AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.

AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V. Tätigkeitsfelder: Kinder- u. Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Beratungs- u. Betreuungsarbeit in viel

Die Arbeiterwohlfahrt ist unter den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. In ihr haben sich Frauen, Männer und junge Menschen als Mitglieder und ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken. Die Arbeiterwohlfahrt ist in den Kreisen Rhein- und Oberberg auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit in vielen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.

Viel Erfolg und vielen Dank für den Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft! ✊❤️
14/11/2025

Viel Erfolg und vielen Dank für den Einsatz für eine gerechtere Gesellschaft! ✊❤️

Unsere Delegierten nehmen ab heute an der AWO Bundeskonferenz 2025 in Erfurt teil. Mit im Gepäck haben sie unseren Leitantrag.

💪 Auf der Bezirkskonferenz im März haben wir klar gemacht: Eine starke soziale Infrastruktur ist das Fundament unserer Demokratie!
Die AWO steht dabei als Motor für soziale Gerechtigkeit und echte Teilhabe.

Unsere Forderungen an die politischen Entscheidungsträger*innen:

1. Stärkung der sozialen Infrastruktur durch finanzielle Unterstützung und klare Rahmenbedingungen.
2. Einführung eines Demokratiefördergesetzes und einer Pflegereform.
3. Investitionen in Bildung und Fachkräfteinitiativen.
4. Zugang zu medizinischer Versorgung und Integration benachteiligter Gruppen.

AWO Bundesverband

Ob mit oder ohne Gehhilfe, ob im Rollstuhl oder auf der Gartenbank oder sogar im Pflegebett: 🙌🎇 Die Bewohnerinnen und Be...
12/11/2025

Ob mit oder ohne Gehhilfe, ob im Rollstuhl oder auf der Gartenbank oder sogar im Pflegebett: 🙌🎇 Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Otto Jeschkeit-Altenzentrums haben jetzt in Ründeroth ganz stimmungsvoll das Martinsfest gefeiert. 🌜🏮 Sie trafen sich dafür draußen im Hof bei Lichterglanz und Musik und den Kindern unseres Familienzentrums Antonie-Pfülf.

 : 🌅 Der Himmel über Eckenhagen beim Laternenfest unseres Familienzentrums Helene-Simon. Und damit wünschen wir euch all...
11/11/2025

: 🌅 Der Himmel über Eckenhagen beim Laternenfest unseres Familienzentrums Helene-Simon. Und damit wünschen wir euch allen ein ebenso stimmungsvolles Lichterfest an St. Martin!

Wir bringen außerdem mit: 👉hohe Fachlichkeit bei geronto-psychiatrischen Veränderungen, 👉Wundexpertise nach ICW und 👉Qua...
10/11/2025

Wir bringen außerdem mit:

👉hohe Fachlichkeit bei geronto-psychiatrischen Veränderungen,
👉Wundexpertise nach ICW und
👉Qualifizierungen in Palliativ-Care.

Wir sprechen gerne mit Ihnen über Ihre individuellen Bedürfnisse in der Pflege: Tel. 02202 93731-14 oder sozialstation@awo-rhein-oberberg.de

📰🦆 Streicheleinheiten für die Zeitungsente, ein Ausflug in die Filiale der Kreissparkasse Köln und vor Saisonende noch e...
30/10/2025

📰🦆 Streicheleinheiten für die Zeitungsente, ein Ausflug in die Filiale der Kreissparkasse Köln und vor Saisonende noch ein Besuch im Eiscafé Emozioni: 🍨🏦 Beim Projekt „Paula Print“ haben die Kinder unserer Kita Luise-Albertz in Morsbach einiges unternommen, viel recherchiert und Wissenswertes erfahren.

Sie erfuhren unter anderem wie eine Eismaschine arbeitet und haben selbst Bananeneis hergestellt. 🍦💶 Sie erlebten, wie ein Tresor aufgeschlossen wird und wie es hinter dem Schalter in einer Sparkasse aussieht.

Mit dem Maskottchen „Paula Print“ des Projekts von Kölnische Rundschau und Kreissparkasse Köln werden Kindern regelmäßig die Schriftsprache und das Verarbeiten von Nachrichten nähergebracht. 📰🦆

Schau mal bei unserem Bildungswerk vorbei! 🎓👋👋
20/10/2025

Schau mal bei unserem Bildungswerk vorbei! 🎓👋👋

Bahn frei: 🚉🙌 Die Züge von Hartmut Sauter (re.) fahren in unserem Seniorenzentrum in Wiehl - und sie haben nie Verspätun...
14/10/2025

Bahn frei: 🚉🙌 Die Züge von Hartmut Sauter (re.) fahren in unserem Seniorenzentrum in Wiehl - und sie haben nie Verspätung! Dafür sorgen der technische Sachverstand unseres Bewohners Hartmut Sauter und die hilfreiche Hand unseres ehrenamtlichen Mitarbeiters Dirk Drewing (li.). 🤝🚉

Einmal in der Woche bauen die beiden gemeinsam die Modellbahn auf dem Märklin C-Gleis auf. „Dabei ist er der Kopf, und ich bin die Hand“, meint Dirk Drewing. 🚉👌 „Denn weil bei mir die Feinmotorik nicht mehr richtig funktioniert, sage ich ihm, was bei Lok, Waggons und Schienen gerade gemacht werden muss“, ergänzt Hartmut Sauter. 🤝🚉

In ihrem Beruf waren beide mit ganz anderen Dingen beschäftigt: Bei Dirk Drewing war es die Betriebswirtschaft, in seinem Ruhestand will er nun seine freie Zeit ins soziale Miteinander investieren. 🚉🤲 Hartmut Sauter war Personalleiter und nutzte die Modellbahn als Entspannung und Hobby mit technischem Hintergrund. Seit Dirk Drewing sich in unserem Seniorenzentrum ehrenamtlich engagiert, kann Hartmut Sauter dieses Hobby auch wieder aufleben lassen. 🚉🙌

Vielen herzlichen Dank an alle unsere Ehrenamtlichen, die den Menschen mit ganz vielfältigem Engagement zur Seite stehen und den Alltag verschönern! 🙏🥰

Ohne Zweifel (aber dafür mit richtig viel Freude): 🙌🌳 Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Otto Jeschkeit-Altenzentrum...
01/10/2025

Ohne Zweifel (aber dafür mit richtig viel Freude): 🙌🌳 Die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Otto Jeschkeit-Altenzentrums waren jetzt mitten in der Eifel! 🙌🌳

Ein paar wunderschöne Tage verbrachten sie gemeinsam mit unserem Team in Schwirzheim in der Ferienregion Prüm. ☕👌 Jeder Tag startete mit einem gemütlichen Frühstück, dann ging es los zu Ausflügen. Die Reisegruppe besuchte unter anderem den Tierpark in Daun, das Museum Krippana an der belgischen Grenze und unternahm eine Planwagenfahrt. 👍🚐

Abends ging es dann munter weiter: Unser Team organisierte für die Seniorinnen und Senioren einen italienischen Abend, ein Oktoberfest oder eine 70-er Jahre-Party. 🙌🎊 Und auch das Essen bereiteten unsere mitgereisten Mitarbeitenden zu: Die Seniorinnen und Senioren durften sich was wünschen, und so gab es unter anderem Pizza, frische Pommes, Würstchen vom Grill, Spießbraten oder Reibekuchen. 🍕👌

Und überhaupt: Ohne diesen engagierten Einsatz unserer tollen Kolleginnen und Kollegen aus dem Altenzentrum in Ründeroth wäre so eine Reise gar nicht erst möglich. 🙌💓 Vielen herzlichen Dank daher an das Team: Ihr seid wirklich richtig großartig!

Leute, stimmt für uns ab!! 🙏☑️ Der Secondhand-Laden „Fundgrube“ unseres AWO Ortsvereins in Engelskirchen ist für den Deu...
30/09/2025

Leute, stimmt für uns ab!! 🙏☑️

Der Secondhand-Laden „Fundgrube“ unseres AWO Ortsvereins in Engelskirchen ist für den Deutschen Engagementspreis nominiert. 🙌🔝 Dabei geht es um das Publikumsvoting, bei dem ihr hier mitmachen könnt:

👉www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/6207-second-hand-laden-awo-fundgrube-des-awo-ortsverein-engelskirchen-overath-im-kreisverband-rhein-oberberg-ev

Seit 41 Jahren wirkt ein ehrenamtliches AWO-Team im Laden. 🙌🔝 Ziel ihres Engagements sind Müllvermeidung, Nachhaltigkeit und das Unterstützen von Einzelpersonen und Familien mit geringem Einkommen. 🙏☑️ Und das könnt ihr mit eurer Stimme gerne unterstützen!

Ein ganz besonderer Tag: Wir feiern die offizielle Eröffnung unsere AWO Kita Reiser in Bensberg! Diese Kita ist wirklich...
29/09/2025

Ein ganz besonderer Tag: Wir feiern die offizielle Eröffnung unsere AWO Kita Reiser in Bensberg!

Diese Kita ist wirklich ein Ort, an dem Kinder spielen, lernen und sich frei entfalten können! 🌱👫

Dank der großartigen Zusammenarbeit zwischen der AWO Rhein-Oberberg und der Stadt Bergisch Gladbach Stadt konnte dieses Projekt Wirklichkeit werden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt haben! 🙏

Unsere Kita überzeugt mit einem modernen Konzept und fantastischen Räumen: Theater, Atelier, Werkstatt, Forscher- und Baubereiche – alles, was Kinder brauchen, um ihre Talente zu entdecken und sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln. Auch beim Umweltschutz gehen wir mit gutem Beispiel voran: energiesparende Beleuchtung, Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgen für Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. ☀️🌍

Besonders stolz sind wir auf unser engagiertes Team: Unter der Leitung von Isabel Rathenow und Stellvertretung Daniel Kluge kümmern sich 17 pädagogische Fachkräfte, drei Auszubildende, eine Hauswirtschaftskraft und eine Alltagshelferin mit Power und Begeisterung um die Kinder. ❤️

Der AWO Präsidiumsvorsitzende Ralph Kühr lobte in seinem Grußwort, wie diese zeitgemäß arbeitende Einrichtung unsere AWO-Werte lebt: „Die AWO steht seit über 100 Jahren für Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Wir wollen eine offene, gerechte und friedliche Gesellschaft – und genau das leben wir auch in unseren Einrichtungen.“ 🌈

Wir wünschen allen Kindern, Familien und Mitarbeitenden viele schöne Momente, spannende Entdeckungen und eine glückliche Zeit in der neuen Kita. Möge dieser Ort ein Zuhause zum Lernen, Lachen und Wachsen sein!

Sie alle sind Bürgerinnen und Bürger: 😊🤝😊 Menschen, die aus vielen Herkunftsländern in die Gemeinde Marienheide gekommen...
25/09/2025

Sie alle sind Bürgerinnen und Bürger: 😊🤝😊 Menschen, die aus vielen Herkunftsländern in die Gemeinde Marienheide gekommen sind, und Menschen, die schon länger hier leben oder hier geboren wurden. Um dieses gemeinsame Miteinander zu feiern, hatte unser AWO Ortsverein Marienheide-Wipperfürth jetzt wieder zu einem Bürgerfest im Ortskern eingeladen. 🥳🤝🥳

Dabei gab es Gesang, Tanz und Kulinarisches aus vielen Kulturkreisen. 🤩🤝🤩Unter anderem traten die Kinder unserer AWO Kita Marie-Ansorge mit einer Tanzeinlage auf, es gab Zirkusvorstellungen der Gesamtschule Marienheide und Bauchtanz mit der Volkshochschule.

Leckeres gab es aus der ukrainischen, syrischen, somalischen oder afghanischen Küche. Und aus der Küche des A-B-C kam ein köstlicher Kuchen! 😋🤝😋 Das A-B-C ist unser AWO-Bildungscentrum des Ortsvereins in Marienheide, in dem wir gemeinsam mit Evangelisch in Oberberg geflüchteten Menschen regelmäßig Sprachkurse anbieten. Auch damit tragen wir dazu bei, dass Zugezogene erfolgreich in die Gemeinde Marienheide integriert werden. 😊🤝😊

Adresse

Hüttenstraße 27
Engelskirchen
51766

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49 2263 96240

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram