiner Spaziergang🚶🏻‍♀️‍➡️ vor dem Mittagessen, warm eingepackt und jeden Sonnenstrahl🌞 auftankend.

🍁

12/11/2025

🌼Wir genossen ein wunderschönes Konzert, ermöglicht durch eine Stiftung👌. Herrliche Melodien🎶vertrieben die herbstlich trüben Wolken🌬️. Wieder ein voller Konzertsaal, wunderbarer Hörgenuss und wie immer auch das herrliche Gefühl, gemeinschtlich zu singen🤗. Wir haben die sympathischen Musiker gleich für 2 Konzerte im nächsten Jahr gebucht.👍🏼

☝🏼Die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation wurde 1995 von Erich Fischer gegründet.💐 Sie bringt kulturelle Angebote an die ältere Generation. Bereits mehr als 1 Millionen ältere Menschen konnten schon die Veranstaltungen genießen.

👉🏼Mehr Infos: www.internationalestiftung.de

💐Dankeschön- Frühstück🥨 für unsere treuen Gartenhelfer vom CSW (Christliches Sozialwerk).🧹In der Regel vierzehntägig am ...
10/11/2025

💐Dankeschön- Frühstück🥨 für unsere treuen Gartenhelfer vom CSW (Christliches Sozialwerk).

🧹In der Regel vierzehntägig am Montag rücken sie an, um Rasen zu mähen, 🌱Unkraut zu zupfen, Sträucher zu schneiden oder wie neulich, massenweise Laub🍂 zu rechen.

🎉Als kleines Dankeschön haben wir sie heute zu einem Frühstück eingeladen, welches das Küchenteam liebevoll❤️ zubereitet hat. Zuerst wurde kräftig gearbeitet und dann herzhaft zugelangt😋. Es hat allen sehr gut gemundet und strahlend gingen die fleißigen Helfer dann wieder in den Garten. Dankeschön.🙏🏼🌼🥰

Feiern und Gedenken: 🕊️1989 Mauerfall, 🥺1938 Beginn Novemberpogrom, 😵‍💫1923 Putschversuch Hitler's, ✊1918 gescheiterte R...
08/11/2025

Feiern und Gedenken: 🕊️1989 Mauerfall, 🥺1938 Beginn Novemberpogrom, 😵‍💫1923 Putschversuch Hitler's, ✊1918 gescheiterte Revolution.

Der 9.November ist In Deutschland ein Tag mit sehr verschiedenen Gefühlen im Blick auf all die Geschehnisse in der Vergangenheit😊👏😭🤯😡.

👉🏼Erinnern, reflektieren, wach halten. Das ist so wichtig! Das scheinen für manche vielleicht ferne Daten zu sein. Doch bei uns im Sankt Michael sind Menschen, die zu einigen der älteren Daten schon gelebt haben.

🤔Was sind die Geschichten unserer Bewohner_innen, und wie hat die politische Landschaft diese Geschichten geprägt? Fragen, Neugier, Zuhören- wir können viel erfahren💜, verstehen, warum heute Menschen unzufrieden und angstvoll sind oder feiern.


😊Immer wieder wertvoll: Workshop & Treffen für 2 Tage für die Pflegedienstleitungen und Wohnbereichsleitungen der Carita...
05/11/2025

😊Immer wieder wertvoll: Workshop & Treffen für 2 Tage für die Pflegedienstleitungen und Wohnbereichsleitungen der Caritas-Altenpflegeheime.🫱🏻‍🫲🏾

🥙Es gab eine fantastische Verpflegung🍡 und wichtigen Austausch mit den Kolleg_innen der anderen Heime👌. Wir feierten Gottesdienst mit Liedern🎶 und Orgel (Roswitha Hoffmann, Heimleiterin von Rathmannsdorf).

💻Sehr spannend war der Workshop zu 'KI in der Pflege'💉. In Arbeitsgruppen besprachen wir, wie wir uns sehen in den nächsten Jahren. KI hat viel Potential, doch muss strukturell und technisch noch Einiges passieren.🔋🖥️🖲️

03/11/2025

🎃Halloween mit den Tagesgästen. Es gab eine tolle Halloween-Geschichte📖 mit unseren Tagesgästen als Held_innen , geschrieben von Birgit selbst. Außerdem gab es leckere Snacks🧁 und eine schöne gesellige Runde.☺️

🎉Die Vorbereitungen begannen schon vorher. Unsere Tagesgäste haben gemeinsam einen Kalten Hund 🥣gemacht, Birgit hat Schaumküsse toll verziert und sowieso, die Deckchen mit den bunten Herbstblättern🍁🍂 sind wirklich ein Hingucker.

😁Es wurde gelacht und geschmaust.☕

🪷Was ist uns heute noch heilig?🕯️ Was genau ist uns so wichtig, dass wir Unangenehmes in Kauf nehmen, gar sterben würden...
01/11/2025

🪷Was ist uns heute noch heilig?🕯️ Was genau ist uns so wichtig, dass wir Unangenehmes in Kauf nehmen, gar sterben würden? Sind wir uns dessen so sicher?😌 Dient es anderen Menschen?
Zu den vermeintlich staubigen Feiertagen Allerheiligen (1.Nov.) und Allerseelen (2.Nov.) können wir diese unbequemen radikalen Fragen stellen.🤔

🦸🏼‍♀️Denn wofür gingen die Heiligen und Helden, die wir am Allerheiligentag bedenken? Teilweise bis zum Tod folgten sie ihrer inneren Bestimmung, setzten sich für Gerechtigkeit❤️‍🔥 und ihren Glauben ein. Wärst du bereit dafür? Wofür nimmst du Unangenehmes auf dich? ☝🏼Wo bist du ehrlich, trittst für Menschlichkeit und Gerechtigkeit ein auch wenn es vielleicht sogar gefährlich ist?

🩷Zu Allerseelen gedenken wir hauptsächlich unseren bereits vorausgegangenen Menschen, Familie, Freunde, uns liebgewordene Menschen, die bereits gestorben sind🦋.
👉🏼Wie wollen wir bedacht werden? Was ist die "Aufgabe" unserer Seele?🪷 Wofür leben wir? Im Anbetracht von Tod und Trauer berühren wir unser eigenes Leben.

🌀In einem Altenpflegeheim ist das Thema Tod allgegenwärtig. Es ist natürlich und für uns alle gehört es dazu, früher oder später🌈. Trotz aller Professionalität, berührt uns jede Lebensgeschichte🥲. Und irgendwie lässt es auch bei uns immer wieder die Fragen zum eigenen Leben aufkommen.🍂🥀🌻🌳

🙏🏼☀️Und, was ist dir heilig?☀️🙏🏼

🙏🏼Der Reformationstag ist ein absolut wichtiger Feiertag für die evangelische Kirche🌸. Denn das Datum, 31.Oktober, steht...
31/10/2025

🙏🏼Der Reformationstag ist ein absolut wichtiger Feiertag für die evangelische Kirche🌸. Denn das Datum, 31.Oktober, steht für den Thesenanschlag und die Reformation☝🏼 und letztendlich für den Beginn der evangelischen Kirche.

⛪Martin Luther habe seine 95 Thesen an die Türen der Schlosskirche von Wittenberg geschlagen - im Jahr 1517. Eigentlich wollte der Theologe Diskussionen anregen und die Kirche reformieren. So heißt es heute noch Reformationstag. Es kam jedoch anders, es entstand eine eigene neue Kirche🌱.

🤔Zentral waren die Kritik am damaligen Ablasshandel- also das Freikaufen seiner Sünden bei der Kirche. Laut Luther ist jedoch Gott der einzige, der vergibt, durch seine Gnade💗.

💚Jane Goodall sagt: "WAS DU TUST, MACHT EINEN UNTERSCHIED. UND DU MUSST ENTSCHEIDEN, WELCHEN UNTERSCHIED DU MACHEN WILLS...
28/10/2025

💚Jane Goodall sagt: "WAS DU TUST, MACHT EINEN UNTERSCHIED. UND DU MUSST ENTSCHEIDEN, WELCHEN UNTERSCHIED DU MACHEN WILLST." 👌

☺️Das ist so hoffnungsvoll, wenn man meint, man sei zu klein, etwas zu bewirken. Jeder Schritt in die richtige Richtung zu mehr Menschlichkeit, Freundlichkeit, Friedlichkeit zählt. 🙏🏼🌸

😌Dieses Begreifen, dass alles mit allem verbunden ist, jede Handlung einen Einfluss aufs Große Ganze hat, kann Angst machen, aber auch ganz viel Mut❤️. Das setzt aber eben Bewusstheit über diese Zusammenhänge voraus. Wenn ich mir darüber bewusst bin, dann weiß ich, dass es nicht darauf ankommt, große Dinge zu tun, sondern die kleinen mit der entsprechenden inneren Haltung.🪷 Und das hat einen Impact, einen Einfluss. 🦋

🐦‍🔥Wo machst du einen Unterschied? Wo wählst du ganz genau eine Handlung, ein Wort, eine Haltung, in der du Menschlichkeit, Freundlichkeit und Respekt zeigst?🤗

😪Jane Goodall ist verstorben Anfang diesen Oktobers 2025. Die Frau, die mit den Schimpansen lebte und sie erforschte🐒. Weit darüber hinaus hat sie die Welt geliebt und eingeladen, Hoffnung zu haben für einen positiven Wandel für unsere Erde🌍.

👉🏼Eine Buchempfehlung dafür: "Die Hoffnung" von Jane Goodall.📖

27/10/2025

🎊Unsere Geburtstagskinder des Monats haben wir gefeiert🎉. Einmal im Monat laden wir dazu unsere Bewohner_innen und ihre Angehörigen ein, die Geburtstag💐 haben. In der Cafeteria gibt es dann feinen Kuchen🎂 und die Kinder aus der Kita Lisa kommen vorbeigesummt und singen ein Ständchen🎶: natürlich ein Geburtstagslied und dann etwas passend zur Jahreszeit🍁. Eine schöne Tradition🫶🏼.

🐝Die fleißigen Bienchen naschen dann noch am Süßigkeitenteller.

❤️Unseren Geburtstagskinder wünschen wir alles alles Gute, vor allem Gesundheit, Wohlbefinden und Segen🙏🏼.

👉🏼Kleine Erinnerung: Am Sonntag wird die Zeit umgestellt⏳. Das heißt: eine Stunde länger schlafen heute Nacht😉. Von 3 Uh...
25/10/2025

👉🏼Kleine Erinnerung: Am Sonntag wird die Zeit umgestellt⏳. Das heißt: eine Stunde länger schlafen heute Nacht😉. Von 3 Uhr geht es wieder zurück auf 2Uhr... Somit wird es dann morgens eine zeitlang eher hell sein☀️, dafür am Abend eher dunkel werden🌌.

🍵In jedem Fall: Macht es euch immer mal wieder gemütlich und schafft euch bewusst Ruhepole in den dunkleren Jahreszeiten😌.

23/10/2025

☔Regen, Wind, Kälte, Dunkelheit - der Herbst bringt Veränderung🌬️... Und mit sich wundervolle Farben,🍂 tanzende Blätter und Erntefülle. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor.🌰 Rund um unser Haus ist es ganz ☺️bunt, der Wein über unserem Eingang z. B. oder die Bäume🌳 und Büsche im anliegenden Park haben sich ihre gelben, roten und orangen 🧡Kleider angezogen.

🍵Für uns wird es Zeit für warme Tees, eine dickere Jacke, einen kuscheligen Schal🧣 und auch ruhigere Stunden. Die Verpflichtungen gehen weiter, doch tut es gut, dem Jahreskreis zu folgen und im 🍁Herbst und Winter mehr nach Innen zu gehen. So wie die Bäume ihren Saft in die Wurzeln zurück ziehen, können wir auch unsere Energie sparsamer verausgaben.❤️

🫖Was sind eure Ruhepole, wenn es draußen kälter und ungemütlicher wird?🔥🛋️

Adresse

Friedrichstraße 48
Dresden
01067

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:30
Dienstag 08:00 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 16:30
Donnerstag 08:00 - 16:30
Freitag 08:00 - 16:30

Telefon

+49351439150

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Caritas Altenpflegeheim St. Michael Dresden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Caritas Altenpflegeheim St. Michael Dresden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Datenschutzerklärung

Im Rahmen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bzw. des für uns als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche geltenden Gesetzes über den kirchlichen Datenschutz (KDG), das im Einklang mit den Vorschriften der DSGVO steht, informieren wir Sie als Nutzer unserer Facebookseite über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Internetpräsenz.

Name und Anschrift des Verantwortlichen Betreibers dieser Facebook-Seite

Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO bzw. des KDG und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V., Magdeburger Straße 33, 01067 Dresden.

Nach der DSGVO und dem KDG haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung, Löschung dieser Daten oder auf Datenüber-tragbarkeit. Zudem steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gem. § 23 KDG zu. Bitte wenden Sie sich für Auskünfte, Berichtigungs- oder Löschungswünsche zu Ihren Daten an unseren betrieblichen Daten-schutzbeauftragten unter datenschutz(at)caritas-dicvdresden.de.