He Ko Sa

He Ko Sa Willkommen auf der Seite der HeKoSa!

Qualitätsmanagement ist für freiberuflich tätige Hebammen in Deutschland die verpflichtende Voraussetzung um mit den ges...
03/11/2025

Qualitätsmanagement ist für freiberuflich tätige Hebammen in Deutschland die verpflichtende Voraussetzung um mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen zu können. Es soll die Qualität der Hebammenleistungen nachweisen und zu einer kontinuierlichen Verbesserung der eigenen oder gemeinsamen Arbeit beitragen.

Das QM-System stets aktuell zu halten, kann im stressigen Alltag allerdings manchmal untergehen.

Daher kommt hier dein Reminder:
Im Hebammenalltag dreht sich, neben der handwerklichen Arbeit, ganz viel um die Dokumentation unserer erbrachten Leistungen. Um Zeit zu sparen, verwenden wir oft Abkürzungen. Diese sollten im QM-System hinterlegt sein. Leg dir im November eine Kürzelliste mit häufig verwendeten Abkürzungen an oder kontrolliere bzw. erweitere deine bestehende Liste.

Für welche Dinge wünschst du dir noch einen Reminder oder was klappt bei dir schon richtig gut? Erzähle uns gerne davon.

Dein Team der HeKoSa

Wir wünschen allen (werdenden) Familien einen zauberhaft gruseligen Tag.🦇Euer Team der HeKoSa
31/10/2025

Wir wünschen allen (werdenden) Familien einen zauberhaft gruseligen Tag.

🦇

Euer Team der HeKoSa

Wenn du als Hebamme in Sachsen tätig bist, kannst du dich kostenlos bei der HeKoSa registrieren und von vielen Vorteilen...
27/10/2025

Wenn du als Hebamme in Sachsen tätig bist, kannst du dich kostenlos bei der HeKoSa registrieren und von vielen Vorteilen profitieren.
Wir freuen uns auf dich!

Dein Team der HeKoSa

In Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit hast du Anspruch auf Hebammenbetreuung. Damit du gut begleitet und ...
24/10/2025

In Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit hast du Anspruch auf Hebammenbetreuung. Damit du gut begleitet und betreut durch diese aufregende Zeit kommst, gibt es heute ein paar Tipps für dich.

Hebammen sind sehr sorgfältig und fürsorglich aber vor allem sind sie Expert:innen mit ganz viel Fachwissen.

Hebammen in der freiberuflichen Tätigkeit stehen momentan vor vielen Herausforderungen, die mit dem neuen Hebammenhilfevertrag ab November auf sie zukommen. Du kannst ihre Arbeit wertschätzend unterstützen, indem du vereinbarte Termine priorisierst und immer pünktlich wahrnimmst, bei Verhinderung frühzeitig absagst, Eigenleistungen pünktlich bezahlst und offen kommunizierst.

Teile diesen Post gerne mit allen, die gerade (planen) ein Kind (zu) bekommen.

Dein Team der HeKoSa

Die Wahl des Geburtsortes ist eine wichtige Entscheidung in der Schwangerschaft. Wir unterstützen dich gerne.
09/10/2025

Die Wahl des Geburtsortes ist eine wichtige Entscheidung in der Schwangerschaft.
Wir unterstützen dich gerne.

Qualitätsmanagement ist für freiberuflich tätige Hebammen in Deutschland die verpflichtende Voraussetzung um mit den ges...
01/10/2025

Qualitätsmanagement ist für freiberuflich tätige Hebammen in Deutschland die verpflichtende Voraussetzung um mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen zu können. Es soll die Qualität der Hebammenleistungen nachweisen und zu einer kontinuierlichen Verbesserung der eigenen oder gemeinsamen Arbeit beitragen.
Das QM-System stets aktuell zu halten, kann im stressigen Alltag allerdings manchmal untergehen.
Daher kommt hier dein Reminder. Nutze den Oktober doch mal um deine Hebammentasche durchzuschauen und zu reinigen. Sind alle Materialien aufgefüllt, alle Medikamente noch haltbar, Geräte geeicht, sind wiederverwendbare Artikel sauber und passend verstaut?

Für welche Dinge wünschst du dir noch einen Reminder oder was klappt bei dir schon richtig gut? Erzähle uns gerne davon.

Dein Team der HeKoSa

Ab heute bis zum 05.10.2025 läuft die Welltstillwoche. Das Ziel ist es, das Stillen als die naturgegebene Ernährungsform...
29/09/2025

Ab heute bis zum 05.10.2025 läuft die Welltstillwoche. Das Ziel ist es, das Stillen als die naturgegebene Ernährungsform für Säuglinge in den Fokus zu stellen. Dieses Jahr steht sie ganz unter dem Motto "Du entscheidest. Nicht die Werbung."

Dabei spielt eine kompetente Hebammenbetreuung schon von Beginn der Schwangerschft bis weit in die Stillzeit eine entscheidende Rolle für eine gute Stillbeziehung zwischen stillendem Elternteil und Säugling.

Dazu gibt es diese Woche viele spannende Veranstaltungen und Fortbildungen z.B. vom Deutscher Hebammenverband e.V.

Gestern durften wir beide auf der Landesdelegiertentagung des  wieder unsere Arbeit bei der HeKoSa vorstellen. Wir konnt...
28/09/2025

Gestern durften wir beide auf der Landesdelegiertentagung des wieder unsere Arbeit bei der HeKoSa vorstellen. Wir konnten mit vielen Hebammenkollginnen ins Gespräch kommen und wertvolles Feedback entgegennehmen.

Danke für den bereichernden Austausch!

Euer Team der HeKoSa

Hallo liebe (werdende) Hebamme aus Sachsen!Kennst du schon die Hebammenkoordinierungsstelle Sachsen und die Möglichkeit ...
22/09/2025

Hallo liebe (werdende) Hebamme aus Sachsen!

Kennst du schon die Hebammenkoordinierungsstelle Sachsen und die Möglichkeit dich zu registrieren?

Wenn nicht, melde dich ganz einfach online an. Egal, ob du noch studierst, freiberuflich oder angestellt arbeitest, in der Ausbildung tätig bist oder noch andere Arbeitsfelder abdeckst, wir brauchen dich!
Nur zusammen können wir für unseren wundervollen Beruf etwas bewegen. Dafür braucht es Vernetzung und die Kraft der Menge.
Sei mit dabei und registriere dich kostenlos.

Bei Fragen kannst du uns auch per Mail erreichen oder dienstags und donnerstags in der Telefonsprechzeit.

Info@hebammen-sachsen.de

0171 - 3290 750

Wir freuen uns auf dich!

Dein Team der HeKoSa

Ein Kind zu bekommen ist für beide werdenden Eltern eine aufregende Zeit. Familien in Deutschland sind vielfältig, bunt ...
11/09/2025

Ein Kind zu bekommen ist für beide werdenden Eltern eine aufregende Zeit.

Familien in Deutschland sind vielfältig, bunt und oft nicht normkonform. Die deutsche Amtssprache ist das leider nicht. Mit diesem Infopost dürfen sich bitte alle werdenden Eltern gesehen fühlen.
🫶🏼🌈

Euer Team der HeKoSa

Wusstest du, dass du auf der Website der HeKoSa auf ganz viele nützliche Informationen kostenlosen Zugriff hast?Über den...
08/09/2025

Wusstest du, dass du auf der Website der HeKoSa auf ganz viele nützliche Informationen kostenlosen Zugriff hast?

Über den Menüpunkt "Für Eltern" > "Nützliches für Eltern" Hast du Zugriff auf eine Menge Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit Kind. Egal ob du dein Wunschkind erwartest oder ungewollt schwanger bist.

Außerdem kannst du uns bei Fragen eine Email an info@hebammen-sachsen.de schreiben oder uns dienstags und donnerstags zwischen 09:00 und 14:00 Uhr telefonisch unter 0171 - 3290 750 erreichen.

Dein Team der HeKoSa

Heute haben wir uns zum 2. Austausch mit noch mehr (nicht alle im Bild) Vertreterinnen aus den Sächsischen Schwangerscha...
26/08/2025

Heute haben wir uns zum 2. Austausch mit noch mehr (nicht alle im Bild) Vertreterinnen aus den Sächsischen Schwangerschafts(-konflikt)Beratungsstellen getroffen. Wir konnten wieder so viel wertvollen Input mitnehmen. Diesmal gab es ganz neue Blickwinkel und relevante Themen, die wir in unsere Beratungen, Informationen und die Onlinepräsenz einfließen lassen werden.

Danke an alle, die heute dabei waren und sich mit uns für die gute Betreuung von (werdenden) Familien stark machen.

Adresse

Dresden

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00

Telefon

+491713290750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von He Ko Sa erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Hebammen in Sachsen

Die Sicherung einer hohen Qualität in der Geburtshilfe und guter Arbeitsbedingungen für die Berufsgruppen in der Geburtshilfe, insbesondere die der Hebammen sind in den letzten Jahren stärker in das Blickfeld der sächsischen Landespolitik gerückt. Im Haushalt des Freistaates wurden nun Gelder für ein Landesprogramm zur „Sicherung der Hebammenversorgung“ zur Verfügung gestellt.

Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz hat gemeinsam mit dem Sächsischen Hebammenverband e. V. auf Initiative der Fraktion „Die Grünen“ ein Programm erarbeitet, welches die Hebammenversorgung in Sachsen sichern soll. Dafür wurde die Koordinierungsstelle „Hebammen in Sachsen“ in Dresden eingerichtet.

Außerdem wurde 2018 eine Studie zur Hebammenversorgung in Sachsen durchgeführt. Die Ergebnisse helfen eine bedarfsgerechte Relation von Angebot und Nachfrage an Hebammenleistungen in Sachsen sicherzustellen und sind für den Hebammenverband eine gute Argumentationsgrundlage, wenn es darum geht die Arbeitsbedingungen besonders in den Kliniken zu verbessern.


  • Wir haben ein Hebammennetzwerk aufgebaut. Hier können sich Kolleginnen selbständig eintragen, wenn sie noch freie Betreuungskapazitäten haben. Frauen, die schon lange nach einer Hebamme suchen, können hier nachschauen, ob wohnortnah und im gewünschten Zeitraum noch eine Hebamme frei ist oder loggen sich eigenständig ins Netzwerk ein, um eine „ Hebamme- gesucht” Anzeige aufzugeben.