PTW Palliativ Team Wartburgregion GmbH

PTW Palliativ Team Wartburgregion GmbH Gemeinsam für mehr Lebenswert

12/11/2025

Danke für die Einladung heute zum Ehrentag.
🏥
Herzlichen Glückwunsch an das Caritashospiz St. Elisabeth Eisenach zum 15-jährigen Bestehen.
Es unterstreicht eine enge und wichtige Zusammenarbeit unserer beider Institutionen in der Region.
Die gegenseitige Unterstützung und Vernetzung sind entscheidend, um eine lückenlose palliative Versorgung – ob ambulant zu Hause oder stationär im Hospiz – zu gewährleisten.

Danke für die Zusammenarbeit im Sinne der Patienten und An-/Zugehörigen die uns brauchen 🍀.
Auf weitere erfolgreiche Jahre .

🙋‍♀️

Danke an Martin für die professionelle Erste-Hilfe-Schulung heute – Leben retten kann jeder!Unfälle und medizinische Not...
11/11/2025

Danke an Martin für die professionelle
Erste-Hilfe-Schulung heute –
Leben retten kann jeder!

Unfälle und medizinische Notfälle können jederzeit und überall passieren – im Straßenverkehr, am Arbeitsplatz oder zu Hause.
In unserer Erste-Hilfe-Schulung 🚨 heute gab es zur Auffrischung umfassendes Wissen .
🚨Grundlagen der Ersten Hilfe
🚨Absichern der Unfallstelle und Eigenschutz
🚨Notruf absetzen und Verhalten gegenüber Rettungskräften
🚨Bewusstseins-, Atem- und Kreislaufkontrolle
🚨Stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung
🚨Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators
🚨Versorgung von Wunden, Knochenbrüchen und Erste-Hilfe
🚨Maßnahmen bei Schock, Vergiftungen oder allergischen Reaktionen, Verbrennungen

Danke für den schönen Tag .
Bleibt alle gesund 🍀

Wartburgregion

09/11/2025

🌳 Baumpflanz-Challenge 🌳

Wir sagen herzlichen Dank an das Caritas Hospiz St. Elisabeth für die Nominierung zur Baumpflanz-Challenge! 🌱
Mit großer Freude haben wir uns dieser wunderbaren Aktion angeschlossen – denn Bäume stehen nicht nur für Leben und Wachstum, sondern auch für Hoffnung, Erinnerungen und Beständigkeit.

Gemeinsam haben wir heute unseren Baum gepflanzt – als Zeichen für Zusammenhalt, Nachhaltigkeit und das Leben in all seinen Facetten. 💚

Nun geben wir den Staffelstab weiter und nominieren:
🌿 die Palliativstation Bad Salzungen
🌿 die Palliativstation Eisenach
🌿 die Ökumenische Hospizgruppe Eisenach

Ihr habt nun sieben Tage Zeit, die Challenge anzunehmen, euren eigenen Baum zu pflanzen und die Botschaft weiterzutragen.
Ansonsten freuen wir uns über eine Spende an das Tierheim Eisenach 🐾

Lasst uns gemeinsam etwas Gutes tun 💚

TAG DER OFFENEN TÜR DES ONKOLOGISCHEN ZENTRUMS im St.Georg Klinikum Eisenach Danke 🍀Palliativ Team Wartburgregion Vor Or...
30/10/2025

TAG DER OFFENEN TÜR DES ONKOLOGISCHEN ZENTRUMS
im St.Georg Klinikum Eisenach

Danke 🍀
Palliativ Team Wartburgregion

Vor Ort Schwester Christine und Schwester Claudia

Danke 🙏 für die herzliche Einladung zum Herbstfest.🍂🥮🍁🫴Schwester Christine und Schwester Carmen haben sich sehr wohl gef...
23/10/2025

Danke 🙏
für die herzliche Einladung zum Herbstfest.

🍂🥮🍁🫴

Schwester Christine und Schwester Carmen haben sich sehr wohl gefühlt 🍀 und gerne allgemein über die Arbeit der SAPV berichtet.

Heute sind wir zur Gesundheitsmesse im St.-Georg-Klinikum Eisenach von 10.00-15.00 Uhr.Kommen Sie gerne vorbei.Wir freue...
11/09/2025

Heute sind wir zur Gesundheitsmesse im St.-Georg-Klinikum Eisenach von 10.00-15.00 Uhr.
Kommen Sie gerne vorbei.Wir freuen uns auf Sie.
Vor Ort Schwester Claudia und Schwester Sabine.
🍀🫶
Palliativ Team Eisenach, Gotha, Ilm -Kreis

03/09/2025

Ihr Wunsch-und Wahlrecht ist uns wichtig.
✍️
Auch beratend stehen wir Ihnen zur Seite.
Rufen Sie uns gerne an.🫵
Tel.: 03691-8020100

In der palliativen Beratung geht es darum, schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in einer belastenden Lebensphase umfassend zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr die Heilung, sondern Lebensqualität, Linderung von Beschwerden und persönliche Wünsche. Die folgenden Themen sind dabei besonders wichtig:
🩺 Krankheitsverlauf und Prognose
Ein offenes Gespräch über den Verlauf der Erkrankung hilft, realistische Erwartungen zu entwickeln und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Wir besprechen, wie sich die Erkrankung entwickeln kann, welche Symptome zu erwarten sind und welche Behandlungen sinnvoll und entlastend sein können. Dabei stehen Ihre Wünsche und Ihre Lebenssituation im Mittelpunkt.
💊 Schmerztherapie und Symptomkontrolle
Ein zentrales Ziel der Palliativversorgung ist die Linderung belastender Symptome wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Angst oder Unruhe. Mit individuell angepasster Schmerztherapie und unterstützenden Maßnahmen aus der Pflege, Physiotherapie oder Psychologie sorgen wir dafür, dass Beschwerden möglichst gering bleiben. Ihre Lebensqualität steht dabei an erster Stelle.
🌅 Wünsche zum Lebensende (z. B. Sterbeort)
Viele Menschen haben klare Vorstellungen davon, wo sie die letzte Lebensphase verbringen möchten.
Wir sprechen mit Ihnen und Ihren Angehörigen über diese Wünsche und prüfen gemeinsam, was möglich ist und welche Unterstützung dafür notwendig ist. Ziel ist es, Ihren letzten Lebensabschnitt so würdevoll und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten.
📝 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Mit einer Patientenverfügung und einer Vorsorgevollmacht können Sie frühzeitig festlegen, welche medizinischen Maßnahmen Sie sich wünschen – oder ablehnen – falls Sie sich nicht mehr selbst äußern können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Vorstellungen klar zu formulieren und rechtssicher festzuhalten. So können Sie sicher sein, dass in Ihrem Sinne gehandelt wird.
🏠🏥 Unterstützung zu Hause vs. stationäre Versorgung
Ob zu Hause, im Pflegeheim, im Hospiz -wir helfen Ihnen, die für Sie passende Versorgungsform zu finden. Dabei spielen Ihre Wünsche, die Belastung für Angehörige und die vorhandenen Hilfsangebote eine wichtige Rolle. Unser PTW -spezialisierte ambulante Palliativversorgung – SAPV ermöglicht es vielen Menschen, auch in schwierigen Phasen zu Hause gut versorgt zu bleiben.
🗣️ Kommunikation mit Angehörigen
Offene Gespräche mit Familie oder nahestehenden Menschen sind oft nicht leicht, aber sehr wichtig. Wir begleiten Sie dabei, Ihre Gedanken und Wünsche mitzuteilen und Missverständnisse zu vermeiden. Auch Ihre Angehörigen erhalten Raum für ihre Fragen, Sorgen und Gefühle – denn sie sind ein wichtiger Teil von Ihnen.
🍀

Beratend zur Seite stehen .

Vielen Dank für den lieben Gruß🍀.Wir haben uns sehr darüber gefreut.Die Seiten unseres Lebensbuches sind voller gemeinsa...
27/08/2025

Vielen Dank für den lieben Gruß🍀.

Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Die Seiten unseres Lebensbuches sind voller gemeinsamer Zeilen.
🍀

Adresse

Rennbahn 25
Eisenach
99817

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PTW Palliativ Team Wartburgregion GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram