Kasseler Stottertherapie

Kasseler Stottertherapie Bundesweite Intensivkurse für Stotternde aller Altersgruppen mit strukturierter Nachsorge. Wir bedanken uns herzlich für die Genehmigung zur Veröffentlichung.

IMPRESSUM

Copyright
KST Institut GmbH
Feriendorfstraße 1
34308 Bad Emstal
Telefon: +49 (0) 56 24 - 9 21 - 0
Fax: +49 (0) 56 24 - 9 21 - 201
E-Mail: info@kasseler-stottertherapie.de

Danksagung
Ein Großteil der Abbildungen ist mit freundlicher Unterstützung der Teilnehmer von Kursen der Kasseler Stottertherapie zustande gekommen. Konzeption, Design und technische Realisierung
Hoch3 GmbH Healthcare Communication
Crellestraße 21
10827 Berlin – Schöneberg
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2100 2880
Telefax: +49 (0)30 2100 2889
E-Mail Adresse: info@hoch3.de
Internet: www.hoch3.de
Suchmaschinenoptimierung (SEO):
mantel + schölzel AG, digitales marketing
Mitarbeiter der Kasseler Stottertherapie:
Marketing-Team der Kasseler Stottertherapie

Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Du hast uns in den letzten Tagen auf RTL gesehen, aber hast noch Fragen zur Kasseler Stottertherapie?Als Selbstbetroffen...
14/11/2025

Du hast uns in den letzten Tagen auf RTL gesehen, aber hast noch Fragen zur Kasseler Stottertherapie?
Als Selbstbetroffener oder Familie bist Du auf der Suche nach Hilfe?
Unser Radiobeitrag auf hr-info hat Dir gefallen, aber Du möchtest mehr zum Stottern erfahren?

Dann melde Dich zu einfach ⬇️ zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung an:

📅 Montag, 1. Dezember 2025
⏰ um 16:30 Uhr

✏️ Anmeldung hier: https://app.seminarmanagercloud.de/70/kl/bp/DJq4B1ywLk6H0u9DctvCDQ

Unser 🧔‍♂️ Therapeut Julian stellt die Kasseler Stottertherapie vor und steht für alle Fragen zur Verfügung.
Hier kannst Du die Dinge erfahren, die Dir ganz konkret weiterhelfen.

RTL stellt die Kasseler Stottertherapie vor - im Mittagsjournal "Punkt 12".Das Themenspektrum des Magazins deckt das All...
12/11/2025

RTL stellt die Kasseler Stottertherapie vor - im Mittagsjournal "Punkt 12".

Das Themenspektrum des Magazins deckt das Alltägliche, Lebensgewohnheiten und Service ab und ist es ein gutes Umfeld, um auf das Thema Stottern und die Probleme der Stotternden hinzuweisen. Der Spannungsbogen zwischen Alltag und Sprechbarrieren zeigt anderen die Problematik, die sich für Betroffene täglich ergeben.

Unsere Klientin Nikola und unser Therapeut François Rémy berichten über das Stottern, unsere Therapie und die täglichen Herausforderungen in der heutigen Ausgabe von "RTL Punkt 12" (ab Timer 1:22:25)

https://www.rtl.de/sendungen/punkt-12/ganze-folgen/

Einfach mal reinschauen und einen neuen, weiteren Eindruck unserer Arbeit und Therapie bekommen! :)

Die Kasseler Stottertherapie im Fernsehen? Ja klar! Morgen, 12. November 2025, gegen 14 Uhr in der Sendung „RTL-Punkt12“...
11/11/2025

Die Kasseler Stottertherapie im Fernsehen? Ja klar! Morgen, 12. November 2025, gegen 14 Uhr in der Sendung „RTL-Punkt12“.

Schaut einfach mal vorbei, teilt die Info und den Link. Vielleicht erreichen wir ja Menschen, denen wir helfen können.

https://www.rtl.de/sendungen/punkt-12/ganze-folgen/

Am Montag, den 10.11.2025 um 17 Uhr stellt unser Therapeut Julian Trantel die Kasseler Stottertherapie vor. Er war selbs...
06/11/2025

Am Montag, den 10.11.2025 um 17 Uhr stellt unser Therapeut Julian Trantel die Kasseler Stottertherapie vor. Er war selbst als Kind stark von Stottern betroffen und hat die Kasseler Stottertherapie vor fast 20 Jahren absolviert. Danach ist er selbst Logopäde geworden mit dem Schwerpunkt auf Stottertherapie. Er gibt einen Einblick in die Therapieansätze der Kasseler Stottertherapie und beantwortet Deine Fragen.

Komm zu unserer kostenlosen Online-Infoveranstaltung am **Montag, 10.11.25 um 17 Uhr**. 🗓️
Melde Dich jetzt an unter: www.kasseler-stottertherapie.de/ 🌐

🎉

Welchen Einfluss hat eigentlich das das Stottern der Kinder auf das Wohlbefinden und die Emotionen der Eltern? Dieser Fr...
05/11/2025

Welchen Einfluss hat eigentlich das das Stottern der Kinder auf das Wohlbefinden und die Emotionen der Eltern?

Dieser Frage ist unsere Therapeutin Beate Pietsch in ihrer Studienarbeit an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) nachgegangen. Sie betrachtete die Eltern stotternder Kinder zwischen 6 und 9 Jahren und ihr Wohlbefinden. Das interessante Ergebnis kann man in ihrer Arbeit nachlesen, zu finden in unserer Veröffentlichungsliste:
https://kasseler-stottertherapie.de/institut/kooperationen-veroeffentlichungen/

Stottern bestimmt Dein Leben - aber es muss nicht so bleiben!Die Kasseler Stottertherapie ist eine Gruppentherapie mit G...
03/11/2025

Stottern bestimmt Dein Leben - aber es muss nicht so bleiben!

Die Kasseler Stottertherapie ist eine Gruppentherapie mit Gleichgesinnten, die wissenschaftlich bestätigte Erfolge vorweisen kann. Bei unserer kostenlosen Info-Veranstaltung am Montag, den 10.11.2025 um 17:00 Uhr, stellt unser Therapeut Julian Trantel die Kasseler Stottertherapie vor!

Melde Dich hier ⬇️ zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung an:
https://app.seminarmanagercloud.de/70/kl/bp/QhSuuD4VZ0GHtv2xTTSfrg

Spukgestalten und Gruselspinnen ziehren heute mal unsere Therapie und Essensräume - zur Feier des Tages. 👻🧛‍♂️🧟🧙🎃       ...
31/10/2025

Spukgestalten und Gruselspinnen ziehren heute mal unsere Therapie und Essensräume - zur Feier des Tages. 👻🧛‍♂️🧟🧙🎃

Hier noch auf dem Bundeskongress - aber heute gaben unsere Therapeutin Emilia und unser Therapeut Frank einen umfassende...
27/10/2025

Hier noch auf dem Bundeskongress - aber heute gaben unsere Therapeutin Emilia und unser Therapeut Frank einen umfassenden Überblick zu den Themen und Diskussionen des Kongresses.

Anlässlich des Welt-Stotter-Tages war der Hessische Rundfunk heute bei der Kasseler Stottertherapie zu Besuch und hat si...
22/10/2025

Anlässlich des Welt-Stotter-Tages war der Hessische Rundfunk heute bei der Kasseler Stottertherapie zu Besuch und hat sich über unsere Therapie und unser Zukunftsprojekt „Sprachkorpus für Spracherkenner“ informiert.
Den TV-Beitrag gibt es heute in der Sendung „Maintower“ (ab 18:00 Uhr) im Hessischen Rundfunk oder in der ARD-Mediathek.

https://www.ardmediathek.de/sendung/maintower/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8zODIxMDIzMQ

Heute ist der Welttag des Sehens in der Aktionswoche 2025.In dieser „Woche des Sehens“ sollen die Themen Sehbehinderung ...
08/10/2025

Heute ist der Welttag des Sehens in der Aktionswoche 2025.
In dieser „Woche des Sehens“ sollen die Themen Sehbehinderung und Blindheit in den Fokus gerückt werden. Gutes Sehen ist wichtig – Sehbehinderungen und Blindheit können erhebliche und langanhaltende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen haben und schränken die Gestaltungsmöglichkeiten in jedem Lebenbereich teilweise deutlich ein. Weltweit leiden mindestens 1 Milliarde Menschen unter einer Seheinschränkung im Nah- und/oder Fernbereich, die verhindert oder behandelt werden könnte.
Um hier zu helfen und aufzuklären, gibt es die Aktionswoche. Zum deutschlandweiten Veranstaltungskalender geht es hier:
https://www.woche-des-sehens.de/veranstaltungskalender/

Wir unterstützen das sehr gerne, denn auch unsere stotternden Klienten sehen sich vergleichbaren Herausforderungen im Alltag ausgesetzt: Einschränkungen, Teilhabe, Inklusion.

Adresse

FeriendorfStr. 1
Emstal
34308

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kasseler Stottertherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kasseler Stottertherapie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram