die akademie für medizin und pflege

die akademie für medizin und pflege Unsere Qualität - macht sie wundlos glücklich! "die Akademie für Medizin und Pflege" ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Fortbildung.

Ziel von "die Akademie für Medizin und Pflege" ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Fortbildung. Zeynep Babadagi ist zugleich auch die Inhaberin von "die pflegezentrale"

"die pflegezentrale" ist ein Pflegedienst in Duisburg, der schwerpunktmäßig Patienten mit chronischen Wunden und Palliativpatienten betreut. "die pflegezentrale" ist der erste private Pflegedienst in Deutschland, der für den Bereich Wundversorgung mit dem ICW-Wundsiegel zertifiziert ist. Die Dozenten der Akademie sind in der Regel im referierten Themenbereich aktiv tätig. Viele sind Fachbuchautoren und international anerkannte Spezialisten. Wichtiges Auswahlkriterium der Referenten ist für uns die Verknüpfung von Theorie und Praxis, um den Kurs- bzw. Seminarteilnehmern einen höchstmöglichen Nutzen zu bieten. Für die Kurse Wundexperte ICW und Wundassistent DDG können die Hospitationen direkt in der pflegezentrale oder in kooperierenden Einrichtungen durchgeführt werden. Ferner können wir die Teilnehmer in Spezialeinrichtungen vermitteln. Für die Rezertifizierung des Titels Wundexperte ICW bieten wir natürlich auch entsprechende Tagesseminare zu unterschiedlichen Themen an. Da die Behandlung von Patienten mit chronischen Wunden eines interdisziplinären Teams bedarf, bieten wir natürlich Fortbildungen für unterschiedliche Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen an. Neben Seminaren für Mediziner, Pflegfachkräften, Apotheker, med. Fachangestellten etc. können auch Kurse für Podologen und medizinische Fußpfleger gebucht werden.

Das Seminar vermittelt die handlungsbezogenen Kompetenzen, die zur ärztlichen Versorgung von Menschen mit chronischen Wu...
05/11/2025

Das Seminar vermittelt die handlungsbezogenen Kompetenzen, die zur ärztlichen Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erforderlich sind und richtet sich ausschließlich an Humanmediziner aus allen Disziplinen und Tätigkeitsfeldern.�Es kann auch ohne spezielle Vorerfahrung und Kenntnisse im Bereich Wundmanagement belegt werden.

Unterrichtsumfang / Prüfung
Das Seminar umfasst 56 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Neben dem theoretischen Unterricht erfolgt eine 8-stündige Hospitation (à 60 Minuten) in einer Einrichtung mit dem Schwerpunkt der Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden. Das Seminar schließt mit einer Klausur, bestehend aus 23 Prüfungsfragen, sowie einem Colloquium ab. Die Teilnehmer müssen Zeit für eigenständig gesteuertes Lernen im Umfang von ca. 30 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten zur Prüfungsvorbereitung einkalkulieren. Der Gesamtzeitraum zur Absolvierung aller Unterrichtseinheiten inklusive der Leistungsnachweise erstreckt sich längstens über sechs Monate.

Nach Bestehen beider Prüfungsteile, erhalten die Teilnehmer den Abschluss „Ärztlicher Wundexperte ICW®“. Es kann zusätzlich ein EAFWH-Certificate beantragt werden (auf Anfrage, es entstehen zusätzliche Kosten).

Anmeldung über unsere Homepage.
Zeynep Babadağı & Prof. Knut Kröger sind die Kursleitungen.

www.dieakademie-du.de

😂
27/10/2025

😂

Ärztlicher Wundexperte ICW Tag 6. Heute ist Dr. Engels zum Thema Diabetisches Fußsyndrom. Der Autor persönlich 🥰✨
25/09/2025

Ärztlicher Wundexperte ICW Tag 6.
Heute ist Dr. Engels zum Thema Diabetisches Fußsyndrom. Der Autor persönlich 🥰✨

Bei uns lernst du Menschen mit chronischen Wunden zu versorgen. Anamnese, Diagnostik, Therapie. Bei uns kannst du Wundex...
16/09/2025

Bei uns lernst du Menschen mit chronischen Wunden zu versorgen. Anamnese, Diagnostik, Therapie. Bei uns kannst du Wundexperte Initiative Chronische Wunden - ICW e.V.werden.
Melde dich an, lerne, wende es an!

Ob auf Festivalbühnen oder in kleinen Clubs: B. B. King ließ seine Gitarre singen, weinen, erzählen. Mit Gitarre „Lucille“ an seiner Seite wurde er zur unvergesslichen Stimme des Blues. Vor 100 Jahren wurde der „King of the Blues“ geboren.

15/09/2025

In Italien gibt es die Scala dei Turchi („Treppe der Türken“), eine strahlend weiße Felsformation an der Südküste Siziliens. Durch Wind und Wellen entstand hier eine natürliche Treppe, die heute ein bekanntes Touristenziel ist.

Der Name soll sich von arabischen Piraten ableiten, die damals als „Türken“ bezeichnet wurden und die geschützten Felsen zum Anlegen ihrer Boote nutzten.

05/09/2025

Yamyam – dieses türkische Wort vergisst du garantiert nicht. Ein bisschen Türkisch kann ja nie schaden, wenn man in der Türkei (oder in Deutschland) ist, oder? 😃

Der Ärztliche Wundexperte ICW ist gestartet. Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit fachlichen Diskussionen. ❤️‍🩹❤️...
01/09/2025

Der Ärztliche Wundexperte ICW ist gestartet.
Wir freuen uns auf eine spannende Woche mit fachlichen Diskussionen. ❤️‍🩹❤️‍🔥

Adresse

BahnhofStr. 153
Duisburg
47137

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00

Telefon

+4915773559531

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von die akademie für medizin und pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an die akademie für medizin und pflege senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram