Zahnarztpraxis Dr. Antonia Baitz

Zahnarztpraxis Dr. Antonia Baitz Ihr Ankerpunkt für gesunde Zähne - um jederzeit lachend in See zu stechen!

Zahnarztpraxis Dr. Antonia Baitz & Kollegen

Durch eine moderne und schmerzarme Zahnheilkunde setzt sich Zahnärztin Dr. Antonia Baitz für dauerhaft schöne und gepflegte Zähne ein. In zentraler Lage im Eckernförder Ortskern bietet sie in Ihrer Zahnarztpraxis eine zahnmedizinische Rundumversorgung für die ganze Familie an - vom ersten Milchzahn bis ins hohe Alter. Es ist ihr wichtigstes Anliegen, dass Sie sich in ihrer Zahnarztpraxis jederzeit gut betreut fühlen und ohne Angst zu Ihrem Termin kommen. Dr. Antonia Baitz lässt sich Zeit für eine ausführliche Beratung und nutzt minimal-invasive Techniken, um Schmerzen zu vermeiden. Vorsorge und Zahnerhaltung stehen an oberster Stelle, um Zähne und Zahnfleisch so lange wie möglich gesund und funktionsfähig zu erhalten. Mit individuell angepasster Prophylaxe und professioneller Zahnreinigung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene kann man heute erreichen, dass Karies oder Parodontitis gar nicht erst entstehen. Besondere Schwerpunkte der beiden Zahnärztinnen sind die Parodontologie, die Zahnheilkunde für Senioren einschließlich der aufsuchenden Betreuung sowie alternative Begleittherapien. Wenn es Beschwerden im Zusammenhang mit dem Kiefergelenk gibt, wird ein Orthopäde und Osteopath hinzugezogen, um der Ursache auf den Grund zu gehen und die optimale Therapie zu finden. Weitere Informationen über die Arbeit und die Leistungen der Zahnarztpraxis Dr. Antonia Baitz & Kollegen erhalten Sie der Website unserer Praxis: www.dr-baitz.de.

05/10/2025

Arteriosklerose ist die Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ablagerungen (Plaques) verstopfen dabei Arterien. Meist bleibt die Krankheit lange unentdeckt. Sie kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen.

03/10/2025

Die craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kauapparates. Symptome wie Schmerzen, Migräne, Tinnitus oder Schwindel können darauf zurückzuführen sein.

02/10/2025

Im Jahr 2015 kündigte Dan Price, CEO von Gravity Payments, an, sein eigenes Gehalt von 1,1 Millionen Dollar auf 70.000 Dollar zu kürzen, um den Mindestlohn aller Mitarbeiter auf 70.000 Dollar anzuheben. Viele Kritiker sagten voraus, dass das Unternehmen zusammenbrechen würde. Doch das Gegenteil trat ein – seine Entscheidung löste eine Welle des Erfolgs aus, die die Unternehmenswelt überraschte.

Die Mitarbeiterbindung stieg auf 100 %, und innerhalb weniger Jahre verdreifachte sich der Umsatz des Unternehmens. Beschäftigte berichteten von weniger Stress durch persönliche Finanzen, größerer Motivation zur Innovation und stärkerer Loyalität zum Unternehmen. Diese gesteigerte Zufriedenheit führte zu einem besseren Kundenservice, der die Kundenbasis von Gravity verdoppelte. Selbst Skeptiker gaben zu, dass diese Maßnahme bewiesen hat, dass Investitionen in Menschen sich auszahlen.

Der Fall wurde so einflussreich, dass die Harvard Business School ihn als Meilenstein in Führung, Gerechtigkeit und Unternehmenskultur in ihr Curriculum aufnahm. Über die finanziellen Ergebnisse hinaus löste Price’ Entscheidung weltweite Debatten über faire Löhne, Einkommensungleichheit und die Verantwortung von Führungskräften aus. Seine Geschichte bleibt ein Beweis dafür, dass langfristiger Erfolg oft darin liegt, Menschen vor Profite zu stellen.

Quellen:
Dan Price. Gravity Payments $70.000 Mindestlohn-Ankündigung. 2015.
Harvard Business School. Gravity Payments Fallstudie. 2019.
The New York Times. Ein Unternehmenserfolg mit dem 70.000-Dollar-Mindestlohn-Experiment. 2021.

02/10/2025
02/10/2025

// In Dänemark steht Empathie seit 2005 auf dem Stundenplan. Kinder von 6 bis 16 Jahren lernen dort in der „Klassens Tid“ (Zeit für die Klasse), über Sorgen und Konflikte zu sprechen, gemeinsam Lösungen zu suchen und einander zuzuhören – oft begleitet vom traditionellen „Klassens-Tid-Kuchen“, den die Schüler gemeinsam zubereiten.
Experten betonen dabei die Rolle der Lehrkräfte, die respektvolle Beziehungen aufbauen sollen, ohne ihre Autorität zu verlieren.
Studien zeigen, dass Mobbing in Dänemark seit Einführung des Faches deutlich zurückging.

Mit Projekten wie „Empathie macht Schule“ soll das Modell auch in Deutschland Fuß fassen, wie etwa an einigen Schulen in Berlin – mit dem Ziel, ein achtsameres und glücklicheres Miteinander im Klassenzimmer zu schaffen. //

01/10/2025
01/10/2025

Seit Jahrzehnten erklären Ärzte Herzkrankheiten vor allem durch hohe Cholesterinwerte, Bluthochdruck, Rauchen und Lebensstil. Doch neue Forschung aus Finnland und Großbritannien legt nahe, dass auch bakterielle Infektionen eine Rolle bei Herzinfarkten spielen könnten.

In einer Studie, veröffentlicht im Journal of the American Heart Association, fanden Forscher genetische Spuren von Mundbakterien in Arterienplaques von Patient:innen, die plötzlich gestorben waren oder operiert werden mussten. Besonders Viridans-Streptokokken traten dort in Biofilmen auf – klebrigen Bakterienkolonien, die sich vor dem Immunsystem verstecken können.

Diese Biofilme können jahrelang inaktiv bleiben. Werden sie durch Infekte oder Stress aktiviert, könnten sie Entzündungen fördern, die eine Plaque destabilisieren. Reißt sie auf, kann sich ein Gerinnsel bilden, das die Blutzufuhr blockiert – und ein Herzinfarkt entsteht.

Die Forschenden betonen, dass Cholesterin und andere Risikofaktoren weiterhin entscheidend sind. Infektionen könnten jedoch ein zusätzlicher Risikofaktor sein. Falls bestätigt, eröffnet dies neue Präventionsmöglichkeiten – von besserer Mundhygiene bis hin zu Impfstoffen oder gezielten Antibiotika.

Quellen: Journal of the American Heart Association. (2025). Viridans Streptococcal Biofilm Evades Immune Detection and Contributes to Inflammation and Rupture of Atherosclerotic Plaques.

01/10/2025

https://s.focus.de/d3191a5d8d 👈 Wenn mit zunehmendem Alter das Hörvermögen nachlässt, wird das oft nicht ernst genommen. Doch das kann fatale Folgen haben, wie eine Medizinerin in einer Mitteilung an die Öffentlichkeit warnt.

29/09/2025

Eine aktuelle Studie in Nature Neuroscience stellt die lange vertretene Annahme infrage, dass Parkinson immer im Gehirn beginnt. Forscher in China haben Hinweise gefunden, dass die Niere eine frühe Quelle des giftigen Proteins Alpha-Synuclein sein könnte – jenes Protein, das Nervenzellen im Gehirn bei Parkinson schädigt.

In Gewebeproben von Mäusen und Menschen haben die Wissenschaftler festgestellt, dass sich Alpha-Synuclein besonders in Nieren mit eingeschränkter Funktion ansammelt. In Mäusen konnte sich das fehlgefaltete Protein über Nervenverbindungen von der Niere ins Gehirn ausbreiten. Wurden diese Nerven durchtrennt, stoppte die Ausbreitung.

Darüber hinaus fanden die Forscher abnorme Proteinablagerungen in Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, die keine neurologischen Symptome zeigten. Das legt nahe, dass der Prozess Jahre vor dem sichtbaren Abbau im Gehirn beginnen könnte.

Obwohl weitere Forschung nötig ist, um zu klären, wie allgemein dieser Mechanismus beim Menschen gilt, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die Niere eine Rolle beim Ursprung von Parkinson spielt. Damit eröffnen sich neue Behandlungsansätze – mit dem Ziel, Alpha-Synuclein bereits im Blut oder in den Nieren zu stoppen, bevor es das Gehirn erreicht.

Quellen: Yuan, W. et al. (2025). Propagation of pathologic α-synuclein from kidney to brain may contribute to Parkinson’s disease. Nature Neuroscience, 28, 123–135.

27/09/2025

Die meisten Menschen wählen den leichten Weg:

Kritisieren. Lästern. Urteilen.

Nur wenige entscheiden sich für den schweren, aber wertvollen Weg:
Sich einbringen. Ermutigen. Helfen.

Genau hier zeigt sich, wer wirklich Größe hat.
Denn Stärke bedeutet nicht, andere klein zu machen – sondern sie größer werden zu lassen.

Adresse

Bachstrasse 10
Eckernförde
24340

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4943512333

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Dr. Antonia Baitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis Dr. Antonia Baitz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram