06/11/2025
Photodynamische Therapie ist in der modernen Krebsbehandlung längst bekannt. Doch jetzt hat ein internationales Forschungsteam die Methode auf ein neues Level gehoben: Statt teurer Lasertechnik setzen sie auf normales LED-Licht in genau definierter Frequenz und mikroskopisch kleine Zinnflocken, die gezielt Tumorzellen angreifen - ohne gesundes Gewebe zu schädigen.
Die neue Kombination ist schonender, präziser und deutlich kostengünstiger als bisherige Verfahren. In Laborversuchen konnten bis zu 92 % der Hautkrebszellen innerhalb von nur 30 Minuten zerstört werden. Und das Beste: Die Technologie hat das Potenzial, künftig sogar als tragbares Gerät für den Heimeinsatz genutzt zu werden. Ein möglicher Meilenstein für eine effektivere und patientenfreundlichere Krebstherapie.
Wissenschaftler der University of Texas at Austin und der Universität Porto haben eine neuartige Krebstherapie entwickelt, die mithilfe von LED-Licht und mikroskopisch kleinen Zinnflocken Tumorzellen gezielt zerstört, während gesundes Gewebe unversehrt bleibt.