27/08/2025
𝗘𝗶𝗻𝗲 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵ä𝘁𝘇𝘁𝗲 (𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀)𝗴𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 𝗶𝗺 𝗦𝘁𝗿𝗮ß𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝗸𝗲𝗵𝗿? 𝗠ü𝗱𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁! 🥱⚡
Expert:innen nehmen an, dass jeder vierte tödliche Verkehrsunfall in Deutschland auf Sekundenschlaf zurückzuführen ist – und dennoch wird viel zu wenig darüber gesprochen ☝️
Das wollten wir ändern und durften gestern gemeinsam mit der TV-Produktionsfirma Die Antwort!, dem Reporter Tobias Roth, unserem Kollegen und zertifizierten Schlafcoach Tobias Möcking sowie unserem Gesundheitsmobil Awareness für das Thema schaffen 🚐
𝗪𝗶𝗲? Indem wir Autofahrer:innen über das Thema aufgeklärt und ihre eigene Müdigkeit – die man ja häufig selbst gar nicht wahrnimmt („Die 2 Stunden Fahrt schaffe ich noch…“) – sichtbar gemacht.
𝗔𝗯𝗲𝗿 𝘄𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗠ü𝗱𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗲𝘀𝘀𝗯𝗮𝗿? Mit einem Pupillographen, der die Veränderungen der Pupilllenweite als Reaktion auf Lichtreize misst. Das ist ein Indikator dafür, wie schläfrig jemand wirklich ist 👁️
𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀? Viele Menschen, die von sich selbst gedacht hätten, total fit zu sein, waren tatsächlich eher im gelben Bereich – und bräuchten somit eigentlich eine Pause.
𝗪𝗮𝘀 𝗮𝗹𝘀𝗼 𝘁𝘂𝗻? Tobis Ratschlag: „Man sollte bereits bei den ersten Anzeichen von Sekundenschlaf (wie zum Beispiel Tunnelblick, plötzliches Hochschrecken, häufiges Blinzeln oder zufallende Augen) schnellstmöglich anhalten. Bewegung und Koffein können helfen, aber am besten eignet sich ein kurzer Powernap von rund 15 Minuten" 🤸😴
𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝘇𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝗻, 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗶𝗻 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗚𝗲𝗳𝗮𝗵𝗿 𝘇𝘂 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻!
Sobald der Beitrag ausgestrahlt wird, werden wir Euch in Kenntnis setzen 🎉🙌
Bis dahin: Achtet auf ausreichend Schlaf, Pausen bei langen Autofahrten und Warnzeichen des Körpers.
𝗞𝗲𝗶𝗻 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝘀𝗼 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴 𝘄𝗶𝗲 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 🙏