31/10/2025
Ein Pflegebett dient der Erleichterung der Pflege, lindert die Beschwerden des Pflegebedürftigen und ermöglicht dem Pflegebedürftigen eine selbstständige Lebensführung. Umso wichtiger ist es, das Pflegebett früh genug zu beantragen. Wenn es mit dem Laufen nicht mehr gut klappt, sollte das Pflegebett möglichst im Erdgeschoss aufgestellt werden, um dadurch Stürze auf der Treppe zu vermeiden.
Aber was unterscheidet ein Pflegebett von einem normalen Bett?
Ein Pflegebett ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Pflege von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit. Durch einen mehrteiligen, meist elektrisch verstellbaren Einlegerahmen können Kopf- und Fußteile verstellt werden. Auch das komplette Bett kann hochgefahren oder abgesenkt werden. So wird die Mobilisierung von Pflegebedürftigen erleichtert und hilft Pflegenden beim Transfer, Umlagern, Anziehen oder bei der Körperpflege. Dadurch können Betreuungskräfte die häusliche Pflege kraft- und gelenkschonend verrichten.