Marte Meo - Ausbildungen

Marte Meo - Ausbildungen Tobias Schüppen
- liz. MarteMeo – Supervisor (seit April 2016)
- liz. Diese Förderung findet im Alltag statt.

MarteMeo – Therapeut (seit 2012)
- seit September 2013 bilden wir in der Marte Meo – Methode aus MarteMeo bedeutet sinngemäß „etwas aus eigener Kraft schaffen“
Hieraus wird schon deutlich, auf welcher Idee die Methode basiert, die von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt wurde: Eltern oder Fachkräfte sollen sich der eigenen Verhaltensweisen, Fähigkeiten und Stärken bewusst werden. Mit dem Wissen um die eigene Wirkung auf die ihnen anvertrauten Personen haben sie die Möglichkeit diese bestmöglichst in deren sozialen und emotionalen Entwicklung zu begleiten oder Prozesse anzustoßen. Sie bedarf weder besonderer theoretischer Vorkenntnisse, Mittel oder Räumlichkeiten und kann deshalb sowohl Eltern als auch professionellen Fachkräften in den verschiedensten Arbeitsbereichen von Nutzen sein. MarteMeo arbeitet videogestützt, weshalb die Methode in der Lage ist vor dem Hintergrund der betreffenden Person zu beraten, seien es eine bestimmte Mutter, ein Vater oder auch Erzieher, Pfleger, Lehrer, wie auch Therapeuten.

03/08/2025

„Wir brauchen ein Schulfach Gesundheit“ – sagt Virologe Hendrik Streeck. Und wir sagen: Ja. Aber bitte MIT Gefühl.

Gesundheit beginnt nicht erst in der Klinik. Sie beginnt auf dem Pausenhof, im Klassenzimmer, im Bauchgefühl eines Kindes.

- Kinder, die lernen, ihre Gefühle zu spüren und auszudrücken,
- die lernen, zuzuhören – sich selbst und anderen,
- die verstehen, was sie stresst und was sie stärkt,
…sind nicht nur emotional gesünder. Sie sind auch besser geschützt – vor Angst, Mobbing, psychischer Überlastung.

Wir brauchen ein Schulfach Gesundheit – das auch die Seele mitdenkt.
Nicht als trockene Theorie, sondern als Raum für echte Begegnung.

Deshalb entwickeln wir bei Alter Sensus Projekte, die Kinder stark machen – mit Geschichten, Hörspielen und Spielen, die präventiv wirken.

- Prävention darf nicht erst mit der Krise beginnen.
- Gesundheit ist mehr als Ernährung und Bewegung.
- Gesundheit braucht Gefühl.

Lasst uns Bildung endlich menschenstark machen.

̈ventionskurse

Bundesministerium für Gesundheit Duisburg Business & Innovation Garage DU Anthropia Chancenwerk e.V. Bezirksregierung Köln

Marte Meo – wenn Beziehung sichtbar wird und Entwicklung Raum bekommtHeute möchte ich etwas teilen, das mich beruflich u...
26/07/2025

Marte Meo – wenn Beziehung sichtbar wird und Entwicklung Raum bekommt

Heute möchte ich etwas teilen, das mich beruflich und privat tief bewegt:
Marte Meo – eine Methode, die uns hilft, nicht mehr zu tun, sondern besser zu sehen.

Vielleicht kennt ihr das:
Ein Kind zögert. Es stört. Es verweigert sich.
Und wir sind kurz davor zu sagen:
„Jetzt mach doch endlich mal mit – alle warten nur auf dich.“

Aber was passiert, wenn wir stattdessen sagen:
„Ich sehe, Sven hat seine Sachen rausgeholt – und Simon holt sie jetzt auch.“

Das ist Marte Meo in Aktion.
Nicht bewerten. Sondern sehen und benennen, was gelingt.
Nicht Druck machen. Sondern Einladung zur Beteiligung.



Was ist Marte Meo?

Die Methode wurde von Maria Aarts entwickelt – eine Frau mit einem unglaublichen Gespür für Entwicklung.
Sie sagt Sätze wie:

„Tue dies – statt: Lass das.“
„Man muss nicht mehr tun – man muss besser sehen.“
„Ein Kind tut immer das Beste, das es in dem Moment kann.“

Und genau so fühlt es sich an, wenn man mit Marte Meo arbeitet.
Wir schauen nicht mehr auf das, was fehlt – sondern auf das, was schon da ist.
Auf Kontakt, auf Initiative, auf Mitmachen, auf Mikromomente von Entwicklung.



Positives Leiten statt Überfordern mit Fragen

Kennt ihr das auch?

„Willst du mitkommen?“
„Magst du jetzt bitte aufräumen?“
„Wollen wir deine Windel wechseln?“

Gut gemeint – aber oft total überfordernd.
Denn wenn wir keine Entscheidung geben wollen, sollten wir auch nicht fragen.

Maria Aarts sagt dazu:

„Sag, wie du es haben willst.“

Das heißt:
„Jetzt kommst du mit – ich gehe vor.“
„Jetzt räumen wir zusammen auf.“
„Jetzt wechseln wir kurz deine Windel, und dann kannst du weiterspielen.“

Das schafft Sicherheit.
Und das brauchen Kinder, um sich orientieren zu können.



Was sichtbar wird, wenn wir das Tempo anpassen

Einer der größten Aha-Momente für mich war das Thema Tempoanpassung.
Nicht einfach nur langsamer machen – sondern aufmerksam werden.
Nicht stören, nicht bewerten, sondern: warten, beobachten, begleiten.

„Wenn du wartest, kannst du sehen, was ein Mensch dir zeigt.“

Ein kurzer Blick.
Ein leiser Impuls.
Ein Zögern, das schon den nächsten Schritt ankündigt.
Aber wir sehen es nur, wenn wir still genug sind, um es zu sehen.



Marte Meo in der Schule. Und zuhause.

Ich arbeite an einer Förderschule.
Und ich bin Pflegevater.
Beide Rollen verlangen viel – und ich bin unglaublich dankbar, dass ich Marte Meo kenne.

Denn wenn ein Kind nicht folgt, nicht spricht, nicht mitmacht –
dann fragt Marte Meo:
Was zeigt es uns trotzdem?

In unserer Pflegefamilie hilft uns Marte Meo jeden Tag:
Wir wissen, dass Verhalten eine Botschaft ist.
Wir benennen Gefühle.
Wir passen unser Tempo an.
Und wir geben Verlässlichkeit statt Druck.



Und jetzt zu euch:

❓ Kennt ihr Marte Meo?
❓ Habt ihr selbst schon erlebt, wie sich der Blick auf ein Kind verändert, wenn man sich auf das Gelingen fokussiert?

Ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken teilt – oder Fragen stellt.
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht – ob in der Kita, in der Schule, in der Familie oder Pflege.
💬 Lasst uns ins Gespräch kommen.

Denn manchmal reicht ein anderer Blick –
um Beziehung zu stärken und Entwicklung zu ermöglichen.

14/07/2025

Pro gelaufenem Kilometer spendet Dennis aus Rheurdt selbst 50 Cent – er hofft auf viele Unterstützer. 💪

08/07/2025
14/06/2025

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 #𝗚𝗲𝗳𝘂̈𝗵𝗹𝘀𝘄𝘂̈𝗿𝗳𝗲𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁 – 𝗽𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁! 𝗝𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗪𝘂̈𝗿𝗳𝗲𝗹 𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗦𝗲𝗲𝗹𝗲. Neu im S...

Heute durfte ich zwei wunderbare   Therapeutinnen verabschieden: Sabine Urselmann  und Ute Hoppmann-Lacour. Zwei Jahre A...
17/05/2025

Heute durfte ich zwei wunderbare Therapeutinnen verabschieden: Sabine Urselmann und Ute Hoppmann-Lacour.

Zwei Jahre Ausbildung, so viele berührende Momente, Entwicklungsprozesse, Klientenvideos, Aha-Erlebnisse – und jetzt dieser besondere Abschluss. Es war eine Ehre, euch auf dieser Reise zu begleiten.

Die Arbeit mit der Methode ist für mich jedes Mal aufs Neue ein Geschenk. Zu sehen, wie Menschen durch gezielte Unterstützung in ihre Kraft kommen, ist einfach unglaublich. Mein großer Dank geht auch an Maria Aarts, deren visionäre Arbeit so viel bewegt – in unseren Klient*innen, in unseren Fachkräften, in unseren Teams.

Ich bin stolz auf euch beide und voller Dankbarkeit für diese gemeinsame Zeit.

Im Marte Meo Prozess beobachten wir: Kinder zeigen uns, was sie brauchen – auch ohne Worte.Der GEFÜHLSWÜRFEL von Alter S...
29/03/2025

Im Marte Meo Prozess beobachten wir: Kinder zeigen uns, was sie brauchen – auch ohne Worte.
Der GEFÜHLSWÜRFEL von Alter Sensus greift genau da auf spielerische Weise ein – er bietet eine Möglichkeit, Gefühle sichtbar zu machen, selbst wenn Sprache (noch) nicht zur Verfügung steht.

Ich erlebe in meiner Arbeit, wie stärkend es sein kann, wenn Kinder selbst aktiv werden dürfen:
Ein Dreh am Würfel – und sie senden ein klares, selbstgewähltes Signal.

Marte Meo geht davon aus: Alles, was wir brauchen, ist bereits da.
Und manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um diesen Ausdruck zu ermöglichen.

➡️ Wie unterstützt du nonverbale Ausdrucksformen in deiner Marte Meo Praxis?

📸✨ Heute war Abschlusszeit… und Herzzeit.Acht Frauen. Drei Monate. Eine gemeinsame Reise mit der Marte Meo Methode – und...
22/03/2025

📸✨ Heute war Abschlusszeit… und Herzzeit.
Acht Frauen. Drei Monate. Eine gemeinsame Reise mit der Marte Meo Methode – und so viele Happ Happ Momente, dass ich selbst ganz erfüllt bin.

Die Kolleginnen aus dem Kompetenzzentrum Autismus der Lebenshilfe unterer Niederrhein haben heute ihre Marte Meo Practitioner Ausbildung abgeschlossen – und was soll ich sagen?
Sie sehen jetzt mit Marte Meo Augen.
Sie begleiten statt behandeln.
Sie geben das Goldene Geschenk – im ganz normalen Alltag.

Diese Methode von Maria Aarts berührt mich jedes Mal aufs Neue.
Weil sie so einfach ist. So klar. So wirksam.
Und weil sie Menschen dabei unterstützt, aus eigener Kraft zu wachsen. 🌱

Danke an jede einzelne von euch für euer Vertrauen und euer Engagement.
Und danke an Maria für dieses besondere Werkzeug, das viel mehr ist als eine Methode – es ist eine Haltung. 💛

01/03/2025

Ich werde ab dem 5.7.25 vom südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck in den Allgäuer Alpen, bis zum nördlichsten Punkt, dem berühmten Lister Ellenbogen auf Sylt, laufen. Eine Strecke von rund 1.050 Kilometern – quer durch Deutschland, mit Höhen und Tiefen, durch Täler und Städte...

24/02/2025

Adresse

JägerStr. 9
Duisburg
47228

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marte Meo - Ausbildungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marte Meo - Ausbildungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie