Evangelisches Christophoruswerk e.V.

Evangelisches Christophoruswerk e.V. Das Ev. Besondere Schwerpunkte sind "Junge Pflege" und "Pflege für gehörlose Menschen".

Christophoruswerk bietet Unterstützung in Betreuung und Altenpflege: stationäre Pflegeeinrichtungen, Wohnprojekte sowie Angebote für Menschen mit Demenz.

31/08/2023

Ab morgen, 01.09.2023, findet ihr alle Neuigkeiten auf der Facebookseite der Evangelische Dienste Duisburg. Bitte folgt uns auch dort und abonniert bitte unsere neue Seite! Herzlichen Dank für eure Treue über die Jahre und bis bald auf
www.facebook.com/evangelischediensteduisburg

07/08/2023

Gelsenkirchen, 4. August 2023: „Pflege muss endlich besser bezahlt werden!“ – so lautete das immer wiederkehrende Mantra in den Medien und auf diversen Kongressen, wenn es um die Frage der Nachwuchsgewinnung für die Pflege ging. Damit ist jetzt Schluss. Es wird besser bezahlt. Doch der „Run...

Weiterbildung zur Pflegedienstleitung bestanden -Frau Donicht (Foto, 2.v.l.), Mitarbeiterin im Bodelschwingh Haus, hat e...
07/07/2023

Weiterbildung zur Pflegedienstleitung bestanden -
Frau Donicht (Foto, 2.v.l.), Mitarbeiterin im Bodelschwingh Haus, hat erfolgreich die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung bestanden. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!
Auf dem Foto zu sehen v.l.n.r.: Frau Welles (Einrichtungsleitung Bodelschwingh Haus), Frau Donicht (PDL Bodelschwingh Haus), Frau Rathofer (Vorstand).

Heute ist Zeugnisausgabe in NRW - … und danach geht es in die wohlverdienten Ferien 😊. Vielleicht fahrt Ihr in den Urlau...
21/06/2023

Heute ist Zeugnisausgabe in NRW - … und danach geht es in die wohlverdienten Ferien 😊. Vielleicht fahrt Ihr in den Urlaub oder entspannt und genießt die freien Tage zu Hause. Eventuell mach Ihr euch Gedanken, wie es nach den Ferien für euch weiter gehen soll… Abitur? Studium oder doch eine Ausbildung? Dann haben wir einen heißen Tipp für euch 😊:
Zum 01.08. und zum 01.10. haben wir noch wenige Ausbildungsplätze frei zur/m Pflegefachfrau/mann (m/w/d).
Ein zukunftssicherer Job mit Sinn und Perspektive. Denn die Ausbildung beinhaltet gleich 3 Berufe: Danach habt Ihr die Möglichkeit in der Altenpflege, Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege zu arbeiten.
Gerne könnt Ihr in den Beruf reinschnuppern und ein Praktikum bei uns machen! Macht euch schlau und informiert euch bei: Sabine Nöker-Schulze, Tel.: 0203 410-1179, E-Mail: sabine.noeker-schulze@cwdu.de.

Turnbeutel für Frauen und Kinder im Frauenhaus Duisburg - Das Frauenhaus Duisburg organisiert für die Schulferien viele ...
16/06/2023

Turnbeutel für Frauen und Kinder im Frauenhaus Duisburg - Das Frauenhaus Duisburg organisiert für die Schulferien viele Ausflüge für die Bewohnerinnen und Kinder im Frauenhaus Duisburg. Auch der Proviant wie Trinkpäckchen und Gebäck werden vom Frauenhaus Duisburg gestellt. Die meisten Bewohnerinnen verfügen über wenig finanzielle Ressourcen und alle sollen an den Ausflügen teilhaben können. Zur Unterstützung hat der Lions Club Duisburg-Landschaftspark nun 100 Turnbeutel für die Frauen und Kinder im Frauenhaus Duisburg gespendet. Damit kann der Proviant für die Ausflüge leicht transportiert werden. Das Frauenhaus Duisburg dankt den Mitgliedern des Lions Club Duisburg-Landschaftspark herzliche für ihre Unterstützung! Auf dem Foto zu sehen sind die Leitung des Frauenhauses Duisburg Karin Bartl (links) und Mitgliedschaftsbeauftragter des Lions-Club Duisburg-Landschaftspark Herr Dr. Ulrich Wolff (rechts) bei der Übergabe der Turnbeutel.

Gedenktafeln für Verstorbene ohne Angehörige - Manchmal müssen Bewohnerinnen und Bewohner des Ev. Christophoruswerks ihr...
13/06/2023

Gedenktafeln für Verstorbene ohne Angehörige - Manchmal müssen Bewohnerinnen und Bewohner des Ev. Christophoruswerks ihren letzten Weg ohne Angehörige gehen. Dennoch gehen sie diesen nicht allein und auch nach ihrem Tod sollen diese Bewohnerinnen und Bewohner nicht vergessen werden. Hierfür wurden zwei Gedenktafeln für Verstorbene ohne Angehörige auf dem Friedhof an der Bügelstraße in Meiderich errichtet, wo jeder Verstorbene eine Namenstafel bekommt. Mit Hilfe der Christophorus-Stiftung konnte dieses Projekt der Seelsorge im Ev. Christophoruswerk aus Meiderich finanziell, und in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Duisburg und der Friedhofsverwaltung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg baulich, umgesetzt werden. In Zukunft soll auch weiterhin an die Verstorbenen gedacht werden - das Projekt wird weiter fortgesetzt. Auf dem Foto sind abgebildet von l. n. r.: Dirk van den Hurk (Arbeitsgruppenleiter für die kommunalen Friedhöfe nördlich der Ruhr), Reinhard Schmidt (Stellv. Vorsitzender Christophorus-Stiftung), Esther Immer (Evangelische Seelsorge Ev. Christophoruswerk), Luzie Janz (Bestattungsfachkraft für den Friedhof Bügelstraße), Martin Walter (Katholische Seelsorge im Ev. Christophoruswerk).

12/06/2023

Deutsche Minister:innen reisen gerade um die Welt, um für Fachkräfte zu werben. Dabei sind bereits Tausende qualifizierte Menschen in Deutschland. Menschen, die hier eine Ausbildung gemacht haben oder sogar bereits einen Arbeitsplatz haben. Doch sie werden in der Reform des Fachkräfteeinwanderung...

Morgen könnt ihr uns nochmal auf der Vocatium, die Fachmesse für Ausbildung+Studium, besuchen. Gemeinsam mit Evangelisch...
06/06/2023

Morgen könnt ihr uns nochmal auf der Vocatium, die Fachmesse für Ausbildung+Studium, besuchen. Gemeinsam mit Evangelische Altenhilfe Duisburg und Die Evangelischen Sozialstationen GmbH warten wir auf euch!

Wann: 07.06.2023, 08:30 - 15:00 Uhr
Wo: Mercatorhalle Duisburg im CityPalais,
Landfermannstrasse 6, 47051 Duisburg

Heute ist Tag der Pflege!Wir betreuen mit Hingabe. Wir pflegen mit Herz und Kompetenz. Und wir begleiten liebevoll bis z...
12/05/2023

Heute ist Tag der Pflege!
Wir betreuen mit Hingabe. Wir pflegen mit Herz und Kompetenz. Und wir begleiten liebevoll bis zum Schluss.
Werde ein Teil von uns! www.edd.de

11/05/2023

Gelsenkirchen, 9. Mai 2023: In der Pflege- und Immobilienwirtschaft stehen die Zeichen auf Sturm. Kostendruck, Insolvenzgefahr, steigende Zinsen, sinkende Preise und nicht zuletzt ein sich zuspitzender Arbeitskräftemangel sorgen für Krisenstimmung in der Pflege und bei allen, die aktuell mit dem B...

Bei Königin Elizabeth wurde häufig berichtet, wie viel Premierminister*innen sie im Laufe ihrer Amtszeit hat kommen und ...
11/05/2023

Bei Königin Elizabeth wurde häufig berichtet, wie viel Premierminister*innen sie im Laufe ihrer Amtszeit hat kommen und gehen sehen – es waren 15. Bei „unserer Luba“, der Reinigungskraft für die Verwaltung, waren es 9 Mitglieder der Geschäftsführung bzw. des Vorstandes – allerdings war sie auch nicht 70 Jahre, sondern „lediglich“ 32 Jahre im Amt. Daraus lässt sich allerdings nicht ableiten, dass britische Regierungen stabiler sind als Geschäftsleitungen im Ev. Christophoruswerk, denn hier stehen ja zeitgleich mehrere Personen in der Verantwortung – aber der Vergleich ist witzig. Nach 32 Jahren geht „unsere Luba“ nun in den Ruhestand und wurde auch von Vorstand Ulrich Christofczik (nebst Assistenz Karin Baumert) gebührend verabschiedet. Sie hatte es sich nicht nehmen lassen für diesen Anlass von Himbeeren „gekrönte“ Cupcakes zu backen – eine weitere passend royale Parallele. In den Dank stimmen viele Kolleg*innen der Verwaltung mit ein, denn Luba hatte zu vielen einen persönlichen Kontakt und kümmerte sich mütterlich nicht nur um die Räumlichkeiten, Fensterbänke und Schreibtische. Sie war für uns die Königin der frühen Morgenstunden und alles blinkte und funkelte danach wie die Diamanten der britischen Krone. Wir werden Luba vermissen, und das brachten viele beim Abschiedskaffeetrinken, das Luba im Mitarbeiterraum der Verwaltung ausrichtete, zum Ausdruck. God save our Luba – und alles Gute!

Hoffnung säen – unter diesem Motto fand Ende Februar eine Veranstaltung zum Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukrain...
10/05/2023

Hoffnung säen – unter diesem Motto fand Ende Februar eine Veranstaltung zum Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine im Foyer des Werner Brölsch Hauses statt. Organisiert von der Seelsorge im Ev. Christophoruswerk, einte die versammelten etwa 70 Teilnehmer aus Bewohner- und Mitarbeiterschaft die Hoffnung auf Frieden und Freiheit – nicht nur für die Menschen in der Ukraine. Die Hoffnung lebt und wächst, wenn Menschen sich aufmachen und im Kleinen Frieden und Nächstenliebe leben. Auch symbolisch konnte Hoffnung gesät werden. Die ukrainischen Farben wurden aufgegriffen und blaue Kornblumen und gelbe Sonnenblumen in einen Blumenkasten gesät. Und das ist daraus geworden – Hoffnung wächst und gedeiht weiter – uns so konnten die Blumen nach gut zwei Monaten in das Beet rund um den Friedensbaum mitten auf dem Geländer des Ev. Christophoruswerkes in Meiderich ausgepflanzt werden. Ein schönes Bild, dass uns aber gleichzeitig daran erinnert, das Frieden und Hoffnung gehegt und gepflegt werden müssen. Nichts ist selbstverständlich, aber wir können uns freuen, wo Frieden erblüht.

Adresse

Bonhoefferstraße 6
Duisburg
47138

Telefon

+492034100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelisches Christophoruswerk e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Evangelisches Christophoruswerk e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram