Redaktion Natur und Medizin e.V.

Redaktion Natur und Medizin e.V. Natur und Medizin e.V. Wir stärken Deine Gesundheit! informiert die Bevölkerung über die Anwendung und den Nutzen von Naturheilkunde und Homöopathie.
(2)

Die  , Heilpflanze des Jahres 2023, ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.🍇Mit der Weinrebe erhielt eine Nutz- u...
14/11/2025

Die , Heilpflanze des Jahres 2023, ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.🍇

Mit der Weinrebe erhielt eine Nutz- und die Auszeichnung „Heilpflanze des Jahres", die schon seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle in der Küche, in der Hausapotheke und im Weinkeller spielt.🏆

Die Weinrebe, eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt, ist dank ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften zur Heilpflanze des Jahres 2023 ernannt worden.

14/11/2025

Auf der 𝟱𝟭. 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝗱𝗲𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 (𝗕𝗗𝗞) von Bündnis 90/Die Grünen 𝗘𝗻𝗱𝗲 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 soll über den Antrag VR-02 abgestimmt werden. Er fordert, dass Krankenkassen homöopathische Leistungen nicht mehr erstatten dürfen – und stützt sich dabei auf eine 𝗲𝗻𝗴𝗴𝗲𝗳𝗮𝘀𝘀𝘁𝗲, 𝘃𝗲𝗿𝗲𝗻𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗽𝗿𝗲𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗘𝘃𝗶𝗱𝗲𝗻𝘇, die die Versorgungspraxis, Patienten-Erfahrungen und die Pluralität moderner Forschung ausblendet.

Für uns ist klar: 𝗗𝗮𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗙𝗼𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗲𝗶𝗻 𝗥ü𝗰𝗸𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 – und ein gefährlicher Präzedenzfall.
Denn es geht hier nicht nur um Homöopathie, sondern um die 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁, 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗪𝗲𝗴𝗲 𝘇𝘂 𝘄ä𝗵𝗹𝗲𝗻, um 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁 𝘃𝗼𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻-𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 und um die 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗽𝗹𝘂𝗿𝗮𝗹𝗲𝗻, 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗴𝗿𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘂𝗻𝗴.

Der Antrag missachtet das Vertrauen vieler Patient:innen und schwächt das Ziel einer Medizin, die Vielfalt ernst nimmt.

Doch politische Entscheidungen dürfen nicht über die Köpfe der Menschen hinweg getroffen werden.
𝗚𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘇ä𝗵𝗹𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗦𝘁𝗶𝗺𝗺𝗲: Die Delegierten der Landesverbände entscheiden auf der BDK – und sie hören auf ihr Umfeld.

👉 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗕𝗿𝗶𝗲𝗳 𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁: 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗕ü𝗿𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗼𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁, 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺.

Damit das Schreiben besonders einfach ist, haben wir ein Brief-Tool entwickelt:

𝗦𝗼 𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁’𝘀 – 𝗶𝗻 𝟯 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻:

1️⃣ 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗮𝘂𝘀𝘄ä𝗵𝗹𝗲𝗻
Unser Tool zeigt dir alle grünen Abgeordneten deines Bundeslands mit E-Mail-Adressen. Hier hast du den stärksten Hebel.

2️⃣ 𝗕𝗿𝗶𝗲𝗳𝘁𝗲𝘅𝘁 𝗮𝘂𝘀𝘄ä𝗵𝗹𝗲𝗻 & 𝗽𝗲𝗿𝘀𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻
Du bekommst vorbereitete Betreffzeilen und mehrere Textvorschläge, die du übernehmen oder individuell ergänzen kannst. Persönliche Sätze wirken besonders stark.

3️⃣ 𝗩𝗲𝗿𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 & 𝗪𝗶𝗿𝗸𝘂𝗻𝗴 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻
Die E-Mail öffnet sich auf Wunsch direkt in deinem Mailprogramm – mit allen Adressen, Betreff und Text. Nur noch prüfen, abschicken und weiterverbreiten.

💌 𝗕𝗶𝘁𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗰𝗵 𝗺𝗶𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗶𝗹𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗞𝗿𝗮𝗳𝘁 𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻!
✔ Schreib jetzt deinen Brief
✔ Teile das Brief-Tool mit Freunden, Bekannten, Kollegen
✔ Poste oder leite den Link weiter
✔ Und melde dich für unseren Newsletter an – damit wir solche Aktionen schnell und großflächig koordinieren können
(Weiterempfehlen ausdrücklich erwünscht!)

𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗟𝗶𝗻𝗸𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗞𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻𝘁𝗮𝗿𝗲𝗻

DANKE💪

📽 Die besten Heilpflanzen, ein Magenschutz-Trunk und die richtigen Akupressur-Punkte...Wieder ein tolles Video zum Thema...
13/11/2025

📽 Die besten Heilpflanzen, ein Magenschutz-Trunk und die richtigen Akupressur-Punkte...

Wieder ein tolles Video zum Thema mit Dr. Franziska Rubin:
🔽🔽🔽

Leidest Du öfter unter Magenschmerzen, Völlegefühl oder Krämpfen? Dann hat unsere Expertin Dr. Franziska Rubin im Video sicher einige leicht umzusetzende und...

👉 𝗙ü𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲.
13/11/2025

👉 𝗙ü𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲.

𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻!

Während das Gesundheitswesen mit massiven Herausforderungen ringt – Krankenhausreform, steigenden Zusatzbeiträgen, zunehmenden Antibiotikaresistenzen – steht einmal mehr die Homöopathie im Fokus politischer Debatten.

Auf der 𝗕𝘂𝗻𝗱𝗲𝘀𝗱𝗲𝗹𝗲𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝗸𝗼𝗻𝗳𝗲𝗿𝗲𝗻𝘇 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗥Ü𝗡𝗘𝗡 liegt ein Antrag vor, der die Erstattung homöopathischer Behandlungen streichen will – mit dem Argument, diese (geringen) Mittel würden anderswo dringender gebraucht.

Ein solcher Beschluss hätte zwar kaum finanzielle Wirkung, wäre aber symbolisch deutlich: Er wäre der erste tatsächliche Beschluss der GRÜNEN 𝗴𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲 – und damit ein Signal gegen Therapievielfalt und Wahlfreiheit im Gesundheitswesen.

𝗗𝗼𝗰𝗵 𝗲𝘀 𝗿𝗲𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱: Ein Gegenantrag will genau das bewahren – die Freiheit, selbst zu wählen, welche Therapien unterstützen und heilen dürfen.

👉 𝗔𝗻 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗚𝗥Ü𝗡𝗘𝗡 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗲𝗶𝗺𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿: Die notwendige Zahl an Unterstützenden ist gerade eben erreicht worden – damit ist die erste Hürde genommen – doch echte Veränderung braucht mehr Rückenwind.

✊ Jetzt gemeinsam ein deutliches Zeichen setzen. Je mehr den Gegenantrag mitzeichnen, desto stärker das Signal
𝗙ü𝗿 𝗧𝗵𝗲𝗿𝗮𝗽𝗶𝗲𝘃𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁. 𝗙ü𝗿 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲.

➡️ 𝗛𝗶𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗵𝘁’𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗻𝘁𝗿𝗮𝗴:
https://antraege.gruene.de/51bdk/Therapievielfalt-im-Gesundheitswesen-fordern-27724

Im Flow... die guten Nachrichten 😃:Die Arbeitsgruppe „Integrative naturheilkundliche Pflege“ setzt neue Akzente in der p...
12/11/2025

Im Flow... die guten Nachrichten 😃:

Die Arbeitsgruppe „Integrative naturheilkundliche Pflege“ setzt neue Akzente in der pflegewissenschaftlichen Forschung und Lehre.

🔽🌿🔽🌿🔽

Institut für Gesundheitswissenschaft der Uniklinik Tübingen wird naturheilkundliche Verfahren für den Einsatz in der Pflege untersuchen.

Bis zu 90 Prozent der Ursachen für Herzkrankheiten liegen im Lebensstil der Betroffenen. Das bedeutet aber auch: Patient...
12/11/2025

Bis zu 90 Prozent der Ursachen für Herzkrankheiten liegen im Lebensstil der Betroffenen. Das bedeutet aber auch: Patienten können selbst viel für ihre Gesundheit tun und Risikofaktoren minimieren – durch bewusste Veränderungen im Alltag, bei der Ernährung und im Umgang mit Stress.

Doch solche Veränderungen lassen sich nicht verordnen. Sie müssen gewollt, verstanden und gelebt werden.

Gerade weil es schwer ist, alte Gewohnheiten zu verändern, kommt der ärztlichen Begleitung eine besondere Rolle zu. Wie können Ärztinnen und Ärzte ihre Patienten dabei wirksam unterstützen?

Unser  „Lebensstilmedizin für die ärztliche Praxis“ von Dr. Anna Paul und Dr. Silke Lange liefert konkrete Anregungen und Hilfestellungen für eine gesundheitsfördernde Beratung. Der vorgestellte Ansatz verbindet Erkenntnisse aus Naturheilkunde und Mind-Body-Medizin mit alltagsnaher, praxistauglicher Umsetzung – als sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Therapie. Ziel ist es, Patienten zu befähigen, aktiv und selbstbestimmt ihre Gesundheit zu verbessern – nicht nur bei Herzerkrankungen, sondern auch bei vielen anderen lebensstilassoziierten chronischen Leiden.

Für den schnellen Zugriff im Alltag gibt es eine kompakte Übersichtstafel für die Kitteltasche mit den wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Auch interessierte Patientinnen und Patienten finden in diesem Buch wertvolle Anregungen: Mit den enthaltenen Selbsttests lässt sich leicht überprüfen, wie es um die eigene Herzgesundheit steht – und wo sich noch etwas optimieren lässt.

 

Bei einer   trinken die Griechen  . Die Pflanze und ihr getrocknetes Kraut sind in Griechenland omnipräsent.🌸Welche Effe...
11/11/2025

Bei einer trinken die Griechen . Die Pflanze und ihr getrocknetes Kraut sind in Griechenland omnipräsent.🌸

Welche Effekte zeitigt der Pflanzenextrakt und wie sollte man Tee oder Lutschtabletten zu sich nehmen?🫖

Welche Effekte zeitigt der Pflanzenextrakt? Wie sollte man Tee oder Lutschtabletten zu sich nehmen?

Nun, das ist doch Mal ein echt schöner Artikel 😀 »Lange wurden naturheilkundliche Verfahren belächelt, als unwissenschaf...
10/11/2025

Nun, das ist doch Mal ein echt schöner Artikel 😀

»Lange wurden naturheilkundliche Verfahren belächelt, als unwissenschaftlich abgetan. Heute diskutieren führende Mediziner sie als unverzichtbaren Bestandteil einer zukunftsfähigen Versorgung. Was hat sich geändert? Der Fokus auf Evidenz statt Ideologie.«

»Stiftungen wie die Carstens-Stiftung und die Robert Bosch Stiftung treiben die voran und stärken kontinuierlich die Evidenzbasis.

🔽 🌿 🔽 🌿 🔽

Wenn Patienten und Politik an einem Strang ziehen

Mit dem   kommt für viele Menschen eine besondere Stimmung. Sie empfinden diese Jahreszeit als ruhig, rückgezogen, manch...
10/11/2025

Mit dem kommt für viele Menschen eine besondere Stimmung. Sie empfinden diese Jahreszeit als ruhig, rückgezogen, manchmal aber auch als schwer.🍂

Wenn Du merkst, dass Du in dieser Jahreszeit öfter antriebslos, traurig oder müde bist, könnte es sich um mehr als nur ein vorübergehendes handeln. Die Rede ist dann von einer sogenannten saisonalen Depression, auch Herbstdepression, genannt. Ein bis zwei Prozent der Bevölkerung sind nach derzeitigem Stand davon betroffen.😴

Warum das so ist?☀️
Weniger Sonnenlicht bedeutet: weniger Serotonin, unser „Gute-Laune-Hormon“. Gleichzeitig produziert der Körper mehr Melatonin, das macht uns müder, manchmal auch antriebslos. Auch ein sinkender Vitamin-D-Spiegel kann unsere Stimmung zusätzlich beeinflussen.

Wie kommst Du besser durch den Herbst?🍁
• Viel Tageslicht tanken – am besten draußen in Bewegung🌳
• Der gezielte Einsatz von Tageslichtlampen kann den Tag-Nacht-Rhythmus stabilisieren💡
• Die Supplementierung von Vitamin D + K2 kann unterstützend wirken (bitte individuell abklären)
• Wärmende, nährende Mahlzeiten & ein klarer Tagesrhythmus 🍲
• Sanfte Methoden wie Achtsamkeit, Meditation, Hypnose, Tagebuch schreiben und/ oder Atemtechniken können Dich unterstützen, emotional mehr im Gleichgewicht zu bleiben🧘‍♀️

Und natürlich wertschätzende soziale Kontakte mit Gesprächen, Zuwendung plus einer passenden Selbstfürsorge.🫂

Wann professionelle Unterstützung notwendig ist:
Wenn Deine Stimmung über längere Zeit stark gedrückt ist, Du kaum noch Kraft für den Alltag hast oder anhaltende Hoffnungslosigkeit spürst, wende Dich bitte an Deinen Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker.

Wie gehst Du mit dem Wechsel der Jahreszeiten um? Schreib es uns gerne in die Kommentare.💬

07/11/2025

der , am oder den sind nicht nur lästig, sondern können auch sehr schmerzhaft sein. Zum Glück gibt es ein nützliches Mittel aus der Naturheilkunde: hat sich bei Entzündungen im bewährt. Dr. Elies klärt auf.

Das Gefahrenpotential einer Herz-Kreislauferkrankung wird oft unterschätzt. Dabei sind Herz-Kreislauferkrankungen bei Fr...
07/11/2025

Das Gefahrenpotential einer Herz-Kreislauferkrankung wird oft unterschätzt. Dabei sind Herz-Kreislauferkrankungen bei Frauen und bei Männern die häufigste Todesursache.🫀

⬇️ Viele der Faktoren, die eine koronare begünstigen, kann man aber glücklicherweise selbst beeinflussen. ⬇️

Lebensstilveränderungen, die vor Herz-Kreislauferkrankungen schützen können

Adresse

Am Deimelsberg 36
Essen
45276

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00

Telefon

+492015630570

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Redaktion Natur und Medizin e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Redaktion Natur und Medizin e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Gesund mit NATUR UND MEDIZIN ab 42 € im Jahr

Die Carstens-Stiftung : Natur und Medizin informiert die Bevölkerung über die Anwendung und den Nutzen von Naturheilkunde und Komplementärmedizin.

Naturheilkunde und Komplementärmedizin: Erforschen, Erklären, Erleben

Unterstütze unsere Arbeit und

Verschenke eine Mitgliedschaft oder Werde selbst Mitglied. (ab 42 Euro im Jahr)