Freiwillige Feuerwehr Epfendorf

Freiwillige Feuerwehr Epfendorf RETTEN-LÖSCHEN-BERGEN-SCHÜTZEN

🚒🕯𝗚𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗴𝗼𝘁𝘁𝗲𝘀𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁Am vergangenen Sonntag wurde zum siebten Mal der Feuerwehrgedenkgottesdienst der Feuerwehren im .rot...
12/11/2025

🚒🕯𝗚𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗴𝗼𝘁𝘁𝗲𝘀𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁

Am vergangenen Sonntag wurde zum siebten Mal der Feuerwehrgedenkgottesdienst der Feuerwehren im .rottweil in der St. Remigius Kirche in Epfendorf abgehalten. Feuerwehrseelsorger und Diakon Erwin Burkard leitete wie im letzten Jahr den Gottesdienst, der den verstorbenen Kameraden der Altersabteilungen gedenkt.

Kreisaltersobmann Wolfgang Hofstetter benannte die verstorbenen Kameraden vom letztjährigen November bis November diesen Jahres, woraufhin Kommandant Alexander Heim und Altersobman Edi Widmann die Fürbitten, die die gesunde Heimkehr der Feuerwehrkameraden thematisierten, verlasen.

Nach dem Schlusssegen des Diakons Burkard und dem feierlichen Auszug aus der Kirche trafen sich die Feuerwehrmänner und -frauen zu einem Umtrunk in Erinnerung an die verstorbenen Feuerwehrkameraden im Remigiussaal.

05/11/2025

🚒🔥

🚒🚑 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁Auch im Oktober wurden die First Responder der Feuerwehr Epfendorf wieder zu mehreren me...
03/11/2025

🚒🚑 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁

Auch im Oktober wurden die First Responder der Feuerwehr Epfendorf wieder zu mehreren medizinischen Notfällen in der Gesamtgemeinde Epfendorf alarmiert. Insgesamt 6 Einsätze wurden durch die medizinischen Helfer abgearbeitet, davon zwei in Epfendorf und vier in Trichtingen. Die Patienten wurden jeweils bis zum Eintreffen der Rettungmittel des und der .luftrettung versorgt und betreut.

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼🚨 Einsatz Nr. 18/2025📟 H3 - Person unter Zug⏰️ 20.10.2025; 20:43 Uhr🚒 1/10 - 1/21 - 1/41 - 1/43 - Obdf. 1/10...
20/10/2025

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼

🚨 Einsatz Nr. 18/2025
📟 H3 - Person unter Zug
⏰️ 20.10.2025; 20:43 Uhr
🚒 1/10 - 1/21 - 1/41 - 1/43 - Obdf. 1/10 - Obdf. 1/52 - Vdf. 1/19
🚑 OrgL RD 1/10-1 - 1/83-1 - 2/82-1 - 2/83-1
🚇 DB Notfallmanager

Am heutigen Montagabend wurde durch die ILS Rottweil mit dem Alarmstichwort "H3 - Person unter Zug" Vollalarm für die Abteilung Epfendorf ausgelöst.

Auf Höhe des ehemaligen Epfendorfer Bahnhofs hatte der Lokführer vermutet, zwei sich auf den Gleisen befindliche Personen erfasst zu haben.

Während die Polizei eine großflächige Begehung der Gleise durchführte, leuchteten die Kameraden der Abteilung Epfendorf die Bahngleise aus, wobei einige Kameraden beim Absuchen des Zuges unterstützten.

Außerdem betreuten einige Kameraden, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, den Lokführer und die Passagiere des Zuges.

Nach ca. zwei Stunden wurde die Suche nach möglicherweise erfassten Personen glücklicherweise ohne Befund eingestellt.

Die Feuerwehr Epfendorf bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem und der .oberndorf_a.n, sowie der Polizei und dem DB Notfallmanager.

Des Weiteren wird ausdrücklich auf das Verbot der Überquerung der Bahngleise hingewiesen. Hierbei handelt es sich um einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr wobei Lebensgefahr besteht.


🚒𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗥𝗼𝘁𝘁𝘄𝗲𝗶𝗹Am Freitag, den 10.10.25 waren Sarah Fink (Jugendwartin der Feuerwehr Epfend...
16/10/2025

🚒𝗦𝗽𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻ü𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸𝗮𝘀𝘀𝗲 𝗥𝗼𝘁𝘁𝘄𝗲𝗶𝗹

Am Freitag, den 10.10.25 waren Sarah Fink (Jugendwartin der Feuerwehr Epfendorf) und Christian Vogel (in Vertretung für Kommandant Alexander Heim) gemeinsam mit zwei Mitgliedern der Jugendfeuerwehr in Rottweil bei der Spendenübergabe des Wettbewerbes "Jugendarbeit der Rettungsdienste".

Der von der Kreissparkasse Rottweil gestiftete Wettbewerb fördert innovative Leistungen von Jugendorganisationen von sämtlichen Blaulichtorganisationen.

Die Jugendfeuerwehr Epfendorf freut sich über die Unterstützung und bedankt sich recht herzlich bei der Kreisparkasse Rottweil für die großzügige Spende in Höhe von 2500€.

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼🚨 Einsatz Nr. 17/2025📟 H1 - Baum über Straße⏰️ 04.10.2025; 18:14 Uhr🚒 1/43Am Samstag, den 04.10.2025, wurde ...
06/10/2025

🚒𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇𝗶𝗻𝗳𝗼

🚨 Einsatz Nr. 17/2025
📟 H1 - Baum über Straße
⏰️ 04.10.2025; 18:14 Uhr
🚒 1/43

Am Samstag, den 04.10.2025, wurde die Kleinschleife der Abteilung Epfendorf um 18:14 Uhr zu einem über der Straße hängenden Baum auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Epfendorf und Irslingen alarmiert.

Beim Eintreffen wurde der Baum bereits von der Straße entfernt und es lagen lediglich kleine Äste auf der Straße.

Nachdem diese durch die Feuerwehr entfernt wurden, konnte die Straße gereinigt und wieder freigegeben werden.

🚒𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴Heute konnten zwei Kameraden der Abteilung Epfendorf erfolgreich den Maschinistenlehrgang am Ausbil...
04/10/2025

🚒𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗲𝗵𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴

Heute konnten zwei Kameraden der Abteilung Epfendorf erfolgreich den Maschinistenlehrgang am Ausbildungsstützpunkt in Sulz absolvieren.

Innerhalb von drei Wochen erlernten Hannes Gühring und Silvan Knöpfle sowohl die rechtlichen Grundlagen des Maschinisten, als auch das praktische Wissen und Können. Dabei wurde unter anderem der Umgang mit motorbetrieben Geräten und der Feuerlöschkreiselpumpe erlernt, sowie das Fahren mit Einsatzfahrzeugen im Einsatzfall trainiert.

Bei der heutigen Abschlussprüfung konnten beide das Erlernte erfolgreich unter Beweis stellen.

Der Abteilung Epfendorf stehen somit zwei neue Maschinisten zur Verfügung, die die Kameraden im Einsatzfall schnell und sicher zum Einsatzort bringen und im Einsatz bestmöglich unterstützen.

🚒🚑 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁Im September wurden die First Responder der Feuerwehr Epfendorf zu einem Verkehrsunfall ...
03/10/2025

🚒🚑 𝗙𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝘀𝗯𝗲𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁

Im September wurden die First Responder der Feuerwehr Epfendorf zu einem Verkehrsunfall nach Trichtingen alarmiert. Hier stellten die First Responder die medizinische Versorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher.

🚒𝗧𝗼𝘄𝗲𝗿𝗿𝘂𝗻Am Sonntag, den 21.09. konnten vier Kameraden erfolgreich am Towerrun in Rottweil teilnehmen.Für die Abteilung ...
29/09/2025

🚒𝗧𝗼𝘄𝗲𝗿𝗿𝘂𝗻

Am Sonntag, den 21.09. konnten vier Kameraden erfolgreich am Towerrun in Rottweil teilnehmen.

Für die Abteilung Epfendorf bestiegen 2 Trupps die 1390 Stufen des TK Elevator Testturms.

Yves Hartung und Julian Ziegler erreichten die Besucherplattform auf 232m Höhe nach 26:13 Minuten. In der Kategorie mit angeschlossenem Pressluftatmer traten Leo Effinger und Tim Köhle an und erreichten das Ziel nach 19:17 Minuten.

Adresse

Adenauerstraße 13
Epfendorf
78736

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Epfendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram