Malteser Waldkrankenhaus Erlangen

Malteser Waldkrankenhaus Erlangen Offizielle Facebook-Seite des Malteser Waldkrankenhaus St. WIR sind das Waldkrankenhaus! Das Malteser Waldkrankenhaus St.

Marien in Erlangen
Datenschutz: https://www.waldkrankenhaus.de/datenschutz.html

Über 60 Jahre Patientenversorgung, über 60 Jahre super Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten - Alle Infos hier! Marien in Erlangen versorgt mit rund 1000 Mitarbeitern jährlich über 35.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität. Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich integrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum. Das dazugehörige Malteser Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe bietet 120 Ausbildungsplätze für junge Menschen an.

Vor ein paar Wochen wurde bei uns erfolgreich die elektronische Patientenakte für unsere Patienten eingeführt! 🎉 Unser M...
13/11/2025

Vor ein paar Wochen wurde bei uns erfolgreich die elektronische Patientenakte für unsere Patienten eingeführt! 🎉

Unser Mitarbeiter Benedikt Kronen ist einer der Administratoren, der unsere Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung unterstützt und schult 🤩👍.

Deswegen war er diese Woche auf der 3. Internationalen epaLEP Konferenz in Frankfurt und nahm an Workshops und Vorträgen über die neueste Trends aus Pflegeinformatik, epaLEP Systeme und Qualitätssicherung teil.

📸 Auf dem Bild ist er mit den Vertreterinnen von LEP (Mitte) und epaCC (rechts) zu sehen.

Großer Andrang bei der Informationsveranstaltung "Ihr Rücken im Mittelpunkt" am Montag, 10. November 2025 im Caritas-Pir...
12/11/2025

Großer Andrang bei der Informationsveranstaltung "Ihr Rücken im Mittelpunkt" am Montag, 10. November 2025 im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg 🤩.

Mehr als 150 Interessierte kamen zu der Veranstaltung des interdisziplinären Zentrums für Wirbelsäulen- und Skoliosetherapie und ließen sich moderne Therapien für mehr Lebensqualität bei Rückenbeschwerden von unseren Spezialisten erläutern.
Schwerpunkte waren dabei die minimalinvasiven und endoskopischen Techniken.

Danach wurden noch viele Fragen rund um das Thema beantwortet 🎤.

Wir bedanken uns bei unserem Chefarzt PD Dr. Schnake und seinem Team für den informativen Vortragsabend 👏.

So lecker! 🤩Zum Faschingsbeginn hat unser Geschäftsführer Dr. Haeckel allen einen Krapfen spendiert! 😋👍 Zusammen mit der...
11/11/2025

So lecker! 🤩
Zum Faschingsbeginn hat unser Geschäftsführer Dr. Haeckel allen einen Krapfen spendiert! 😋👍

Zusammen mit der Karnevalsgesellschaft .v._ wurden heute über 1.000 Krapfen an unsere Patient*innen und Mitarbeiter*innen verteilt. 🥳
Unsere Patient*innen bekamen ihren Krapfen mit einem Gruß von unserem Chef auf dem Mittagstablett.

Nach der Krapfenverteilung gab es für alle Helfer*innen Weißwürste und natürlich... KRAPFEN 🥨🍴

In Erlangen verbindet man den Tag aber auch mit den Lions Krapfenschmaus. Eine Hilfsaktion, an der sich das Waldkrankenhaus alljährlich beteiligt.
Jeder Krapfen erbringt eine Spende von 50 Cent für soziale Projekte, die bedürftige Kinder und Jugendliche in Erlangen fördern 👍.

Eine tolle Aktion! 🤩
Wir sagen ganz herzlichen Dank! 🤗

08/11/2025

Zur "Jubiläums-Interdisziplinären Herbsttagung Medizin" eine persönliche Einladung von Prof. Dr. Martin Raithel, unserem Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Onkologie 🙌.

👩‍⚕️🧑‍⚕️Für alle Ärztinnen und Ärzte findet die Fortbildungsveranstaltung am 12. November 2026, ab 15.30 Uhr statt.

📍Online- und Präsenzveranstaltung

Zum Jubiläum erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit wissenschaftlich fundierten Vorträgen, interdisziplinärem Austausch sowie einer kleinen Feier mit Buffet.

📲 Zu allen Infos mit Programm, Referenten und Themen:
https://www.waldkrankenhaus.de/aktuelles/termine-und-veranstaltungen.html

💬 "Was haben wir 2025 im Waldkrankenhaus gelernt?"Mit einem interaktiven Herz-Quiz beendete Chefarzt Prof. Dr. Ropers di...
07/11/2025

💬 "Was haben wir 2025 im Waldkrankenhaus gelernt?"
Mit einem interaktiven Herz-Quiz beendete Chefarzt Prof. Dr. Ropers die Vortragsreihe 2025 der Klinik für Kardiologie und Angiologie.

❤️‍🩹 Auch beim vierten Vortragsabend "Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden." war der Vortragssaal wieder komplett besetzt.

Großer Andrang auch bei den zusätzlichen Angeboten/Teststationen: "Wir kalkulieren Ihre Infarkt-Wahrscheinlichkeit", "Wir ermitteln Ihren Lipidstatus", "Body-Mass-Index und Körperfett - Ihr Ausgangswert vor der Weihnachtszeit" und beim Stand der Deutschen Herzstiftung.

Ein sehr informativer und gelungener Vortragsabend 🎤.
Wir danken allen Interessierten für Ihr Kommen und den Zuschauer*innen online 💻.

📲 Sie möchten die Veranstaltung nachschauen? Unsere Vorträge finden Sie unter:
https://vimeo.com/user173411347

❤️ Wenn man mit der Weiterbildung "Kardiologische Fachassistenz" startet und einfach die besten Kolleg*innen im Herkathe...
06/11/2025

❤️ Wenn man mit der Weiterbildung "Kardiologische Fachassistenz" startet und einfach die besten Kolleg*innen im Herkatheterlabor hat 🫶.

Wann habt Ihr Eure letzte Schultüte bekommen? 🍭🍬🍫😋

🧑‍⚕️👩‍⚕️ Unser Projekt "Auszubildende leiten eine Station" wirft schon seine Schatten voraus ...In einer dreistündigen F...
04/11/2025

🧑‍⚕️👩‍⚕️ Unser Projekt "Auszubildende leiten eine Station" wirft schon seine Schatten voraus ...

In einer dreistündigen Fortbildung zum Thema "Notfallmanagement und innerklinischer Basic Life Support" wurden gestern die Pflegeazubis des Examenskurses A23/26 von unseren
Praxisanleiterinnen Kerstin Giering und Anja Litz geschult ❤️‍🩹.

💻 Die weitere dreistündige Schulung zur neuen digitalen Patientenakte führten unsere Praxisanleiterinnen Katrin Haschke und Michelle Körber durch.

Ein anspruchsvoller Schulungstag, der alle gefordert hat, aber auch sehr viel Spaß gemacht hat 🤗.

Der nächste Einführungstag für den Examenskurs ist am 17. November, bevor dann am 18. die "Stationsübernahme" erfolgt 🔥.

Wir halten Euch hier wie immer auf dem Laufenden 🙌.

🗞 FOCUS-Klinikliste 2026 - wir freuen uns über die erneute Aufnahme in die Liste der führenden Krankenhäuser in Deutschl...
03/11/2025

🗞 FOCUS-Klinikliste 2026 - wir freuen uns über die erneute Aufnahme in die Liste der führenden Krankenhäuser in Deutschland.

🎖 Laut der aktuellen FOCUS-Klinikliste 2026 wurde das Waldkrankenhaus in insgesamt acht Kategorien für seine herausragende medizinische Qualität und exzellente Versorgung ausgezeichnet.

👩‍⚕️🧑‍⚕️ Zu den Fachbereichen, die bundesweit als „TOP Nationale Fachkliniken“ anerkannt wurden, zählen: Hüftchirurgie, Kniechirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Akutgeriatrie, Demenzen, Blasenkrebs, Hodenkrebs.

🏥 Neben diesen Fachauszeichnungen konnte sich das Waldkrankenhaus auch erneut über den Titel „TOP Regionales Krankenhaus Bayern 2026“ freuen.

🍰🥧☕️🪴 Das Team unserer Station C2 mit Stationsleitung Stella Triantafyllidou und Bereichsleitung Christina Kattler-Lieb ...
02/11/2025

🍰🥧☕️🪴 Das Team unserer Station C2 mit Stationsleitung Stella Triantafyllidou und Bereichsleitung Christina Kattler-Lieb hat am Freitag unsere langjährige Mitarbeiterin Margit Schwab in den "Un-Ruhestand" verabschiedet 🧡.

Als Ergotherapeutin aus Überzeugung war sie über rund 25 Jahre ein fester Bestandteil des Teams und wird jetzt schon vermisst 😭.

💡Jeden Morgen kam sie mit tollen Ideen, wie man die Versorgung der Patienten auf der geriatrischen Station verbessern kann 🫶.

Das gesamte Team sagt herzlichen Dank für die tolle, kreative und kompetente Arbeit und das schließt sich selbstverständlich an 🤍❤️.

Und warum "Un-Ruhestand"?
Nach einer verdienten Auszeit wird sie als Minijoberin wieder ins Team kommen und unsere Patienten unterstützen 👏.

1. Überwachungsaudit pflegeattraktiv - DONE 💪✅️.Gestern hatten wir nach unserer erfolgreichen Zertifizierung Ende 2024 u...
01/11/2025

1. Überwachungsaudit pflegeattraktiv - DONE 💪✅️.

Gestern hatten wir nach unserer erfolgreichen Zertifizierung Ende 2024 unser 1. Überwachungsaudit 🧑‍⚕️👩‍⚕️.

📑 💻 Der jeweils aktuelle Stand der Projekte wurde vorgestellt, Meilensteine und Stolpersteine präsentiert, Selbstbewertung und Kennzahlenmatrix kontrolliert.
Am Nachmittag dann zusätzlich die Begehungen vor Ort.

Das Ergebnis: Bei der Abschlussbesprechung durch die Auditorin ein DICKES Lob kassiert 😁. Keinerlei Abweichungen und zusätzliches Lob für zweimal Best Practice 🤩.

Wir freuen uns sehr über die überaus positive Einschätzung unserer Auditorin Frau Erler von und danken ihr für die sehr angenehme Atmosphäre während des Audittages ❤️.

🛎 Zur Erinnerung:
Mitte 2024 haben sich rund 30 Mitarbeiter*innen aus unseren Pflegeteams mit der Pflegedirektion und der Krankenhausleitung auf den Weg gemacht, um das Arbeiten in der Pflege stetig zu verbessern und um neue Ideen und Wege für unsere Pflegenden umzusetzen 🫶.

Der Weg und die Mühe lohnt sich 🤗.

🎃🧙‍♀️"Süßes oder Saures?" 🍡🍬🍭Auf unserer Ebene 2 heute eindeutig beides - Andela und Zeynep sorgen dafür 😇🦇☺️.Für die St...
31/10/2025

🎃🧙‍♀️"Süßes oder Saures?" 🍡🍬🍭

Auf unserer Ebene 2 heute eindeutig beides - Andela und Zeynep sorgen dafür 😇🦇☺️.

Für die Stationsteams gab es Süßes und für Euch mit den tollen Fotos ein "Happy Halloween" 🦴🕷🕸🧹🧙‍♂️.

Adresse

Rathsberger Straße 57
Erlangen
91054

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Malteser Waldkrankenhaus Erlangen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Our Story

Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen versorgt mit rund 1000 Mitarbeitern jährlich über 30.000 Patienten in ausgezeichneter medizinischer und pflegerischer Qualität.

Mit unserer zentralen Notaufnahme einschließlich integrierter Chest Pain Unit, der Intensivstation, unseren verschiedenen Kliniken und Zentren vereinigen wir im Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ein umfassendes medizinisches Spektrum in einem modernen Gesundheitszentrum.

Zusätzlich bieten wir mit zwei Altenhilfeeinrichtungen 133 Pflegeplätze auf höchstem Niveau an.

Die dazugehörige Berufsfachschule für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe bietet 100 Ausbildungsplätze für junge Menschen an.