Frank Wolff Coaching, Yoga und Gesundheit

Frank Wolff Coaching, Yoga und Gesundheit 🧘‍♂️

🌱 Langlebigkeit beginnt im Darm!Der japanisch-amerikanische Gastroenterologe Dr. Hiromi Shinya hat über 300.000 Därme un...
12/11/2025

🌱 Langlebigkeit beginnt im Darm!

Der japanisch-amerikanische Gastroenterologe Dr. Hiromi Shinya hat über 300.000 Därme untersucht und dabei ein Muster entdeckt: Menschen, die gesund und vital über 80 wurden, hatten alle eines gemeinsam – eine saubere, gut funktionierende Verdauung.

Seine Prinzipien sind erstaunlich simpel und doch kraftvoll:

• 🥗 80% satt essen (Hara Hachi Bu)

• 🌿 Enzymreiche, pflanzliche Lebensmittel bevorzugen

• 💧 Viel reines, gern warmes Wasser trinken

• 🍵 Langsam kauen – Verdauung beginnt im Mund

• 😴 Schlaf & Ruhe für den Darm

• 🧘 Gelassenheit für ein gesundes Mikrobiom

Ich finde das spannend – und probiere gerade selbst Verdauungsenzyme als Nahrungsergänzung aus, um meine Ernährung noch bekömmlicher zu machen.

📖 Leseempfehlung: „Lang leben ohne Krankheit: Diät und Gesundheitstipps vom Entdecker des Enzym-Faktors“ von Dr. Hiromi Shinya. Ein Buch, das zeigt, wie eng Darmgesundheit, Enzyme und ein langes Leben miteinander verbunden sind.

👉 Den ganzen Beitrag findest du hier: BoxLife Magazine

Discover how Dr. Hiromi Shinya, a pioneer in gastroenterology, attributes vibrant longevity to a clean, well-functioning intestine.

His seven principles—from “hara hachi bu” calorie control to a plant-based, enzyme-rich diet and mindful chewing—offer a simple roadmap to support gut health.

Daily practices like warm water, adequate sleep, and stress management further nurture your digestive system.

Peek into Dr. Shinya’s actual meals and avoided foods to see how tiny changes can lead to big anti-aging benefits.

More insights await in the full article below.

💪 Farmer’s Walk – Die Power-Übung für den ganzen Körper🏋️‍♂️ Ausführung:1️⃣ Zwei Gewichte seitlich greifen2️⃣ Aufrecht s...
10/11/2025

💪 Farmer’s Walk – Die Power-Übung für den ganzen Körper
🏋️‍♂️ Ausführung:
1️⃣ Zwei Gewichte seitlich greifen
2️⃣ Aufrecht stehen, Core aktivieren, Rücken neutral
3️⃣ Ruhig & kontrolliert gehen
4️⃣ Gewichte sicher abstellen

🔥 Effekte:

• Kraft für Beine, Core, Rücken & Arme
• Maximale Griffstärke
• Mehr Ausdauer & Herzgesundheit

🔄 Variationen: Kettlebell Carry | Trap Bar Carry | Suitcase Walk | Rickshaw Carry

The farmer’s walk is a simple yet powerful full-body exercise that boosts grip strength, core stability, and cardiovascular endurance.

Loading and walking with dumbbells demands coordination, posture, and muscular control, making it a go-to for functional fitness.

You’ll learn step-by-step form cues to lift safely, master the carry, and avoid common pitfalls.

Discover how this walking deadlift variant targets everything from quads to traps, while packing on strength and stamina.

Plus, explore challenging variations like suitcase walks, trap bar carries, and kettlebell grips to level up your routine.

Die Podcast Serie von Andy Galpin über   fand ich prima, aber für meinen Geschmack zu langatmig. Hier hat jemand eine se...
08/11/2025

Die Podcast Serie von Andy Galpin über fand ich prima, aber für meinen Geschmack zu langatmig.

Hier hat jemand eine sehr lesenswerte Zusammenfassung für die Verwendung im Business Kontext geschrieben. Happy to share.
🧘‍♂️🌈💡👇

We're taught to chase optimization — better sleep, better habits, better data. But the real advantage for entrepreneurs isn't speed, it's learning to go the distance without burning out.

Die Folgen von Alkoholkonsum sehr anschaulich erklärt! 💡🌈🧘‍♂️👇Alkoholstoffwechsel und warum ein paar Drinks länger wirke...
08/11/2025

Die Folgen von Alkoholkonsum sehr anschaulich erklärt!
💡🌈🧘‍♂️👇

Alkoholstoffwechsel und warum ein paar Drinks länger wirken, als du denkst…

Dein Körper verarbeitet >90 % des Ethanols in der Leber, aber der Weg erzeugt toxische Nebenprodukte und verbraucht wichtige Cofaktoren.

1️⃣ Schritt 1: Ethanol → Acetaldehyd
Alkoholdehydrogenase (ADH) wandelt Ethanol in Acetaldehyd um – ein deutlich giftigeres Molekül.
💡 Beispiel: Acetaldehyd ist 10–30x toxischer als Ethanol und verursacht Kater.

2️⃣ Schritt 2: Acetaldehyd → Acetat
Aldehyddehydrogenase (ALDH2) entgiftet Acetaldehyd zu Acetat. Genetische Varianten verlangsamen diesen Schritt und verursachen die Flush-Reaktion.
💡 Beispiel: ~30–50 % der Ostasiaten haben einen ALDH2-Mangel, was zu Hautrötung und erhöhtem Krebsrisiko führt.

3️⃣ Schritt 3: Acetat → Acetyl-CoA
Acetat wird in Acetyl-CoA zur Energiegewinnung umgewandelt, aber überschüssiges NADH fördert die Fettspeicherung.
💡 Beispiel: Chronischer Alkoholkonsum begünstigt Fettleber, da der Stoffwechsel Lipogenese bevorzugt.

4️⃣ Erforderliche Cofaktoren
Sowohl ADH als auch ALDH verbrauchen NAD⁺, was ein Redox-Ungleichgewicht erzeugt. Zink ist essenziell für die ADH-Funktion, Glutathion hilft, Aldehydschäden zu neutralisieren.
💡 Beispiel: Starkes Trinken erschöpft NAD⁺ und Glutathion, was Energie- und Antioxidationsprozesse beeinträchtigt.

5️⃣ Systemische Effekte
Überschüssiges NADH erhöht Milchsäure, blockiert Fettverbrennung und hemmt die Glukoneogenese. Acetaldehyd schädigt DNA und Mitochondrien.
💡 Beispiel: Deshalb kann Alkohol sowohl Unterzuckerung als auch schnelle Gewichtszunahme verursachen.

6️⃣ Was hilft?
Kein Trick beschleunigt den Abbau über ~1 Drink/Stunde hinaus, aber Cofaktoren können Schäden mindern:
Taurin unterstützt die Acetaldehyd-Entgiftung und Membranstabilität.
NAC stellt Glutathion wieder her.
B1, B3, B6 fördern die Aktivität der Alkoholdehydrogenase.
💡 Beispiel: NAC + Taurin-Supplementierung hat in Studien die Acetaldehyd-Toxizität abgeschwächt.

7️⃣ Fazit
Der Alkoholabbau ist ein NAD⁺-zehrender, oxidativer Stressprozess. Du kannst die Leberkapazität nicht überlisten, aber Cofaktoren unterstützen, die deine Zellen schützen.
💡 Beispiel: Stell dir den Alkoholabbau wie eine einspurige Straße vor. Du kannst sie nicht verbreitern, aber die Leitplanken reparieren.
Deine Leber baut Alkohol in ihrem eigenen Tempo ab. Zink, Taurin, Glutathion und B-Vitamine mindern die metabolischen Folgen – aber nichts ersetzt die 1-Drink-pro-Stunde-Regel.

Alcohol metabolism and why a few drinks linger longer than you think...

Your body processes >90% of ethanol in the liver, but the path creates toxic byproducts and drains key cofactors.

1️⃣ Step 1: Ethanol → Acetaldehyde
Alcohol dehydrogenase (ADH) converts ethanol to acetaldehyde, a far more toxic molecule.
💡 Example: Acetaldehyde is 10–30x more toxic than ethanol and drives hangovers.

2️⃣ Step 2: Acetaldehyde → Acetate
Aldehyde dehydrogenase (ALDH2) detoxifies acetaldehyde to acetate. Genetic variants slow this step, causing the flush response.
💡 Example: ~30–50% of East Asians have ALDH2 deficiency, leading to red flushing and higher cancer risk.

3️⃣ Step 3: Acetate → Acetyl-CoA
Acetate is converted into Acetyl-CoA for energy, but excess NADH shifts it into fat storage.
💡 Example: Chronic drinking promotes fatty liver because metabolism favors lipogenesis.

4️⃣ Cofactors Required
Both ADH and ALDH consume NAD⁺, creating a redox imbalance. Zinc is essential for ADH function, and glutathione helps mop up aldehyde damage.
💡 Example: Heavy drinking depletes NAD⁺ and glutathione, impairing energy metabolism and antioxidant defense.

5️⃣ Systemic Effects
Excess NADH raises lactic acid, blocks fat burning, and impairs gluconeogenesis. Acetaldehyde damages DNA and mitochondria.
💡 Example: This is why alcohol can cause both hypoglycemia and rapid fat gain.

6️⃣ What Can Help?
No hack accelerates clearance beyond ~1 drink/hour, but cofactors can reduce collateral damage:
Taurine supports acetaldehyde detox and membrane stability.
NAC restores glutathione.
B1, B3, B6 support alcohol dehydrogenase activity.
💡 Example: NAC + taurine supplementation has been shown to blunt acetaldehyde toxicity in experimental studies.

7️⃣ The Takeaway
Alcohol metabolism is an NAD⁺-draining, oxidative stress-driven process. You can’t outrun liver capacity, but you can support cofactors that protect cells.
💡 Example: Think of alcohol clearance like a one-lane road. You can’t make it faster, but you can repair the guardrails.
Your liver clears alcohol on its own schedule. Zinc, taurine, glutathione, and B-vitamins help reduce the metabolic fallout, but nothing cancels the 1-drink-per-hour rule.

Wie viel Sauerstoff dein Körper nutzen kann, ist einer der besten Prädiktoren für langfristige GesundheitDiese Abbildung...
07/11/2025

Wie viel Sauerstoff dein Körper nutzen kann, ist einer der besten Prädiktoren für langfristige Gesundheit

Diese Abbildung zeigt, wie die kardiorespiratorische Fitness (VO₂max) – die Fähigkeit des Körpers, während des Trainings Sauerstoff zu nutzen – Gesundheit, Langlebigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit im Laufe des Lebens vorhersagt. VO₂max spiegelt wider, wie effizient Lunge, Herz, Blut und Muskeln zusammenarbeiten, um Sauerstoff zu transportieren und zu verwerten.

🟡 Panel A: VO₂max-Werte in verschiedenen Bevölkerungsgruppen
Elite-Ausdauerathleten erreichen 70–90 mL/kg/min, während sitzende Erwachsene durchschnittlich unter 45 liegen. Werte unter 17,5 markieren die Schwelle zur aeroben Gebrechlichkeit, und unter 10,5 nähern sich der Mortalitätsschwelle, bei der tägliche Funktionen und Überleben gefährdet sind.
➡️ Training kann VO₂max um 10–20 % steigern, während das Altern es pro Jahrzehnt um etwa 7–10 % senkt.

🟡 Panel B: Fitnessabnahme und Sterblichkeitsrisiko
VO₂max nimmt mit dem Alter stetig ab, aber ein Verbleib in höheren Fitness-Prozentbereichen reduziert die Gesamtsterblichkeit deutlich.
➡️ Menschen im Bereich „außergewöhnliche Fitness“ haben ein etwa fünfmal geringeres Sterberisiko im Vergleich zur niedrigsten Fitnessgruppe. Selbst „überdurchschnittliche“ Fitness senkt die Sterblichkeit um über 40 %.

🟡 Panel C: Die Physiologie hinter VO₂max
Jedes System trägt zur Sauerstoffversorgung und Energienutzung bei:

Lunge und Atemmuskulatur nehmen Sauerstoff auf
Rote Blutkörperchen transportieren ihn durch den Blutkreislauf
Das Herz pumpt sauerstoffreiches Blut zu den Geweben
Gefäße verteilen den Sauerstoff effizient
Muskeln extrahieren ihn und wandeln ihn in ATP für Bewegung um

💡 Der größere Zusammenhang
VO₂max ist einer der stärksten Prädiktoren für allgemeine Gesundheit und Lebensdauer – stärker als Blutdruck oder Cholesterin. Eine Verbesserung durch regelmäßiges aerobes Training stärkt jede Komponente der Sauerstoffversorgungskette und schützt vor Krankheiten und Funktionsverlust im Alter.

DOI: 10.1152/physrev.00045.2024

How much oxygen your body can use is one of the best predictors of long-term health

This figure shows how cardiorespiratory fitness (VO₂max) - the body’s ability to use oxygen during exercise predicts health, longevity, and physical capacity across life. VO₂max reflects how efficiently the lungs, heart, blood, and muscles work together to deliver and use oxygen.

🟡 Panel A: VO₂max levels across populations
Elite endurance athletes reach 70–90 mL/kg/min, while sedentary adults average below 45. Values under 17.5 mark the aerobic frailty threshold, and below 10.5 approach the mortality threshold where daily function and survival are compromised.
➡️ Training can raise VO₂max by 10–20%, while aging lowers it about 7–10% per decade.

🟡 Panel B: Fitness decline and mortality risk
VO₂max steadily declines with age but staying in higher fitness percentiles dramatically reduces all-cause mortality.
➡️ People in the “exceptional” fitness range have about five times lower risk of death compared to those in the lowest fitness group. Even being “above average” lowers mortality by over 40%.

🟡 Panel C: The physiology behind VO₂max
Every system contributes to oxygen delivery and energy use:

Lungs and respiratory muscles draw in oxygen

Red blood cells carry it through the bloodstream

The heart pumps oxygenated blood to tissues

Vessels distribute oxygen efficiently

Muscles extract and convert it into ATP for movement

💡 The bigger picture
VO₂max is one of the strongest predictors of overall health and lifespan—more powerful than blood pressure or cholesterol. Improving it through regular aerobic exercise strengthens every component of the oxygen delivery chain, protecting against disease and functional decline with age.

DOI: 10.1152/physrev.00045.2024

       #🍀
07/11/2025

#🍀

Habe ich gerade erst entdeckt, dass die Kölner Liste hier auch auf FB unterwegs ist. Es macht Sinn darauf zu achten, das...
06/11/2025

Habe ich gerade erst entdeckt, dass die Kölner Liste hier auch auf FB unterwegs ist. Es macht Sinn darauf zu achten, dass Nahrungsergänzungen „clean“ sind!
💡🧘‍♂️🌈🙋‍♂️

Neue Produktlistungen: Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG

Unser Partner, Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg, erweitert sein Engagement für sauberen Sport und listet ab heute weitere Produkte auf der Kölner Liste®:

> Ashwagandha Kapseln
> Clear Iso Whey Ice Tea Peach
> Magnesium Bisglycinate Kapseln
> Zinc Bisglycinate Kapseln

Die notwendigen Laboranalysen auf anabol-androgene Steroide und Stimulantien wurden am 27.10.2025 ohne Beanstandungen realisiert.

www.koelnerliste.com

***English Version***

New product listings: Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG

Our partner, Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG based in Hamburg (Germany), expands its commitment to a clean sport and publishes from today the following products on Cologne List®:

> Ashwagandha Kapseln
> Clear Iso Whey Ice Tea Peach
> Magnesium Bisglycinate Kapseln
> Zinc Bisglycinate Kapseln

The necessary laboratory analyses for anabolic steroids and stimulants were provided without objections on 27th October 2025.

***Versión en español***

Nueva alta de productos: Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co.
KG
Nuestro socio, Body Attack Sports Nutrition GmbH & Co. KG, con sede en Hamburgo (Alemania), está ampliando su compromiso con el deporte limpio y a partir de hoy incluye más productos en la Cologne List®:

> Ashwagandha Kapseln
> Clear Iso Whey Ice Tea Peach
> Magnesium Bisglycinate Kapseln
> Zinc Bisglycinate Kapseln

Los análisis obligatorios de laboratorio para detectar esteroides anabolizantes-androgénicos y estimulantes se realizaron el 27.10.2025 sin encontrar ninguna objeción.

Ein super spannender Podcast über „sexuelle Gesundheit“ von Frauen, den auch Männer nicht verpassen sollten! 💡🧘‍♂️🌈🙋‍♂️👇
05/11/2025

Ein super spannender Podcast über „sexuelle Gesundheit“ von Frauen, den auch Männer nicht verpassen sollten!
💡🧘‍♂️🌈🙋‍♂️👇

🧊🔥 Sauna & Eisbaden: Die richtige Reihenfolge zählt – besonders ab 30!Ich hab das intuitiv immer so gemacht – aber schön...
05/11/2025

🧊🔥 Sauna & Eisbaden: Die richtige Reihenfolge zählt – besonders ab 30!

Ich hab das intuitiv immer so gemacht – aber schön, dass es jetzt auch wissenschaftlich belegt ist.

👉 Erst Sauna (ca. 15 Min bei 80–90 °C)

👉 Dann Eisbaden (2–3 Min bei 11–12 °C)

👉 Optional: Wiederholen für Kontrastwirkung 🌀

💡 Wichtig:

• Nicht direkt nach intensivem Training kalt baden – das kann Muskelanpassung bremsen.

• Sauna hilft bei Stressabbau & Kreislaufaktivierung – besonders bei wenig Bewegung.

• Eisbaden pusht Dopamin & Immunsystem – aber nur, wenn du insgesamt gut regeneriert bist.

• Achte auf Schlaf, HRV & Glukose – dein Körper zeigt dir, wann’s zu viel wird.



💪🧘‍♀️🧬🛁

PS: Meine Eistonne behalte ich übrigens, denn ich wollte sie nicht mehr missen. 😉🧘‍♂️🌈🙋‍♂️

Sauna and cold plunge routines can boost health only when your body actually needs the stress.

Excessive use on top of heavy workouts and life pressures may overload recovery systems.

For sedentary or mobility-limited individuals, heat and contrast therapy mimic light exercise and improve longevity.

Wearable biomarkers like HRV and cortisol tracking help tailor frequency and intensity.

Proper protocols, temperatures, and timing separate powerful benefits from counterproductive strain.

Personalized allostatic load assessment unlocks the true potential of these methods.

Dive into the full article for nuanced guidelines and optimal protocols.

🧬 Longevity Insight: Warum Männer mehr fürs Herz tun müssen🫀 Bewegung schützt das Herz – aber nicht für alle gleich.👨‍🦰 ...
02/11/2025

🧬 Longevity Insight: Warum Männer mehr fürs Herz tun müssen

🫀 Bewegung schützt das Herz – aber nicht für alle gleich.

👨‍🦰 Männer brauchen 300 Minuten moderates Ausdauertraining pro Woche, um ihr Herzinfarktrisiko deutlich zu senken.

👩‍🦰 Frauen erreichen denselben Effekt bereits mit 150 Minuten.

🔍 Der Grund? Unterschiede in Cholesterinwerten und der Gefäßreaktion auf Bewegung.

📊 Regelmäßiges Training verbessert die Endothelfunktion – ein Schlüssel für gesunde Arterien und ein langes Leben.

🧠 Für Männer heißt das: mehr Ausdauer, weniger Risiko. Für Frauen: früh anfangen, dranbleiben.

💡 Longevity-Tipp: Herzschutz ist trainierbar – aber individuell. Tracke deine Werte, finde deine optimale Dosis Bewegung und bleib langfristig dran.

🏃‍♂️💓🧠

Sport hält das Herz gesund. Wer regelmäßig trainiert, stärkt Kreislauf und erhöht seine Lebenserwartung. Neue Erkenntnisse belegen jedoch, dass Frauen weitaus weniger körperliche Aktivität brauchen als Männer, um ihr Herz gesund zu halten.

 💡👇🧘‍♂️🌈🙋‍♂️
01/11/2025


💡👇🧘‍♂️🌈🙋‍♂️

Wie Leucin die Energieproduktion steigert 🚀
Ein Forschungsteam hat entdeckt, wie die Aminosäure Leucin aus der Nahrung die Zellenergie erhöht und neue Möglichkeiten zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten eröffnet. 🌟

Mitochondrien sind die kleinen Organellen, die die Energie erzeugen, die unser Körper braucht. Das Team um Professor Dr. Thorsten Hoppe am CECAD - Cluster of Excellence for Aging Research hat nun einen neuen Weg identifiziert, über den Leucin die Funktion der Mitochondrien verbessert. 🔍

Leucin ist eine essenzielle Aminosäure, die wir über die Nahrung aufnehmen müssen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Proteinsynthese und kommt in eiweißreichen Lebensmitteln wie Milchprodukten, Fleisch und Hülsenfrüchten vor. 🥛

Konkret verhindert Leucin den Abbau bestimmter Proteine auf der Oberfläche der Mitochondrien. Diese Proteine unterstützen die Energieproduktion, indem sie andere Stoffwechselmoleküle in die Mitochondrien importieren. Indem Leucin den Erhalt dieser Proteine unterstützt, können die Mitochondrien effizienter arbeiten, was zu einer gesteigerten Energieproduktion der Zelle führt.

💬„Wir waren begeistert, als wir entdeckten, dass der Nährstoffstatus einer Zelle – insbesondere der Leucinspiegel – die Energieproduktion direkt beeinflusst“, sagt Dr. Qiaochu Li, Erstautor der Studie. „Dieser Mechanismus ermöglicht es den Zellen, sich in Zeiten des Nährstoffüberflusses rasch an den erhöhten Energiebedarf anzupassen.“

Diese Erkenntnisse liefern wichtige neue Beweise dafür, dass die Nährstoffe in unserer Ernährung den Körper nicht nur mit Energie versorgen, sondern auch steuern, wie die Zellen diese Energie erzeugen. Die Studie zeigt, wie Leucin den mitochondrialen Stoffwechsel beeinflusst, und eröffnet damit neue Ansätze für die Entwicklung von Therapien gegen Krankheiten wie Krebs und Stoffwechselstörungen. 💡

Mehr dazu ▶️https://uni.koeln/D9BSG

-

How Leucine boosts energy production! 🚀
A research team has discovered how the amino acid Leucine from food increases cell energy and opens up new possibilities for treating metabolic diseases. 🌟
Mitochondria are the small organelles that produce the energy our body needs to grow, move and stay healthy. The researchers have now identified a new way in which Leucine improves the function of mitochondria. 🔍

Leucine is an essential amino acid that we must obtain through our diet. It plays a crucial role in protein synthesis and is found in protein-rich foods such as milk products, meat and legumes. 🥛

The researchers have found that Leucine prevents the breakdown of certain proteins on the surface of mitochondria. These proteins support energy production by importing other metabolic molecules into the mitochondria. By supporting the preservation of these proteins, Leucine enables mitochondria to work more efficiently, leading to increased energy production in the cell.

💬“We were thrilled to discover that a cell’s nutrient status, especially its leucine levels, directly impacts energy production,” said Dr Qiaochu Li, first author of the study. “This mechanism enables cells to swiftly adapt to increased energy demands during periods of nutrient abundance.”

These findings provide important new evidence that the nutrients in our diet not only provide energy but also control how cells produce that energy. The study shows how Leucine influences mitochondrial metabolism and opens up new approaches for developing therapies against diseases such as cancer and metabolic disorders. 💡

Read more▶️ https://uni.koeln/XMMXS
https://www.nature.com/articles/s41556-025-01799-3

Adresse

KommendenStr. 4
Eschweiler
52249

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frank Wolff Coaching, Yoga und Gesundheit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Frank Wolff Coaching, Yoga und Gesundheit senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram