Malteser Hospizzentrum St. Raphael

Malteser Hospizzentrum St. Raphael Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Malteser Hospizzentrum St. Raphael, Hospiz, Remberger Straße 36, Duisburg.

Kinder für Kinder KiTa-Leiterin Sarah Lehmann und Elternratsmitglied Jasmin Clément haben unserem Kinder- und Jugendhosp...
07/11/2025

Kinder für Kinder


KiTa-Leiterin Sarah Lehmann und Elternratsmitglied Jasmin Clément haben unserem Kinder- und Jugendhospizdienst und dem dazugehörenden Benno eine große Freude gemacht:
Beim KiTa- Fest der Huckinger Dreckspatzen zum Weltkindertag wurde der Erlös geteilt. Für die Hälfte des Geldes werden Anschaffungen für die KiTa getätigt und über die andere Hälfte
dürfen wir uns freuen. Eine Schar fröhlicher Kinder, begleitet von Sarah Lehmann und Jasmin Clément hat uns großartige 1.100,- €uro übergeben!!! Man sieht – die Freude war groß 😊
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!

😍 lieben Dank 🥰
01/11/2025

😍 lieben Dank 🥰

Am 15.11. auf dem Herbstbasar:Sabine Meier zeigt ihre faszinierende Makrofotografie und spendet den Erlös ausgewählter B...
31/10/2025

Am 15.11. auf dem Herbstbasar:

Sabine Meier zeigt ihre faszinierende Makrofotografie und spendet den Erlös ausgewählter Bilder an den Kinder- und Jugendhospizdienst.
Kunst mit Herz! 💚

Herbstfest beim HoCa-Team 🍁Gestern feierten wir gemeinsam unser alljährliches Herbstfest! Bei leckerer Kürbissuppe, Lauc...
30/10/2025

Herbstfest beim HoCa-Team 🍁

Gestern feierten wir gemeinsam unser alljährliches Herbstfest! Bei leckerer Kürbissuppe, Lauch-Hack-Suppe, Chorizopfanne, Reibekuchen, Fleischsalat, einem Spaghetti-Dessert und Käsekuchen war für jeden Geschmack etwas dabei.
In gemütlicher Atmosphäre genossen wir einen wunderschönen Tag – auch unsere Patient*innen hatten große Freude an dem Fest. Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! 💛

Freude teilen… Das Ehepaar Sabine und Torsten Reissmann aus Mülheim feierte Ende August in ihren Räumlichkeiten von REIS...
22/10/2025

Freude teilen…

Das Ehepaar Sabine und Torsten Reissmann aus Mülheim feierte Ende August in ihren Räumlichkeiten von REISSMANNDESIGN ihr 60-jähriges Firmenjubiläum in Gedenken an die Gründer Dorle und Roland Reissmann.
Bei aller Freude schlug auch das soziale Herz des treuen Unterstützer-Paares an diesem Tag für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst – es wurden einige Spendendosen aufgestellt und die Gäste wurden um Unterstützung
gebeten. Wir freuen uns über fantastische 1.255,- €uro die uns bei einem sehr netten Besuch in unserem Haus übergeben wurden. Ein herzliches DANKE an alle, die sich daran beteiligt haben!!!

Das Lächeln am Fuße der BahreAm 11. Oktober war der Welthospiztag. Ein Tag, der an etwas erinnert, worüber wir nur selte...
17/10/2025

Das Lächeln am Fuße der Bahre

Am 11. Oktober war der Welthospiztag. Ein Tag, der an etwas erinnert, worüber wir nur selten sprechen: das Lebensende. Es betrifft uns alle. Früher oder später. Und doch bleibt das Thema oft im Verborgenen – zu schwer, zu schmerzhaft, zu nah. Mit unserer Veranstaltung „Das Lächeln am Fuße der Bahre“ am Dienstag, 14. Oktober im Steinhof Duisburg haben wir dazu eingeladen, das Thema einmal mit Humor zu betrachten. Unserem Gast Globo alias Alfred Gerhards ist es gelungen, die Zuschauer mit seinen Texten, Betrachtungen und Anekdoten auf behutsame und leichte Weise anzusprechen. Es wurde gelächelt, geschmunzelt, manchmal herzhaft gelacht. Dass fast alle 140 Stühle belegt waren, zeigt das Interesse am Thema. Unser herzlicher Dank gilt dem Künstler Globo, aber insbesondere auch dem Team des Steinhof. Der Veranstaltungsraum wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.

🍎 Apfelernte im Hospiz 🍏Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Äpfel aus unserem Innenhof ernten – und diesma...
16/10/2025

🍎 Apfelernte im Hospiz 🍏

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder zahlreiche Äpfel aus unserem Innenhof ernten – und diesmal fiel die Ernte besonders großzügig aus!

Neben köstlichem Apfelkuchen und hausgemachtem Apfelmus wurde ein Teil der Äpfel in der Mosterei Dalbeck zu frischem Apfelsaft verarbeitet.

Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Erntehelferinnen Frau Brix, Frau Ermers und Frau Tenhagen für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Apfelernte. Ebenso danken wir Frau Helling und Frau Franke, die die Äpfel zur Mosterei gebracht haben.

Dank ihres Engagements können wir uns nun über viele leckere Apfelprodukte freuen – ein Stück Herbstgenuss aus unserem eigenen Garten! 🍂

Ein Teil der frisch abgefüllten Apfelsaftflaschen wird übrigens auf unserem Adventsbasar erhältlich sein – ein schönes Geschenk und zugleich eine Erinnerung an unsere gemeinsame Erntefreude. 🎄🍏

🌿 Welthospiztag – Leben bis zuletzt begleitenHeute ist Welthospiztag – ein Tag, an dem wir im Hospiz St. Raphael besonde...
11/10/2025

🌿 Welthospiztag – Leben bis zuletzt begleiten

Heute ist Welthospiztag – ein Tag, an dem wir im Hospiz St. Raphael besonders daran erinnern möchten, wie wertvoll jedes Leben ist – bis zum letzten Augenblick.

Hospizarbeit bedeutet für uns, Menschen auf ihrem letzten Weg nicht allein zu lassen.
Wir schenken Zeit, Geborgenheit und Würde – mit offenen Ohren, warmen Händen und einem Herzen, das zuhört.

Neben liebevoller Zuwendung gehört auch die medizinische und pflegerische Begleitung zu unserer Arbeit.
Durch gezielte Symptomkontrolle, individuelle Schmerztherapie und palliative Betreuung helfen wir, Leiden zu lindern und Lebensqualität zu bewahren – so gut es möglich ist.

Jeder Tag im Hospiz ist anders – manchmal leise, manchmal voller Lachen, immer voller Leben.
Wir erleben, wie viel Kraft in Nähe, Achtsamkeit und kleinen Momenten steckt.

Heute danken wir allen, die diesen Weg mit uns gehen: unseren Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, Angehörigen und Unterstützern.
Gemeinsam zeigen wir: Auch am Ende des Lebens kann Liebe, Vertrauen und Mitmenschlichkeit leuchten. 💛

am Samstag, 11.10.2025 ist der Welthospiztag unter dem Motto: Hospiz ist Heimat für alle Seit den Anfängen der Hospizbew...
07/10/2025

am Samstag, 11.10.2025 ist der Welthospiztag unter dem Motto: Hospiz ist Heimat für alle

Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 1980er Jahren begleitet die Hospiz-und Palliativbewegung Menschen in ihrer letzten Lebensphase–grundsätzlich unabhängig von Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Lebensweise. Trotzdem gewinnt das Thema Vielfalt für die Hospizarbeit und somit auch für unser Malteser Hospizzentrum St. Raphael immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt, weil Ausgrenzung, Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit und soziale Ungleichheit keine Randphänomene mehr sind. „Vor diesem Hintergrund wollen wir zeigen: Erstens sind Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung für alle Menschen da, egal, woher sie kommen und welchen Hintergrund sie mitbringen. Und zweitens sind im hospizlichen Ehrenamt alle Menschen willkommen und erwünscht", betont Katja Arens, Leiterin des Hospizzentrums anlässlich des Welthospiztags 2025.

✨ Ein Tag voller Überraschungen ✨Bei uns im Hospiz durfte Frau B. ihren 65. Geburtstag feiern. Schon am Morgen spürte ma...
04/10/2025

✨ Ein Tag voller Überraschungen ✨

Bei uns im Hospiz durfte Frau B. ihren 65. Geburtstag feiern. Schon am Morgen spürte man die Vorfreude – doch sie wusste nicht, was sie erwartete. 💐

Plötzlich standen ihre Liebsten vor der Tür: Die Familie hatte eine kleine Party vorbereitet. Mit bunten Blumen, Kuchen und liebevollen Worten zauberten sie Frau B. ein Lächeln ins Gesicht. Es wurde gelacht, erzählt und gemeinsam gefeiert – ein Moment, der allen in Erinnerung bleiben wird.

Wir sind dankbar, dass wir diesen besonderen Tag miterleben und Frau B. begleiten durften. 🌸

📸 Mit Einverständnis der Familie teilen wir diesen schönen Augenblick.

🍓Erlös von 10 Meter Erdbeerkuchen 🍓 Bei La Cup im Duisburger Süden gab es im Juni wieder Erdbeerkuchen auf einer Länge v...
01/10/2025

🍓Erlös von 10 Meter Erdbeerkuchen 🍓

Bei La Cup im Duisburger Süden gab es im Juni wieder Erdbeerkuchen auf einer Länge von 10 Metern mit 40 kg Erdbeeren vom Bauernmarkt Lindchen in Uedem. Wie auch im letzten Jahr ging der Verkaufserlös an unseren Kinder- und Jugendhospizdienst. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Cordula Upietz, ihrem Team von La Cup und allen fleißigen Helferinnen und Helfern für großartige 1.515,00 €, die uns liebevoll verpackt letzte Woche übergeben wurden. Was für eine wunderbare Unterstützung aus der Nachbarschaft!

Gestern feierten wir Patronatsfest im Hospiz 👑, anbei ein kleiner Auszug von Sr. Bernadett Maria..Liebe Kolleginnen und ...
30/09/2025

Gestern feierten wir Patronatsfest im Hospiz 👑, anbei ein kleiner Auszug von Sr. Bernadett Maria..

Liebe Kolleginnen und liebe Kollegen,
heute Nachmittag haben wir unser Patronatsfest St. Raphael gefeiert.
Um 15.00 Uhr begann der Gottesdienst, der musikalisch von der Gruppe Mensch zu Mensch zur Festfreude beigetragen hat.
Der Gesang, der biblische Text aus dem Buch Tobit und auch unserem Dank und unseren Wünschen für uns alle
(die Patienten, Angehörigen uns haupt - und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
und alle unsere Familien)
haben wir mit ins Gebet mitgenommen.
Anschließend gab es Festkuchen mit Kaffee. Die Patienten genossen es.
Der Erzengel Raphael hat uns heute nahegebracht, wie jede und jeder von wertvoll ist.
Als Zeichen, dass wir das nicht vergessen habe ich Armbänder gesegnet und jeder bekam eines.
Da stand drauf: DU BIST WERTVOLL.
Mögen wir das immer wieder erfahren ist mein Wunsch für jede und jeden.
Danke an alle, die dabei waren, die mitgeholfen haben. Es war so schön!!!!
GLG Bernadett

Adresse

Remberger Straße 36
Duisburg
47259

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Hospizzentrum St. Raphael erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie