Britta Reiland - Gesundheit auf 4 Beinen

Britta Reiland - Gesundheit auf 4 Beinen Fear Free Certified Elite, CBATI -KA, Certified Low Stress Handling Herzlich Willkommen auf meiner Homepage!

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in meine Arbeit als Tierphysiotherapeutin, Gesunderhaltungs-trainerin und Autorin ermöglichen und Ihnen aktuelle Projekte vorstellen. Die Gesunderhaltung Ihrer Vierbeiner und Ihre Zufriedenheit sind für mich wichtig! Ich würde mich freuen, wenn Sie mir ihr Vertrauen schenken würden! Als Therapeutin, Gesunderhaltungstrainerin und Autorin möchte ich Sie in der Rekonvaleszens, der Rehabilitation und der Gesunderhaltung Ihres Tieres individuell abgestimmt unterstützen!

🟧 Core-Muskulatur beim Hund – Übungen, Aufbau & Prävention📅 03.12.2025 | 🕖 19:00 Uhr | 📍 Zoom | 🎥 Aufzeichnung inklusive...
10/11/2025

🟧 Core-Muskulatur beim Hund – Übungen, Aufbau & Prävention

📅 03.12.2025 | 🕖 19:00 Uhr | 📍 Zoom | 🎥 Aufzeichnung inklusive

Core stärken? – Den Hund unterstützen und schützen?

In diesem Webinar geht’s um das Wie:

✅ Welche Übungen erreichen die gewünschten Ziele?
✅ Wie passt man sie sinnvoll an?
✅ Wo lauern typische Fehler, Überforderungen oder Nebenwirkungen?

➡️ Ob du als Fitnesstrainer:in arbeitest, Hunde im Sport begleitest oder therapeutisches Bewegungstraining anbietest –
wer Core-Übungen sinnvoll einsetzen will, sollte doch wissen, wie sie beim Hund wirklich wirken:
auf Kraft, Stabilität, Prävention – und auf den gesamten Bewegungsapparat.

Wir besprechen u.a. anhand von Skizzen:

➡️ konkrete Trainings- und Therapiebeispiele
➡️ Mögliche Unterschiede je nach Hundetyp & Zielsetzung
➡️ Körpervoraussetzungen, Anpassung, Bewegungsqualität und Timing

🟨 Für alle, die mit Core-Übungen mehr erreichen wollen – und bereit sind, ihre Arbeit strukturell zu schärfen.

Jetzt anmelden: https://expertlevellearning-shop.de/p/webinar-inkl-aufzeichnung-die-core-muskulatur-des-hundes-muskelaufbau-praevention-schutz

👉 Aktion: du bietest selber etwas zum Core-Training an? Dann poste es doch einfach unter diesem Beitrag, oder teile den Beitrag mit dem Hinweis auf deine eigenen Angebote - so wird die Auswahl für die Input-Suchenden größer und mein mein Beitrag arbeitet auch für dich 😊

Dieses Webinar gibt einen differenzierten Einblick in die Trainingsmöglichkeiten, Grenzen und Anpassungen, wenn es um die Core-Muskulatur geht

🔹Arbeiten mit Protokollen in der Resilienzförderung(Nicht anmelden, wenn du an meiner Resilienz - Coach Weiterbildung te...
04/11/2025

🔹Arbeiten mit Protokollen in der Resilienzförderung
(Nicht anmelden, wenn du an meiner Resilienz - Coach Weiterbildung teilnimmst)

😊 Warum das Webinar auch für alle anderen „Hundemenschen“ interessant sein kann erfährst du hier:

📅 21.11.2025 | 🕖 19:00 Uhr | 📍 Zoom | 🎥 Aufzeichnung inklusive

Was kann Arbeitsprotokolle so wertvoll machen?
Richtig angewendet gilt: Sie geben Struktur . Schaffen Wiederholbarkeit. Und fördern Sicherheit – bei Mensch und Hund.

Sie machen aus „mal schauen, wie’s läuft“ eine gezielte, nachvollziehbare Vorgehensweise.
Und genau das braucht nachhaltige Resilienzförderung.

In diesem Webinar erfährst du:

✅ Wie man mit Protokollen arbeiten kann
✅ Wie man sie selbst für individuelle Themen erstellen und anpassen kann
✅ Wo ihre Grenzen liegen – und wo ihr größter Nutzen entsteht
✅ Was sie konkret bewirken können (Ritualisierung, Vorhersehbarkeit, gemeinsame Struktur)

🟨 Ideal für dich, wenn du mit stressanfälligen Hunden arbeitest – und Abläufe klar, sicher und regulierend gestalten möchtest.

💡 Inklusive: je ein kostenloses Schnellprotokoll & je weitertes Arbeitsprotokoll zum Ausprobieren

🛒 Jetzt anmelden:

Warum Arbeitsprotokolle so wertvoll sind? Weil sie Klarheit schaffen. Weil sie Sicherheit geben. Weil sie Wiederholbarkeit ermöglichen – und dadurch Regulation

Aufgrund von Absagen teile ich dieses seltene Seminar nochmal:🔹 Bewegungsanalyse-Seminar am 15. & 16. November 2025 🔹📍 v...
01/11/2025

Aufgrund von Absagen teile ich dieses seltene Seminar nochmal:

🔹 Bewegungsanalyse-Seminar am 15. & 16. November 2025 🔹

📍 vor Ort | mit Videotechnik & Analysegespräch in der Gruppe

Bewegung sichtbar machen – in ihrer ganzen Komplexität.
In diesem Seminar analysieren wir jeweils konkret eine Bewegung eniger Hunde – mit Videotechnik, zweier fachlicher Perspektiven (Sporthundetraining und Sportphysiotherapie) und praxisbezogener Auswertung.

Dabei geht es definitiv nicht nur um das Gangbild und die klassische Gangbildanalyse, sondern je nach gefilmten Hund kann es auch um Tricks, Übungen, Alltagsbewegungen und sportspezifische Abläufe gehen.

➡️ Was sehen wir?
➡️ Was verändert sich unter Belastung, Reiz oder Wiederholung?
➡️ Welche Strukturen arbeiten – oder kompensieren möglicherweise?

🔸Wir haben schon diverse Teilnehmer mit verschiedenen Hunden und wir werden gezielt solche Bewegungen auswählen, die für die gesamte Gruppe Erkenntnisse bringen.

🔸Die Auswahl der analysierten Hunde erfolgt also vor Ort – eine Analyse des eigenen Hundes kann daher nicht garantiert werden.

↪️ Auch ohne Hund lohnt sich die Teilnahme – das Seminar vermittelt Wissen, schärft den Blick und zeigt, wie viel in einer einzigen Bewegung steckt.

📌 Noch sind Plätze frei – jetzt anmelden und dabei sein.

Wichtiges UPDATE: aufgrund der bereits angemeldeten Zahl von Hunden können wir bei Anmeldungen ab dem 01.10.2025 nicht mehr garantieren, dass auch der eigene mitgebrachte Hund gefilmt und analysiert wird. Wir haben aber eine abwechslungsreiche Gruppe an Hunden und dementsprechend lohnt sich eine An...

31/10/2025
30/10/2025

🔸 better be - Strong – 3 Übungen, die mehr können als man denkt

Pfote geben, gehocktes Männchen, Elefantentrick – bekannt aus dem Alltag, beliebt im Tricktraining.

Aber: Wusstest du, dass genau diese Bewegungen auch gezielt zur Stabilisierung, Aktivierung und Strukturwahrnehmung eingesetzt werden können?

In diesem Set schauen wir genauer hin:

🔹 Was genau passiert im Körper des Hundes?
🔹 Wie baue ich sauber auf – ohne Fehlbelastung?
🔹 Was sollte ich unbedingt beachten, damit aus der „süßen Übung“ kein
gesundheitliches Risiko wird?

📦 Enthalten: Strukturwissen, Aufbau, Umsetzung, Gesundheitsansprüche & typische Fehlerbilder.

Jetzt im Shop – im günstigen Set für 55 €.

👉 https://expertlevellearning-shop.de/p/set-onlinekurse-better-be-strong-pfote-geben-gehocktes-maennchen-elefantentrick

Core-Muskulatur beim Hund – Anatomie, Funktion, Bedeutung📅 21.11.2025 | 🕖 19:00 Uhr | 📍 Zoom | 🎥 Aufzeichnung inklusiveD...
28/10/2025

Core-Muskulatur beim Hund – Anatomie, Funktion, Bedeutung

📅 21.11.2025 | 🕖 19:00 Uhr | 📍 Zoom | 🎥 Aufzeichnung inklusive

Die Core-Muskulatur sorgt für Haltung, Stabilität – und Schutz - so der natürliche Plan -
Aber was genau ist das eigentlich beim Hund?
Und was unterscheidet sie von dem, was wir aus dem Humanbereich (beim Menschen) kennen?

🎯 In diesem Webinar bekommst du:

✔️Wissen über Aufbau, Funktion & Zusammenspiel
✔️einen klaren Blick auf Belastbarkeit, Prävention und Exterieur (aus struktureller
Sicht)
✔️eine echte Grundlage, um Trainings- oder Therapieentscheidungen bewusst und
körpergerecht zu treffen

Vermutlich unverzichtbar, wenn du im Hundesport, in der Therapie oder im Fitnesstraining arbeitest – und wissen willst, was dein Training überhaupt leisten kann und soll.

📌 Hinweis: Das besprechen und analysieren von Übungen & Anwendungen sind nicht Bestandteil dieses Webinars – diese folgen in Teil 2 am 03.12.2025

👉 Jetzt Platz sichern:

https://expertlevellearning-shop.de/p/webinar-inkl-aufzeichnung-die-core-muskulatur-des-hundes-anatomie-funktion-und-bedeutung

Hinweise: Bitte lies die Hinweise im Shop und in deiner Bestellbestätigung (Zoomlink, Lernplattform, Aufzeichnung usw.) - es gibt eine Aufzeichnung und diese wird zeitlich nicht begrenzt.)

In diesem Webinar widmen wir uns den anatomischen Grundlagen der Core-Muskulatur beim Hund – und damit einem Thema, das häufig unterschätzt wird, obwohl es die

25/10/2025

💥 Letzte Chance zum Frühbucher-Preis!

Resilienz-Coach-Weiterbildung 2025 – Noch bis 30.10. zum Frühbucher-Preis anmelden & sparen

Du hast noch gezögert? Jetzt ist der Moment.
Denn: Nur noch wenige Tage gilt der Frühbucherpreis für die Weiterbildung rund um emotionale Stärke, selbstwirksame Regulation und neurobiologisch fundiertes Training mit dem Hund.

Und das Beste?
Du musst dich nicht sofort für „alles“ entscheiden –
denn du hast die Wahl zwischen drei Varianten:
Einstieg oder Komplett ...

Ganz gleich, ob du Trainer:in, Therapeut:in oder engagierte:r Hundehalter:in bist –
diese Weiterbildung ist gemacht für alle,
die nicht nur reden, sondern verstehen wollen,
was Resilienz im Hundetraining und in der Therapie wirklich bedeutet.

🧾 Dich erwarten u.a.:
– 6 Onlinekurse
– diverse Webinare
– Arbeitsprotokolle, Reflexions - und Workbooks
– u.n.m.

Kein starrer Methodenplan, sondern echtes Verständnis für Emotion, Lernen, Regulation.
Denn Resilienz ist kein Trend.
Resilienz ist die Basis.

📆 Frühbucherpreis nur noch bis 30. Oktober 2025
💻 Alle Infos & Anmeldung: https://expertlevellearning-shop.de/search?q=resilienz+coach

👉 Du willst erst mal reinschauen?
Melde dich zum kostenlosen Infokurs an und erfahre, was dich erwartet.

📰 News_ Iliopsoas_KURS👉Bewegungsqualität ist nichts für Nerds – und auch nicht nur für Therapeuten.Bewegungsanalyse und ...
24/10/2025

📰 News_ Iliopsoas_KURS

👉Bewegungsqualität ist nichts für Nerds – und auch nicht nur für Therapeuten.

Bewegungsanalyse und Anatomie sind nicht nur wichtig für Experten – sie sind der Schlüssel für alle, die im Training mit ihren Hunden wirklich fundierte Fortschritte machen wollen.

Ob Übungen, Tricks oder Trainingsgestaltung – für alle, die verstehen wollen, wie gesundes Training wirklich funktioniert, gibt es jetzt ➡️ das komplett erweiterte Iliopsoas-Kurs-Bundle.

🔹Was bekommst du im Kurs?

✅ Die Webinare zur Iliopsoas-Anatomie und Schützen statt überfordern, jetzt
aufgearbeitet und ergänzt
✅ Textmaterialien und Skizzen zur funktionellen Zusammenarbeit der Strukturen
✅ Erweiterte Übungs- und Trainingskontexte, inklusive eines erweiterten
Junghunde-Bereichs

Wichtig:
Dieser Kurs enthält keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Übungsrezepte.
Stattdessen steht das tiefergehende Verstehen im Mittelpunkt – damit du Bewegungen, Zusammenhänge und Strukturen gezielt analysieren und dein bestehendes Training sinnvoll hinterfragen und optimieren kannst.

💡 Sonderaktion:
Für alle, die bereits ein oder zwei Webinare besucht haben, gilt ein Rabattcode, den ihr direkt in eurem E-Mail-Postfach findet.

💶 Gesamtpreis des Kurs-Bundles: 149 Euro

👉 Jetzt buchen: https://expertlevellearning-shop.de/p/onlinekurs-den-iliopsoas-im-blick-grundlagen-und-praxis
(Schaut in euer E-Mail-Postfach, falls ihr schon Webinare besucht habt, für euren Rabatt!)

Der Iliopsoas gehört zu den zentralen Muskeln im Bewegungsapparat des Hundes – er verbindet Lendenwirbelsäule, Becken und Oberschenkel und spielt eine Schlüssel

📌 Was erwartet ihr von Fragen unter Kolleg*innen? Eure Gedanken - Eure Meinung....Kurze Einleitung, warum diese Frage au...
20/10/2025

📌 Was erwartet ihr von Fragen unter Kolleg*innen? Eure Gedanken - Eure Meinung....

Kurze Einleitung, warum diese Frage aufkommt: Vor kurzem hat sich Björn Tigges als Sporthundetrainer dazu geäußert, was er sich eigentlich von uns Sportphysiotherapeutinnen wünscht.
In der kommenden Woche gibt es mein ebenfalls kostenloses Pendant dazu – ein Webinar darüber, **was ich als Sportphysiotherapeutin von Sporthundetrainerinnen erwarte**.

Beides fachübergreifende Gedanke:
Wie können wir gemeinsam – mit unterschiedlichen Blickwinkeln – Verantwortung für die Gesundheit der Hunde übernehmen?

👉 ABER - wie sieht es aktuell fachINTERN aus?

Zu solchen Formaten gehört für mich nämlich auch immer, das aktuelle Post-Geschehen mit zu beobachten.

Und dabei fiel mein Blick auf den Austausch innerhalb meines Fachbereiches:

Und dort ist mir in den letzten Tagen wieder etwas aufgefallen, das mich ehrlich gesagt ratlos macht – und das ich einfach mal zur Diskussion stellen möchte, weil mich eure Meinung dazu wirklich interessiert.

Mir begegnet in fachlichen Gruppen und Unterstützungsanfragen – innerhalb des therapeutischen Fachbereichs – zunehmend eine Art der Kommunikation, die eher wie lose hingeworfene Stichworte wirkt.
Ohne Kontext.
Ohne Situationsbeschreibung.
Ohne erkennbare Bereitschaft zum echten Austausch.

Ein Beispiel?
„Hund, 3 Jahre, Lahmheit vorne – habt ihr Übungen?“

Was fehlt?
🔹 Was wurde bisher untersucht oder ausgeschlossen?
🔹 Gibt es einen Verlauf? Eine Einschätzung zur Ursache?
🔹 Welche Beobachtungen oder Ideen bringt der Fragesteller selbst mit?

Trotzdem wird eine fundierte Empfehlung erwartet.

Solche Anfragen sind mir nicht zum ersten Mal aufgefallen – schon vor einer Weile habe ich dazu das (nach wie vor kostenlose) Webinar „Fragen an Kolleginnen stellen“* gehalten.
Mein Eindruck ist: Es wird mehr.
Oder habe ich eine verzerrte Wahrnehmung?

🔸 Ist das einfach der neue Stil?
🔸 Ist es normal geworden, so unkonkret zu fragen?
🔸 Oder bin ich zu genau, zu detailverliebt… vielleicht zu empfindlich?

🔁 Eure Gedanken? Eure Erfahrungen?

Mich interessiert ehrlich:
➡️ Wie geht es euch damit?
➡️ Was erwartet ihr, wenn Kolleg*innen um Unterstützung bitten?
➡️ Und was braucht es für euch, damit man auf Augenhöhe und fachlich sinnvoll antworten kann?

Die Live Teilnahme am Webinars „Fragen an Kolleginnen“* war damals kostenlos - im Shop ist sie nun zum Kauf -

❓eine weitere Rückfrage an euch:
Wäre es vielleicht an der Zeit, das nochmal kurzzeitig kostenfrei zur Verfügung zu stellen?
Einfach als kleines Zeichen für Austauschkultur unter Kollegen? Oder lieber den anderen Vortrag aus der Reihe: Fragen nach Übungen und Tricks?

Ich freue mich auf eure Gedanken dazu.

06/10/2025

💬 Was, wenn es möglich ist…

… Hunden in stressigen Situationen echte Sicherheit zu geben –
… Emotionen sichtbar zu regulieren –
… und unerwünschten Verhaltensmustern vorzubeugen, bevor sie entstehen?

Die Resilienz-Coach-Weiterbildung startet am 25. Oktober –
und öffnet dir die Tür zu einem fundierten, modernen Verständnis von

➡️ emotionaler Stabilität
➡️ selbstwirksamer Regulation
➡️ und neurobiologisch intelligentem Hundetraining.

Für alle, die tiefer verstehen wollen – und wirklich etwas verändern möchten.

Im Shop findest du ab sofort das neue Infovideo + den kostenlosen Infokurs + kannst direkt buchen...

👉 https://expertlevellearning-shop.de/search?q=resilienz+coach

Mach den ersten Schritt – dein Hund wird es dir danken.

29/09/2025

Für alle, die nicht live dabei sein konnten:
Beide Iliopsoas-Webinare stehen jetzt als Aufzeichnung zum Kauf im Shop bereit.

🔹 Teil 1: Anatomie, Funktion & Bedeutung
🔹 Teil 2: Schützen statt überlasten

Ideal, wenn du dir die Inhalte in deinem eigenen Tempo anschauen und gezielt vertiefen möchtest.

📍https://expertlevellearning-shop.de/search?q=ilio

Adresse

RuhrStr. 38
Essen
45219

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 21:00
Dienstag 09:00 - 13:00
15:00 - 21:00
Donnerstag 08:30 - 13:00
15:00 - 16:30
Freitag 08:45 - 14:00

Telefon

020549889185

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Britta Reiland - Gesundheit auf 4 Beinen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Britta Reiland - Gesundheit auf 4 Beinen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram