St. Josef Krankenhaus Essen-Werden

St. Josef Krankenhaus Essen-Werden Das St. Josef Krankenhaus Werden ist ein Standort der Universitätsmedizin Essen (UME). Außerdem stärkt das St. Moderne Strukturen und Abläufe
Das St.

Wir sind ein Haus der Regelversorgung, als UME-Standort gleichzeitig eingebunden in die spitzenmedizinische Versorgung und die Smart-Hospital-Strategie des Konzerns. Vier Fachkliniken | Zwei Zentren | Eine Zentrale Notaufnahme
Unsere operativen Fachkliniken – Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie HNO-Heilkunde – verfügen über ein OP-Zentrum mit zehn OP-Sälen, die Innere Medizin zudem über eine Endoskopie mit drei Sälen. Partner der insgesamt vier bettenführenden Fachdisziplinen sind die Zentren für Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie Klinische Radiologie. Josef Krankenhaus Werden mit der Zentralen Notaufnahme für Trauma- und Non-Trauma-Patienten wesentlich die Notfallversorgung im Essener Süden. Außergewöhnliches Feedback
Dank des hohen Spezialisierungsgrades unserer Fachkliniken genießen wir über die Stadtgrenzen hinaus einen sehr guten Ruf. Gleichzeitig stehen Menschlichkeit und genügend Zeit für die Patienten im Mittelpunkt. Deren Votum ist eindeutig: Die Weiterempfehlungsquote in unabhängigen Patientenbefragungen liegt stets weit über dem Bundesdurchschnitt. Wir freuen uns über dieses außergewöhnliche Feedback. Josef Krankenhaus Werden ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit verfügen wir über moderne Strukturen und Abläufe, die ein hohes Maß an Patientensicherheit und eine optimale Versorgung mit hervorragendem Behandlungsergebnis ermöglichen.

Wir treiben’s bunt 🤸‍♀️ – beim Gesundheitstag am 📌Samstag, 8. November📌 im St. Josef Krankenhaus Werden. Kommt vorbei – ...
30/10/2025

Wir treiben’s bunt 🤸‍♀️ – beim Gesundheitstag am 📌Samstag, 8. November📌 im St. Josef Krankenhaus Werden. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch! 💚

🕚 Von 11 bis 15 Uhr erwarten Euch:
🔆 Messstationen im Klinikfoyer: Blutdruck-, Blutzucker- & Sauerstoffsättigung
🔆 Spannende Vorträge zu Darmgesundheit & Ernährung, Gelenkersatz und Rauchstopp
🔆 Experten-Talks an unseren Infopoints
🔆 Ganganalyse für Erwachsene und Kinder in der Physiotherapie
🔆 „Gummibärchen-OP“ am 3D-Turm – für große und kleine Nachwuchsmediziner:innen
🔆 Erste-Hilfe-Parcours für angehende Junior-Sanitäter
🔆 Teddy-Klinik für verletzte Kuscheltiere
🔆 Glücksrad & Fotobox
🔆 „Team Zukunft Werden“: Entdecke Deine Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen

👉 Mehr Infos gibt’s auf unserer Website

Sommerfeeling😎 statt Regen-Blues: Die offiziellen Fotos der Benefiz-Regatta 🚣‍♀'Rudern gegen Krebs' sind da – und die ze...
27/10/2025

Sommerfeeling😎 statt Regen-Blues: Die offiziellen Fotos der Benefiz-Regatta 🚣‍♀'Rudern gegen Krebs' sind da – und die zeigen wir bei diesem Schietwetter so richtig gerne. Wir freuen uns jetzt schon auf die sportlichen Teamevents 2026.

Universitätsklinikum Essen

💪Ein Team, zwei Auszeichnungen💪🏅Die anspruchsvolle Rezertifizierung zum EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung hat u...
17/10/2025

💪Ein Team, zwei Auszeichnungen💪
🏅Die anspruchsvolle Rezertifizierung zum EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung hat unsere Orthopädie unter der Leitung von Prof. Hansjörg Heep am vergangenen Freitag erfolgreich gemeistert. Die externen Gutachter lobten die routinierte individuelle Behandlung, ein hohes Maß an Sicherheit und eine hervorragende Versorgungsqualität.
🏅Zwei Tage später gab’s bereits das nächste Zertifikat: Speziell im Bereich der Knie-Endoprothetik wurde unsere Orthopädie offiziell als „Center of Excellence“ ausgezeichnet. Die Anerkennung basiert auf der langjährigen Expertise des Teams und einer beeindruckenden Bilanz von über 2.000 operativen Eingriffen allein mit dem sogenannten Medial-Pivot-Knie-System. Und dafür steht dieses spezielle Knie-Implantat:
✅ Natürlicher Bewegungsablauf und natürliches Gangbild
✅ Hohe Langzeitstabilität – etwa 98,8 Prozent nach 17 Jahren
✅ Hohe Patientenzufriedenheit von rund 95 Prozent

Wir freuen uns über die super Leistung und gratulieren Prof. Heep und dem gesamten Team zu beiden Auszeichnungen.


„Hospiz für Vielfalt“ –  das war das Motto des diesjährigen Welthospiztags am vergangenen Samstag. Das stationäre Christ...
14/10/2025

„Hospiz für Vielfalt“ – das war das Motto des diesjährigen Welthospiztags am vergangenen Samstag. Das stationäre Christliche Hospiz Werden und die ambulante Christliche Hospizarbeit Werden waren von 10 bis 12 Uhr mit einem Infostand zentral auf dem Rathaus-Vorplatz Werdener Markt verteten, um die hospizliche Willkommenskultur in den Fokus zu rücken.
Seit ihren Anfängen in den 1980er Jahren steht die Hospizbewegung für Solidarität und Vielfalt. Zehntausende ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen begleiten und versorgen Schwerstkranke und Sterbende unabhängig von Nationalität, Religion, Einkommen oder sexueller Orientierung.


Universitätsklinikum Essen

Beim Tourenstopp Ausbildungsoffensive am Berufskolleg in Gelsenkirchen hatte Romy Jesse heute ihre Bühnen-Premiere💪. Und...
08/10/2025

Beim Tourenstopp Ausbildungsoffensive am Berufskolleg in Gelsenkirchen hatte Romy Jesse heute ihre Bühnen-Premiere💪. Und die lief super! 🙏Danke, Romy, für Deine Bühnenpräsenz und Deinen Mut! 🙏Und der Dank geht natürlich an alle 3 Teams, die heute den Pflegeberuf mit 💛💙💚 viel Herz und Leidenschaft vertreten haben: .josefkrankenhauswerden .ume

Berührende Klänge im Christlichen Hospiz Werden: Die Musikerinnen Veronika Aluffi ( ), Friederike Imhorst ( ) und Júlia ...
06/10/2025

Berührende Klänge im Christlichen Hospiz Werden: Die Musikerinnen Veronika Aluffi ( ), Friederike Imhorst ( ) und Júlia Carrasco ( ) entführten die Hospiz-Gäste und Mitarbeitenden unter anderem mit Werken von Bach, Händel und Hydn auf eine Reise in die Welt der klassischen Musik. Gespielt hat das im Rahmen von „Philharmonie vor Ort“. Im Vordergrund der Aktion auf Einladung der steht die Idee, klassische Musik in höchster Qualität an Orten zu präsentieren, an denen Menschen sonst in der Regel kein Live-Konzert erleben können.

Universitätsklinikum Essen

Ein Abend für unsere Jubilare 💚Auch in diesem Jahr hat unsere Betriebsleitung alle langjährigen Mitarbeitenden zu einem ...
30/09/2025

Ein Abend für unsere Jubilare 💚
Auch in diesem Jahr hat unsere Betriebsleitung alle langjährigen Mitarbeitenden zu einem besonderen Abend eingeladen – als Dankeschön für viele Jahre Engagement und Loyalität. 🥂 Im Seecafé Lujo am Baldeneysee genossen sie gemeinsam ein leckeres Abendessen, gute Gespräche und eine entspannte Atmosphäre – mit Blick aufs Wasser und auf das, was verbindet: Zusammenhalt, Vertrauen und viele gemeinsame Jahre im SJK Werden. „Die Erfahrung und das Engagement unserer langjährigen Mitarbeitenden sind ein unschätzbares Gut. Wir danken allen von Herzen für ihre Loyalität und ihren Einsatz über viele Jahre hinweg“, 💬 sagt unsere Geschäftsführerin Susanne Oeder.
Eingeladen waren alle Kolleginnen und Kollegen mit einem runden oder halbrunden Jubiläum ab 20 Jahren Betriebszugehörigkeit – außerdem ehemalige Mitarbeitende, die in den letzten zwei Jahren in den Ruhestand gegangen sind, sowie die langjährigen Ehrenamtlichen der Katholischen Krankenhaushilfe. 👏👏👏
baldeneysee Universitätsklinikum Essen

🚀Gesundheitstour der .de Unsere Gastgeber heute: Die Schüler:innen der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen. Wir hatte...
26/09/2025

🚀Gesundheitstour der .de
Unsere Gastgeber heute: Die Schüler:innen der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Essen. Wir hatten einen tollen Tag mit spannenden Gesprächen - und freuen uns sehr über das große Interesse an den vielen Jobs im Gesundheitswesen🩺 👍
ume de

Wir freuen uns riesig über fünf neue Kolleginnen: Lina, Luise, Sonja, Valerie und Jaydeen hatten heute ihren ersten Tag ...
24/09/2025

Wir freuen uns riesig über fünf neue Kolleginnen: Lina, Luise, Sonja, Valerie und Jaydeen hatten heute ihren ersten Tag am SJK. Alle absolvieren einen Freiwilligendienst oder ein Jahrespraktikum bei uns. Direkt zum Start standen zwei wichtige Schulungen auf dem Programm – zur Hygiene und zur elektronischen Patientenakte (ePA).
Im Oktober können wir übrigens noch weitere Freiwilligendienstler:innen bei uns begrüßen. Danke von Herzen💚💙💛 für euer Engagement – ihr alle seid unerlässlich für den Klinikalltag. Be welcome!


Universitätsklinikum Essen

Dr. med. Simon Heuser war über viele Jahre in der Klinik für Innere Medizin am St. Josef-Krankenhaus in Werden tätig, be...
19/09/2025

Dr. med. Simon Heuser war über viele Jahre in der Klinik für Innere Medizin am St. Josef-Krankenhaus in Werden tätig, bevor er sich zunächst mit einer Teilzeitstelle in der Praxis „Die Hausärzte“ bei Fr. Dr. Rensing und Herrn Toker als Hausarzt niederließ. Dem St. Josef Krankenhaus ist er in den letzten Jahren als leidenschaftlicher Notarzt treu geblieben. Heute, am 19.09.2025, fährt er seinen letzten Notarzt-Dienst, denn ab 01.10. wird er Vollzeit in die Praxis einsteigen. Ein Verlust für den Rettungsdienst, ein Gewinn für die Patienten der Praxis. Wir wünschen Simon Heuser alles Gute für die weitere Zukunft.

🎉🎊Franzi Unthan und Emily Walter haben ihr Examen in der Tasche. Wir gratulieren unseren beiden ehemaligen Auszubildende...
18/09/2025

🎉🎊Franzi Unthan und Emily Walter haben ihr Examen in der Tasche. Wir gratulieren unseren beiden ehemaligen Auszubildenden von Herzen zu ihren superguten(!) Abschlüssen🙌. Für Franzi gab's sogar die Bestnote 1,0. Und natürlich wurde sie bei der Zeugnisvergabe .ume für diese Leistung besonders geehrt – vom Team der Schule sowie von unserer Pflegedienstleiterin Nina Piotrowski und unserer Ausbildungsverantwortlichen Birte Kruft. Für das Prädikatsexamen💪 haben die beiden im Namen unserer Geschäftsführerin Susanne Oeder und unserer Pflegedirektorin Dagmar Wittek einen Piccolo🥂 und einen Gutschein überreicht.
Wir freuen uns riesig, dass beide frisch examinierten Pflegefachkräfte bei uns am SJK bleiben. 🚀Emily startet direkt am 1. Oktober auf der Intensivstation, Franzi zieht es erst einmal für ein paar Monate in die weite 🛳 Welt 🛫. Aber versprochen ist versprochen – dann ist auch sie zurück im Team Werden.
ume Universitätsklinikum Essen

An die Themen Gesundheit, Vorsorge und Behandlung kann man Kinder gar nicht früh genug heranführen. Deshalb waren unsere...
16/09/2025

An die Themen Gesundheit, Vorsorge und Behandlung kann man Kinder gar nicht früh genug heranführen. Deshalb waren unsere 🧸Teddy-Docs👨‍⚕ gemeinsam mit dem Team der Ruhrlandklinik auf dem Sonnenblumenfest🌻 in Kupferdreh. Und während die Kuscheltiere verarztet wurden, hat sich so manch ein Erwachsener in der „offenen Sprechstunde“ über die Leistungen unserer Kliniken, über freie Stellen und Entwicklungs­chancen in der Pflege informiert.
Ein herzlicher Dank für den tollen Samstag geht an die Werbegemeinschaft Kupferdreh und Annie Bäßler .kind_essen für die super Organisation💪.

Universitätsklinikum Essen

Adresse

Propsteistraße 2
Essen
45239

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Josef Krankenhaus Essen-Werden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Josef Krankenhaus Essen-Werden senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie