Therapie Zentrum Eslohe

Therapie Zentrum Eslohe Physiotherapie und Osteopathie, Ergotherapie, Logopädie, Fitness & Rehasport.

📢 „Worte sind wie Farben. Man kann die Welt mit ihnen malen.“Ob durch gesprochene Worte, Gebärden oder unterstützte Komm...
30/10/2025

📢 „Worte sind wie Farben. Man kann die Welt mit ihnen malen.“

Ob durch gesprochene Worte, Gebärden oder unterstützte Kommunikation – jeder Mensch hat seinen ganz eigenen Weg, seine Welt zu gestalten und mit anderen zu teilen.

Unsere Aufgabe in der Logopädie ist es, die richtigen „Farben“ zu finden, damit jede*r Patient*in seine eigene Geschichte erzählen kann. Manchmal braucht es dafür besondere Hilfsmittel, manchmal neue Wege – aber gemeinsam finden wir sie! 💫

24/10/2025

🎬 Wenn der Weg zur Praxis zu weit ist… kommen wir eben vorbei!

🚗💨 Wir sind tagtäglich auf Achse, um euch Zuhause bestmöglich zu unterstützen!
Aktuell haben wir wieder freie Kapazitäten für Hausbesuche in der Physio- und Ergotherapie.

Ob nach einer Operation, bei eingeschränkter Mobilität oder wenn der Weg zur Praxis einfach nicht möglich ist – wir bringen die Therapie direkt zu dir nach Hause. 💪🏡

📍 Hausbesuche sind möglich in Eslohe und Umgebung – z. B. in
Bremke, Reiste, Oberhenneborn, Remblinghausen, Dorlar, Wennholthausen, Berge, Grevenstein, Cobbenrode und Salwey.

📞 Ruf uns an oder schreib uns – wir kommen (fast) schneller als der Pizzadienst. 🍕😉

Dürfen wir vorstellen? Celine Bause.Celine ist seit 2018 Physiotherapeutin und hat 2019 ihren Bachelor of Science abgesc...
02/10/2025

Dürfen wir vorstellen? Celine Bause.

Celine ist seit 2018 Physiotherapeutin und hat 2019 ihren Bachelor of Science abgeschlossen 👩‍🎓. Sie bringt viel Fachwissen und Erfahrung mit 📚 – unter anderem durch verschiedene Fortbildungen, zum Beispiel im Bereich Long Covid.

Was Celine besonders macht? Ihre ruhige, einfühlsame Art und ihr Gespür dafür, wie sie Patient*innen individuell begleiten kann 👫. Sie erklärt Übungen verständlich und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre 🛋. Bei unseren Praktikant*innen und Auszubildenden übernimmt Celine gerne die Anleiterinnenfunktion. Dabei profitieren sie von ihrem Engagement und ihrer Geduld.

Wir freuen uns sehr, Celine in unserem Team zu haben🧡!

❤️

🌟 Therapeutisches Klettern in der Physiotherapie 🌟Hoch hinaus für mehr Beweglichkeit und Selbstvertrauen! 🧗‍♂️Klettern b...
25/09/2025

🌟 Therapeutisches Klettern in der Physiotherapie 🌟
Hoch hinaus für mehr Beweglichkeit und Selbstvertrauen! 🧗‍♂️

Klettern bietet in der Physiotherapie spannende Möglichkeiten zur gezielten Förderung und Motivation – besonders für Kinder. Neben Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht stärken sie ihr Selbstwertgefühl und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Beim gegenseitigen Sichern wachsen sie als Team zusammen und erleben, wie sie mit jeder Klettereinheit Fortschritte machen.

Unsere Übungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt – so wird mit jedem Schritt an der Kletterwand das Vertrauen in sich selbst und andere gestärkt.

Neugierig geworden? Schreib uns gern eine Nachricht, um mehr zu erfahren! 💬🧗‍♂️

Wie oft hörst du diese Aussagen über Ergotherapie? 🧐
12/09/2025

Wie oft hörst du diese Aussagen über Ergotherapie? 🧐

Gerätegestützte Krankengymnastik 🏋‍♂️
04/09/2025

Gerätegestützte Krankengymnastik 🏋‍♂️

📝 „Therapieerfolg verläuft nicht linear.“Kennst du das? Manchmal scheint es, als würde man zwei Schritte vor und einen z...
26/08/2025

📝 „Therapieerfolg verläuft nicht linear.“
Kennst du das? Manchmal scheint es, als würde man zwei Schritte vor und einen zurück gehen. In solchen Momenten haben wir oft vergessen, wie weit wir eigentlich schon gekommen sind und wo wir vor einer Woche, einem Monat oder einem Jahr standen. 📅

Therapeutischer Fortschritt ist wie ein Tanz: Mal bewegen wir uns vorwärts, mal seitwärts, manchmal auch einen Schritt zurück. 💃 Und das ist völlig normal!

Gerade an schwierigen Tagen lohnt es sich einen Blick in die Dokumentation zu werfen: Was hast du bereits gemeistert? 💪
Jeder noch so kleine Erfolg bleibt ein Erfolg – auch wenn er heute weit weg scheint.

Starte bei uns ab September mit dem Präventionskurs! 🧗
18/08/2025

Starte bei uns ab September mit dem Präventionskurs! 🧗

Dürfen wir vorstellen? Sandra Andreas.2015 hat sie ihre Ausbildung abgeschlossen und bereichert seitdem unser Team als E...
15/08/2025

Dürfen wir vorstellen? Sandra Andreas.

2015 hat sie ihre Ausbildung abgeschlossen und bereichert seitdem unser Team als Ergotherapeutin. 🌟 Sandra behält stets den Überblick und ist zur Stelle, wo immer sie gebraucht wird. 💪 Ihre Schwerpunkte? Neurologie, Handtherapie und Pädiatrie! ✨ Sandras ansteckendes Lachen und ihre positive Energie machen unseren Praxisalltag zu etwas ganz Besonderem. 🌈
Sie verbindet professionelles Arbeiten und viel Fachwissen mit einer familiären Atmosphäre und hat immer ein Lächeln auf den Lippen. 😊 Genau diese Mischung macht sie zu einer wertvollen Kollegin, bei der sich Klient*innen und Team gleichermaßen wohlfühlen. 🧡

✨ Klient*in statt Patient*in - Mehr als nur ein Wort! ✨In der modernen Ergotherapie setzen wir auf Augenhöhe und aktive ...
06/08/2025

✨ Klient*in statt Patient*in - Mehr als nur ein Wort! ✨

In der modernen Ergotherapie setzen wir auf Augenhöhe und aktive Zusammenarbeit.

Warum? Weil unsere Klient*innen...
▪️ Expert*innen ihres Lebens sind
▪️ aktiv am Therapieprozess mitwirken und mitverantwortlich sind
▪️ ihre Ziele selbst bestimmen
▪️ ihre Ressourcen eigenständig einbringen

👉 Der Begriff "Klient*in" steht für Selbstbestimmung, Respekt und Partizipation in der Therapie.

💫 Unser Motto: Gemeinsam Wege finden, Ziele erreichen!

In der Praxis werden die Begriffe Klient*in und Patient*in oft noch parallel verwendet, insbesondere wenn es um Abrechnungen oder medizinische Dokumentation geht📄. Das Wichtigste ist aber nicht die Bezeichnung, sondern die respektvolle, partnerschaftliche Haltung in der Therapie 🤝.

Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Osteopathie? 🤔Viele Menschen fragen sich, wie sich diese beiden Ther...
31/07/2025

Was ist der Unterschied zwischen Physiotherapie und Osteopathie? 🤔

Viele Menschen fragen sich, wie sich diese beiden Therapien unterscheiden.
Hier eine ausführliche Erklärung: 📖

Physiotherapie konzentriert sich auf die Rehabilitation, Schmerzreduktion und die Verbesserung der Mobilität. Sie nutzt vielfältige Methoden wie gezielte Übungen 💪, manuelle Techniken ✋ und physikalische Anwendungen (z.B. Elektrotherapie ⚡), um akute Verletzungen, postoperative Beschwerden oder muskuloskelettale Probleme zu behandeln. Ziel ist es, die Beweglichkeit wiederherzustellen und den Körper funktionell zu stärken. 🚶‍♂️🚶‍♀️ Mit fachlicher Präzision leiten wir an und begleiten jeden Therapieweg engagiert – immer mit Blick auf Ihre individuellen Behandlungsziele. 🎯✨

Osteopathie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sie betrachtet den Körper als ein funktionierendes System – mit Faszien, Muskeln, Knochen und Organen 🧠🦴 – und arbeitet vor allem bei funktionellen Störungen, Verspannungen und Beschwerden, die sich oft nicht nur auf eine einzelne Region beschränken. 🌿

Wie passen beide Therapien zusammen? 🤝
Physiotherapie und Osteopathie ergänzen sich ideal, da sie unterschiedliche, aber aufeinander abgestimmte Ansätze bieten. Die Osteopathie kann Spannungen und Dysfunktionen verbessern, während die Physiotherapie gezielt die Mobilität wiederherstellt und stabilisiert. Zusammen sorgen sie für eine umfassende Behandlung, die akute Beschwerden lindert und die langfristige Gesundheit fördert. 🌟

Manuelle Lymphdrainage in der Physiotherapie ✋
23/07/2025

Manuelle Lymphdrainage in der Physiotherapie ✋

Adresse

Braukweg 5 & 12
Eslohe

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapie Zentrum Eslohe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram