31/10/2025
Heute am 31.10. ist Halloween 👻 - heute ist aber auch 2 Monate VOR Silvester! 😮🎆
Jedes Jahr kommt Silvester gefühlt ganz plötzlich und gleichzeitig kommt bei vielen Tierbesitzern der Gedanke:
"Was kann ich tun, um mein Tier in der Silvesterzeit bestmöglich zu unterstützen, damit Ängste und Panik minimiert werden?"
Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, seinem Tier Silvester so angenehm wie möglich zu gestalten.
❗ WICHTIG ❗: Fange frühzeitig damit an, Deinem Tier Entspannungs-Tools anzubieten, so dass es diese kennenlernen und in Stress-Situationen nutzen kann. Denn auch das Nervensystem freut sich über eine „Vorübung“ zur Integration 😊.
Hier ein paar Tipps:
🧡 Die Tellington TTouch®-Methode:
Die achtsamen Berührungen, die Arbeit mit den Körperbändern sowie auch die Bewegung im Lernparcours, ermöglichen dem Tier seine innere Balance zu finden und sich in seinem Körper sicher und geschützt zu fühlen, so dass Spannungen losgelassen werden können.
💛 Blütenessenzen:
Neben den (Original) Bach-Blüten gibt es weitere Blütenessenzen (z.B. Australische, kalifornische, deutsche Blüten, etc.). Blütenessenzen ermöglichen dem Tier, sein inneres Gleichgewicht zu finden.
💚 Hydrolate/ätherische Öle: Auch Duftstoffe wirken auf das Limbische System (der Schaltzentrale für Emotionen) im Gehirn und können beruhigend und angstlösend wirken (z.B. Lavendel)
💙 Entspannungsmusik:
Gleichmäßige, ruhige Klänge lassen Stresshormone sinken, hierbei wird die Atmung vertieft, die Herzfrequenz gesenkt.
💜 Eine entspannte Umgebung schaffen:
Zuhause oder auch an einem Urlaubsort. Der Besitzer sollte selber Ruhe und Entspannung ausstrahlen und diese für sich fühlen.
❤️ Braunes Rauschen:
Es handelt sich um Töne im niederfrequenten Bereich, die höhere Töne (z.B. Feuerwerk) neutralisieren können und so ein angenehmes Gefühl von Ruhe geben.
🧡 Schleckmatte:
Schlecken beruhigt, in dem der Körper Endorphine ausschüttet. Außerdem ist es eine ablenkende Beschäftigung. Auch Kauartikel können zeitweise vom Silvester-Event ablenken. Das angebotene Futter sollte für das Tier verträglich sein. Neue Futtersorten bitte immer im Vorfeld ausprobieren!
Hast Du Fragen? Melde Dich gerne!