ADK für Gesundheit und Soziales

ADK für Gesundheit und Soziales Wir, die ADK GmbH für Gesundheit und Soziales stehen für die Vernetzung von ambulanten, stationär

💓 34% aller Todesfälle in Deutschland sind auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Deshalb liegt uns Aufklärung ...
14/11/2025

💓 34% aller Todesfälle in Deutschland sind auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Deshalb liegt uns Aufklärung und Prävention besonders am Herzen.

Rund 120 Besucher informierten sich am Samstag im Hopfenhaus Restaurant unseres Gesundheitszentrums Ehingen über Herzgesundheit, Vorsorge und moderne Therapien. Unter der Leitung von Dr. med. Michael Hartl, unserem Chefarzt der Inneren Medizin und Kardiologie, bot die Veranstaltung drei Fachvorträge und viel Raum für persönlichen Austausch mit den Experten.

💊🍎 Medikamente und klare Botschaften
PD Dr. med. Ingo Staudacher zeigte, wie ein gesunder Lebensstil und die richtige medikamentöse Behandlung Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen können. Seine Kernaussage: „Jeder Schritt zählt – es ist nie zu spät anzufangen.“

🏃 Bewegung wirkt am stärksten
Dr. med. Admir Delic hob hervor, wie sehr regelmäßige Bewegung das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt – schon 10 Minuten zügiges Gehen täglich machen einen Unterschied. Ergänzend empfahl er eine mediterrane Ernährung und Vorsorgeuntersuchungen ab 35 Jahren.

🚨 Notfall Herzinfarkt
Dr. med. Hartl erläuterte die typischen Warnzeichen eines Herzinfarkts und betonte, warum im Ernstfall sofort die 112 gewählt werden muss. Die Chest Pain Unit am Alb-Donau Klinikum Ehingen steht dafür rund um die Uhr bereit und gewährleistet eine schnelle und präzise Diagnostik sowie Behandlung.

💬 Starkes Interesse
Viele Besucher nutzten die Gelegenheit zum Austausch und stellten zahlreiche Fragen. Unser Fazit: Ein rundum gelungener Herztag mit großem Interesse und vielen positiven Rückmeldungen.

🥖Unsere Fleißbienchen im Seniorenzentrum Ehingen waren wieder einmal richtig aktiv! An nur einem Vormittag haben unsere ...
07/11/2025

🥖Unsere Fleißbienchen im Seniorenzentrum Ehingen waren wieder einmal richtig aktiv! An nur einem Vormittag haben unsere Bewohnerinnen sage und schreibe 16 Zöpfe mit Nuss- und Mohnfüllung geknetet, ausgerollt, bestrichen und geflochten. Unglaublich, wie viel Energie in ihnen steckt! 💪

Nach all der Arbeit mussten sie stark bleiben: Die Zöpfe wurden eingefroren und warten nun darauf, in der Adventszeit vernascht zu werden. Aber wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.🎄🥰

🏥 In der Notaufnahme des Alb-Donau Klinikums Blaubeuren fand eine praxisnahe Fortbildungsreihe zur Notfallmedizin statt....
06/11/2025

🏥 In der Notaufnahme des Alb-Donau Klinikums Blaubeuren fand eine praxisnahe Fortbildungsreihe zur Notfallmedizin statt.

Unter der Leitung von Oberarzt Dr. med. Frank Weißer (Anästhesie), Dr. med. Stephanie Geiger und Omer Sehic (Innere Medizin) trainierten Ärzte, Pflege- und Assistenzpersonal den strukturierten Umgang mit Notfällen – nach den aktuellen Empfehlungen des European Resuscitation Council (Europäischer Rat für Wiederbelebung). 🚨

In kleinen Teams wurden realistische Fallbeispiele, Reanimationsabläufe und strukturierte Übergaben geübt, mit viel Teamgeist, Engagement und Praxisnähe. Insgesamt nahmen 19 Mitarbeitende aus der Zentralen Notaufnahme, der Inneren Medizin und der Intensivstation teil. 🩺

Diese erste Fortbildungsreihe war der Auftakt für künftig regelmäßige, anerkannte interne Notfalltrainings mit Fortbildungspunkten (CME-zertifiziert) für eine sichere und kompetente Patientenversorgung auf höchstem Niveau. 💪

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und Instruktoren für die tolle Zusammenarbeit! 👏

🎗Unsere Frauenklinik in Ehingen ist Teil des Brustzentrums Donau-Riss und begleitet Frauen, die an Brustkrebs erkrankt s...
31/10/2025

🎗Unsere Frauenklinik in Ehingen ist Teil des Brustzentrums Donau-Riss und begleitet Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind – fachkundig, einfühlsam und individuell. Neben der medizinischen Betreuung bieten wir auch professionelle Ernährungsberatungen an.🥗

Heute zeigen wir, wie Ernährung und Therapie miteinander zusammenhängen und welchen Einfluss die richtigen Lebensmittel auf den Körper haben können. Unsere Ernährungsberaterin Nicole Knoll teilt dabei spannende Fakten und praktische Tipps rund um die Ernährung bei Brustkrebs – so können Frauen ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden aktiv unterstützen. ✨

31/10/2025

🧟 Heute wurde es richtig gruselig in unserer Berufsfachschule Pflege der ADK!

🕷️ Unsere Kurse wagten sich in den „Room of Horror“ – ein Lernabenteuer der besonderen Art. Zwischen Skeletten, Spinnen, Kunstblut und Graf Dracula als Patient lauerten rund 25 versteckte Pflegefehler, die unsere Auszubildenden aufspüren mussten. 😱

Das Ziel: Theorie und Praxis spannend und spielerisch verbinden. Mit viel Teamgeist, Konzentration und Mut stellten sich die Schüler dieser schaurigen Herausforderung und hatten dabei jede Menge Spaß! 💪

🎥 Im Video bekommt ihr einen Einblick in unseren „Room of Horror“ – wenn Lernen einfach gruselig gut ist! 🕸️

30/10/2025

Diesen Herbst hatten wir einen ganz besonderen Bewerber am Alb-Donau Klinikum Blaubeuren: Vinzenz, der InfluenzA wollte unbedingt bei uns anfangen, aber unser Chefarzt der Anästhesie Dr. med. Markus Winter hat ihm schnell gezeigt, dass er hier nicht willkommen ist! 🦠

Im Video siehst du das Bewerbungsgespräch und die Botschaft ist klar: Die beste Abwehr gegen ungebetene Bewerber wie Vinzenz ist die Grippeschutzimpfung. 💉

Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden niederschwellige Impfangebote, um sich selbst, aber auch Kollegen, Patienten, Bewohner, Gäste und Angehörige zu schützen. 😷

Und auch du kannst dich impfen lassen – für deine eigene Gesundheit und die deiner Mitmenschen! 🛡️

Mehr über Dr. Winter und seine Bauchrednershows findest du unter www.mawiba.com.
Die Musik wurde mithilfe einer KI erstellt.

Was für ein schöner Tag! Im Oktober kamen vier Therapiepferde zu Besuch ins Seniorenzentrum Schelklingen. 🐎Im Rahmen ein...
29/10/2025

Was für ein schöner Tag! Im Oktober kamen vier Therapiepferde zu Besuch ins Seniorenzentrum Schelklingen. 🐎

Im Rahmen einer Projektwoche unter dem Motto „Alltagshelden“ besuchten mehrere Jugendliche der Urspringschule Schelklingen gemeinsam mit einer Pferdetherapeutin unsere Einrichtung und sorgten mit ihren besonders geduldigen Tieren für viele leuchtende Augen. ✨

Die Bewohner saßen in einem großen Kreis, während die Pferde von den Jugendlichen geführt wurden. So konnten alle die Tiere streicheln und in direkten Kontakt mit ihnen kommen. Viele erinnerten sich dabei an frühere Zeiten auf dem Bauernhof und erzählten von ihren Erlebnissen mit Pferden. 🐴

🏫 Zwei Tage später folgte der Gegenbesuch: Die Urspringschule lud unsere Senioren auf das Schulgelände ein. Dort konnten sie die Pferde erneut sehen, beim Striegeln helfen und einen Blick in Werkstätten wie die Schreinerei oder Schneiderei werfen – Orte, an denen einige früher selbst gearbeitet oder gelernt hatten. Zum Abschluss gab es Kaffee und Kuchen in geselliger Runde. ☕🍰

Dieses generationenübergreifende Projekt war für alle Beteiligten eine ganz besondere und bereichernde Erfahrung. 💫

Das Brustzentrum Donau-Riß, ein Zusammenschluss der Frauenklinik Biberach und unserer Frauenklinik Ehingen, hat die jähr...
28/10/2025

Das Brustzentrum Donau-Riß, ein Zusammenschluss der Frauenklinik Biberach und unserer Frauenklinik Ehingen, hat die jährliche Qualitätsprüfung der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) erneut mit Bravour bestanden. 💪

In einem Netzwerk aus Spezialisten verschiedener Fachrichtungen setzen wir uns seit 2006 gemeinsam dafür ein, Frauen mit der Diagnose Brustkrebs bestmöglich zu begleiten und zu behandeln. 🎗

Bei der zweitägigen Überprüfung durch die Organisation OnkoZert wurden keine Abweichungen oder Hinweise festgestellt. Das ist ein starkes Zeichen für die hohe Qualität und das große Engagement unserer Teams.

👨‍⚕„Ich freue mich, dass wir erneut eine externe Bestätigung für unsere gute Arbeit erhalten haben. Die Diagnose Brustkrebs ist für die betroffenen Frauen zunächst ein Schock und in der Regel mit vielen Ängsten verbunden. Da ist es für diese Frauen gut zu wissen, dass sie in den Frauenkliniken Ehingen und Biberach gut aufgehoben sind“, sagt Prof. Dr. med. Florian Ebner, Chefarzt der Frauenklinik Ehingen.

✨ Wir freuen uns über die erneute Bestätigung unserer Arbeit und bedanken uns bei allen Teams, die täglich dafür sorgen, dass Patientinnen im Brustzentrum Donau-Riß bestmöglich versorgt werden.

Zum Welttag der Ergotherapie möchten wir euch ein besonderes Team vorstellen: unsere Ergotherapeutinnen aus der geriatri...
27/10/2025

Zum Welttag der Ergotherapie möchten wir euch ein besonderes Team vorstellen: unsere Ergotherapeutinnen aus der geriatrischen Rehabilitation am Standort Ehingen.

Sie beginnen ihre Arbeit damit, die Fähigkeiten, Einschränkungen und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Patienten genau zu beurteilen. Darauf aufbauend entwickeln sie individuell angepasste Therapien und führen diese durch. 💪

Mit alltagsorientiertem Training helfen sie Patienten, Selbstständigkeit, Sicherheit und Lebensqualität zurückzugewinnen. 🚶

Danke an unser großartiges Team, das tagtäglich dafür sorgt, dass unsere Patienten wieder selbstbestimmt durchs Leben gehen können. 🙏

🥨 Unser diesjähriges Oktoberfest in Ehingen war ein echtes Highlight! Bei Zwetschgendatschi, Wurstsalat und bester Stimm...
26/10/2025

🥨 Unser diesjähriges Oktoberfest in Ehingen war ein echtes Highlight! Bei Zwetschgendatschi, Wurstsalat und bester Stimmung feierten unsere Bewohner ein fröhliches Fest.

🎶 Für die musikalische Unterhaltung sorgte Alleinunterhalter Wolfgang, der mit seinen Liedern zum Singen, Tanzen und Klatschen einlud. Die gute Laune steckte alle an – überall wurde gelacht und mitgemacht. 👏

Ein rundum gelungener Tag, an dem deutlich wurde, wie sehr alle das gemeinsame Feiern genießen. 💛

Am 1. Oktober starteten über 200 Auszubildende ihr erstes Jahr an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätskli...
25/10/2025

Am 1. Oktober starteten über 200 Auszubildende ihr erstes Jahr an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm – darunter auch unsere 6 Azubis zur Operationstechnischen Assistentin (OTA) und erstmals zur Anästhesietechnischen Assistentin (ATA).

Bereits beim Praxistag am 15. Oktober durften unsere Azubis einen ersten Tag Klinikluft schnuppern. Begleitet wurden sie von vier Praxisanleitenden und der Ausbildungskoordinatorin.

🚀 Start in Blaubeuren: Nach einer Begrüßung ging es auf Rundgang durch das Gesundheitszentrum. Besichtigt wurden die Intensivstation, die Zentrale Notaufnahme, der OP-Bereich und der Aufwachraum – alles zentrale Bereiche der OTA- und ATA-Ausbildung.

🏥 Weiter nach Ehingen: Dort erhielten die Azubis spannende Einblicke in die chirurgische Ambulanz, das Röntgen, das Herzkatheterlabor, den OP-Bereich und weitere Fachabteilungen. Ein besonderer Fokus lag auf der Hygiene, dem korrekten Ankleiden und den ersten Arbeitsabläufen im OP.

📅 Abschluss & Ausblick: Der Tag endete mit einem gemeinsamen Mittagessen und allen wichtigen Infos zu Theorie, Praxis und den Dienstplänen.

Wir freuen uns sehr darauf, unsere neuen Kolleginnen fachlich und praktisch zu begleiten. Herzlich willkommen im Team! 💙

Bei der stimmungsvollen Abendveranstaltung „Dietenheim leuchtet“ gab es ein vielfältiges Programm und wir durften ein Te...
23/10/2025

Bei der stimmungsvollen Abendveranstaltung „Dietenheim leuchtet“ gab es ein vielfältiges Programm und wir durften ein Teil davon sein! ✨

Unsere Tagespflege Dietenheim hatte einen eigenen Stand, an dem Groß und Klein bei einem Bewegungsspiel aktiv werden konnten. Dabei haben wir 170 Leuchtbänder und liebevoll von unseren Tagespflegegästen gehäkelte Glückswürmchen verteilt.🎯

Danke an alle, die vorbeigekommen sind und diesen Abend mit uns genossen haben. 🙌

Adresse

HopfenhausStr. 2
Ehingen
89584

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ADK für Gesundheit und Soziales erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ADK für Gesundheit und Soziales senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

ADK GmbH für Gesundheit und Soziales

Unter dem Dach der Holding „ADK GmbH für Gesundheit und Soziales“ haben wir die Schwerpunkte Gesundheit, Pflege und Soziales. Die Verzahnung von ambulanten und stationären Leistungen Kooperationspartnern ist dabei unser wesentliches Anliegen. In der ADK-Gruppe, das sind neben den Klinikstandorten in Blaubeuren, Ehingen und Langenau auch Medizinische Versorgungszentren, Seniorenzentren mit Tagespflegen, mehrere Stützpunkte der ambulanten Pflege, die Kreisbaugesellschaft mbH Alb-Donau sowie Sanitätshäuser und Fitness- und Gesundheitsstudios, arbeiten rund 2300 Mitarbeiter. All unsere Standorte liegen zwischen Alb- und Bodensee, einer Gegend mit hohem Freizeitwert.