13/11/2025
🔬🧪🧫 Achtung Ausschreibung:
👉 Die Corona-Stiftung – Forschung für Herz und Hirn hat ihre neue Ausschreibungsrunde gestartet: In ihren beiden Programmlinien werden bis zu zwei Forschungsgruppen im Bereich Kardiovaskuläre und Neurovaskuläre Erkrankungen mit jeweils bis zu einer Million Euro gefördert.
📌 Zudem unterstützt die Stiftung bis zu zwei „Young Scientists” in der Postdoc-Phase mit jeweils maximal 500.000 Euro bei der Durchführung eines einzelnen, zeitlich begrenzten, innovativen Vorhabens in der translationalen, kardiovaskulären bzw. neurovaskulären Forschung. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2026.
💡Kardiovaskuläre Erkrankungen betreffen Millionen Menschen weltweit. In Deutschland sind Herzerkrankungen die häufigste Todesursache. Schlaganfälle stehen nach Krebserkrankungen an dritter Stelle, und sind außerdem die häufigste Ursache für bleibende Behinderungen im Erwachsenenalter. Nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige und Pflegende stehen vor immensen Belastungen.
🔬🧪Ein besseres Verständnis kardiovaskulärer und damit verbundener entzündlicher Mechanismen sowie neue therapeutische Strategien für die Behandlung von Pathologien sind daher von zentraler Bedeutung für die Gesundheitsversorgung. Durch ihre Unterstützung zukunftsweisender wissenschaftlicher Projekte trägt die Corona-Stiftung unter dem Leitspruch „Forschung für Herz und Hirn” maßgeblich dazu bei, kardiovaskuläre und neurovaskuläre Erkrankungen zu erforschen und neue Therapieansätze zu entwickeln. 👉 Alle Infos: Link in den Kommentaren