06/10/2025
Diese Frage bekomme ich in meiner Praxis sehr häufig gestellt – und die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Hyaluronsäure ist nicht gleich Hyaluronsäure. Es gibt verschiedene Arten und Vernetzungsgrade, die bestimmen, wie lange das Ergebnis sichtbar bleibt und wo das Produkt am besten eingesetzt wird.
🔹 Unvernetztes Hyaluron
Das ist die „flüssigste“ Form – ideal als Skinbooster zur intensiven Durchfeuchtung der Haut.
➡️ Hält ca. 2–3 Monate, da es sehr schnell vom Körper abgebaut wird.
💦 Anwendung: Hautauffrischung, Glow, Feuchtigkeit, feine Linien.
🔹 Leicht vernetztes Hyaluron
Etwas stabiler in seiner Struktur, wird z. B. in Lippen, Augenpartie oder feinen Fältchen verwendet.
➡️ Hält ca. 4–6 Monate.
💋 Anwendung: dezente Lippenauffrischung, Tear Trough, kleine Korrekturen.
🔹 Stark vernetztes Hyaluron
Diese Form ist deutlich fester und stabiler – ideal für Volumenaufbau oder Konturierung.
➡️ Hält ca. 9–18 Monate, je nach Produkt, Region und Stoffwechsel.
✨ Anwendung: Wangen, Kinnlinie, Nasenkorrektur, tiefere Falten.
💡 Tipp: Bereiche mit viel Bewegung (z. B. Lippen) bauen Hyaluron schneller ab als ruhigere Zonen (z. B. Wangen oder Kinn).
Jeder Körper verstoffwechselt Hyaluron unterschiedlich – daher kann die Haltbarkeit immer etwas variieren.
Ein regelmäßiger Auffrischungsrhythmus sorgt dafür, dass die Ergebnisse langfristig harmonisch bleiben.
📍 Praxis Anna Nitschke – Ästhetik & Hyaluron-Injektionen
☎️ 0151 52419055
🌐 anna-nitschke.de