10/11/2025
Schlaf ist für Körper und Geist essenziell. 🥱Doch was, wenn die nächtliche Ruhe aufgrund des sogenannten Schlafapnoesyndroms durch gefährliche Atemaussetzer gestört wird?
Während die obstruktive Schlafapnoe durch eine Einengung der oberen Atemwege entsteht, liegt der zentralen Schlafapnoe eine Störung der Atmungsregulation zugrunde. Das Gehirn versäumt es, den Zwerchfellnerven Signale zur Atmung zu senden – der Körper „vergisst“ regelrecht zu atmen. Das kann schwere Folgen haben – vor allem für Menschen mit Herzschwäche, Vorhofflimmern oder Bluthochdruck.
💡 Während bei der obstruktiven Form oft eine Maskentherapie hilft, wirkt sie bei zentraler Schlafapnoe oft kontraproduktiv.
Ein implantierbares Schrittmacher-System zur Stimulation eines Zwerchfellnervs kann dann eine gute Option sein. Das System nimmt dem Gehirn die Stimulation der Zwerchfellnerven ab. Es überwacht und stabilisiert die Atmung kontinuierlich und sorgt so für einen erholsameren Schlaf. 😴Aktiv ist der Schrittmacher nur in einer vordefinierten Zeit, wenn der Patient zudem liegt und ruhig ist. Mit dem Schrittmacher versorgte Patienten zeigen eine deutlich verbesserte Schlaf- und Lebensqualität. In unserer Region bilden das Lungenzentrum Coswig und das Städtische Klinikum Dresden gemeinsam das einzige Zentrum für diese Schrittmacher.