Spiegelneuronen

Spiegelneuronen Expertinnen für Positive Psychologie.

Keynotes / Workshops / Incentives / Projektkonzeptionen / Beratung

Fokus auf:
Sinnhaftigkeit, Achtsamkeit, Optimismus, Selbstreflexion, New Work, Social Responsibility Spezialgebiet: Positive Psychologie – eine noch recht junge Wissenschaft, die erforscht, was das Leben lebenswert macht und Menschen nachhaltig zufrieden und gesund hält. Unser Fokus: Persönlichkeits- und Potentialentwicklung, Stärkenfindung, Lob & Wertschätzung, Sinnhaftigkeit, Achtsamkeit, Optimismus, Selbstreflektion, Mut & Zukunftsgewandheit, Perspektivwechsel, Entspannung, Selbstfürsorge und gelingende Beziehungen und Kommunikation.

​Außerdem: New Work, Sustainability, Positive Leadership, Generation Y / Millenials, Mind-Body-Medicine, Digital Detox und Social Responsibility

Je nach Zielgruppe und Kundenwunsch sind unsere Angebote als Projektkonzeptionen, allgemeine oder vertiefende Impulsvorträge, Workshops, Intensivschulungen oder Freizeit- und Edutainmentangebote buchbar.

Am Mittwoch waren wir für die  in Bautzen. Es war so schön und vielen Dank für das Herzliche Willkommen. Unser Vortrags-...
31/10/2025

Am Mittwoch waren wir für die
in Bautzen.
Es war so schön und vielen Dank für das Herzliche Willkommen.

Unser Vortrags-Thema: "Digitale Resilienz in der vernetzten Welt".
Der Anlass ein Jubiläum - 5 Jahre Berufliches Trainingszentrum Bautzen.

Zu den Gästen zählten in erster Linie Netzwerkpartner, wie Rehaberater:innen, Psycholog:innen, Mitarbeitende des Diakoniewerk Oberlausitz, der Caritasverband Oberlausitz e.V., die AWO, aber auch Mitarbeitende und vereinzelt Teilnehmende der beruflichen Reha.

Danke, dass wir ein Teil sein durften!oberlausitz .oberlausitz 🤍

Wiedersehen macht Freude! Wir haben den  Bus fast direkt vor unserer Haustür am  entdeckt. So schön zu sehen, wie er imm...
26/10/2025

Wiedersehen macht Freude! Wir haben den Bus fast direkt vor unserer Haustür am entdeckt. So schön zu sehen, wie er immer noch im ganzen Land unterwegs ist und wir so ein großer Teil seiner Entstehungsgeschichte waren. Wer von euch war schon Mal drin?

Ein weiterer Artikel von .dr.e_a in der Fachzeitschrift "Heilberufe" von  zum Thema "Umgang mit den eigenen Emotionen" ....
10/09/2025

Ein weiterer Artikel von .dr.e_a in der Fachzeitschrift "Heilberufe" von zum Thema "Umgang mit den eigenen Emotionen" . Wir freuen uns immer wieder, mit unseren redaktionellen Beiträgen unser Wissen weiterzugeben. Welche Fachzeitschriften lest ihr, um euch weiterzubilden?

Ich bin mit dem Gameboy (er funktioniert auch heute noch) und dem klassischen Fernsehen aufgewachsen. Das Handy und Inte...
27/08/2025

Ich bin mit dem Gameboy (er funktioniert auch heute noch) und dem klassischen Fernsehen aufgewachsen. Das Handy und Internet kam erst in meiner Jugend dazu, das Smartphone erst während des Studiums. Ich kenne also noch das Leben ohne ständige digitale Begleitung. Und habe gleichzeitig die Chance gehabt, in die digitale Welt hineinzuwachsen, ihre Vorteile zu nutzen und manchmal staunend danebenzusitzen.

Für mich persönlich aber auch als Beobachterin stelle ich fest, dass mit all den Vorzügen auch Herausforderungen einhergehen.

Die Flut an Informationen, die ständige Erreichbarkeit, die Vielzahl neuer KI-Themen und die Beschleunigung von Prozessen führen dazu, dass wir zwar Vieles vereinfachen können aber gleichzeitig mehr in kürzerer Zeit leisten können oder müssen. Für unsere mentale Gesundheit ist das eine enorme Belastung. Unser Hirn hat sich in den letzten Jahrtausenden auf jeden Fall nicht so verändert, wie der technische Fortschritt.

Gemeinsam mit dem möchte ich bzw. wir mit den Spiegelneuronen genau dieses Spannungsfeld sichtbar machen. Wir wollen Angebote und Veranstaltungen entwickeln, die das Thema mentale Gesundheit im digitalen Zeitalter für alle greifbar machen.

Digitale Kompetenz heißt nicht nur, Tools bedienen zu können oder sie zu verfluchen, sondern vor allem, gesund mit ihnen umzugehen.

Und jetzt die Frage an euch: Was interessiert euch bei der Überschrift mentale Gesundheit in Zeiten der Digitalisierung?

Heute war .a_s.k_i_a im  Headquarter zu Gast. Dort entsteht sowieso sehr viel Gutes, aber auch dank Julian ein toller Po...
05/08/2025

Heute war .a_s.k_i_a im Headquarter zu Gast. Dort entsteht sowieso sehr viel Gutes, aber auch dank Julian ein toller Podcast, in dem wir über vieles gesprochen haben, was zählt. Vor allem also darüber wie wichtig mentale Gesundheit ist, was es braucht, um sich sich gut zu schützen und warum besonders engagierte und motivierte Menschen ganz besonders auf sich und ihre Gesundheit achten sollten. Wir geben Bescheid, wenn die Folge online geht 👀🎙️🎛️🎚️🎤📽️

Adresse

Bayrische Straße 8
Dresden
01069

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Spiegelneuronen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Spiegelneuronen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

what we do

Unser Spezialgebiet ist die Positive Psychologie – eine noch recht junge Wissenschaft, die erforscht, was das Leben lebenswert macht und Menschen nachhaltig zufrieden und gesund hält.

Unser Fokus liegt dabei im Wesentlichen auf den Themen Persönlichkeits- und Potentialentwicklung, Stärkenfindung, Lob & Wertschätzung, Sinnhaftigkeit, Achtsamkeit, Optimismus, Selbstreflektion, Mut & Zukunftsgewandheit, Perspektivwechsel, Entspannung, Selbstfürsorge und gelingende Beziehungen und Kommunikation.

Außerdem beschäftigen wir uns mit den Themen New Work, Sustainability, Positive Leadership, Generation Y / Millenials, Mind-Body-Medicine, Digital Detox und Social Responsibility.

Je nach Zielgruppe und Kundenwunsch sind unsere Angebote als Projektkonzeptionen, allgemeine oder vertiefende Impulsvorträge, Workshops, Intensivschulungen oder Freizeit- und Edutainmentangebote buchbar.