Röntgen-Apotheke

Röntgen-Apotheke Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Röntgen-Apotheke, Apotheke/Drogerie, Altendorfer Str. 299 a, Essen.

Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als Tablette, Brausetablette, Kapsel oder...
27/10/2025

Magnesium und andere Nahrungsergänzungsmittel gibt es in verschiedenen Formen: als Tablette, Brausetablette, Kapsel oder Pulver. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile. Brausetabletten und Pulver lösen sich in Wasser auf und sind daher beliebt bei Menschen, die ungern Tabletten schlucken. Sie liefern gleichzeitig Flüssigkeit, enthalten aber häufig Zusatzstoffe wie Aromen, Farbstoffe oder Natriumverbindungen. Letztere sorgen dafür, dass die Tablette sprudelt, können jedoch bei übermäßigem Konsum den Blutdruck erhöhen. Tabletten sind praktisch und gut zu dosieren, enthalten jedoch ebenfalls häufig Füllstoffe. Kapseln enthalten meist weniger Hilfsstoffe und sind oft gut verträglich, sind aber etwas schwerer zu schlucken. Die Wahl der Form hängt in erster Linie von den persönlichen Vorlieben ab. Also, was darf’s bei dir sein?

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am...
20/10/2025

Damit Medikamente ihre volle Wirkung entfalten, ist die richtige Einnahme entscheidend. Tabletten und Kapseln sollten am besten mit Leitungswasser eingenommen werden, denn Getränke wie Kaffee, Tee, Milch oder Fruchtsäfte können die Wirkung beeinflussen. Milch enthält Calcium, das mit bestimmten Wirkstoffen – zum Beispiel Antibiotika oder Schilddrüsenhormonen – schwerlösliche Verbindungen bildet und so die Aufnahme behindert. Grapefruitsaft hemmt ein bestimmtes Enzym und kann dadurch die Wirkung vieler Arzneimittel gefährlich verstärken. Daher sollten Medikamente grundsätzlich mit Wasser oder koffeinfreien Getränken eingenommen werden. Wichtig ist auch der richtige Zeitpunkt: „Vor dem Essen“ bedeutet etwa 30–60 Minuten vorher, „zur Mahlzeit“ während des Essens und „nach dem Essen“ etwa eine Stunde danach. Wer diese Hinweise beachtet, unterstützt eine sichere und wirksame Therapie.

Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, beh...
17/10/2025

Viele Patientinnen und Patienten nehmen mehrere Medikamente gleichzeitig ein. Damit dabei nichts durcheinandergerät, behalten wir Apothekerinnen und Apotheker für dich den Überblick – auch dann, wenn es kompliziert wird. So bleibt deine Therapie sicher und verständlich. Darauf macht auch Apothekerin Pauline im Rahmen einer bundesweiten Kampagne aufmerksam. Weil es um Dich geht. Weil es um Menschen geht.

10/10/2025
19/09/2025
Was macht uns wirklich gesund und langlebig? Spoiler: Es sind nicht nur Gene, vielmehr dein Lebensstil. In der Kombi lie...
01/09/2025

Was macht uns wirklich gesund und langlebig? Spoiler: Es sind nicht nur Gene, vielmehr dein Lebensstil. In der Kombi liegt die Kraft – das ergeben aktuelle Studien. Und das sind die wahren Bausteine für ein langes Leben: Bewegung, ausgewogene Ernährung, erholsamer Schlaf, nicht zu viel Alkohol, nicht rauchen und positive soziale Kontakte. Aber auch ein klarer Kopf zählt: Stressmanagement und eine positive Einstellung können Wunder wirken. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern bewusst. Kleine Änderungen, große Wirkung! P.S. Wer sagt, dass neue Vorsätze nur im Januar gelten? September ist der perfekte Zeitpunkt für einen Neustart!

Bevor Arzneimittel eine Zulassung erhalten, werden sie in zahlreichen Studien gründlich getestet. Doch auch dann werden ...
01/09/2025

Bevor Arzneimittel eine Zulassung erhalten, werden sie in zahlreichen Studien gründlich getestet. Doch auch dann werden Wirksamkeit und potenzielle Nebenwirkungen weiter sorgfältig im Blick behalten. Dazu tragen insbesondere die Apotheken bei. Sobald es Hinweise auf unerwünschte Nebenwirkungen oder auch Qualitätsmängel gibt, sind wir verpflichtet, diese zu melden. Solche Meldungen fließen auf deutscher und europäischer Ebene zusammen und sind Grundlage für Risikoanalysen, die dann beispielsweise für eine Anpassung von Fach- und Gebrauchsinformationen sorgen. Für dringliche Risiken, die eine akute Gefahr für Patientinnen und Patienten bedeuten könnten, gibt es aber auch ein Schnellinformationssystem, über das alle öffentlichen Apotheken und Krankenhausapotheken in Deutschland innerhalb weniger Stunden informiert werden können.

„Hepatitis“ bedeutet Leberentzündung und kann unter anderem durch eine Ansteckung mit Hepatitisviren entstehen. Die häuf...
23/07/2025

„Hepatitis“ bedeutet Leberentzündung und kann unter anderem durch eine Ansteckung mit Hepatitisviren entstehen. Die häufigsten sind die Hepatitisviren A bis E. Alle sind völlig unterschiedlich, werden anders übertragen und werden auch anders behandelt – alle führen aber zu einer Leberentzündung. Bei einer chronischen Hepatitis kommt es auf Dauer zu einer Vernarbung der Leber. Dadurch werden lebenswichtige Stoffwechselprozesse gestört. Da die Leber kein Schmerzempfinden hat, bleibt die Erkrankung oft jahrelang unerkannt. Unbehandelt können die Folgen Koma oder Leberkrebs sein. Rund eine Million Menschen weltweit sterben jährlich an den Folgen von Hepatitis. Dabei lassen sich Spätfolgen oft verhindern, wenn die Erkrankung früh erkannt und behandelt wird. Zum Schutz vor Hepatitis-A und -B gibt es heute sogar wirksame Impfungen. Erstere wird vor allem für bestimmte Risikogruppen oder für Reisen in Risikogebiete empfohlen (übrigens auch der Mittelmeerraum), zweitere ist Teil der Standardimpfungen für Kinder und Jugendliche.

Adresse

Altendorfer Str. 299 A
Essen
45143

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+49201628429

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Röntgen-Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Röntgen-Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram