Apotheke Niedersedlitz

Apotheke Niedersedlitz Die Apotheke Niedersedlitz in Dresden.

🚨 Probleme beim E-Rezept? 🧐Das E-Rezept💳 soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim d...
13/11/2025

🚨 Probleme beim E-Rezept? 🧐

Das E-Rezept💳 soll vieles vereinfachen. Leider kommt es aber immer wieder zu Ausfällen beim dahinterliegenden System🚫.
Das ist für uns als Apotheke, für die Arztpraxen aber vor allem für Patientinnen und Patienten sehr frustrierend. 😤
Meist dauern diese Ausfälle nicht sehr lange. Aber niemand läuft gerne nochmal für ein ausgedrucktes Rezept zurück in die Arztpraxis🩺 oder kommt später nochmal in die Apotheke.
Das verstehen wir und hoffen trotzdem auf eure Geduld und euer Verständnis. Wir haben auf diese Ausfälle leider keinen Einfluss.

In solchen Momenten kommt es zu Ausfällen in der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Die regelt, einfach gesagt, die sichere Informationsübertragung zwischen Arztpraxis und Apotheken. Wenn sie gestört ist, dann ist keine Übermittlung des E-Rezepts möglich.
Das ist nämlich nicht auf der Gesundheitskarte💳 selbst gespeichert, sondern wird über die TI übertragen. Um Probleme bei solchen Ausfällen zu vermeiden, lasst euch zumindest planbare Rezepte am besten mit etwas Vorlauf ausstellen.🙃🙂

🚨 Entsorgung von Arzneimitteln 🧐Alte, abgelaufene Medikamente💊? Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben! Wohin da...
10/11/2025

🚨 Entsorgung von Arzneimitteln 🧐

Alte, abgelaufene Medikamente💊?
Bitte nicht dem Ausguss oder dem Hamster geben!

Wohin damit❓❓❓

Das ist eine gute Frage.

Eine einheitliche Regelung gibt’s in Deutschland nämlich nicht. 🤷

Klar ist aber: Medikamente💊 sollten so entsorgt werden, dass weder die Umwelt🌍 noch andere Menschen🙋 zu Schaden kommen.
In den meisten Fällen ist eine Entsorgung über den Restmüll🚮 möglich. Viele Kommunen bieten aber auch die Entsorgung und Rückgabe an Recyclinghöfen♻, speziellen Sammelstellen und über Schadstoffmobile an.
Auch einige Apotheken nehmen alte Medikamente an.

Auf dieser Website könnt ihr nachschauen, welche Möglichkeiten ihr an eurem Wohnort habt: https://arzneimittelentsorgung.de/home/.🙃🙂

🚨 Apothekenberufe: Apothekerin und Apotheker 🧐Wir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente💊. Wir s...
06/11/2025

🚨 Apothekenberufe: Apothekerin und Apotheker 🧐

Wir, Apothekerinnen und Apotheker, geben dir nicht nur Medikamente💊. Wir sind ein bedeutender Teil des Gesundheitssystems und sorgen jeden Tag dafür, dass Menschen in Deutschland sichere und wirksame Arzneimittel bekommen.

Wir beraten individuell, erkennen mögliche Wechselwirkungen, betreuen chronisch Kranke, stellen eigene Rezepturen her, impfen und bieten viele weitere pharmazeutische Leistungen an.

Mit unserem Studium und Fachwissen über Wirkstoffe, Therapien und neue Entwicklungen sind wir oft die allererste Anlaufstelle bei euren Gesundheitsfragen.

Doch die Karrierechancen gehen weit über die Arbeit in einer Apotheke hinaus. Klingt spannend?
Dann erfahre hier mehr: https://www.apotheken-karriere.de/apothekerin/🙃🙂

Apotheker/-in Ein Beruf – viele Möglichkeiten Der Beruf des Apothekers/der Apothekerin gehört zu den akademischen Gesundheitsberufen. Er verbindet heilberufliche und naturwissenschaftliche Tätigkeiten miteinander. Daraus ergibt sich eine Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten – von der öffentlich...

🚨 Medikamenteneinfluss beim Autofahren 🧐Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel💊 – ob rezeptfrei oder verschre...
03/11/2025

🚨 Medikamenteneinfluss beim Autofahren 🧐

Was vielen nicht bewusst ist: Einige Arzneimittel💊 – ob rezeptfrei oder verschreibungspflichtig – können die Fahrtüchtigkeit beim Autofahren 🚘beeinträchtigen.
Denn sie können Müdigkeit😴 oder Schwindel🥴 verursachen oder die Reaktionszeiten verlängern. Es gibt zwar kein generelles Verbot🚫 für das Fahren unter Medikamenteneinfluss – aber ihr seid selbst für eure Fahrtüchtigkeit verantwortlich.
Wer unter Arzneimittlwirkung einen Unfall verursacht, riskiert Führerschein💳 und Versicherungsschutz🛡.
Vor allem, wenn ihr neue Medikamente oder Dosierungen einnehmt, solltet ihr euch gut informieren. Und wenn ihr euch unsicher seid, dann fragt lieber in der Apotheke nach und achtet auf Signale eures Körpers.

Wir sind gerne für euch da und wünschen eine gute Fahrt!🙃🙂

🚨 Apothekenberuf: PTA 🧐Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaft...
30/10/2025

🚨 Apothekenberuf: PTA 🧐

Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten – kurz PTA – verbinden naturwissenschaftliches Know-how mit direktem Kontakt zu Menschen.
Sie stellen Medikamente her, prüfen Wirkstoffe im Labor und beraten Patientinnen und Patienten zu Anwendung, Wirkung und Risiken von Arzneimitteln💊.
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre: 2 Jahre an einer spezialisierten Schule und ein halbes Jahr Praktikum in der Apotheke.
Danach stehen viele Wege offen – von der Arbeit in öffentlichen oder Krankenhausapotheken bis hin zu Tätigkeiten in der Industrie.
Mit Berufserfahrung ist auch ein Einstieg in ein Pharmaziestudium möglich. Mehr Infos zur Ausbildung und den Karrieremöglichkeiten in der Apotheke findest du hier: https://www.apotheken-karriere.de/pta/🙃🙂

PTA PHARMAZEUTISCH-technischeAssistent/-innen Tätigkeitsbereiche Was sind die Aufgaben als PTA? Ausbildung als PTA Wie läuft die Ausbildung ab? PTA-Fachschulen Wo kann ich die Ausbildung machen? Was machen eigentlich PTAs? Schon mal einem oder einer pharmazeutisch-technischen Assistent/-in (kurz P...

🚨 Arzneimittelsicherheit securPharm 🧐Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis....
27/10/2025

🚨 Arzneimittelsicherheit securPharm 🧐

Fälschungssichere Arzneimittel – das ist kein Wunschdenken, sondern gelebte Praxis.
In Deutschland schützt das securPharm-System seit 2019 Patientinnen und Patienten zuverlässig vor Medikamentenplagiaten. Jedes rezeptpflichtige Arzneimittel erhält eine individuelle Seriennummer und einen Erstöffnungsschutz.
Bevor es in der Apotheke abgegeben wird, wird es durch einen digitalen Abgleich in einer zentralen Datenbank eindeutig identifiziert.
Nur wenn alles stimmt, darf das Medikament💊 abgegeben werden. Wird derselbe Code ein 2. Mal eingescannt, schlägt das System Alarm🚨. Das macht jede Packung zum Unikat – und Arzneimittel sicherer denn je. 🛡
Mit rund 49 Millionen Transaktionen pro Woche und über 6 Milliarden hochgeladenen Packungsdaten bis zum Jahr 2024 ist securPharm ein wichtiger Faktor für die Arzneimittelsicherheit.🙃🙂

🚨 Medikamente in der Schwangerschaft 🧐Für Schwangere🤰 oder stillende Mütter🤱 ist bei der Einnahme von Arzneimitteln beso...
23/10/2025

🚨 Medikamente in der Schwangerschaft 🧐

Für Schwangere🤰 oder stillende Mütter🤱 ist bei der Einnahme von Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten.
Denn Wirkstoffe können über die Nabelschnur oder die Muttermilch ans Kind👶 weitergegeben werden – und so seine Entwicklung gefährden. Besonders in der Schwangerschaft gilt: Medikamente💊 nur dann einnehmen, wenn sie medizinisch notwendig und ärztlich🩺 abgesprochen sind.
Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst oder Fragen zu einem bestimmten Präparat hast, solltest du sie in deiner Arztpraxis oder in der Apotheke absprechen. 🙃🙂
Auch das Infoportal www.embryotox.de bietet eine erste Orientierung.

🚨 Nicht sichtbare Beeinträchtigungen 🧐Viele Menschen haben Beeinträchtigungen, die man ihnen nicht ansieht. 🫡Eventuell h...
20/10/2025

🚨 Nicht sichtbare Beeinträchtigungen 🧐

Viele Menschen haben Beeinträchtigungen, die man ihnen nicht ansieht. 🫡
Eventuell haben sie starke Schmerzen, sind ständig müde oder leben mit Krankheiten wie Krebs oder Migräne, ohne dass man es auf den ersten Blick bemerkt.
Auch psychische Belastungen wie Depressionen oder neurodivergente Eigenschaften wie Autismus oder ADHS sind oft unsichtbar. Manche Menschen haben Schwierigkeiten beim Hören👂, Verstehen oder damit, auf Situationen zu reagieren.
Am 20. Oktober, dem Tag der nicht sichtbaren Beeinträchtigungen, möchten wir diese unsichtbaren Belastungen in den Fokus📷 stellen. Oft verstehen andere nicht, wie schwer der Alltag für Betroffene sein kann.
Doch mehr Sichtbarkeit und Entstigmatisierung sind wichtig, um Verständnis zu schaffen, Barrieren🚧 abzubauen und so allen ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen.🙃🙂

🚨 Apothekenberuf: PKA 🧐Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allr...
16/10/2025

🚨 Apothekenberuf: PKA 🧐

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) sind die kaufmännischen und organisatorischen Allrounder der Apotheke: Sie bestellen Arzneimittel und andere Produkte, verwalten das Warenlager, kontrollieren Lieferungen, pflegen die Kasse und kümmern sich um die Abrechnung mit den Krankenkassen.
Auch das Marketing, die Gestaltung von Schaufenstern und Verkaufsaktionen gehört zu ihrem Job.
Anders als PTA geben PKA keine verschreibungspflichtigen Medikamente ab und beraten nicht zu Arzneimitteln – sie arbeiten vor allem im Hintergrund und sind unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf in der Apotheke.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und eröffnet auch Perspektiven in Krankenhausapotheken oder beim pharmazeutischen Großhandel.
Die kaufmännische Ausbildung ermöglicht auch Karrierewege außerhalb des Gesundheitsbereichs.

Kennst du jemanden, der für diesen Job wie gemacht wäre? Mehr über Karrieremöglichkeiten in der Apotheke erfährst du hier: https://www.apotheken-karriere.de/.🙃🙂

🚨 Gendermedizin 🧐Jeder Körper ist unterschiedlich – besonders groß sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern⚧. Das ha...
13/10/2025

🚨 Gendermedizin 🧐

Jeder Körper ist unterschiedlich – besonders groß sind Unterschiede zwischen den Geschlechtern⚧.

Das hat Folgen für die Medizin🩺.

Heute wissen wir zwar, dass bestimmte Krankheiten, wie zum Beispiel Herzinfarkte, bei Frauen häufig andere Symptome aufweisen als bei Männern. Und auch, dass Medikamente💊 im weiblichen Körper🚺 anders wirken: Der Wirkstoffabbau dauert oft länger, die nötige Dosis ist meist geringer. Doch die Medizin hat noch immer einen männlichen Fokus🚹: In der Arzneimittelforschung gibt es meist männliche Probanden – unter anderem eine Folge des Conterganskandals.
Selbst Tierversuche erfolgen oft nur an männlichen Mäusen, um hormonelle Schwankungen durch den weiblichen Zyklus zu vermeiden. Hier gibt es immer noch großen Handlungsbedarf.
Die sogenannte „Gendermedizin“ will die geschlechterspezifische Behandlung vorantreiben, damit nicht mehr alle gleich, sondern gleich gut behandelt werden.🙃🙂

🚨 Rezepturen für Kinder 🧐Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alt...
09/10/2025

🚨 Rezepturen für Kinder 🧐

Kinder werden krank, immer und immer wieder. Inbesondere Eltern mit Kindern im Kindergarten-Alter👦 können ein Lied🎶 davon singen.
Neben besonders viel Zuneigung brauchen die Kleinen dann oft auch Medikamente💊. Doch je nach Alter und Erkrankung gibt es häufig gar keine passenden Fertigarzneimittel – auch Lieferengpässe können die Versorgung erschweren.
Hier kommen wir als Apotheke vor Ort ins Spiel – wir beraten individuell zur richtigen Dosierung und stellen bei Bedarf auch Individualrezepturen her.

Denn wir wissen, worauf es ankommt: bei der Dosierung, der Darreichungsform und manchmal auch beim Geschmack.
Denn es ist doch verständlich, dass der Nachwuchs ein bitteres Pulver schnell wieder ausspucken möchte. Jedes Kind verdient eine Therapie, die wirkt – wir leisten mit unserer Expertise und Individualrezepturen unseren Beitrag. 🙃🙂

🚨 Gewichtszunahme durch Medikamente 🧐Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? 🤔Es muss nicht immer an Zucker & Co. liege...
06/10/2025

🚨 Gewichtszunahme durch Medikamente 🧐

Du naschst nicht und nimmst trotzdem zu? 🤔

Es muss nicht immer an Zucker & Co. liegen – auch manche Medikamente💊 können als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursachen.

Betroffen sind unter anderem bestimmte Antidepressiva, Antipsychotika, Cortison oder Diabetesmittel.

Die Ursachen?

Sie reichen von verändertem Appetit über Wassereinlagerungen bis hin zu Stoffwechselveränderungen.

Wer also Veränderungen bemerkt, sollte dies im Blick👀 behalten und bei Fragen das Gespräch mit der Ärztin, dem Arzt🩺 oder der Apothekerin bzw. dem Apotheker suchen.

🚨Wichtig: Medikamente solltest du nie eigenmächtig absetzen. Meist lässt sich eine Lösung finden, die Therapie fortzusetzen, ohne auf Wohlbefinden verzichten zu müssen.

Deine Gesundheit bleibt im Mittelpunkt! 🙃🙂

Adresse

Sachsenwerkstraße 71
Dresden
01257

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+493512015674

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apotheke Niedersedlitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram