Lehrerinfos Jan Gisbertz

Lehrerinfos Jan Gisbertz Ich helfe Lehramtsstudent*innen, Referendar*innen & Lehrer*innen die ideale Absicherung zu finden.?

Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der W...
18/11/2025

Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Der Weihnachtspäckchenkonvoi und alle seine Helfer haben das Ziel, so viele Kinder wie möglich an diesem Zauber teilhaben zu lassen.

Kindergarten- und Schulkinder in Deutschland packen (mit Unterstützung ihrer Eltern) ein Geschenk für ein anderes Kind. Sie erfahren in der Weihnachtszeit viel über die Bedeutung von Teilen, Schenken und beschenkt werden – und können so selbst lernen und erleben, welche Freude es bereitet, helfen zu können.

Das Herz des Konvois ist nicht die Zahl der Geschenke, sondern jedes einzelne lachende Kind, die glänzenden Augen, die Weihnachtsstimmung und pure Freude, die in diesen Momenten und beim Auspacken den Raum erfüllt.

Wenn Ihr mitmachen wollt und aus Essen kommt, dann kommt gerne bis Donnerstag vorbei.

https://www.instagram.com/weihnachtspaeckchenkonvoi

Dein
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Tag mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang zu beginnen. Das Bild ist eine Erinner...
04/11/2025

Es gibt kaum etwas Schöneres, als den Tag mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang zu beginnen. Das Bild ist eine Erinnerung daran, dass jeder Tag mit einem Neuanfang beginnt.

Egal, wie hektisch das Leben sein mag, ein Blick auf den Sonnenaufgang kann helfen, den Kopf frei zu bekommen und den Tag mit einer positiven Einstellung zu starten.

Es ist nie zu früh, die Weichen für die Zukunft zu stellen - hast Du Dich um die notwendigen Punkte für den Start in Dein Referendariat gekümmert?

Wichtig: Jedes Situation ist individuell. Informiere Dich und buche Dir einen Termin bei mir.

So triffst Du die beste Entscheidung für Deine Zukunft!

Den Link findest Du in der Bio.

Dein
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

Spare Geld und lasse es für Dich arbeiten – für deine Träume, Deine Zukunft und Dein Leben.Wenn Du noch berufstätig bist...
27/10/2025

Spare Geld und lasse es für Dich arbeiten – für deine Träume, Deine Zukunft und Dein Leben.

Wenn Du noch berufstätig bist, hast Du die Chance, jetzt wirklich etwas zu bewegen. Vielleicht hast Du das Gefühl, es ist schwer, Vermögen aufzubauen, oder Du glaubst, es reicht, einfach nur zu sparen. Aber weißt Du was? Es ist viel einfacher, wenn du Dein regelmäßiges Einkommen nutzt, um Dein Vermögen zu vermehren. Während Du jeden Tag arbeitest, kannst Du Dein Geld für Dich arbeiten lassen. Lass nicht zu, dass Dein Erspartes auf dem Sparbuch nur vor sich hin schlummert – investiere in produktive Kapitalanlagen. Damit schaffst Du Dir eine sichere Basis für die Zukunft, auf die Du stolz sein kannst. Du hast die Macht, Dein Leben selbst in die Hand zu nehmen. Wenn Du möchtest, helfe ich Dir dabei, den ersten Schritt zu machen. Melde Dich noch heute bei mir – gemeinsam gestalten wir Deine finanzielle Zukunft, auf die Du Dich freuen kannst!

Den ganzen Artikel findest Du im Blog.

Dein
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

Der Satz "Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum" bringt eine interessante Perspektive auf den Prozess der ...
26/10/2025

Der Satz "Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum" bringt eine interessante Perspektive auf den Prozess der Organisation und Vorausplanung zum Ausdruck. Im Kern bedeutet er, dass Planung zwar versucht, unvorhersehbare Ereignisse zu steuern und zu lenken, doch dabei nie vollständig frei von Fehlern oder Irrtümern ist. Anstelle des Zufalls – also des unkontrollierbaren, zufälligen Geschehens – tritt die menschliche Fehlbarkeit.

Ein Blick auf das Chaos lässt mich zweifeln, ob ich an alles gedacht habe...

Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass Du nicht immer alle Details im Blick hast?

Ein solide Planung Deiner Finanzen, gerade in Bezug auf Deine private Krankenversicherung im Referendariat ist unerlässlich.

Informiere Dich frühzeitig und buche Dir einen Termin für eine professionelle Beratung bei mir. So triffst Du die beste Entscheidung für Deine Zukunft!

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========


Für Kinder erhalten Beamte beim Bund sowie in den meisten Bundesländern eine einheitliche Beihilfe von 80 Prozent. Eine ...
25/10/2025

Für Kinder erhalten Beamte beim Bund sowie in den meisten Bundesländern eine einheitliche Beihilfe von 80 Prozent. Eine Ausnahme bildet Hessen, wo die Regelung anders ist.

In Hessen richtet sich die Beihilfhöhe für Kinder nach der Anzahl der Familienmitglieder, die berücksichtigt werden können. Der Beihilfesatz beginnt dort bei 55 Prozent, im Krankenhausbereich sogar bei 70 Prozent. Je nach Familienkonstellation kann sich der Satz erhöhen. Insgesamt sind für Kinder bis zu 70 Prozent Beihilfe möglich, im Falle eines Krankenhausaufenthalts sogar bis zu 85 Prozent.

Wichtig: Jedes Situation ist individuell. Informiere Dich und buche Dir einen Termin bei mir. So triffst Du die beste Entscheidung für die Zukunft Deiner Kinder! 💼✨

Den Link findest Du in der Bio.

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========


🔎 Referendariat & Krankenversicherung: Was ist sinnvoll? 🔍Als ReferendarIn auf Widerruf hast Du die freie Wahl zwischen ...
25/10/2025

🔎 Referendariat & Krankenversicherung: Was ist sinnvoll? 🔍

Als ReferendarIn auf Widerruf hast Du die freie Wahl zwischen GKV und PKV – aber was lohnt sich wirklich? Die private Krankenversicherung bietet Dir deutlich bessere Leistungen, und Dein Dienstherr übernimmt ca. 50 % der Kosten durch die Beihilfe. Das bedeutet: Du bist optimal abgesichert, sparst Geld und profitierst von top Serviceleistungen.

Wenn Du verbeamtet wirst, kannst Du deinen PKV-Vertrag meist weiterführen – ein riesen Vorteil! Doch bei einer späteren Anstellung als Lehrer endet die PKV meist, und du musst in die GKV wechseln.

Deshalb macht es in der Referendariatszeit oft Sinn, direkt eine private Krankenversicherung abzuschließen. So kannst Du Kosten reduzieren und Dich bestmöglich absichern.

Wichtig: Jedes Szenario ist individuell. Informiere Dich frühzeitig und buche Dir einen Termin für eine professionelle Beratung bei mir. So triffst Du die beste Entscheidung für Deine Zukunft! 💼✨

Den Link findest Du in der Bio.

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========


Verbindlichkeit bezeichnet die Eigenschaft, Zusagen, Absprachen und Verpflichtungen ernst zu nehmen, zuverlässig einzuha...
17/10/2025

Verbindlichkeit bezeichnet die Eigenschaft, Zusagen, Absprachen und Verpflichtungen ernst zu nehmen, zuverlässig einzuhalten und Terminen bzw. Vereinbarungen nachzukommen. Sie umfasst Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit und das verbindliche Festhalten an Absprachen – auch rechtlich oder vertraglich – sowie die Bereitschaft, Versprechen einzulösen.

Für mich persönlich ist das eine der Leitlinien, die ich im privaten, aber auch im geschäftlichen Umfeld stets einhalte und auch erwarte.

Was kannst Du von mir erwarten?

- Termintreue und Fristeneinhaltung
- Klarheit und Dokumentation
- Verlässliche Leistungserbringung
- Transparente Kommunikation
- Verantwortung für mein Tun

Wie gehst Du mit unzuverlässigen Menschen um?

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

Grundsätzlich sind die apothekenpflichtigen Arzneimittel, die von deinen Behandlern (z. B. Ärzte und Zahnärzte) bei ihre...
15/10/2025

Grundsätzlich sind die apothekenpflichtigen Arzneimittel, die von deinen Behandlern (z. B. Ärzte und Zahnärzte) bei ihren Verrichtungen verbraucht oder schriftlich verordnet werden, beihilfefähig. Nicht schriftlich verordnete Arzneimittel sind nicht beihilfefähig.

Die Beihilfebestimmungen unterscheiden im Wesentlichen zwischen verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Verschreibungspflichtige Arzneimittel [§ 2 Arzneimittelgesetz (BGBl. I. S. 3394)] sind grundsätzlich be

Beachte, dass es je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen gibt.

Den ganzen Artikel findest Du im Blog.

Dein
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft: Angsterkrankungen, Depressionen ...
10/10/2025

Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft: Angsterkrankungen, Depressionen sowie Alkohol- und andere Suchterkrankungen. Stress am Arbeitsplatz und die Angst vor Kündigung oder Repressionen verschärfen seelische Belastungen und führen vermehrt zu Erkrankungen sowie Arbeitsausfällen. Du bist nicht allein. Stärke zeigt sich darin, Hilfe zu suchen oder anzubieten. Mach jetzt den ersten Schritt: Sprich mit jemandem, suche professionelle Unterstützung

Was sind Deine Strategien für eine menatle Gesundheit?

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========


Du wirst Deine Beihilfe voraussichtlich nicht Dein Leben lang in gleichbleibender Höhe erhalten. Es ist auch möglich, da...
01/10/2025

Du wirst Deine Beihilfe voraussichtlich nicht Dein Leben lang in gleichbleibender Höhe erhalten.

Es ist auch möglich, dass Du aus dem Beamtenverhältnis ausscheidest und deshalb gar keine Beihilfe mehr bekommst. Für solche Situationen bietet die private Krankenversicherung (PKV) verbraucherfreundliche Regelungen.

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

Beihilfe für Lehrerinnen und Lehrer – das Wichtigste auf einen BlickDu bist (bald) verbeamtet im Lehramt? Dann solltest ...
08/09/2025

Beihilfe für Lehrerinnen und Lehrer – das Wichtigste auf einen Blick

Du bist (bald) verbeamtet im Lehramt? Dann solltest Du die Beihilfe kennen – sie ist ein zentraler Bestandteil deiner Gesundheitsvorsorge als Beamter oder Beamtin.

✅ Die Beihilfe übernimmt je nach Bundesland und Familienstatus zwischen 50 % und 90 % deiner Krankheitskosten
✅ Ergänzt wird sie durch eine private Krankenversicherung, die den Rest abdeckt
✅ Für bestimmte Leistungen (z. B. Zahnersatz, Psychotherapie) sind Vorabgenehmigungen notwendig
✅ Auch Ehepartner und Kinder können unter bestimmten Voraussetzungen beihilfeberechtigt sein
✅ In vielen Bundesländern ist die digitale Einreichung per App möglich

💡 Unser Tipp: Ein Beihilfeergänzungstarif schützt dich vor unerwarteten Kosten und sorgt für eine lückenlose Absicherung.

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========

📚 Lehrer und gesetzlich versichert?Das klingt erstmal solide – ist aber in den meisten Fällen ein teurer Irrtum. Als ver...
28/08/2025

📚 Lehrer und gesetzlich versichert?
Das klingt erstmal solide – ist aber in den meisten Fällen ein teurer Irrtum. Als verbeamteter Lehrer hast Du Anspruch auf eine individuelle Beihilfe vom Dienstherrn. Doch die gesetzliche Krankenversicherung berücksichtigt das nicht: Du zahlst den vollen Beitrag allein – ohne Arbeitgeberanteil. 💸

🏥 Die private Krankenversicherung (PKV) hingegen ist auf Beamte zugeschnitten: Du versicherst nur den Teil, den die Beihilfe nicht abdeckt – und profitierst von besseren Leistungen, kürzeren Wartezeiten und oft sogar Beitragsrückerstattungen.

🔍 Viele Lehrer zahlen in der GKV über 900 € monatlich – in der PKV ist es in der Regel deutlich weniger - achte auf die Besonderheiten in Deinem Bundesland!

👉 Swipe durch die wichtigsten Gründe, warum die GKV für Beamte selten sinnvoll ist – und wie Du mit der PKV besser fährst.

Euer
Jan

>>>>>>>>

Wenn Ihr Fragen habt, dann kommt einfach auf mich zu oder lasst einen Kommentar da!

Link in der Bio

========


Adresse

Huyssenallee 70 – 72
Essen
45128

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lehrerinfos Jan Gisbertz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram