Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V.

Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. Wir vermitteln eine wertvolle Gesundheitsidee,die auf den Elementen Ernährung, Bewegung, Lebensordn ist der Landesverband für die 13 Kneipp-Vereine in Sachsen.

„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.”

Der Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. Wir vermitteln eine wertvolle Gesundheitsidee, die auf den Elementen Ernährung, Bewegung, Lebensordnung, Heilpflanzen und Wasser aufbaut.

Der 11. November ist traditionell der Martinstag,ein Tag, der an die Geschichte des heiligen Martin erinnert, der seinen...
11/11/2025

Der 11. November ist traditionell der Martinstag,

ein Tag, der an die Geschichte des heiligen Martin erinnert, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. In vielen Orten finden rund um dieses Datum Laternen- und Lampionumzüge statt, bei denen Kinder mit leuchtenden Laternen durch die Straßen ziehen. Symbolisch steht das Licht für Wärme, Nächstenliebe und Gemeinschaft.

Was hat das mit Sebastian Kneipp zu tun?

Der Gedanke hinter dem Martinstag – Teilen, Fürsorge und Gemeinschaft – passt wunderbar zur Kneipp’schen Lebensordnung, einer der fünf Kneipp-Säulen. Sie betont bewusstes Leben, Achtsamkeit, soziale Wärme und ein harmonisches Miteinander.

So wie die Laternen im Dunkel leuchten, erinnern uns auch die Kneipp-Prinzipien daran, dass innere Ordnung, soziale Verbundenheit und kleine Rituale im Alltag ein Licht für uns selbst und andere sein können.


03/11/2025

Zur Ruhe kommen – das Tempo des Lebens anpassen

Jetzt heißt es langsamer werden, die Herbstzeit bedeutet auch ein Übergang vom Außen ins Innen.

Nimm Dir bewusst 10 min. Zeit und frage Dich:

Wo darf ich langsamer werden?

Was hilft mir, in dieser Jahreszeit zur Ruhe zu kommen?

🌿Momentaufnahme: 35 Jahre Kneipp-Verein Radebeul e.V. 🌿Ein besonderes Jubiläum durften wir feiern: Der Kneipp-Verein Rad...
23/10/2025

🌿Momentaufnahme: 35 Jahre Kneipp-Verein Radebeul e.V. 🌿

Ein besonderes Jubiläum durften wir feiern: Der Kneipp-Verein Radebeul e.V. blickt auf 35 Jahre engagierte Vereinsarbeit zurück! 🎉
Unser Landesvorsitzender Alexander Krauß würdigte in seiner Festrede die großartigen Leistungen des Vereins und seiner Vorsitzenden Manuela Herrmann, die mit Herzblut und Leidenschaft die Kneipp-Idee lebendig hält.

Der Kneipp-Verein Radebeul war der erste Kneipp-Verein, der nach der Wende in Sachsen gegründet wurde – und ist damit unser ältester Kneipp-Verein im Freistaat. Ein echtes Stück Vereinsgeschichte! 💚

Ein besonderes Highlight: die Abteilung Eisbaden ❄️💪 – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Gesundheitsimpulse und traditionelle Kneipp’sche Lehre Hand in Hand gehen.

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg für die nächsten 35 Jahre! 🌞

„Bewegung ist eine Grundpfeiler der Gesundheit – sie belebt Körper, Geist und Seele. Sebastian Kneipp lehrte uns, dass n...
25/09/2025

„Bewegung ist eine Grundpfeiler der Gesundheit – sie belebt Körper, Geist und Seele. Sebastian Kneipp lehrte uns, dass nicht das Höchste, Schnelle oder Zielgrößtes entscheidend ist, sondern die liebevolle, maßvolle Bewegung, die uns regelmäßig durchströmt. Ob ein Spaziergang an der frischen Luft, sanftes Wandern, Barfußgehen, Atemgymnastik oder eine kleine Gymnastik in den Alltag eingebaut – alles, was den Kreislauf in Schwung bringt und Freude bereitet, stärkt Herz, Kreislauf und Nervenbahnen.

Wichtig ist das rechte Maß: Beweglichkeit und Ruhe im Wechsel, Anstrengung ohne Überlastung, Freude ohne Druck. Auf diese Weise wird aus Bewegung ein täglicher Helfer, der Lebenslust schenkt, die Widerstandskraft stärkt und uns mit Gelassenheit durch den Alltag führt.“


Landesvorsitzender Alexander Krauß mit seiner Familie beim Testen des Kneippbeckens in Hundshübel, mitten im Erzgebirge....
13/08/2025

Landesvorsitzender Alexander Krauß mit seiner Familie beim Testen des Kneippbeckens in Hundshübel, mitten im Erzgebirge.

Ganz nach Sebastian Kneipps Prinzip: Wasser weckt Lebensgeister, stärkt die Gesundheit und macht einfach gute Laune – am besten gemeinsam mit der Familie!

Der Sommer macht dieses Jahr eher auf Herbst in AusbildungLavendel ist der Wellness-Guru unter den Kräutern:Beruhigt die...
02/08/2025

Der Sommer macht dieses Jahr eher auf Herbst in Ausbildung

Lavendel ist der Wellness-Guru unter den Kräutern:
Beruhigt die Nerven, hilft beim Einschlafen und duftet wie ein Kurzurlaub in der Provence. 🌾💆‍♀️

Aber: Bei Husten & Erkältung ist Wiesenthymian der wahre Held – schleimlösend, antibakteriell, ein echtes Natur-Antibiotikum. 💪🌿

Tipp von Kneipp (frei interpretiert):
„Wenn der Sommer dich nass macht, mach dir ’nen Tee draus.“ 🍵😉

Barfuß durch die Urzeit – ganz nach Kneipp!Im Dinosaurierpark Kleinwelka trifft Steinzeit auf Kneipp-Zeit.Mitten zwische...
24/07/2025

Barfuß durch die Urzeit – ganz nach Kneipp!

Im Dinosaurierpark Kleinwelka trifft Steinzeit auf Kneipp-Zeit.

Mitten zwischen Dinos und Fossilien ein
bisschen Kneipp Inspiritation im Land der Giganten.

Kneipps Motto: „Natur heilt – besonders zwischen den Zehen.“

Ob Sebastian Kneipp je von Dinosauriern geträumt hat? 🤔 Wir wissen es nicht😊 Aber er hätte diesen Pfad gefallen.

Menstruationsschmerzen und Kneipps ganzheitlicher AnsatzViele Frauen leiden regelmäßig unter Menstruationsschmerzen. Pfa...
22/07/2025

Menstruationsschmerzen und Kneipps ganzheitlicher Ansatz

Viele Frauen leiden regelmäßig unter Menstruationsschmerzen. Pfarrer Sebastian Kneipp, bekannt für seine ganzheitliche Naturheilkunde, setzte bei Beschwerden wie diesen auf einfache, aber wirkungsvolle Hausmittel. Besonders wohltuend empfahl er feuchtwarme Bauchwickel, um die Durchblutung zu fördern, Krämpfe zu lindern und den Bauch sanft zu entspannen.

Ein warmer Wickel mit Kräutern wie Kamille oder Schafgarbe kann dabei helfen, die Muskulatur zu beruhigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Ergänzend riet Kneipp zu Ruhe, Fußbädern und regelmäßiger Bewegung an der frischen Luft – alles im Einklang mit Körper und Natur.

Wenn die Luft schwer wird – Kneipp-Momente bei Sommerhitze & Wetterwechsel Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern of...
15/07/2025

Wenn die Luft schwer wird – Kneipp-Momente bei Sommerhitze & Wetterwechsel

Der Sommer bringt nicht nur Sonne, sondern oft auch Tage mit schwüler Luft, drückender Hitze und plötzlich aufziehenden Gewittern. Für viele Menschen bedeuten solche Wetterwechsel eine Herausforderung für Kreislauf, Wohlbefinden und innere Balance. Müdigkeit, Kopfdruck oder Unruhe sind typische Begleiter dieser „Wetterschwankungen“.

Sebastian Kneipp erkannte früh, wie sehr äußere Einflüsse auf Körper und Seele wirken – und entwickelte einfache, natürliche Methoden, um den Organismus wieder in Einklang zu bringen. Seine ganzheitliche Gesundheitslehre hilft uns auch heute noch, sensibel auf Naturphänomene zu reagieren – nicht mit Kampf, sondern mit Maß, Achtsamkeit und sanften Reizen.

Gerade bei drückender Schwüle und herannahendem Gewitter empfehlen sich wohltuende Anwendungen wie kalte Güsse, bewusste Ruhephasen und kühlende Kräuter. Sie wirken wie ein innerer Ausgleich zur äußeren Spannung und stärken unsere Fähigkeit, im Wandel stabil zu bleiben.

Adresse

Wehlener Straße 46
Dresden
01279

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram