Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt

Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt Katholisches Krankenhaus "St. Johann Nepomuk" Erfurt - Akademisches Lehrkrankenhaus des Universität
(229)

Inhaltlich verantwortlich für die Facebook-Beiträge des Katholischen Krankenhauses Erfurt: Geschäftsführung KKH. Das vollständige Impressum finden Sie unter http://www.kkh-erfurt.de/kontakt/impressum.php

Nachdem unsere FSJler gut auf ihren Stationen angekommen sind, war es jetzt Zeit für einen Einblick in zwei wichtige Ber...
10/11/2025

Nachdem unsere FSJler gut auf ihren Stationen angekommen sind, war es jetzt Zeit für einen Einblick in zwei wichtige Bereiche bei uns im Krankenhaus: 😊

Pfleger Marcel stellte unseren Freiwilligen das Thema vor und gab viele Tipps, wie die Bewegungsfähigkeit unserer Patienten gefördert und dadurch die Pflegekräfte entlastet werden können. Natürlich gab es auch praktische Übungen. 💥

Auch die ist wichtig zur Genesung. Physiotherapeutin Anna Kleinert stellte den FSJlern ihren Beruf vor und führte durch die Abteilung. Die Hydrojetliege durfte ausprobiert werden und das Bewegungsbecken kam auch gut bei unseren FSJlern an. 💦

Zum Abschluss zeigte Anna allen noch ein paar Tipps und Tricks bei der Mobilisation von Patienten aus dem Bett. 🛌


💓 Gesunde Gefäße – Gesundes Herz 💓Volles Haus bei unserem Herzwochen-Informationsseminar!Rund 100 interessierte Gäste ka...
05/11/2025

💓 Gesunde Gefäße – Gesundes Herz 💓

Volles Haus bei unserem Herzwochen-Informationsseminar!

Rund 100 interessierte Gäste kamen am zu unserer Veranstaltung „Gesunde Gefäße – Gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden“. Gemeinsam sprachen wir über die koronare Herzkrankheit (KHK) – die häufigste Todesursache unter den Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland – und darüber, wie wir unser Herz aktiv schützen können.

Unsere Expertinnen und Experten Prof. Dr. med. Henning Ebelt, Chefarzt unserer Klinik für Innere Medizin II/Kardiologie und Internistische Intensivmedizin sowie Dr. med. Sebastian Reinhardt und Alexandra Offhaus, beide niedergelassen, erklärten unter anderem anschaulich:
❤️ Wie sich Gefäßverengungen frühzeitig erkennen lassen
💪 Welche Risikofaktoren wir selbst beeinflussen können
🥗 Warum Bewegung, Ernährung und regelmäßige Kontrollen entscheidend sind

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für das große Interesse und die engagierten Fragen!
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Herzinfarkte gar nicht erst entstehen.

Wie hängen gesunde Gefäße mit einem gesunden Herz zusammen? ❤️Was kann man tun, um das Risiko einer koronaren Herzkrankh...
03/11/2025

Wie hängen gesunde Gefäße mit einem gesunden Herz zusammen? ❤️

Was kann man tun, um das Risiko einer koronaren Herzkrankheit (KHK) und eines Herzinfarkts zu verringern? 🤔

Auf welche Warnzeichen solltest Du achten?

Diese und weitere Fragen rund um das Thema beantworten unsere Experten am Mittwoch, den 5. November ab 16:30 Uhr bei unserer Veranstaltung im Rahmen der Herzwochen.

➡️ Komm vorbei und stärke Dein Herz. 🫶

An   wird traditionell aller Heiligen gedacht aber auch all jenen, die nach dem christlichen Glauben gelebt haben. ✝️Chr...
01/11/2025

An wird traditionell aller Heiligen gedacht aber auch all jenen, die nach dem christlichen Glauben gelebt haben. ✝️

Christen auf der ganzen Welt zünden an Allerheiligen Kerzen für die Verstorbenen an. 🕯🕯🕯

Kleine Spende für den Nachwuchs des Thüringer Handball Clubs (THC).  👏Emily, Leni, Emma und Allessia von der D-Jugendman...
29/10/2025

Kleine Spende für den Nachwuchs des Thüringer Handball Clubs (THC). 👏

Emily, Leni, Emma und Allessia von der D-Jugendmannschaft des THC haben heute für ihre Mannschaft zwei, vom Katholischen Krankenhaus gesponserte, Notfalltaschen in Empfang genommen. 🩹🦺

Trainer Steffen Ahrens bedankte sich beim KkH-Geschäftsführer: „Wir hoffen natürlich, dass die Sani-Taschen nicht so oft zum Einsatz kommen aber Kühlakkus und Tape brauchen wir schon ab und zu, wenn ein Mädchen umknickt.“

Angefragt hatte der Verein über eine KKH-Mitarbeiterin, deren Tochter im THC spielt.

Beim Heimspiel am Freitag gegen Leipzig stehen die Notfalltaschen das erste Mal bereit. 💥

✨ Benefizabend für den Förderverein der Palliativstation – Ein unvergesslicher Abend für einen guten Zweck ✨Gestern hatt...
28/10/2025

✨ Benefizabend für den Förderverein der Palliativstation – Ein unvergesslicher Abend für einen guten Zweck ✨

Gestern hatten wir das Vergnügen, bei unserem Benefizabend im Kapitelsaal der Predigergemeinde viele wunderbare Gäste zu begrüßen. 🌟 Es war ein Abend voller Herzlichkeit und Dankbarkeit – und das für einen ganz besonderen Zweck: die Unterstützung des Fördervereins der Palliativstation.

🎶 Für die musikalische Untermalung sorgten Lisa & Leonie, deren ausdrucksstarker Gesang und gefühlvolles Klavierspiel alle Herzen berührten. 🎹

📖 Zudem verzauberte Friederike Franz mit ihren Kurzgeschichten, die auch für viele Lacher sorgten. Ein Mix aus Lyrik, Musik und emotionaler Nähe – einfach perfekt!

Bei einem Glas Wein haben sich die Gäste ausgetauscht, genetzwerkt und dabei einen wertvollen Beitrag zu einer wichtigen Sache geleistet. 🍷💬

Danke an alle, die mitgeholfen haben, diesen Abend zu einem Erfolg zu machen! 💙 Wer auch gerne helfen möchte: Hier gibt es alle Infos, wie man den Förderverein unterstützen kann: https://www.palliativverein-erfurt.de/.

Du arbeitest gern im Team und sorgst dafür, dass Brüche schnell wieder heilen und die Beweglichkeit der Patienten wieder...
27/10/2025

Du arbeitest gern im Team und sorgst dafür, dass Brüche schnell wieder heilen und die Beweglichkeit der Patienten wiederhergestellt wird? 🤔 🦴

➡️ Im besten Fall hast du eine geriatrische Zusatzqualifikation oder bist bereit, die Weiterbildung zeitnah zu absolvieren.

Dann komm zu uns auf unsere unfallchirurgische Station als Geriatrische Fachkraft! 😊

📍Wir suchen Dich in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt.📍

Unser Team freut sich auf Dich! 😊

Mehr Informationen gibt’s hier:

https://www.kkh-dein-krankenhaus.de/bewirb-dich-als-geriatrische-fachkraft-m/w/d-fuer-unsere-unfallchirurgische-station/

23/10/2025

Habt ihr sie schon entdeckt? 😊 👑

Eine Königsfigur, die an verschiedenen Stellen in Erfurt gezeigt wird, steht für drei Wochen im Foyer des KKH. 🤴

Es ist eine von zwölf Königsskulpturen des Bonner Künstlers Ralf Knoblauch, geschnitzt aus dem Holz von Balken alter Abbruchhäuser.

Wir unterstützen damit eine Aktion der Augustiner in der Brunnenkirche in Kooperation mit dem Katholischen Forum zum Thema Menschenwürde. Die Grundidee stammt vom Verein für Menschenwürde und Demokratie aus Bonn, der sich unter der Leitidee „Würde – unantastbar“ für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander einsetzt.

Der Holzbildhauer Ralf Knoblauch schuf mehrere Königsfiguren, um an die jedem Menschen innewohnende Königswürde zu erinnern. Die Skulpturen stehen für die Einzigartigkeit von Jeder und Jedem von uns, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe und Religion. 🫶

Was ist Würde für Euch?

Danke für die zahlreiche Teilnahme am 2. Gelenkdialog 2025 im  . 😊 🙏Unser Chefarzt Dr. med. Ivan Marintschev und sein Te...
21/10/2025

Danke für die zahlreiche Teilnahme am 2. Gelenkdialog 2025 im  . 😊 🙏

Unser Chefarzt Dr. med. Ivan Marintschev und sein Team hielten Vorträge rund um individuell auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Lösungen in der Behandlung von   des  -, und   🦵🏼sowie der  .

Fragen wie z.B., helfen Nahrungsergänzungsmittel um vorzubeugen, wurden beantwortet.

‼️ Unsere nächste Patientenveranstaltung dreht sich am 5. November um das Thema „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden.“ ❤️

Mehr Infos gibt es demnächst hier.

     

Was tun bei Arthrose? 🤔Unsere Experten der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulentherapie laden Euch mo...
20/10/2025

Was tun bei Arthrose? 🤔

Unsere Experten der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulentherapie laden Euch morgen, am 21.10.2025, herzlich zum GelenkDialog ein.

In spannenden Vorträgen erfahrt Ihr Wissenswertes über aktuelle Trends und patientenindividualisierten Lösungen in der Behandlung von Verschleißerkrankungen

✅️   des Schultergelenks

✅️   des Hüftgelenks

✅️   des Kniegelenks und

✅️ der Wirbelsäule.

Natürlich werden auch Eure Fragen zum Thema beantwortet.

Wann? 21.10.2025, 15.30 – 17.30 Uhr

Wo?     KKH Erfurt, Mitarbeiterkantine, Ebene 0

‼️ Save the date: Benefizabend zugunsten der Palliativstation am 27. Oktober. ‼️Freut Euch auf einen besonderen Abend vo...
09/10/2025

‼️ Save the date: Benefizabend zugunsten der Palliativstation am 27. Oktober. ‼️

Freut Euch auf einen besonderen Abend voller Herzenswärme, feinsinnigem Humor und musikalischem Genuss:

💥 Kurzgeschichten mit Friederike Franz - zum Schmunzeln und Nachsinnen.

💥 Musik von Lisa Beier und Leoni Wagner

Außerdem erwarten Euch kleine Köstlichkeiten in stimmungsvoller Atmosphäre 🍇🥯🍷

Wo? Kapitelsaal der Predigergemeinde

Wann? Montag, 27.10.25

Beginn? 18:30 Uhr

Eintritt: 10 Euro

Karten gibt's hier:

✅️ Buchhandlung Kleingedrucktes, Mainzerhofplatz 2 in Erfurt

✅️ Jacques Weindepot, Steigerstraße 18a in Erfurt.

✅️ Palliativstation (Station 4 Blau) des KKH

Der Erlös kommt der wichtigen Arbeit des Fördervereins unserer Palliativstation zugute. 🫶

Wir freuen uns auf Euch! 😉

Die Installation „Hände“ der Lebenshilfe Erfurt Stiftung macht zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung  noch einmal im KKH...
06/10/2025

Die Installation „Hände“ der Lebenshilfe Erfurt Stiftung macht zum 20-jährigen Jubiläum der Stiftung  noch einmal im KKH Station. 💫

Der Würfel mit 48 Handabdrücken von Erfurter Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Wirtschaft und Kunst – darunter auch Musiker wie , Jürgen Kerth () und wird für die nächsten sechs Wochen erneut zum Blickfang in unserem Foyer. 🖐

Bereits 2005 ging der Hände-Würfel auf eine Reise durch Erfurt und stand u.a. im KKH, um auf die Themen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu machen.

Unser Kaufmännischer Leiter, Felix Grünebaum, informierte sich beim Stiftungsvorstand der Lebenshilfe Erfurt, Thomas Schulter, anlässlich des Würfel-Aufbaus über die Aufgaben der Stiftung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung zu fördern.

Nach dem Katholischen Krankenhaus reist die Installation weiter in die St.-Severi-Kirche. ⛪️
erfurt

Adresse

Haarbergstraße 72
Erfurt
99097

Telefon

+493616540

Webseite

http://kkh.coda-erfurt.de/babygalerie/, http://www.kkh-krankenpflegeschule.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Erfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie