Lebensberatung Seelenweg

Lebensberatung Seelenweg Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie Termine nach Vereinbarung

12/11/2025
Heute vor 4 Jahren, bin sehr dankbar 🙏🏻
01/11/2025

Heute vor 4 Jahren, bin sehr dankbar 🙏🏻

Herrlich, guten Morgen 🌞
28/10/2025

Herrlich, guten Morgen 🌞

Selbstliebe - Dein Weg zum inneren Frieden 💛Möchtest Du sie kennenzulernen?Melde Dich einfach bei mir 🙂
27/10/2025

Selbstliebe - Dein Weg zum inneren Frieden 💛
Möchtest Du sie kennenzulernen?
Melde Dich einfach bei mir 🙂

Softcover ISBN: 978-3-565054-21-3, Hardcover ISBN: 978-3-565054-19-0Mein neues Buch ist da🙂 im Buchhandel oder online. V...
15/10/2025

Softcover ISBN: 978-3-565054-21-3, Hardcover ISBN: 978-3-565054-19-0
Mein neues Buch ist da🙂 im Buchhandel oder online. Viel Freude beim lesen 🍀

Sonntag 12.10. um 15.00 Uhr im Rossstadl in Eggenfelden/Gern Wir freuen uns auf euch 😃
07/10/2025

Sonntag 12.10. um 15.00 Uhr im Rossstadl in Eggenfelden/Gern
Wir freuen uns auf euch 😃

06/10/2025

„Das Göttliche wohnt in dir, nicht außerhalb von dir. Suche es nicht in fernen Ländern, sondern in deinem eigenen Herzen.“
Carl Gustav Jung

C. G. Jung und die HochsensibilitätDie feine Wahrnehmung: „Wer nach außen schaut, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht...
05/10/2025

C. G. Jung und die Hochsensibilität
Die feine Wahrnehmung: „Wer nach außen schaut, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht.“ – C. G. Jung

Jung beschrieb die Seele als empfindsames, wahrnehmendes Wesen. Obwohl er den Begriff Hochsensibilität nicht verwendete, erkannte er die Tiefe und Feinfühligkeit, die manche Menschen mitbringen. Seine Analytische Psychologie hilft, die Hochsensibilität nicht als Schwäche, sondern als Ausdruck einer bewussten und offenen Seele zu verstehen.
Sensibilität als Sprache der Seele
Für Jung war Empfindsamkeit eine Form innerer Intelligenz. Menschen mit feinen Wahrnehmungen spüren das, was unter der Oberfläche geschieht. Diese Fähigkeit ist ein Tor zur Tiefe des Lebens. Sie bringt Nähe zu den seelischen Bewegungen, kann aber auch zu Erschöpfung führen, wenn das Bewusstsein keine Balance hält.

Zitat: „Der Mensch, der tief empfindet, steht näher an der Quelle des Lebens.“

Introversion und Tiefenwahrnehmung
Jung unterschied zwischen introvertierten und extravertierten Menschen. Die introvertierte Haltung richtet sich nach innen und sucht Bedeutung, statt äußere Reize. Hochsensible erleben häufig genau das – eine intensive innere Welt. Jung sah in dieser Anlage keine Schwäche, sondern eine reife Fähigkeit zur Innenschau.

Zitat: „Der Introvertierte lebt in einer Welt, die für den Extravertierten unsichtbar ist.“

Das Unbewusste als Erfahrungsraum
Das Unbewusste ist für Jung nicht nur dunkel, sondern die Quelle von Licht und Kreativität. Hochsensible Menschen haben einen besonders feinen Zugang zu dieser inneren Dimension. Träume, Symbole und intuitive Eindrücke sind für sie lebendig. Doch diese Offenheit erfordert Bewusstheit, um nicht von Eindrücken überschwemmt zu werden.

Zitat: „Wer tiefer fühlt als andere, ist stärker der Gefahr ausgesetzt, von Gefühlen überschwemmt zu werden.“

Die schöpferische Kraft der Sensibilität
Jung betrachtete Sensibilität als eine Quelle schöpferischer Energie. Sie ermöglicht Kunst, Empathie und symbolisches Denken. Wenn die Seele fühlt, kann sie verwandeln. Die Hochsensibilität öffnet einen Raum für Inspiration und Mitgefühl.

Zitat: „Die schöpferische Kraft erwacht dort, wo der Mensch den Mut hat, zu fühlen.“

Die Aufgabe der Hochsensiblen
Jung würde sagen, die Aufgabe des empfindsamen Menschen besteht darin, Bewusstheit und Schutz zu verbinden. Nicht gegen die Welt zu kämpfen, sondern den eigenen inneren Raum zu achten. Rituale der Stille, der Naturverbundenheit und des Ausdrucks helfen, die Tiefe zu bewahren, ohne sich in ihr zu verlieren.

Zitat: „Der empfindsame Mensch darf lernen, seine Wahrnehmung zu achten, ohne von ihr beherrscht zu werden.“

Jung sah in der Empfindsamkeit eine Form seelischer Weisheit. Hochsensible Menschen tragen das Licht des Bewusstseins in sich, aber sie brauchen Schutz, Ruhe und Erdung, um es zu bewahren. Sensibilität ist keine Störung, sondern eine feine Resonanz mit dem Lebendigen. Wer sie annimmt, entdeckt in ihr die Sprache der Seele.

04/10/2025

„Wo Liebe herrscht, da gibt es keinen Willen zur Macht. Wo Macht herrscht, da fehlt die Liebe.“
Carl Gustav Jung

02/10/2025

„Die Menschen werden alles tun, egal wie absurd, um nicht mit ihrer eigenen Seele konfrontiert zu werden.“
Carl Gustav Jung

Adresse

Grafenweg 9
Eggenfelden
84307

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lebensberatung Seelenweg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Lebensberatung Seelenweg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram