Psychologische Akademie für Naturtherapie

Psychologische Akademie für Naturtherapie Bei uns lernst Du, psychologisch in und mit der Natur zu arbeiten.
🌳🚶🚶‍♀️🌳 Mach Deine Naturliebe zum Beruf!

An der "Psychologischen Akademie für Naturtherapie" lernst Du, wie Du als Coach, Achtsamkeitstrainer*in oder Therapeut*in in und mit der Natur arbeiten kannst. Darüberhinaus bieten wir (online und in Präsenz) Einzelbegleitung an: Psychotherapie, Life-Coaching, Existenzgründungscoaching. Unser Leitsatz "Natur als Weg" drückt aus, dass achtsames Naturerleben uns als Menschen weiter bringen kann: emotional und gesundheitlich, sozial und ökologisch, persönlich und global. Naturtherapie ist die Kunst, diesen Weg für jeden Menschen mit seinem Anliegen individuell zu eröffnen. Hier erfährst Du mehr über unsere Angebote: www.pan-praxis.de

-Ausbildung -Weiterbildung

🕯️ Sich dem Dunklen zuwenden - was wir von der Natur über Schattenarbeit lernen können.An Halloween sprechen viele vom G...
31/10/2025

🕯️ Sich dem Dunklen zuwenden - was wir von der Natur über Schattenarbeit lernen können.

An Halloween sprechen viele vom Grusel, von Masken und Gespenstern.

In der Natur aber ist diese Zeit nichts, wovor man sich fürchten müsste.

Sie ist schlicht die Phase des Rückzugs, des Vergehens, der Stille - eine notwendige Bewegung des Lebens.

In der Naturtherapie erleben wir:

Wenn wir in den Wald gehen, zeigt sich das Dunkle von selbst. Das Moos, das sich über abgestorbene Äste legt. Der Nebel, der alles Vertraute verwandelt. Der Geruch von feuchter Erde.

Und oft beginnen Klient*innen gerade dort, wo sie sich dem Verfall, der Leere oder dem Nicht-Wissen öffnen, wieder Verbindung zu spüren - zu sich, zu anderen und zur Mitwelt.

In der Psychotherapie sprechen wir von Schattenarbeit.

In der Natur geschieht sie einfach.

Wir müssen das Dunkle nicht analysieren, sondern dürfen es erfahren - in Bildern, Symbolen, Stimmungen. Die Natur hält das, was wir selbst oft kaum halten können.

Darum ist Halloween für mich kein Fest des Erschreckens, sondern eine Einladung:

🙏 hinzusehen, wo etwas sterben darf,

🙏 still zu werden, wo Leben sich wandelt,

🙏 und Vertrauen zu fassen in die Weisheit natürlicher Zyklen. 🌑

In meinem Buch „Naturtherapie – Mit Naturerfahrungen Beratung und Psychotherapie bereichern“ beschreibe ich, wie Therapeut*innen solche Prozesse begleiten können - nicht als Technik, sondern als Haltung: offen, resonant und mit der Natur als Lehrmeisterin.

📘 Einen Link zum Reinlesen findest Du in den Kommentaren.

Wie gehst Du in Deiner Arbeit oder Deinem Leben mit den „dunklen Zeiten“ um? Meidest Du sie, oder lässt Du Dich darauf ein?

Bis bald im Wald! 🌳

Sandra Knümann

Am Wochenende war ich in Frankfurt – bei meinem Business-Coach und einer Gruppe beeindruckender Unternehmerinnen.Alle mi...
30/10/2025

Am Wochenende war ich in Frankfurt – bei meinem Business-Coach und einer Gruppe beeindruckender Unternehmerinnen.
Alle mit einem klaren Ziel: die Welt ein Stück besser zu machen. Und damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. 💸

Klar, die Location in einem schicken Hotel war für ein Öko-Landei wie mich gewöhnungsbedürftig. 😅Aber ich fand es unglaublich stärkend, in einem Raum voller selbstbewusster Frauen zu sitzen, die genau das leben. Die verstanden haben:

Man kann die Welt nicht ehrenamtlich retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören! 🤷‍♀️

Unser Coach erzählte, dass selbst in großen Konzernen kein CEO auf die Idee käme, ohne Coach zu arbeiten. Nicht, weil sie unsicher sind. Sondern weil sie wissen:

Blinde Flecken sieht man nur von außen. 👀

Diese Haltung wünsche ich mir auch in den psychosozialen Naturberufen. Dass wir unsere Arbeit genauso ernst nehmen – als Berufung UND als Unternehmen. 💪
Dass wir bereit sind, uns Unterstützung zu holen, uns weiterzuentwickeln, unser Wissen zu professionalisieren.

Mich hat das Wochenende sehr inspiriert – neue Perspektiven, andere Denkweisen, so viel tolle Macherinnen-Energie! 🤩
Und ich wünsche mir, dass auch mehr Naturpädagog*innen und Naturtherapeut*innen erleben, wie bereichernd dieser Blick von außen sein kann.

In meinem kostenlosen Webinar am 1.12. kannst auch Du Dich unternehmerisch inspirieren lassen! 🤗

Dort zeige ich Dir "Die drei häufigsten Fehler, wenn Du Dich mit einem psychosozialen Naturberuf selbständig machen willst". Und natürlich, wie Du sie vermeidest, um mit Deiner Berufung wirklich erfolgreich zu werden.

👉 Hier kannst Du Dich anmelden: pan-praxis.de/die-3-haufigsten-fehler/

Schreib gern mal in die Kommentare: Was denkst Du über Business-Coaching? Ist das auch etwas für uns Naturmenschen?

Bis bald im Wald! 🌳
Sandra Knümann

Wer hätte gedacht, dass ein paar Kastanien auf dem Tisch so viel verändern können? 🌰Unsere neue Ausbildungsgruppe in Nat...
30/10/2025

Wer hätte gedacht, dass ein paar Kastanien auf dem Tisch so viel verändern können? 🌰

Unsere neue Ausbildungsgruppe in Naturtherapie ist gerade einmal zwei Wochen alt - und schon beginnen die Teilnehmenden, ihre therapeutische Arbeit zu verändern! 🤗

Eine Psychotherapeutin erzählte, sie habe beim Gang in die Praxis spontan ein paar Kastanien aufgehoben und auf den Tisch im Sprechzimmer gelegt. Ohne großes Konzept. Einfach so.

Die Klient*innen an diesem Tag freuten sich über die Kastanien, manche nahmen eine in die Hand - und plötzlich nahm das Gespräch eine andere Richtung als sonst. Die Atmosphäre war lebendiger, offener und es kamen andere Themen auf.

Eine andere Teilnehmerin berichtete, dass ihre Klientin selbst Kastanien mitgebracht hatte! Das wurde zum Ausgangspunkt für ein Gespräch über Wandel und Abschiednehmen, über die Verbindung zwischen inneren und äußeren Prozessen. Zum ersten Mal stellte sie in ihrer Arbeit Bezüge zum großen Naturzusammenhang her - und spürte, wie sinnstiftend das war. 🤩

Diese kleinen Momente zeigen, wie schnell sich etwas verändert, wenn Therapeut*innen beginnen, bewusster in Beziehung zur Mitwelt zu treten.

Nicht durch Technik oder Methode, sondern durch innere Haltung.

Ab November werden sie jeden Tag eine halbe Stunde Achtsamkeit in der Natur praktizieren und die Natur als "Übungsraum" kennenlernen. Ich bin schon gespannt, wie das ihre Arbeitsweise weiter verändert...

Hast Du auch schon mal Naturmaterial mit zur Arbeit gebracht? Was hat sich dadurch verändert?

Bis bald im Wald! 🌳

Sandra Knümann

Eine Psychotherapie ohne Naturbezug möchte ich nicht mehr machen. Angesichts der ökologischen Krise denke ich auch, dass...
28/10/2025

Eine Psychotherapie ohne Naturbezug möchte ich nicht mehr machen. Angesichts der ökologischen Krise denke ich auch, dass wir es uns als Therapeut*innen gar nicht mehr erlauben können, das Selbst-Natur-Sein des Menschen generell aus der Therapie auszuklammern.

👉 Der Mensch IST Natur!

Ich weiß, das ist in unserer dualistischen Weltauffassung schwierig zu denken. Und trotzdem müssen wir es versuchen, wenn wir ein umfassendes Verständnis vom Menschsein anstreben und zugleich der ökologischen Krise etwas entgegensetzen wollen!

In meinem Buch “Naturtherapie” (Beltz, 2019) schreibe ich auf S. 16:

“Damit könnte die Psychotherapie einen weiteren Aspekt des Menschen integrieren, den sie bislang ausgeblendet hatte. Als Spiegelbild ihrer Zeit konzentrierte sie sich anfangs vor allem auf innerpsychische Prozesse, später folgte die Erweiterung auf zwischenmenschliche Interaktionen und Familiensysteme. Erst seit Kurzem wird auch die Körperlichkeit des Menschen einbezogen.

Angesichts der drängenden Umwelt- und Gesundheitsprobleme besteht seit vielen Jahren die Forderung, die existenzielle Verwobenheit des Menschen mit der natürlichen Umwelt ebenfalls zu berücksichtigen (u.a. Searles, 1960; Petzold, 1987; Roszak, 1997; Gebhard, 2013; Huppertz & Schatanek, 2015).

Wer als Therapeut sowohl ein umfassendes Verständnis vom Menschen in seinen Zusammenhängen anstrebt, als auch der Naturentfremdung effektiv entgegenwirken will, kommt heute um eine erneute Erweiterung seines Blickwinkels nicht mehr herum.”

Wie siehst Du das? Brauchen wir mehr Naturbezug in der Psychotherapie?

Bis bald im Wald! 🌳
Sandra Knümann

27/10/2025

Meine geliebte Sieg! 🥰 In den Kommentaren verlinke ich Euch ein Video darüber, welche Rolle die Sieg in Psychotherapie und Beratung spielen kann.

Schreibt gerne mal: Was ist "Euer" Fluss und was bedeutet er Euch?

Bis bald im Wa...sser? 😉
Sandra Knümann

26/10/2025

“Ach so, das machst Du auch?! Wusste ich ja noch gar nicht!” 🤔

Deshalb hier eine kurze Vorstellung unseres “Portfolios”.

👉 TIPP: Bei uns gibt es auch ganz viele kostenfreie Infos und Angebote!

Ideal, wenn Du gerade erst beginnst, Dich mit der “Natur als Weg” zu beschäftigen.

Schau auf der Website (​Psychologische Akademie für Naturtherapie ) vorbei, um Blogartikel zu lesen, Dich zum Newsletter anzumelden, ins Fachbuch reinzulesen oder nochmal zu schauen, wie der YouTube-Kanal heißt.

Bei Fragen: Immer gerne melden! 🤗

Bis bald im Wald! 🌳
Sandra Knümann

Was haben Halloween, Samhain und Allerheiligen mit Psychotherapie zu tun?In der Natur(psycho)therapie achten wir darauf,...
25/10/2025

Was haben Halloween, Samhain und Allerheiligen mit Psychotherapie zu tun?

In der Natur(psycho)therapie achten wir darauf, möglichst MIT den Jahreszeiten zu leben, nicht GEGEN sie. So wird das Leben leichter, weil wir sozusagen mit dem Strom des Lebens schwimmen und uns von ihm tragen lassen.

In unserer Gesellschaft wird häufig das Gegenteil erwartet, z.B. gleiche Leistungsfähigkeit egal zu welcher Jahreszeit.

In meinem Blogartikel geht es daher um die Zeitqualität, die wir momentan in der Natur vorfinden, und wie wir sie für psychotherapeutische Ziele nutzen können. Den Link findest Du in den Kommentaren.

Und wie sehr lebst Du nach den Rhythmen der Natur?

Bis bald im Wald! 🌳
Sandra Knümann

Falls sich jemand gefragt hat, woher die Roteiche ihren Namen hat! 🤩I ❤️ Herbst!Du auch?Bis bald im Wald! 🌳Sandra Knüman...
23/10/2025

Falls sich jemand gefragt hat, woher die Roteiche ihren Namen hat! 🤩
I ❤️ Herbst!

Du auch?

Bis bald im Wald! 🌳
Sandra Knümann

21/10/2025
Was Forschende und Therapeut*innen über den heilsamen Einfluss der Natur sagen 🌳Dass Natur der Seele gut tut, spüren vie...
18/10/2025

Was Forschende und Therapeut*innen über den heilsamen Einfluss der Natur sagen 🌳

Dass Natur der Seele gut tut, spüren viele intuitiv. Aber was genau passiert eigentlich, wenn wir im Grünen sind - und warum wirkt das so stark auf die Psyche?

Die Forschung zeigt inzwischen ziemlich deutlich:
Schon 20 bis 30 Minuten in einer natürlichen Umgebung senken den Cortisol-Spiegel, erste Effekte sind sogar schon nach 5 min. messbar.

Unsere Aufmerksamkeit regeneriert sich, weil das Gehirn in der Natur anders arbeitet - es darf sich treiben lassen, statt ständig Reize zu verarbeiten. Wir erleben uns verbundener und lebendiger, unser Gefühl von Getrenntsein löst sich auf. 🌻

Auch in meiner eigenen Arbeit mit Klient*innen erlebe ich täglich, wie schnell Menschen draußen wieder Zugang zu ihren Gefühlen und ihrem Körper finden. Die Natur wird zu einem Resonanzraum für das, was innerlich bewegt - ohne dass viele Worte nötig sind.

In der aktuellen Oktober-Ausgabe der "Psychologie Heute" findest Du einen ausführlichen Artikel über diese Zusammenhänge. Er zeigt, was Studien inzwischen belegen, und gibt Einblicke in die naturtherapeutische Arbeit - auch in meine. 😊

👉 Wenn Du wissen willst, wie Naturerfahrungen Stress reduzieren, Resilienz fördern und therapeutische Prozesse vertiefen, lies die aktuelle Ausgabe der "Psychologie Heute".

Und welche Wirkung spürst Du selbst, wenn Du Zeit in der Natur verbringst – beruflich oder privat? 🌱

Bis bald im Wald! 🌳
Sandra Knümann

🍎 Letzte Woche habe ich meine Äpfel geerntet und daraus Saft pressen lassen. Jeder einzelne Karton Saft ist das Ergebnis...
16/10/2025

🍎 Letzte Woche habe ich meine Äpfel geerntet und daraus Saft pressen lassen. Jeder einzelne Karton Saft ist das Ergebnis vieler unsichtbarer Beziehungen:
der Bienen, die im Frühling die Blüten bestäubt haben,
der Regenwolken, die zur rechten Zeit kamen,
der Sonne, die ihre Wärme schenkte,
und der Menschen, die es sich zur Mission gemacht haben, Saft zu pressen.

Wenn ich das Ergebnis sehe, wird mir wiedermal bewusst, wie selbstverständlich alles in der Natur in Beziehung lebt.
Nichts existiert isoliert!

Jeder Prozess ist eingebettet in ein größeres Ganzes – auch der menschliche Lebensprozess. 🤗

In meiner naturtherapeutischen Arbeit erlebe ich genau das:

Psychisches Wohlbefinden wächst dort, wo Menschen sich (wieder) verbunden fühlen – mit anderen, mit sich selbst und mit der Mitwelt, die sie trägt.

Die Apfelernte erinnert mich daran, wie sehr auch wir Teil dieses großen Netzwerks sind.

Wenn wir uns trennen, verarmen wir innerlich.

Wenn wir uns verbinden, entsteht Fülle – im wahrsten Sinn des Wortes. 🍎

Womit fühlst Du Dich gerade verbunden?

Bis bald im Wald! 🌳

Sandra Knümann

Adresse

Zur Schweizer Höhe 9
Eitorf
53783

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Psychologische Akademie für Naturtherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Psychologische Akademie für Naturtherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Raus aus dem Stress - individuell und nachhaltig!

Als Naturtherapeutin und Naturcoach helfe ich Dir, zu innerer Ruhe zu finden und dauerhaft gelassener zu werden. Damit Du gesund bleibst und Dein Leben in vollen Zügen genießen kannst!


  • Du träumst von einem ruhigen, ausgeglichenen Leben voller Genuss und Gelassenheit?

  • Du hättest gern mehr Muße für schöne Dinge, für Dich, Deine Familie und Freunde, anstatt im Alltags-Stress auszubrennen?

  • Du möchtest Dich wieder öfter freuen und nicht nur wie eine Maschine funktionieren?