Deinelebensgezeiten

Deinelebensgezeiten Psychosoziale Beratung/Begleitung bei Verlusterfahrung, Belastungsstörungen, Mediation, Coaching,

psychosoziale Begleitung, Referentin für Trauerarbeit, Trauerredner, Koordination Trauergruppe

02/06/2024
28/02/2024
Im neuen Jahr in größeren Räumen und neuen Angeboten
20/12/2023

Im neuen Jahr in größeren Räumen und neuen Angeboten

TrauerRaum2 Tages Seminar.Trauer braucht Raum2 Tages Seminar Ihr Verlust und Ihre ganz persönliche Lebensgeschichte steh...
24/08/2023

TrauerRaum
2 Tages Seminar.

Trauer braucht Raum

2 Tages Seminar
Ihr Verlust und Ihre ganz persönliche Lebensgeschichte stehen im Vordergrund.
Über 2 Tage arbeiten wir intensiv, in einer Gruppe bis maximal 6 Teilnehmern. Wir tauschen uns aus, hören zu, arbeiten aktiv, finden Möglichkeiten der Entspannung. Wir setzen uns emotional und kognitiv mit der Wirklichkeit des Verlustes auseinander.
Eine kreative Beziehungsarbeit steht dabei im Vordergrund.
Vom Schmerz, der Traurigkeit, der Einsamkeit, bis zur Hoffnung, zur Zuversicht möchten wir im gemeinsamen Tun neuen Raum schaffen.
Angesprochen sind Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben, aber auch Menschen, die durch andere Lebensveränderungen einen Verlust erlitten haben.
Nicht allein die Zeit heilt alle Wunden. Ziel meiner Arbeit ist es, den Verlust in den eigenen Lebensweg zu integrieren. Perspektiven zu schaffen um das Leben DANACH zu gestalten.
Alle Gespräche finden in ruhiger, vertrauter und verschwiegener Atmosphäre statt.

Das Seminar findet jeweils Freitags und Samstags statt.

Freitag 17.30 h bis 20.00 h
Samstag 10.00 h bis 14.30 h

Die genauen Termine können gerne erfragt werden.

Anmeldung über

Ich bin beratend im medizinischen, sozialen und spirituellen Bereich angesiedelt und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung. Helfe unbürokratisch und pragmatisch.Ich möchte da sein, zuhören, begleiten, Angst, Unsicherheit und Einsamkeit lindern und Ihnen zur Seite stehen. Dabei kann es die ga...

24/08/2023

Die eigene Endlichkeit,- Totschweigen oder darüber reden?
das haben wir alle schon einmal gehört. Aber ist das wirklich so?

Wir bereiten uns auf unsere Reisen vor, kaufen Reiseführer und versuchen soviel wie möglich über unser Reiseziel zu erfahren.

Bei unserer letzten Reise machen das nur wenige. WARUM stellen wir nicht viele Fragen im voraus, nutzen das Maximum an verfügbarer Hilfe?

Die erste Hürde ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit.

Fragen wie:

Welche Fragen, die meinen eigenen Tod betreffen, habe ich für mich geklärt.

Mit wem möchte ich mich austauschen?

Welche Dinge machen mir am meisten Angst?

Bin ich gut informiert, an wen kann ich mich wenden?

Der Tod gehört zum Leben,- Auseinandersetzung mit Verlusterfahrungen

Jeder hat eine individuelle Lebenseinstellung und Persönlichkeit. Sinnfragen treten meist bei Bruchkanten in unserem Dasein auf. Was habe ich aus meinem Leben gemacht, habe ich bewusst gelebt, was bleibt, wer war wichtig in meinem Leben, wen habe ich geliebt und wie bin ich mit Menschen umgegangen, die mir anvertraut waren. Materielle Dinge werden unwichtig. Die Bilanz ist eine andere...

Durch welche persönliche Erfahrung verändert sich mein Weltbild?

Die Umstände des Todes und ihre Gefühle als Hinterbliebene.

Betroffene, aber auch Angehörige durchlaufen diesen Prozess.

Wir wollen darüber reden.

Der lange Weg der Trauer,- Bewältigungsstrategien und Rituale

Das Leben geht weiter.... oder es ist doch schon so lange her...

Oft sind es gut gemeinte, aber wenig konstruktive Ratschläge, die Menschen nach dem Verlust hören. Aber für die Betroffenen fühlt es sich an, als wäre der Verlust erst gestern gewesen, sie ziehen sich zurück und wollen niemanden belasten. Gibt es Möglichkeiten, durch Bewältigungsstrategien einen Weg zur Verarbeitung zu finden? Helfen mir Rituale? Wie kann ich meine innere Mitte wiederfinden?

Der Suizid....ein Tabu im Leben?
Oder wenn das Leben zur Lädt wird..

Als Notfallseelsorgerin und in Ihrer Praxis ist die Kursleiterin oft mit dem Suizid in Berührung gekommen, mit den Hinterbliebenen ins Gespräch. Was bewegt Menschen, ihrem Leben ein Ende zu setzen? Gab es Anzeichen? Warum habe ich nichts gemerkt. Oft sind es unter anderem diese Fragen, die auf der Seele lasten.

21/06/2023

Am 26.6. findet das letzte Trauercafe/Moers Scherpenberg statt. Dann geht es in die Sommer-Pause.
Nach den Sommerferien starten wir wieder. Als Ansprechpartner, wenn Hilfe benötigt wird, stehe ich auch weiterhin zur Verfügung.

TERMINE NACH ABSPRACHE, AUCH AM WOCHENENDE
21/06/2023

TERMINE NACH ABSPRACHE, AUCH AM WOCHENENDE

04/09/2021
Referentin für Trauerarbeit VHS DuisburgSeminare:Plötzlich ist alles anders....DU FEHLST Suizid Prävention Wenn die Wort...
29/08/2021

Referentin für Trauerarbeit

VHS Duisburg

Seminare:
Plötzlich ist alles anders....
DU FEHLST
Suizid Prävention
Wenn die Worte fehlen.... Umgang mit Trauernden
Die eigene Endlichkeit, lass uns darüber reden.

Adresse

KirchStr. 153
Duisburg
47198

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deinelebensgezeiten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deinelebensgezeiten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram