Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V.

Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V. Mit Herz, Verstand und Kompetenz unterstützen wir Menschen mit psychischen Problemen

Um Veränderung gemeinsam zu gestalten braucht es Demokratie. Übermorgen findet die Bundestagswahl statt.  ! Nutze die St...
21/02/2025

Um Veränderung gemeinsam zu gestalten braucht es Demokratie. Übermorgen findet die Bundestagswahl statt. ! Nutze die Stimme! Geh' wählen!

💪
19/02/2025

💪

Drei Jahre Krieg, drei Jahre Widerstand – Unsere Solidarität mit der Ukraine bleibt

Am 24. Februar 2025 jährt sich der Beginn des großflächigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine zum dritten Mal – ein Krieg, der jedoch bereits 2014 mit der Annexion der Krim und dem Krieg in der Ostukraine begann. Drei weitere Jahre voller Zerstörung, Leid und unermesslicher Verluste. Drei Jahre, in denen Städte, Dörfer, Schulen und Lebensgrundlagen zerstört wurden. Drei Jahre, in denen die Ukraine Tag für Tag für ihre Freiheit kämpft – und damit auch für unsere Werte von Demokratie, Frieden und Freiheit.

Dieser Tag ist ein Tag des Gedenkens. Wir trauern um die Opfer dieses Krieges: um die getöteten Soldatinnen und Soldaten, um die Frauen, Männer und Kinder, die durch Raketen, Bomben und Gewalt ihr Leben verloren haben. Wir denken an die Verwundeten, die Verschleppten und an Millionen von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten.

Doch dieser Tag ist auch ein Tag der Solidarität. Die Ukraine braucht weiterhin unsere Unterstützung – politisch, humanitär und militärisch. Unsere Hilfe darf nicht nachlassen, denn dieser Krieg ist nicht nur ein Angriff auf die Ukraine, sondern auf Frieden und Sicherheit in Europa. Ein Nachgeben gegenüber der russischen Aggression würde nur weitere Gewalt nach sich ziehen.

Gleichzeitig ist der 24. Februar ein Tag des Dankes. Die große Welle der Solidarität, die die Ukraine seit drei Jahren erfährt, zeigt, dass Menschlichkeit und Zusammenhalt stärker sind als Angst und Unterdrückung. In Dresden, in Deutschland und weltweit stehen Menschen an der Seite der Ukraine – mit Spenden, mit Engagement und mit klaren politischen Forderungen.

Lasst uns am 24. Februar gemeinsam ein Zeichen setzen: für Gedenken, für Solidarität und für den ungebrochenen Widerstand gegen Krieg und Tyrannei:
Montag, den 24. Februar, 17:00 Uhr auf dem Dresdner Neumarkt.

Es laden ein:

Cellex Stiftung
Dresden – Place to be! e.V.
Initiative „Haltung zeigen“
Plattform Dresden e.V.
Stützpunkt Ukraine e.V.
Ukrainisches Koordinationszentrum Dresden

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Cellex Stiftung und dem Verein Dresden - Place to be.

Als ptv Sachsen setzen wir uns jeden Tag für Vielfalt ein und versuchen Stigmatisierungen etwas entgegen zu setzen -  de...
17/02/2025

Als ptv Sachsen setzen wir uns jeden Tag für Vielfalt ein und versuchen Stigmatisierungen etwas entgegen zu setzen - denn auch wir wollen Vielfalt leben!
!

Dass Menschenrechte für alle Menschen gelten, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Die aktuellen Debatten zeigen l...
14/02/2025

Dass Menschenrechte für alle Menschen gelten, sollte eigentlich selbstverständlich sein. Die aktuellen Debatten zeigen leider etwas anderes. Deshalb teilen wir hier auch die zweite Botschaft von
- bei der Bundestagswahl am 23. Februar
💪

  !Heute teilen wir eine Botschaft von  , einem breiten Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Verbänden und Einrichtungen....
10/02/2025

!
Heute teilen wir eine Botschaft von , einem breiten Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Verbänden und Einrichtungen. Auch der Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Gesamtverband und der Dachverband Gemeindepsychiatrie haben das Statement offiziell mit gezeichnet, nachzulesen unter https://zusammen-fuer-demokratie.de/
💪
̈rken

Aller guten Dinge sind drei: Hier kommt der dritte Teil der kurzen und knappen Lösungsvorschläge des Paritäten Gesamtver...
04/02/2025

Aller guten Dinge sind drei: Hier kommt der dritte Teil der kurzen und knappen Lösungsvorschläge des Paritäten Gesamtverbandes zur Bundestagswahl 2025.
Die Themen Teilhabe, Inklusion und Gemeinnützigkeit beschäftigen uns jeden Tag. Wir wollen auch in Zukunft so gut wie möglich dort helfen, wo es nötig ist. Dafür braucht es eine starke Sozialpolitik und verlässliche Finanzierungen.
Nutzen auch Sie Ihre Stimme am 23. Februar bei der Bundestagswahl 2025!
̈hlengehen

Der zweite Teil der kurz und knapp zusammengefassen Lösungsvorschlägen des Paritätischen Gesamtverbandes: Die Themen der...
31/01/2025

Der zweite Teil der kurz und knapp zusammengefassen Lösungsvorschlägen des Paritätischen Gesamtverbandes: Die Themen der Zukunft werden unter anderem auch Kindertagesbetreuung, Rente und Geschlechtergerechtigkeit sein.
Wir stehen ein für eine gerechte und demokratische Zukunft!
̈hlengehen

Die Herausforderungen für unser Land sind groß. Klimaveränderungen, soziale Ungerechtigkeit, Deomkratiefeindlichkeit, ei...
27/01/2025

Die Herausforderungen für unser Land sind groß. Klimaveränderungen, soziale Ungerechtigkeit, Deomkratiefeindlichkeit, eine bröckelnde Infrastruktur - all das sind Themen, die uns auch als Sozialträger bewegen.
Der Paritätische Gesamtverband hat 50 Vorschläge für die Wahlprogramme zur Bundestagswahl formuliert. Den ausführlichen Text finden Sie hier: https://www.der-paritaetische.de/presse-kampagnen/bundestagswahl-2025/
In den folgenden Bildern fassen wir die Lösungsvorschläge für drängende soziale Probleme kurz und knapp zusammen.
̈hlengehen

In wenigen Wochen findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dann haben wir alle wieder die Möglichkeit mit unserer St...
22/01/2025

In wenigen Wochen findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Dann haben wir alle wieder die Möglichkeit mit unserer Stimme Einfluss zu nehmen auf die politische Entwicklung in unserem Land.
Wir werden bis zum Wahltag am 23. Feburar immer wieder über die Wahl informieren und dabei auch Material von anderen Verbänden oder Initiativen nutzen - angefangen heute mit einem Bild der Initative "Für alle". Weitere Informationen finden Sie unter www.fuer-alle.info
Auch der ptv Sachsen steht für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt!! 🤝🫶‼️
̈hlengehen

Wir blicken heute noch einmal zurück auf die Ausstellung, die unsere Kolleginnen aus dem Projektbüro im vergangenen Deze...
16/01/2025

Wir blicken heute noch einmal zurück auf die Ausstellung, die unsere Kolleginnen aus dem Projektbüro im vergangenen Dezemerb so wunderbar organisiert haben - und sagen:
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger*innen der Ausstellung „Irre schön … In meinem Kopf die Welt“!
Alle eingereichten Werke sind einzigartigen Kunstwerke, die die Ausstellung bereichert haben und uns neue Perspektiven auf die Welt in unseren Köpfen eröffent haben.

Wir freuen uns folgenden Künstler*innen für ihre herausragenden Werke auszuzeichnen:

🥇 1. Preis: Yvonne Rietzke – „Meerblau“
🥈 2. Preis: Bernd Schäpel – „Sometimes“
🥉 3. Preis: Mio Matthai – „Das Leben kratzt“
🏆 Sonderpreis Plastik: Angela Weller

"WOMEN - ein therapeutisches Angebot zur weiblichen Selbsterfahrung" hat begonnen.Wie genau das aussieht? Unsere Impress...
03/01/2025

"WOMEN - ein therapeutisches Angebot zur weiblichen Selbsterfahrung" hat begonnen.
Wie genau das aussieht? Unsere Impressionen geben einen ersten Eindruck!
Wenn Sie Interesse haben das Angebot einmal selber auszuprobieren, dann melden Sie sich gerne bei Anne-Katrin im Zentrum für Ergo- und Arbeitstherapie Dresden für eine individuelle Terminabsprache:
0351 – 2506220 oder arbeitstherapie-dresden@ptv-sachsen.de

Wir heißen das neue Jahr 2025 Willkommen und rufen Ihnen von Herzen ein „Frohes neues Jahr“ zu!Zusammen werden wir auch ...
01/01/2025

Wir heißen das neue Jahr 2025 Willkommen und rufen Ihnen von Herzen ein „Frohes neues Jahr“ zu!
Zusammen werden wir auch die neuen Herausforderungen, die das Jahr sicher wieder bereithalten wird, meisten.
Wir wünschen Ihnen einen optimistischen und hoffnungsvollen Start in diesen neuen Kalenderabschnitt.
#2025

Adresse

Fetscherstraße 32/34
Dresden
01307

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychosozialer Trägerverein Sachsen e. V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram