Meine Schwerpunkte sind:
Hock-Therapie - die Weiterentwicklung der Dorn-Methode - zur Untersuchung und Behandlung der Wirbelsäule, des Beckens, des Kiefers, der Gelenke und Muskulatur. Diese Therapie kombiniere ich oft mit der Spineliner-Behandlung, Triggerpunkt-Therapie, Dolo-Taping, osteopathischen und craniosacralen Behandlungstechniken, Massage - und Reflexzonen-Therapien, um so noch ganzheitlicher und mit schnelleren Behandlungsresultaten arbeiten zu können. Traditionelle Chinesische Medizin mit Puls- und Zungendiagnose, Körper- und Antlitzdiagnostik, Akupunktur, Ohr-Akupunktur, Kräutertherapie, Schröpfen und Tui Na Massage zur Regulierung und Harmonisierung der Energiekreisläufe des Körpers. Angewandte Kinesiologie - die Synthese aus osteopathischem Wissen und der chinesischen Medizin (z.B. Dabei testet man die Reaktion der Muskeln, um Erkenntnisse über den Zustand des Meridiansystems, der Energieversorgung und des Energieflusses im Körper zu bekommen. Die Möglichkeiten der kinesiologischen Arbeit sind vielfältig. Die Zusammenarbeit mit Ärzten/Zahnärzten ist hier oft gefragt, um für Patienten geeignete Medikamente und deren Dosierung oder Füllungs- und Implantatmaterialien für Zähne auszutesten. Kinesiologie, Hypnosetherapie, EFT (emotional freedom techniques), Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und des NLP nutze ich gerne zur Lösung von Ängsten, depressiven Zuständen, Selbst-Blockaden, als Unterstützung beim Abnehmen, in der Raucherentwöhnung, bei Flugangst und vielem mehr. In der Arbeit mit Patienten, denen es auf Grund körperlicher Beschwerden oft auch psychisch sehr schlecht geht haben sich diese Techniken bestens bewährt.