Essen Gesund Vernetzt - Medizinische Gesellschaft e.V.

„Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“
Der Verein versteht sich als projektförderndes Forum und aktives Kommunikations-Netzwerk für alle Beteiligten im Gesundheitssystem.

👶 Info-Abend für werdende Eltern im Elisabeth-Krankenhaus Essen 💙Ein neues Leben beginnt – und mit ihm viele Fragen!Wie ...
13/11/2025

👶 Info-Abend für werdende Eltern im Elisabeth-Krankenhaus Essen 💙

Ein neues Leben beginnt – und mit ihm viele Fragen!
Wie läuft eine Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen ab?
Wie sehen die neuen Räume der Mutter-Kind-Station aus?
Wer begleitet uns während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett?

Am Dienstag, 18. November 2025, um 18 Uhr lädt Ellis Elternschule alle werdenden Eltern herzlich ein, sich unverbindlich über die Geburt im Elisabeth-Krankenhaus Essen zu informieren.
Lernen Sie das Team aus Ärztinnen, Hebammen und Pflegekräften kennen und werfen Sie per Video einen Blick in Kreißsäle, Neonatologie und Mutter-Kind-Station.

📍 Elisabeth-Krankenhaus Essen
Hörsaalzentrum, Klara-Kopp-Weg 1, 45138 Essen
🕕 Dienstag, 18. November 2025, 18 Uhr

💡 Keine Zeit? Den Info-Abend gibt’s auch als Video auf YouTube!
👉 Weitere Angebote finden Sie auf der Webseite von Ellis Elternschule Essen.

https://www.contilia.de/einrichtungen/elisabeth-krankenhaus-essen/kliniken-und-zentren/frauenklinik/geburtshilfe-und-praenatalmedizin/ellis-elternschule.html

Elisabeth-Krankenhaus Essen

🧠 Medizinischer Mittwoch in Essen-Kupferdreh – Thema ParkinsonAm 19. November 2025 lädt das St. Josef-Krankenhaus Kupfer...
10/11/2025

🧠 Medizinischer Mittwoch in Essen-Kupferdreh – Thema Parkinson

Am 19. November 2025 lädt das St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein.
Patient:innen, Angehörige und Interessierte erhalten verständliche Einblicke in:

✔ aktuelle Erkenntnisse zur Parkinson-Erkrankung
✔ moderne Behandlungsmöglichkeiten
✔ kognitive Veränderungen im Verlauf
✔ Tipps für einen möglichst selbstbestimmten Alltag

Mit Beiträgen von Prof. Dr. Dirk Woitalla, Dr. Katrin Sczensi und Prof. Dr. Siegfried Muhlack. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion mit Möglichkeit, Fragen an die Expert:innen zu stellen.

📅 19. November 2025 | 14:30 – 16:30 Uhr
📍 Pfarrheim St. Josef Kupferdreh, Heidbergweg 18b

✅ Teilnahme kostenlos
📌 Aufgrund begrenzter Plätze bitte anmelden bis 18.11.2025:
📞 0201 4551701
📧 sekretariat.neurologie.kkrh@contilia.de

Foto: Prof. Dr. Dirk Woitalla, Chefarzt der Klinik für Neurologie St. Josef-Krankenhaus Essen Kupferdreh Foto: Matthias Duschner, responsestudio

Contilia

Kostenfreier Vortrag mit Ex-Profi-Triathlet Johann Ackermann im AOK-Haus Essen„Vom Durchhänger zum Durchstarter: Wie du ...
09/11/2025

Kostenfreier Vortrag mit Ex-Profi-Triathlet Johann Ackermann im AOK-Haus Essen

„Vom Durchhänger zum Durchstarter: Wie du deinen inneren Schweinehund trainierst – nicht bekämpfst“

Aktiv werden, gesünder leben, motiviert bleiben:
Im Rahmen der „Durchstarter“-Kampagne der AOK Rheinland/Hamburg findet am Donnerstag, 27. November 2025, ein inspirierender Vortrag im AOK-Haus Essen statt.

Johann Ackermann – ehemaliger Profi-Triathlet, Ironman-Finisher und Gesundheitsberater – zeigt, wie kleine Routinen, bewusste Bewegung und mentale Stärke dabei helfen, langfristig aktiv und gesund zu bleiben.
Seine Erfahrung aus Spitzensport, Trainingssteuerung und mentaler Gesundheit fließt direkt in den Vortrag ein.

Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Austausch.

📅 27. November 2025
⏰ 18:00 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
📍 AOK-Haus Essen, Friedrich-Ebert-Str. 49, 45127 Essen

✅ kostenfrei
✅ offen für alle
✅ begrenzte Plätze

➡️ Anmeldung: https://durchstarter.vigo.de/event-uebersicht.html

Bild: KI generiert

AOK Rheinland/Hamburg

Hinweis für Patienten und Interessierte: Offene Kardiologie-Sprechstunde im Alfried Krupp KrankenhausHerz-Kreislauf-Erkr...
08/11/2025

Hinweis für Patienten und Interessierte:
Offene Kardiologie-Sprechstunde im Alfried Krupp Krankenhaus

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören weiterhin zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland.
Das Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid bietet deshalb regelmäßig eine offene kardiologische Informationsveranstaltung an.

Dort erklären Herzspezialistinnen und -spezialisten leicht verständlich:
• Ursachen häufiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• moderne Behandlungs- und Medikamententherapien
• wann Eingriffe sinnvoll sind
• und beantworten individuelle Fragen

✅ kostenfrei
✅ ohne Anmeldung
✅ offen für Patienten und Interessierte

📅 Nächster Termin: Montag, 17. November 2025, 16:30–18:00 Uhr
📍 Berthold-Beitz-Saal, Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen

Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid

🧓 Weniger Schmerzen im Alter – neue S3-Leitlinie „GeriPAIN“ veröffentlichtDie Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. hat die ...
07/11/2025

🧓 Weniger Schmerzen im Alter – neue S3-Leitlinie „GeriPAIN“ veröffentlicht

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. hat die erste S3-Leitlinie speziell für ältere Menschen mit akuten oder chronischen Schmerzen vorgestellt. „GeriPAIN“ zeigt, wie Schmerzen im Alter besser erkannt und behandelt werden können – ob zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim.

Wichtig ist:
❗ Schmerz ist kein „normaler“ Bestandteil des Alterns.
✅ Die Leitlinie hilft, Schmerzen früh zu erkennen und sicher zu behandeln.
✅ Sie gibt Empfehlungen für Medikamente, Bewegung, Physiotherapie, Ergotherapie und psychosoziale Unterstützung.
✅ Auch Menschen mit Demenz wurden ausdrücklich berücksichtigt.

Die Leitlinie ist kostenlos zugänglich:
👉 www.deutsche-schmerzgesellschaft.de

Ein Meilenstein für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Teilhabe älterer Menschen.

Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen

Gesunde Gefäße – gesundes Herz ❤️Eine Information zur Herzwoche 2025 der Deutschen Herzstiftung.Verkalkte Arterien bleib...
07/11/2025

Gesunde Gefäße – gesundes Herz ❤️
Eine Information zur Herzwoche 2025 der Deutschen Herzstiftung.

Verkalkte Arterien bleiben oft lange unbemerkt. Doch sie erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich. Auch nach einer erfolgreichen Behandlung einer Koronaren Herzerkrankung (KHK) ist wichtig zu wissen: Eine KHK bleibt eine chronische Erkrankung – deshalb zählen Lebensstil, Vorsorge und die regelmäßige Einnahme von Medikamenten.

👩‍⚕️ Das Behandlungsteam der Kardiologie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid informiert über:
• Risikofaktoren & Vorbeugung
• moderne Diagnostik und Therapie
• warum Lebensstiländerung und Medikamente entscheidend sind

📅 14. November 2025
🕒 15:00–16:30 Uhr
📍 Berthold Beitz Saal, Alfried Krupp Krankenhaus, Essen-Rüttenscheid
✅ Eintritt frei
✅ Keine Anmeldung erforderlich

Im Anschluss beantworten unsere Ärztinnen und Ärzte gerne Ihre Fragen.

Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid

Neue Regelung zur Kostenübernahme: Liposuktion bei Lipödem wird Kassenleistung! 💡Gute Nachrichten für alle Betroffenen: ...
06/11/2025

Neue Regelung zur Kostenübernahme: Liposuktion bei Lipödem wird Kassenleistung! 💡

Gute Nachrichten für alle Betroffenen: Ab sofort übernehmen die Krankenkassen die Liposuktion (Fettabsaugung) bei Lipödem in allen Stadien (I–III).
Was das genau bedeutet und wer Anspruch hat, erklärt Dr. Marc Quambusch, Leiter des Lipödemzentrums im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, bei einer Patientinnenveranstaltung am Mittwoch, 12. November 2025, von 18:00 bis 19:30 Uhr.

📍 Ort: Aula, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh, Heidbergweg 22–24, 45257 Essen
📩 Anmeldung: lipoedemzentrum@contilia.de
oder 0201 455-1400

Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für die Kostenübernahme gelten und wie die Liposuktion helfen kann, Schmerzen und Einschränkungen zu lindern.

➡️ Teilen Sie die Info gern mit anderen Betroffenen!

Contilia

Ärztlich assistierter Suizid – Tabu oder ärztliche Pflicht?Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 wird i...
05/11/2025

Ärztlich assistierter Suizid – Tabu oder ärztliche Pflicht?

Seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 2020 wird in Medizin und Gesellschaft intensiv über die Rolle des ärztlich assistierten Suizids diskutiert. Dabei stellen sich tiefgreifende ethische, rechtliche und praktische Fragen: Welche Verantwortung tragen Ärztinnen und Ärzte? Wo liegen die Grenzen zwischen Fürsorge, Selbstbestimmung und professioneller Distanz? Und wie verändern sich die Aufgaben der Medizin im Angesicht des Sterbens?

Diskutieren Sie mit Expert:innen am 13. November 2025 von 16–18.15 Uhr im Berthold Beitz Saal des Alfried Krupp Krankenhaus, Essen, über ethische, rechtliche und medizinische Fragen rund um den ärztlich assistierten Suizid.

Dr. med. Matthias Thöns, Palliativmediziner, teilt seine Perspektive und Fallbeispiele. Begleitet wird er von Marie Legros (Recht), Uwe Matysik (Seelsorge) unter der Moderation von Prof. Dr. Rolf R. Diehl.

Ziel: Raum für Austausch, Reflexion und unterschiedliche Sichtweisen. Ein gemeinsamer Imbiss rundet den Nachmittag ab.
Kostenfrei – Anmeldung nicht erforderlich

https://egvmg.de/events/aerztlich-assistierter-suizid-tabu-oder-aerztliche-pflicht-einladung-zum-ethik-nachmittag-am-13-november-2025/

Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid

👨‍⚕️ Klinik-Talk live zum Movember!Männergesundheit steht im Mittelpunkt  des nächsten Livestreams.🗓 Dienstag, 11. Novem...
04/11/2025

👨‍⚕️ Klinik-Talk live zum Movember!

Männergesundheit steht im Mittelpunkt des nächsten Livestreams.

🗓 Dienstag, 11. November 2025
🕠 ab 17:30 Uhr
📍 auf Instagram:

Mit dabei: Dr. Jens Hönecke, Facharzt für Urologie, Kinderurologie & Urologische Onkologie.

💬 Stellt eure Fragen rund um Prostata- & Hodenkrebs, Vorsorge und Männergesundheit – live im Chat oder vorab hier in den Kommentaren!

👉 Teilnahme kostenlos

Evang. Kliniken Essen-Mitte

Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Martin Schäfer! 👏Der Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomati...
03/11/2025

Herzlichen Glückwunsch, Prof. Dr. Martin Schäfer! 👏

Der Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin an den Evang. Kliniken Essen-Mitte wurde mit dem Aretäus-Preis 2025 der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS) ausgezeichnet.

Ein Preis, der Menschen ehrt, die sich für Aufklärung, Akzeptanz und Unterstützung bei Bipolaren Störungen einsetzen. 💙

Besonders schön: Prof. Schäfer hat diese Auszeichnung in früheren Jahren selbst überreicht – und erhält sie nun für sein eigenes langjähriges Engagement.

Foto: Prof. Dr. Martin Schäfer bei der Verleihung des Aretäus-Preises 2025 der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen e.V. (DGBS).

Evang. Kliniken Essen-Mitte

🔹 Tag der offenen Tür im Philippusstift Essen – Samstag, 8. November, 10–14 Uhr Einmal hinter die Kulissen schauen – nic...
01/11/2025

🔹 Tag der offenen Tür im Philippusstift Essen – Samstag, 8. November, 10–14 Uhr

Einmal hinter die Kulissen schauen – nicht als Patient:in, sondern als Besucher:in: Das Philippusstift lädt alle Bürger:innen ein!

Darauf können Sie sich freuen:

- OP-Führung um 12 Uhr
- Memory Check der Memory Clinic (10–12 Uhr)
- Führungen durch Herzkatheterlabor: 10:30 / 11:30 / 12:30 Uhr
- Radiologie-Führungen: 10:15 / 11:15 / 12:15 Uhr

- Gesundheitsparcours mit Vitalwerten, Gefäßuntersuchung und Arthroskopie-Trainer Laparoskopie-Wettbewerb

Für Kinder: Teddy-Klinik – spielerisch lernen, Wundversorgung, Infusionen & Spritzen ausprobieren

🍴 Waffeln, Popcorn & Basar mit handgemachten Produkten
💪 Contilia Therapie & Reha: „Bewegte Pausen“ für Alltag & Beruf

Ein spannender, familienfreundlicher Tag voller Einblicke in Krankenhaus-Alltag und moderne Medizin!

Philippusstift Contilia

💛 Zehn Jahre mit Herz und Hand:Sieben engagierte Frauen feiern ihr Jubiläum beim Ambulanten Hospizdienst PALLIUM der Eva...
31/10/2025

💛 Zehn Jahre mit Herz und Hand:
Sieben engagierte Frauen feiern ihr Jubiläum beim Ambulanten Hospizdienst PALLIUM der Evang. Kliniken Essen-Mitte.

Seit 2015 begleiten sie schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen – mit Zeit, Mitgefühl und großer Wärme.

Klinikdirektorin Dr. Eva Reumkens bedankte sich herzlich:
„Sie sind ein wichtiger Teil des Teams – wir sagen Danke!“ 🌻

👉 Der Hospizdienst sucht aktuell neue Ehrenamtliche, die ihre Zeit und Lebensfreude anderen schenken möchten.

📞 0201 / 174-24353
✉️ pallium@kem-med.com

Foto: Mitglieder der Hospizgruppe „Pallium“ feiern ihr Jubiläum und freuen sich über Sonnenblumen als Dankeschön für ihr langjähriges Engagement.

Evang. Kliniken Essen-Mitte

Adresse

Kennedyplatz 5
Essen
45127

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Essen Gesund Vernetzt - Medizinische Gesellschaft e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Essen Gesund Vernetzt - Medizinische Gesellschaft e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Der Verein

Rund 47.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, 16 hochspezialisierte Krankenhausstandorte, darunter das Universitätsklinikum Essen mit seiner Forschungskompetenz, das Alfried Krupp Krankenhaus, die Kliniken Essen Mitte, die Contilia Gruppe und das LVR-Klinikum: Sie alle machen Essen zu einem der bedeutendsten Medizin- und Gesundheitsstandorte in Deutschland.

Patienten, Medizinische Dienstleister und Unternehmen profitieren von einem beispielhaften Kooperationsklima aller Akteure. Essen setzt bei allem Wettbewerb auf ein „gesundes“ Miteinander – und das bereits seit mehr als 20 Jahren.

Als Klammer und Dachmarke fungiert der Verein „ Essen.Gesund.Vernetzt. – Medizinische Gesellschaft e.V.“ Der Verein versteht sich als projektförderndes Forum und aktives Kommunikations-Netzwerk für alle Beteiligten im Gesundheitssystem. Er ist lokal, regional und national mit allen wichtigen Ebenen des Gesundheitssystems und der Gesundheitswirtschaft vernetzt.

www.egvmg.de