die pflegepartner Duisburg GmbH sind in der ambulante Alten- und Krankenpflege immer vor Ort. BETREUUNG UND HILFEN – Haushaltshilfen, Rezeptservice, Arztbesuch, Einkäufe u.v.m. ... wir unterstützen Sie gerne! PFLEGE & FINANZEN – Ab 2015 gelten neue Regelungen für pflegende Angehörige. Wir stehen Ihnen zur Seite, beraten SIe und stellen die Anträge für Sie. GRUNDPFLEGE – Grundbedürfnisse wie Nahrung, Körperpflege oder Mobilität fallen nicht mehr so leicht? BEHANDLUNGS- PFLEGE – Hier "erfahren" Patienten Fürsorge und Mitgefühl von zuverlässigen Pflegefachkräften mit Herz! Ihre Wünsche und Bedürfnisse leiten uns an! So lange wie möglich zu Hause zu wohnen und das Leben so selbstbestimmt wie möglich zu gestalten ist ein zentraler Wunsch und somit unsere Aufgabe. Dafür sind wir da. Die unterschiedlichen Bedarfe und Bedürfnisse gemeinsam mit unseren Kunden/innen, Patienten/innen und Angehörigen zu erkennen, und Lösungen zu finden begleitet uns täglich in unserer Arbeit und ist die Grundlage für eine gute Betreuung, Begleitung, Beratung und Pflege. Selbstbestimmung und Entbürokratisierung
Unsere Einstellung zur Pflege ist geprägt durch Carl Rogers, US Amerikanischer Psychologe (1902-1987).
• Keiner weiß besser, was gut tut und notwendig ist, als der oder die Betroffene selbst.
• Wir können jedoch einander helfen es herauszufinden um die bestmöglichen Hilfen zu entwickeln.
• Die Voraussetzung zur Hilfe ist, das wir in Beziehung treten. Zur Umsetzung dieses Gedankens nutzen wir die Prinzipien des Strukturmodells der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation mit ihren vier Elementen:
– strukturierte Informationssammlung (SIS)
– individuelle Maßnahmenplanung
– Berichtwesen
– Evaluation (überdenken/überprüfen)
Wichtig bei allen Hilfen der Pflege, Betreuung und Beratung ist für uns eine Haltung der positiven Wertschätzung, der Echtheit und des einfühlenden Verstehens. Sonntag, den 05.06.2016
Birgitta Hüsselmann, B.A. Geschäftsführung • Pflegedienstleitung
Qualitätsmanagement • Pflegemanagement
www.die-pflegepartner.de