14/11/2025
Mehrhundehaushalt
Ich bin so dankbar, dass meine Hunde sich so gut miteinander verstehen 🫶
Mehrhundehaltung kann großartig sein, eben dann, wenn alles passt und die Hunde sich mögen. Aber das ist nicht selbstverständlich … Wenn ein neuer Hund in einen Haushalt einzieht, in dem schon ein anderer Hund wohnt, sollten wir damit rechnen, dass es auch zu Situationen kommen kann, die nicht harmonisch sind oder sogar richtig stressig für alle Beteiligten. Daher macht euch Gedanken, welche Bedürfnisse euer „alter“ Hund hat, welche der „neue“ hat, wo sich diese überschneiden und wo sie gegensätzlich sind. Habt Management-Tools (Türgitter, Kamingitter, …) griffbereit und plant viel Zeit ein. Jeder Hund sollte grundsätzlich einen Maulkorb ohne Stress tragen können, hier kann es evtl. sinnvoll sein, auch einen Maulkorb für die Vergesellschaftung an zu ziehen. Kleine, sehr leichte Signale (z. B. Hand-Touch) können ebenfalls helfen, den Hund zu positionieren oder ihm ein Alternativverhalten anzubieten. Vorbereitung kann hier wirklich helfen, ein langfristig gutes Zusammenwohnen zu ermöglichen. Unternehmt kleine Abenteuer zusammen, denkt aber auch daran, jedem Hund individuelle Zeit mit euch und anderen Bezugspersonen einzuplanen.
Steht bei euch das Abenteuer „Mehrhundehaltung“ an? Oder habt ihr schon mehrere Hunde? Wie sind eure Erfahrungen? Schreibt es gern in die Kommentare!