DRK-Blutspendedienst Nord-Ost

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost ❤️ SCHENKE LEBEN. SPENDE BLUT. ❤️

Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Blutspendedienstes Nord-Ost des Deutschen Roten Kreuzes.

An den Standorten der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH in Berlin, Potsdam, Cottbus, Dresden, Chemnitz, Plauen, Lütjensee und Schleswig wird die Herstellung der Blutprodukte auf dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik unter Beachtung höchster Sicherheits- und Qualitätsanforderungen garantiert. Neben der Versorgung der Kliniken in dieser Region mit klassischen Blutprodukten und Laborleistungen ist die DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH auch mit der Vermittlung von Blutstammzellspendern und der autologen Stammzelltherapie befasst. Zur Versorgung der Patienten in ihrem Versorgungsgebiet führt die DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützige GmbH jährlich mehr als 10.000 Blutspendeaktionen durch. Dabei werden ca. 500.000 Vollblutspenden entnommen. Bis zu 40 Entnahmeteams sind täglich im Einsatz, um das benötigte Spenderblut für die Patientenversorgung entgegenzunehmen. Mehr als 1.200 Blutprodukten werden vom DRK-Blutspendedienst Nord-Ost täglich für die Patienten aufbereitet. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost sichert so zu 75 % den Bedarf an Blutprodukten in seinem Versorgungsgebiet ab. Dies gelingt in enger Allianz mit Hunderttausenden Blutspendern, die Verantwortung für Menschen in ihrer Region übernehmen, und den vielen ehrenamtlichen Helfern, Gemeinden, Städten, Landkreisen, Behörden oder Firmen, entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Die Sicherheit und das Wohlergehen der Blutspender und der zu betreuenden Patienten haben für die Arbeit des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost höchste Priorität. Hier findet ihr unsere Nettiquette: https://www.blutspende.de/datenschutz/netiquette

Was würdest du einer Person antworten, die für die Blutspende keine Zeit hat? 💬Schreib deine Antwort in die Kommentare! ...
10/11/2025

Was würdest du einer Person antworten, die für die Blutspende keine Zeit hat? 💬

Schreib deine Antwort in die Kommentare! 👇 Wir sind gespannt! 🤩

Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende! ❤️Teilt den Beitrag gerne mit den Menschen, denen ihr damit eine kleine ...
07/11/2025

Wir wünschen euch allen ein schönes Wochenende! ❤️

Teilt den Beitrag gerne mit den Menschen, denen ihr damit eine kleine Freunde machen wollt. 🥰

Ein riesiges, schaurig-schönes DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Blutspendeaktion in der Havelklinik in Berlin-Sp...
04/11/2025

Ein riesiges, schaurig-schönes DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Blutspendeaktion in der Havelklinik in Berlin-Spandau dabei waren! 🧛👻🩸

Besonders schön: 19 von den insgesamt 50 Teilnehmenden waren Erstspendende und haben ihre erste Blutspende in unserer Gruselkulisse geleistet. 😱

Als kleines Dankeschön gab es für alle Spendenden einen Kürbis und ein Rezept für eine leckere Kürbissuppe. 🎃🥄😋

Perfekt, um sich nach geleisteter Spende zu stärken! 💪

Der November ruft: Wer von euch kommt Blut spenden? 💪🩸Schreibt eure Antworten in die Kommentare. 👇 Und teilt den Beitrag...
03/11/2025

Der November ruft: Wer von euch kommt Blut spenden? 💪🩸

Schreibt eure Antworten in die Kommentare. 👇 Und teilt den Beitrag gerne. ❤️

Wir freuen uns! 😍

31/10/2025

In unserer neuen Podcastfolge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. 🤩 Genauer gesagt in die Abteilung Recruiting und Personalentwicklung, denn die kümmert sich um die Menschen, die unsere Organisation ausmachen: unsere Mitarbeitenden. 💪

Lasst euch von Luisa Hummel, Abteilungsleiterin für Recruiting und Personalentwicklung für die beiden Blutspendedienste Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost, einen Einblick geben. 👍 Und erfahrt, wie vielseitig und menschlich die Arbeit hinter den Kulissen unseres Blutspendedienstes ist. ❤️

Jetzt reinhören! 🎧👉 https://www.blutspende.de/podcast

Hast du das gewusst? 😮In einem erwachsenen Menschen zirkulieren etwa 5-6 Liter Blut. 🩸Das Herz pumpt bei jedem Herzschla...
28/10/2025

Hast du das gewusst? 😮

In einem erwachsenen Menschen zirkulieren etwa 5-6 Liter Blut. 🩸

Das Herz pumpt bei jedem Herzschlag rund 70 Milliliter Blut durch den Körper. ❤️ Pro Minute etwa fünf Liter. Täglich sind das rund 7.200 Liter Blut. 🗓️

Lasst einen 👍 für Peter da! Peter Clausen aus Niebüll bringt mit einem Satz auf den Punkt, was ihn seit rund 50 Jahren z...
27/10/2025

Lasst einen 👍 für Peter da!

Peter Clausen aus Niebüll bringt mit einem Satz auf den Punkt, was ihn seit rund 50 Jahren zum regelmäßigen Blutspenden motiviert: „Was wäre, wenn ich selbst einmal Blut brauchen sollte und niemand hat vorher gespendet?

Mitte der 1970er Jahre leistete er seine allererste Blutspende. Sein Vater sei damals sein Vorbild gewesen berichtet er anlässlich seiner 150. Blutspende, die er am 6. Oktober im Niebüller Schulzentrum abgab. 🩸 Zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum kam er nicht allein, sondern wurde von seiner Tochter begleitet, die die Familientradition des Blutspendens fortführt und ihrerseits schon 37 Spenden beim DRK abgegeben hat. ❤️

Rund 90% seiner 150 Blutspenden hat Peter Clausen in seiner Heimatstadt abgegeben, besucht aber wenn es zeitlich passt gern auch mal Spendetermine in der Umgebung, beispielsweise in Leck, Galmsbüll oder Fahretoft. „Für mich gehören zur DRK-Blutspende auch das Essen und Klönen im Anschluss dazu. Auch hier in Niebüll wird einem ein spitzenmäßiger Imbiss angeboten“, bedankte sich der Jubilar bei den Ehrenamtsteams der DRK-Ortsvereine. 👍

Nach 150 Blutspenden soll für den 68-Jährigen noch lange nicht Schluss sein. So lange es ihm selbst gesundheitlich gut gehe, wolle er auf jeden Fall weiterhin mit seinem Einsatz anderen Menschen helfen. 💪

Vielen Dank für dein langjähriges Engagement! 👏

Du kennst jemanden, der noch kein Blut spendet? 😲🩸 Dann haben wir hier was für dich!Bring im Aktionszeitraum vom 29. Sep...
24/10/2025

Du kennst jemanden, der noch kein Blut spendet? 😲🩸 Dann haben wir hier was für dich!

Bring im Aktionszeitraum vom 29. September bis 28. November 2025 mindestens zwei Erstspendende zu deinem Blutspendetermin mit und nimm als werbende Person an unserer Verlosungsaktion für einen von 100 mydays Gutscheinen jeweils im Wert von 100€ teil. 🤩🎁

Und so funktioniert die Teilnahme an der Verlosungsaktion:
✅ Mindestens zwei Erstspendende (mind. 18 Jahre) mitbringen.
✅ In der Blutspende-App registrieren. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über die Blutspende-App.
✅ Erstspendende eintragen und teilnehmen.

Worauf wartet ihr? Bucht euch jetzt gemeinsam euren Blutspendetermin! ❤️😍

Blut der Blutgruppe Rhesus Null (auch Rh-Null oder Rh0 genannt) ist extrem selten. 🩸 Es handelt sich dabei um die selten...
22/10/2025

Blut der Blutgruppe Rhesus Null (auch Rh-Null oder Rh0 genannt) ist extrem selten. 🩸 Es handelt sich dabei um die seltenste Blugruppe weltweit. 😲

Was das Besondere dieser Blutgruppe ist und welche Bedeutung sie für die Transfusionsmedizin hat, erfährst du in diesem Beitrag. 👍👩‍⚕️🏥

Was zeichnet die Blutgruppe Rhesus Null aus? ✓ Wie häufig kommt sie vor? ➤ Jetzt alles über die seltenste Blutgruppe erfahren!

200 Blutspenden! 😲 Lasst einen 👍 für Thomas da! Zu unserem gestrigen Spendetermin im Gemeindezentrum in Heidgraben hatte...
21/10/2025

200 Blutspenden! 😲 Lasst einen 👍 für Thomas da!

Zu unserem gestrigen Spendetermin im Gemeindezentrum in Heidgraben hatte sich auch Thomas Gundlach für seine 200. Spende angemeldet. Er ist von Beruf Busfahrer 🚌 und hat als 18-Jähriger in Kiel durch die Motivation seines Vaters mit dem Blutspenden begonnen. Mittlerweile spendet er seit 46 Jahren regelmäßig Blut und versucht immer wieder, die 6 maximal pro Jahr zugelassenen Spenden auch zu erreichen. 🩸

„Sollte ich selbst einmal auf Blut angewiesen sein, muss doch auch was da sein. Blut spenden ist mir einfach wichtig“, sagt der 64-Jährige. Seine Termine reserviert er sich über die App und ist dort auch aktiv im Forum unterwegs. 📱

Mit seiner 200. Blutspende hat Thomas extra auf den Termin in Heidgraben gewartet, denn dort empfängt das Ehrenamtsteam der „VampirNetten“ alle Spendenden und bietet einen abwechslungsreichen und liebevoll zubereiteten Imbiss an. 🍽 Das Highlight in Heidgraben: Die „VampirNetten“ ehren alle Spendejubilare mit einem persönlichen Ständchen. 🎶

Insgesamt spendeten in Heidgraben gestern 100 Menschen ihr Blut, zwei davon waren Erstspendende. Vielen Dank an alle Engagierten! 👏😍

Heute ist Weltstatistik-Tag! 📊 Und passend dazu gibt es für euch ein kleines Quiz. ⁉️Schreibt eure Antworten in die Komm...
20/10/2025

Heute ist Weltstatistik-Tag! 📊 Und passend dazu gibt es für euch ein kleines Quiz. ⁉️

Schreibt eure Antworten in die Kommentare. 👇

Buuuhuch dir jetzt deinen Blutspendetermin für Oktober. 👻🩸Wir freuen uns auf dich! 🎃❤️
16/10/2025

Buuuhuch dir jetzt deinen Blutspendetermin für Oktober. 👻🩸

Wir freuen uns auf dich! 🎃❤️

Blutspendetermine des Deutschen Roten Kreuzes inklusive Erinnerungsfunktion, Umkreissuche und Anfahrtsbeschreibung.

Adresse

Blasewitzer Straße 68/70
Dresden
01307

Öffnungszeiten

Montag 06:30 - 19:00
Dienstag 12:00 - 19:00
Mittwoch 12:00 - 19:00
Donnerstag 12:00 - 19:00
Freitag 06:30 - 13:00

Telefon

+498001194911

Webseite

https://www.blutspende-nordost.de/datenschutz/netiquette

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Blutspendedienst Nord-Ost erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns ❤

Wir stellen die dauerhafte und nachhaltige Patientenversorgung mit Blutpräparaten in unserer Gesamtregion Nord-Ost (Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen) sicher.

Dabei arbeiten wir über die gesamte Wirkungskette hinweg gemeinnützig: vom Spender bis zum Empfänger.

Das Wohl der Patienten und der Blutspender immer im Fokus, führen wir jährlich mehr als 10.000 Blutspendeaktionen durch. Wir sichern damit 75 % des Bedarfs an Blutprodukten in unserem Versorgungsgebiet ab. An unseren Standorten in Berlin, Potsdam, Cottbus, Chemnitz, Plauen, Lütjensee und Schleswig werden auf dem aktuellen Stand von Technik und Wissenschaft und unter Beachtung höchster Sicherheits- und Qualitätsfaktoren die benötigten Blutprodukte hergestellt.

Hier erfährst du noch mehr zu uns und unserer Arbeit.