Einklang Bestattungen

Einklang Bestattungen Wir unsterstützen Sie und bieten Ihnen Hilfe und Information in allen Fragen um das Thema "Abschied nehmen". Kontaktieren Sie uns! Ihre
Romy Beiter
(1)

Ich bin Bestatterin, Visionärin und eine gute Zuhörerin. Seit 5 Jahren bin ich nun Bestattungsfachkraft. Würde mich heute jemand fragen ob ich alles genau so wieder machen würde, könnte ich mit voller Überzeugung „JA“ sagen. Meine Arbeit sehe ich als etwas an, was den Menschen hilft, etwas das ihnen einen Teil ihrer Last abnimmt und was sie, wenn auch nur für einen kurzen Moment, durchatmen lässt. Ich erlebe es als eine unglaublich nahe, emotionale und auch dankbare Arbeit, mit welcher ich auch etwas zurückgeben kann. Durch viele Ideen und neue Möglichkeiten, wuchs in mir der Drang voran zu gehen. Die Bestattungsbranche zu verändern. Das Image der verstaubten und eingefahrenen Linien zu durchbrechen und mit der Zeit zu gehen. Auch ist es mir ein Anliegen unsere Gesellschaft darauf aufmerksam zu machen, dass der Tod zum Leben gehört. Und nur, weil man nicht darüber spricht, er einem nicht irgendwann einmal begegnet. Es wäre dann doch nur fair bereits drüber gesprochen zu haben um nicht gar so unvorbereitet ins kalte Wasser zu fallen. Ich glaube fest daran, dass wir trotz unserer schnelllebigen und immer anonymer werdenden Welt, unsere Bestattungskultur nicht verlieren werden. Sie mag zwar nicht mehr das sein was sie einmal war, aber trotz alle dem nicht weniger an Würde und Respekt besitzen. Mit EINKLANG habe ich genau das verwirklicht, was sich voll und ganz an dieser Vision orientiert. Und ich hoffe das es auch Ihnen eine Hilfe in schweren Zeiten bietet. Ihre
Romy Beiter

Klischees über Trauer.🕊️Wir zeigen dir, was Trauer wirklich ist –und was sie nicht sein muss.“Männer weinen nicht“ – die...
11/11/2025

Klischees über Trauer.🕊️
Wir zeigen dir, was Trauer wirklich ist –
und was sie nicht sein muss.

“Männer weinen nicht“ – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Dabei ist es schlicht falsch.

Trauer kennt kein Geschlecht, und Emotionen machen niemanden schwächer oder stärker. Studien zeigen, dass Männer ihre Trauer oft anders ausdrücken: weniger durch Tränen, mehr durch Rückzug, Aktivität oder das Bedürfnis, „funktionieren“ zu müssen.

Doch auch diese Wege sind Formen des Trauerns – und verdienen denselben Respekt wie Tränen.

Unser Rat: Erlaube dir, deine Trauer so zu leben, wie sie sich für dich ehrlich anfühlt. Weinen ist keine Schwäche, sondern ein Ausdruck von Menschlichkeit. Und Schweigen heißt nicht, dass nichts gefühlt wird.

Jeder Mensch trauert auf seine Weise – das gilt für Männer genauso wie für Frauen.🤍

🌿 Allerheiligen: Ein Tag des Gedenkens und der Besinnung 🌿Am 1. November feiern wir Allerheiligen, einen Tag, an dem wir...
01/11/2025

🌿 Allerheiligen: Ein Tag des Gedenkens und der Besinnung 🌿

Am 1. November feiern wir Allerheiligen, einen Tag, an dem wir uns an alle Heiligen, aber auch an unsere Verstorbenen erinnern. 🌟 In vielen katholischen Regionen besuchen Familien die Gräber ihrer geliebten Menschen, schmücken sie mit Blumen und zünden Kerzen an – ein Symbol für das Licht, das auch in der Dunkelheit leuchtet. 🕯️

Es ist ein Tag der Besinnung und des Innehaltens. Egal ob im stillen Gedenken oder durch Rituale – Allerheiligen bietet uns die Möglichkeit, über das Leben, den Tod und die Verbindung zwischen beiden nachzudenken. ✨

Wie nutzt ihr den Tag, um eure Liebsten zu ehren und einen Moment der Ruhe zu finden? 💛

✨ “Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl..”✨Auch in Zeiten der Trauer darf Hoffnung ihren Platz finden. Sie schenkt uns ...
28/10/2025

✨ “Die Hoffnung ist wie ein Sonnenstrahl..”✨

Auch in Zeiten der Trauer darf Hoffnung ihren Platz finden. Sie schenkt uns Trost, wenn Worte fehlen und Licht, wenn alles dunkel erscheint.

Sie ist leise aber kraftvoll. Sie erinnert daran, dass Schmerz und Licht nebeneinander existieren dürfen.

Der Tod ist ein universelles Ereignis – und doch wird er in verschiedenen Kulturen ganz unterschiedlich erlebt und gesta...
21/10/2025

Der Tod ist ein universelles Ereignis – und doch wird er in verschiedenen Kulturen ganz unterschiedlich erlebt und gestaltet. Während in vielen westlichen Ländern Stille, Trauer und Zurückgezogenheit im Vordergrund stehen, zeigen andere Kulturen, dass Abschiednehmen auch laut, bunt und lebensbejahend sein kann.

In Mexiko etwa ist der „Día de los Muertos“ – der Tag der Toten – ein fröhliches Fest zu Ehren der Verstorbenen. Familien schmücken Altäre mit Fotos, Blumen und den Lieblingsspeisen der Verstorbenen. Es wird gesungen, getanzt und gemeinsam gegessen – in der festen Überzeugung, dass die Seelen der Toten an diesem Tag zurückkehren und mitfeiern.

In Ghana spielt der Tod eine zentrale Rolle im sozialen Leben. Beerdigungen sind große, farbenfrohe Feste mit hunderten Gästen. Sargformen erzählen oft die Lebensgeschichte des Verstorbenen – ein Fischer wird z. B. in einem Boot beigesetzt. Der Tod ist kein Ende, sondern Übergang in eine neue Daseinsform.

Auf Bali ist die Verbrennung der Verstorbenen ein wichtiges religiöses Ritual. Die balinesische Totenzeremonie ist reich an Symbolik, Musik und Farben. Der Tod wird als Befreiung der Seele gefeiert – als Rückkehr in den ewigen Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt.

Diese Rituale öffnen neue Perspektiven: Trauer kann feierlich, visuell und gemeinschaftlich sein.

💬 Warum haben so viele Menschen Angst, über den Tod zu sprechen? 💬Der Tod ist ein Teil des Lebens – und doch ist er in v...
14/10/2025

💬 Warum haben so viele Menschen Angst, über den Tod zu sprechen? 💬

Der Tod ist ein Teil des Lebens – und doch ist er in vielen Gesellschaften ein Tabuthema. Warum fällt es uns so schwer, offen darüber zu sprechen? 🤔

🌸 Angst vor dem Unbekannten: Der Tod ist das letzte große Mysterium. Viele fürchten sich davor, weil niemand genau weiß, was danach kommt.

🌸 Verdrängung: Wir leben in einer Welt, die auf Fortschritt und Wachstum ausgerichtet ist. Der Gedanke an das Ende widerspricht diesem Streben – deshalb verdrängen wir ihn oft.

🌸 Schmerz und Verlust: Über den Tod zu sprechen bedeutet oft, sich mit Trauer, Verlust und dem Schmerz auseinanderzusetzen, der damit verbunden ist. Das kann sehr überwältigend sein.

Doch je mehr wir über den Tod sprechen, desto mehr können wir ihn akzeptieren und als natürlichen Teil unseres Lebens begreifen. 🌿

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum es so schwer ist, über den Tod zu reden?
Bei Einklang Bestattungen unterstützen wir euch gerne dabei, in Ruhe und ohne Angst über eure Wünsche und Fragen rund um das Thema Tod zu sprechen. 💛

“Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume, ich bin in euch und geh durch eure Träume” 🌥
30/09/2025

“Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume, ich bin in euch und geh durch eure Träume” 🌥

Leichenüberführung - Heimkehr eines geliebten Menschen ✈️🚗Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer eine schwere Ze...
23/09/2025

Leichenüberführung - Heimkehr eines geliebten Menschen ✈️🚗

Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer eine schwere Zeit. Wenn dieser Verlust in der Ferne eintritt, können die Herausforderungen noch größer erscheinen.

Bei einer Leichenüberführung aus dem Ausland wird die verstorbene Person zurück in das Heimatland gebracht. Wichtig ist, dass die Überführung ausschließlich von einem Bestattungsinstitut organisiert werden darf. Dies kann innerhalb Europas über den Luftweg, den Seeweg oder den Landweg geschehen. Zudem darf die Überführung in einem Sarg oder einer Urne durchgeführt werden, je nach den Wünschen der Angehörigen.

In Zeiten von Trauer zieht es viele Menschen in die Natur. Wälder, Wiesen, Wasser – sie wirken oft heilender als Worte. ...
16/09/2025

In Zeiten von Trauer zieht es viele Menschen in die Natur. Wälder, Wiesen, Wasser – sie wirken oft heilender als Worte. Die Natur urteilt nicht, sie fordert nichts, sie ist einfach da. Und genau darin liegt ihre Kraft.

Das Grün der Bäume, das Rascheln der Blätter, das Zwitschern der Vögel – all das wirkt beruhigend auf Körper und Seele. Studien zeigen, dass schon wenige Minuten im Grünen Stresshormone senken und das Nervensystem entspannen. Wer trauert, erlebt oft eine innere Unruhe, eine Leere. Die Natur kann diesen Raum sanft füllen – nicht mit Antworten, aber mit Atempausen.

Auch symbolisch ist sie ein Trostspender: Die Zyklen von Werden und Vergehen, Blühen und Verblassen zeigen, dass alles im Wandel ist – und dass Abschied und Neubeginn untrennbar zusammengehören. In der Natur dürfen wir einfach sein, mit allem, was uns bewegt.

Die Gerbera ist mehr als nur eine hübsche Blume.Sie steht für Dankbarkeit, Zuneigung und die kleinen, hellen Momente im ...
09/09/2025

Die Gerbera ist mehr als nur eine hübsche Blume.
Sie steht für Dankbarkeit, Zuneigung und die kleinen, hellen Momente im Leben.
In der Trauer ist sie ein Zeichen für das, was schön war – und bleiben darf.

🌼 Eine liebevolle Geste für einen Menschen,
der Freude geschenkt hat –
mit Worten, mit Blicken, mit Herz.

🌿 Kann die Planung der eigenen Beerdigung eine heilende Erfahrung sein? 🌿Sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderz...
02/09/2025

🌿 Kann die Planung der eigenen Beerdigung eine heilende Erfahrung sein? 🌿

Sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinanderzusetzen, ist keine leichte Aufgabe. Doch die Planung der eigenen Beerdigung kann eine sehr bewusste und sogar heilende Erfahrung sein. Es gibt viele Gründe, warum es für manche Menschen besonders wertvoll sein kann, sich schon zu Lebzeiten mit dem eigenen Abschied auseinanderzusetzen. 🕊️

✨ Wieso könnte das heilend sein?
Durch die Planung der eigenen Beerdigung bekommen Menschen das Gefühl, Kontrolle über ihren letzten Abschied zu haben. Sie können die Zeremonie nach ihren eigenen Wünschen gestalten – sei es ein festliches, ruhiges oder spirituelles Ritual. Das gibt oft ein Gefühl der Ruhe und Akzeptanz gegenüber dem Ende des Lebens.

✨ Für wen ist es besonders vorteilhaft?

Menschen, die krank sind und sich auf das Ende vorbereiten möchten.

Personen, die ihre Familie entlasten wollen, indem sie klare Anweisungen hinterlassen und den Druck der Entscheidungen nach dem Tod reduzieren.

Menschen, die Wert darauf legen, dass ihr Abschied ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Jene, die eine besondere oder alternative Bestattungsform wünschen und sicherstellen wollen, dass ihre Wünsche respektiert werden.

✨ Wie läuft es ab?
Durch die Planung kannst du alle Details festlegen: Musik, Blumen, Reden oder sogar den Ort der Beerdigung. Bei Einklang Bestattungen unterstützen wir dich dabei, all deine Wünsche zu dokumentieren. Und wir sorgen dafür, dass sie nach deinem Tod auch so umgesetzt werden, wie du es dir vorgestellt hast. 💛

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, deine eigene Beerdigung zu planen?
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit kann Frieden und Klarheit bringen – für dich und deine Angehörigen. 🌿

Was ist ein Beinhaus? 💭In der heutigen Zeit ist der Begriff "Beinhaus" weniger bekannt, doch es handelt sich um einen wi...
26/08/2025

Was ist ein Beinhaus? 💭

In der heutigen Zeit ist der Begriff "Beinhaus" weniger bekannt, doch es handelt sich um einen wichtigen Teil unserer Bestattungskultur. Ein Beinhaus, auch Ossuarium genannt, ist ein Ort, an dem die Gebeine Verstorbener aufbewahrt werden. 🏛️

Diese Tradition entstand vor allem in Gegenden mit begrenztem Bestattungsraum. Nach einer gewissen Zeit werden die Gebeine aus den Gräbern entnommen und in einem Beinhaus sorgsam und respektvoll aufbewahrt. Diese Räume sind oft mit kunstvollen Verzierungen versehen und bieten den Hinterbliebenen einen würdigen Ort des Gedenkens. 🙏

Adresse

Julius-Bauser-Strasse 18
Empfingen
72186

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Einklang Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Einklang Bestattungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram