Kraftpfoten

Kraftpfoten Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Kraftpfoten, Physiotherapeut, Lieversbank 17, Essen.

Hundephysiotherapie und Fitness

Fortbildungszentrum / Seminare und Webinare für Hundephysiotherapeut*innen und Hundehalter*innen

Standort: Vosskuhlstraße 26, 42555 Velbert

www.kraftpfoten.de

Eine freut sich, die andere eher weniger 😅Ich glaube Padmes Blick sagt mehr als tausend Worte. Letzte Woche haben wir ge...
02/11/2025

Eine freut sich, die andere eher weniger 😅

Ich glaube Padmes Blick sagt mehr als tausend Worte.
Letzte Woche haben wir gemeinsam mit und den 5km Hinternislauf absolviert.
Es hat geregnet, es war kalt und die Strecke matschig. Wer Padme kennt weiß, dass dieses Wetter überhaupt nichts für Sie ist. Da geht's wenn überhaupt mit gefüttertem Mantel raus oder am liebsten gar nicht. Am liebsten gar nicht, hat sie sich auch an dem Tag gedacht und hat erstmal kurz verweigert aus dem Auto raus zu springen.
Als wir dann aber in der Gruppe gelaufen sind, kam ihre Motivation so langsam wieder. Bis zum ersten Wasserhindernis. Da wurden ganz große Augen gemacht, aber mit etwas Überzeugung ging es dann durch.

Bei der zweiten Wasserdurchquerung musste sie im Wasser nochmal über ein Hindernis. Und genau da ist dieses Bild entstanden. Padme hüpfte voller Motivation auf das Hindernis im Wasser. Nur runter wollte sie nicht mehr. Wie ins kühle nass? Nicht mit mir! Ich habe vergeblich versucht sie zu locken, aber sie stand da oben sie fest geankert. Einzige Option war runter heben.
Ihr Blick als sie dann leider doch nochmal mit ins Wasser musste -unbeschreiblich-. Glaube im Kopf hat sie schon den Tierschutz gerufen. Dieses Bild war einfach göttlich.

Danach hab ich sie, wie sich das für eine gute Mutti gehört, beim Wasser getragen😂✌️

Auch wenn es auf dem Bild nicht danach aussieht, hatte die Maus aber auch Spaß auf dem Trail und hatte richtig Bock über die Fedler zu flitzen.

Letzendlich sind wir als letztes Team ins Ziel gekommen. Das ist aber total nebensächlich, denn wir hatten einfach jede Menge Spaß und waren eine mega coole Truppe.
Danke für den schönen Lauf Mädels 🫶

Wie sehr kann man bitte leiden?🥴Und Yoda? Der hatte einfach nur Bock 🚀Yoda und ich haben letztes Wochenende an den CaniX...
01/11/2025

Wie sehr kann man bitte leiden?🥴
Und Yoda? Der hatte einfach nur Bock 🚀

Yoda und ich haben letztes Wochenende an den CaniX Championship in der Kategorie Bike Happy Dog (1,5km) teilgenommen und den 3. Platz bei den Frauen belegt.

Eigentlich waren 3km geplant, aber da in der Vorbereitung ein paar Dinge anders gelaufen sind als geplant, habe ich auf die 1,5km gekürzt.
Es ist nicht so, dass Yoda ist 3km nicht gelaufen wäre, aber damit wären wir ganz sicher an seine Grenzen gegangen.

Ich habe für meine Hunde aber den Wunsch, dass sie richtig motiviert und fit ins Ziel kommen. Ich will, dass sie den Spaß behalten und nach den Rennen noch Bock haben weiter zu machen. Für mich ist der Zughundesport ein Hobby und das sollte für beide Seiten eine Bereicherung bleiben.

Und genau das haben wir dieses Wochenende auch gezeigt. Naja. Zumindest Yoda hätte danach noch fröhlich weiterlaufen können. Ich war sehr am Limit und habe förmlich gespürt wie das Laktat in meine Beine schießt.
Ja auch 1,5km können anstregend sein, wenn man alles gibt. Dank Trainingsplan von konnte ich Yoda aber ganz gut unterstützen.

Insgesamt war das Rennen eine super Erfahrung für uns beide. Ich konnte viel daraus mitnehmen und weiß an welchen Stellschrauben wir noch drehen können.

Was ich auf jeden Fall weiß? Ich bin unendlich stolz darauf wie Yoda das mit seinen gerade mal 2 Jahren alles gemeistert hat und bin immer wieder beeindruckt wie er mich über die Trails leitet.

Ich wünsche jeder Person dieses Gefühl des Vertrauens und der Verbundenheit, dass ich habe wenn wir zusammen über die Trails flitzen.

Was löst bei euch dieses Gefühl aus ?

Gewinnspiel🙌Die Seminare 2026 kommen näher.Um euch eine kleine Freude zu machen verlose ich unter allen Teilnehmer*innen...
31/10/2025

Gewinnspiel🙌

Die Seminare 2026 kommen näher.
Um euch eine kleine Freude zu machen verlose ich unter allen Teilnehmer*innen einen 15% Rabatt auf ein Seminar von 2026 deiner Wahl.

Um teilzunehmen müsst ihr:
1. folgen
2. Den Beitrag liken und mit eurem Wunschseminar kommentieren.

Extra Chane, wenn ihr den Beitrag in eurer Story teilt und mich verlinkt.

Swiped nach durch die Bilder, um alle Seminare aus dem Jahr 2026 zu sehen.
Mehr Infos zu den Seminaren gibt es auf meiner Website www.kraftpfoten.de

Teilnahmeschluss 07.01.2025 um 23:59 Uhr.
Der/Die Gewinner*in wird per Zufallsprinzip ausgelost und innerhalb von 48h per DM von meinem Profil benachrichtigt. Der Rabatt ist einmalig für 2 Wochen nach Ausstellung gültig.

Dieses Spiel steht in keiner Verbindung zu Instagram oder Facebook und wird von diesen weder gesponsert, unterstützt oder organisiert.

12/10/2025

Bikejöring without a trendig sound

Ach ja. Ich liebs doch.

Yoda hat es mit mir hinten dran nicht ganz so einfach. Vielleicht bin ich immer noch teils unsicher auf dem Bike, vielleicht besitze ich nicht die beste Fahrtechnik und vielleicht sind die Trails nicht immer gut gewählt.

Aber wir haben Spaß😂✌️

Danke , dass ihr mich damals ans Bike gebracht habt, obwohl ich so Schiss davor hatte. Bisschen Schiss hab ich immer noch, aber dafür auch jede Menge Spaß.

Heute mal ein sehr privater Einblick...Eigentlich teile ich hier hauptsächlich Themen rund um meine Arbeit als Hundephys...
23/09/2025

Heute mal ein sehr privater Einblick...

Eigentlich teile ich hier hauptsächlich Themen rund um meine Arbeit als Hundephysio und den Zughundesport. Aber Kraftpfoten ist nicht nur meine Arbeit. Kraftpfoten, das bin ich.
Da steckt mein Herz drin.

Deswegen hier mal ein persönlicher Einblick in meine letzten Wochen.

Sie waren geprägt von auf und abs. Für alle, die auch mal ein bisschen struggeln. Ihr seid nicht allein auch wenn es auf Insta manchmal so scheint🫶
Jede Person zeigt immer nur, dass was sie zeigen möchte (und das ist auch völlig okay so). Ich musste manche Themen auch erstmal für mich einordnen bevor ich sie hier zeige und dann Nachrichten bekomme, die mich verunsichern oder eventuell auch verletzen könnte.
Manche der Themen im Slide sind halt ein bisschen kontrovers und manche schütteln vielleicht auch den Kopf beim lesen.
Aber das ist okay so. Irgendwie war es mir wichtig das trotzdem mit euch zu teilen.

Ganz viel Liebe geht raus an alle bei denen auch nicht immer alles perfekt läuft. You Go!

WelpenanalyseWarum ist es wichtig sich mit dem Proportionen des Hundes zu beschäftigen? Sich mit Proportion bzw. dem Kör...
18/09/2025

Welpenanalyse

Warum ist es wichtig sich mit dem Proportionen des Hundes zu beschäftigen?

Sich mit Proportion bzw. dem Körperbau des einzelnen Hundes zu beschäftigen ist essentiell wenn es darum geht seine Stärken und Schwächen zu erkennen und ihn dadurch optimal zu fördern.

Winkleungen und Längenverhältnisse beeinflussen die Biomechanik und somit auch die mögliche Kraftentwickling, Bewegungsfähigkeit und Stabilität eines Hundes. Je nach Hundetyp gibt es z.B. Hunde, die durch ihren Körperbau eher lange Strecken traben können, andere sind auf der Kurzstrecke an Schnelligkeit nicht zu übertreffen.

Aber warum ist das für unsere Welpen wichtig?

1. Die richtige Rasse auswählen

Wir sollten uns schon vor dem Erwerb eines Hundes überlegen, ob dieser Hundetyp wirklich für das gemacht ist, was ich mit ihm vorhabe oder ob eine andere Rasse eher meiner Vorstellung entspricht. So würde ich mir keinen Herdenschutzhund fürs Agi holen oder einen Dackel fürs Canicross.
Warum sollten wir es unseren Hunden unnötig schwer machen ?

2. Den richtigen Welpen auswählen

Man sagt, dass der Körperbau des Welpen mit 8 Wochen ungefähr dem des erwachsenen Hundes entspricht. So können wir also schon im jungen Alter schauen welcher Welpe in welches Zuhause passt, damit er diesem auch gerecht werden kann und möglichst gesund aufwächst. Denn ein Hund, welcher einer Belastung körperlich nicht gewachsen ist, der ist auch verletzungsanfälliger.

3. Stärken fördern und Schwächen ausgleichen

Wie bereits erwähnt kann man schon früh erahnen in welche Richtung sich der Hund entwickeln wird. Mit diesem Wissen können wir bereits früh seine Stärken fördern und dafür sorgen, dass seine Schwächen ihn langfristig nicht beeinträchtigen.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass eine Welpenanalyse vor der Vergabe der Welpen absolut Sinn machen könnte, damit die Hunde in ein passendes Zuhause kommen. Dazu gehört natürlich nicht nur der Körperbau, sondern auch die Bewegungsanalyse und die Einschätzung vom Verhalten. Hier macht es also Sinn, dass Therapeut und Züchter eng im Austausch stehen.

Wie seht ihr das Ganze ?

-Welpenanalyse-Was ist das überhaupt?Bei einer Welpenanalyse schauen wir uns den Wurf mit ca. 8 Wochen an. Man sagt, das...
11/09/2025

-Welpenanalyse-

Was ist das überhaupt?
Bei einer Welpenanalyse schauen wir uns den Wurf mit ca. 8 Wochen an. Man sagt, dass der Welpe hier körperlich am ehsten dem später erwachsenen Hund entspricht. Hier schauen wir uns unter anderen den Körperbau und die Bewegungsqualität der Welpen an. Das kann uns bereits viel über den Hund sagen.

Aber warum sollte uns das interessieren?
Durch eine genaue Einschätzung können wir Aussagen über zukünftige Eignung der Hunde treffen. Lieber entspannter Alltagsbegleiter oder eher ein Kanidat der sich auch für High Impact Sportarten eignet? Isz er eher der Ausdauertyp oder Sprinter? Ist mein Hund stabil genung, um seinen zukünftigen Job möglichst gesund auszuüben? Wir können bereits früh präventiv an bestimmten Schwachstellen arbeiten, aber genauso können wir bestimmte Talente fördern, die der Hund körperlich mitbringt.

Meiner Meinung nach sollte jeder gute Züchter oder Züchterin sich mit dem Thema beschäftigen und bestenfalls eine kompetente Fachperson, die sich mit den Rasse spezifischen Merkmalen, aber auch mit dem Thema Körperbau und Bewegungsanalyse aus gesundheitlicher Sicht, auskennt auf ihren Wurf schauen lassen.
So kann nicht nur das passende Zuhause für jeden Welpen gefunden werden, sondern auch mögliche Kanidaten für die Zucht ausgewählt werden, denn dort sollte man sich nicht nur auf zukünftige Röntgen Auswertungen verlassen.

Wenn ihr mehr über das Thema erfahren wollt, dann folgt mir gerne ! Es wird eine kleine Reihe dazu geben, bei der ich noch tiefer auf die einzelnen Punkte eingehen werde.

Wie sehr ihr das Ganze? Habt ihr jetzt schon Fragen?

Happy Birthday an den verrücktesten, nervigsten, liebevollsten, kuschligsten Partybub ❤️Zufällig kamst du in mein Leben ...
15/08/2025

Happy Birthday an den verrücktesten, nervigsten, liebevollsten, kuschligsten Partybub ❤️

Zufällig kamst du in mein Leben und hast es komplett auf den Kopf gestellt.

Vor 2 Jahren. Eigentlich nur zur Urlaubsbetreuung da und dann für immer ins Herz geschlichen. Du warst der nervigste Welpe aller Zeiten und auch heute weißt du noch genau wie du mich auf die Palme bringen kannst. Aber du bist auch mein perfect match. Mein once in a lifetime. Was würde ich nur ohne dich Chaoten machen.

Auf noch viele weitere Jahre ❤️

Es zählt immer das ganze BildWie die ein oder andere Person hier schon weiß, habe ich mit Chewy ja schon eine längere Ti...
05/08/2025

Es zählt immer das ganze Bild

Wie die ein oder andere Person hier schon weiß, habe ich mit Chewy ja schon eine längere Tierarztodyssee hinter mir.
Schon zu Beginn meiner Ausbildung hatte ich immer wieder das Gefühl, dass er in der Hüfte auffällig war, aber so richtig Anhaltspunkte gab es nie.
Chewy ist nicht leistungsfähig. Er kann mich auf längeren entspannten Joggingrunden nicht begleiten und ist deutlich schneller müde als die anderen. Ständig blockiert sein ISG und er zeigt Probleme im Rücken an. Sobald er keine regelmäßige Therapie und Fitnesstraining hat, wird er deutlich schlechter und läuft unrund.

Einmal komplett von oben bis unten durchgeröngt - alles unauffällig.
Bauchultraschall - unauffällig.
Großes Blutbild - unauffällig
CT - unauffällig
Im Gangbild und Physiobefund immer wieder auffällig.

Ein bisschen hatte ich mich jetzt einfach damit abgefunden keine genaue Diagnose zu haben. Mit dem Wissen, dass er es durch sein schlechtes Gewebe einfach auch was schwieriger hat.

Bis zu diesem Wochenende.
Im Seminar Manuelle Therapie der Extremitäten testen wir unter anderen auch die Hüfte. Die Bewegungsamplituden, die ich spürte, kamen mir eh schon sehr weit vor. Als wir dann aber den Ortolani Test bei ihm durchführten (ein Test der auf HD hindeuten soll), war dieser beidseits positiv!

Aber Chewy hat laut Röntgendiagnostik und CT knöchern gut ausgeprägte Hüftgelenke. Wenn wir nur nach den Röntgen gehen würden , dann hätte er eine A Hüfte und könnte damit in die Zucht. Was dieser Test aber vor allem aussagt ist, dass das Hüftgelenk locker ist und das ist auf Bildern nicht unbedingt zu sehen(hier könnte ein PennHIP Röntgen sinnig sein) . Es passt aber eindeutig zu seinen Beschwerden und seinen Körpertypen.

Einerseits bin ich froh, dass ich jetzt genau weiß woran ich verstärkt arbeiten kann. Andererseits ist es natürlich auch wieder sehr aufwühlend.

Bei Auffälligkeiten am Bewegungsapparat kann man sich nie nur auf Bildgebende Verfahren verlassen, sondern muss sich den Hund gezielt anschauen. Gleichzeitig können bildgebende Verfahren aber eine wertvolle Ergänzung sein.

Hattet ihr schon ähnliche Fälle ?

Adresse

Lieversbank 17
Essen
45309

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 13:00 - 19:00
Donnerstag 13:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+491741020780

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kraftpfoten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kraftpfoten senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie