07/11/2025
SCHOCKANRUFE FINDEN AUCH GANZ AKTUELL BEI UNS IM ODENWALDKREIS BEI SENIOREN IMMER WIEDER STATT. WIR WOLLEN MIT DER POLIZEI ZUSAMMEN AUFKLÄREN. ALLE SIND DAZU HERZLICH WILLKOMMEN IN DER SENIORENRESIDENZ HEDWIG HENNEBÖHL IN BEERFELDEN AM MITTWOCH, DEN 19.11.2025 UM 15.00 UHR.
👮♀️„𝗕𝗲𝘁𝗿𝘂𝗴𝘀𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻“ – 𝗜𝗻𝗳𝗼𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗲𝗻𝗶𝗼𝗿𝗲𝗻𝗿𝗲𝘀𝗶𝗱𝗲𝗻𝘇 𝗛𝗲𝗱𝘄𝗶𝗴 𝗛𝗲𝗻𝗻𝗲𝗯ö𝗵𝗹 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗢𝗱𝗲𝗻𝘄ä𝗹𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘇𝗲𝗶
Am Mittwoch, dem 19. November 2025, findet um 15.00 Uhr in der Kleinkunstbühne der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl im Krähberger Weg 49 in Oberzent eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Es kann jeden treffen“ statt. Thema sind Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, die leider auch im Odenwaldkreis immer häufiger vorkommen. Die Täter nutzen Schockanrufe, den Enkeltrick oder geben sich als falsche Polizeibeamte aus. Immer öfter setzen sie auch Künstliche Intelligenz zur Täuschung ihrer Opfer ein. So gelingt es ihnen, hohe Geldbeträge oder Wertgegenstände zu erbeuten. Neben finanziellem Schaden können die Betroffenen auch psychisch stark belastet werden.
Um hier aufzuklären und zu schützen, kommen die Schutzleute vor Ort der Polizeidirektion Odenwald, Polizeihauptkommissarin Carina Oberle und Polizeihauptkommissar Andreas Krieg, in die Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl. Die Veranstaltung wurde von Geschäftsführer Michael Vetter initiiert. Die Polizeibeamten geben zahlreiche Beispiele, welche täuschend echten Betrugsmaschen es gibt, und erklären, wie man in solchen Stresssituationen reagieren sollte, um sich zu schützen. Nach dem Vortrag beantworten Carina Oberle und Andreas Krieg gerne Fragen aus dem Publikum.
Mit der Veranstaltung soll auch das gesellige Beisammensein von Seniorinnen und Senioren aus der Region sowie von Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz gefördert werden. Kaffee und Kuchen werden von der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl spendiert.
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich, solange Plätze verfügbar sind. Ansprechpartnerin ist Nadine Eichhorn aus dem Residenzsekretariat der Seniorenresidenz Hedwig Henneböhl. Telefon: 06068/7599-507.
E-Mail: residenzsekretariat@pz-odw.de
𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝟭𝟳. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱.