Betreuung im häuslichen Umfeld Essen-Bochum

Betreuung im häuslichen Umfeld Essen-Bochum Besocuras Essen-Bochum

Betreuung im häuslichen Umfeld
Beratung und Unterstützung pflegender Angehöriger

31/10/2025

HAST DU MAL DARÜBER NACHGEDACHT?

In 100 Jahren, im Jahr 2125 werden wir alle mit unseren Verwandten und Freunden begraben sein.

Fremde werden in unseren Häusern leben, für die wir so hart gearbeitet haben, und sie werden alles besitzen, was wir heute haben.

das Auto, für das du ein Vermögen ausgegeben hast, wird wohl auf dem Schrottplatz stehen, oder es befindet sich in den Händen eines unbekannten Sammlers.

Unsere Nachkommen werden vielleicht nicht wissen, wer wir waren, noch werden sie sich an uns erinnern.

Wie viele von uns kennen den Vater unseres Großvaters?

Nach unserem Tod werden wir für einige Jahre in Erinnerung bleiben, dann werden wir nur ein Porträt in jemandes Fotoalbum sein, und ein paar Jahre später wird unsere Geschichte, unsere Fotos, unsere Taten wahrscheinlich im Müllcontainer der Vergessenheit landen. Sogar in den Erinnerungen unserer Nachfahren.

Wenn wir eines Tages aufhören würden, uns mit oberflächlichen Dingen zu beschäftigen, würden wir vielleicht verstehen, wieviel wertvolle Lebenszeit wir oft verschwenden. Mit eigentlich Unwichtigem, dem wir aber unsere wertvolle Aufmerksamkeit schenken.

Wenn wir nur umdenken könnten, sicher würden sich unsere Einstellung, unsere Gedanken und unser Fokus ändern, wir wären andere Menschen...

Wir nehmen uns immer weniger Zeit für Dinge, die wirklich wertvoll im Leben sind....

Wenn du das alles beherzigst, du würdest dein ganzes Leben ändern, um zu leben und die Spaziergänge zu genießen, die du bisher nie gemacht hast... du würdest öfters verzeihen und jeden Moment bewusster genießen... du hättest Zeit für mehr Spaß und die Glücksmomente, die wir vielleicht nie hatten.

Das wären sicherlich die besten Momente, an die man sich erinnern sollte.

Grundsätzlich würden sie unser Leben nur mit Freude füllen....

Und das verschwenden wir oft stattdessen Tag für Tag mit Gier, Sorgen, mit eigentlich Unwichtigem.

Es ist noch Zeit für uns!
Denk mal darüber nach! ♥️

27/08/2025
22/06/2025

Ein 82-jähriger Vater sitzt mit seinem 50-jährigen Sohn auf dem Sofa.
Der Sohn – erfolgreich, gebildet, ernst. Der Vater – still, etwas gebrechlich, aber wachsam.

Plötzlich landet eine Krähe auf dem Fenstersims.

„Was ist das?“, fragt der Vater leise.

„Eine Krähe, Papa“, antwortet der Sohn ruhig.

Ein paar Sekunden vergehen.

„Was ist das?“, fragt der Vater erneut.

„Ich hab’s dir gerade gesagt – das ist eine Krähe“, sagt der Sohn, schon leicht genervt.

Wieder ein Moment der Stille.

„Was ist das, mein Sohn?“, fragt der Vater zum dritten Mal.

Nun hebt der Sohn die Stimme:
„Eine Krähe, verdammt nochmal! Wie oft soll ich es noch sagen?!“

Der Vater sagt nichts. Er steht auf und geht langsam in sein Zimmer.
Nach einer Weile kommt er zurück – mit einem alten, abgegriffenen Notizbuch in der Hand.
Er blättert vorsichtig darin und reicht es seinem Sohn.
„Lies das bitte vor“, sagt er leise.

Der Sohn liest:

„Heute saß ich mit meinem dreijährigen Sohn auf dem Sofa. Eine Krähe landete am Fenster.
Mein Sohn fragte mich 23 Mal: Papa, was ist das?
Und jedes Mal antwortete ich mit einem Lächeln: Das ist eine Krähe, mein Schatz.
Ich habe ihn umarmt, ihm über den Kopf gestreichelt – ich war dankbar für seine Neugier.
Es war ein Moment voller Liebe und Wärme.“

Der Sohn schweigt.
Sein Blick wird leer.
Und in seinem Herzen breitet sich eine leise Scham aus.

Warum ist es so?
Als Kinder bekommen wir unendlich viel Geduld –
aber wenn unsere Eltern alt werden, verlieren wir genau diese Geduld mit ihnen.

Dabei wollen sie nichts Großes. Kein Geld, keine Geschenke.
Nur ein bisschen Zeit. Ein bisschen Nähe. Ein bisschen Herz.

Denn irgendwann sitzen auch wir auf diesem Sofa.
Und hoffen, dass jemand 23 Mal dieselbe Frage beantwortet –
nicht mit Genervtheit.
Sondern mit Liebe.

09/05/2025

Papa Francesco ha scritto questo in ospedale. ❤️

"Le mura degli ospedali hanno ascoltato preghiere più oneste delle chiese...
Hanno assistito a baci molto più sinceri di quelli degli aeroporti...
È negli ospedali che vedi un omofobo che viene salvato da un medico gay.
Un medico privilegiato che salva la vita di un mendicante...
In terapia intensiva, vedi un ebreo che si prende cura di un razzista...
Un agente di polizia e un prigioniero nella stessa stanza che ricevono le stesse cure...
Un ricco paziente in attesa di un trapianto di fegato, pronto a ricevere l'organo da un povero donatore...
È in questi momenti, quando l'ospedale tocca le ferite delle persone, che mondi diversi si intersecano secondo un disegno divino. E in questa comunione di destini, ci rendiamo conto che da soli, non siamo niente.
La verità assoluta delle persone, il più delle volte, si rivela solo nei momenti di dolore o nella reale minaccia di una perdita irreversibile.
L'ospedale è un luogo dove l'essere umano si toglie la maschera e si mostra come è veramente, nella sua essenza più pura.
Questa vita passerà in fretta, quindi non sprecarla combattendo con la gente.
Non criticare troppo il tuo corpo.
Non lamentarti eccessivamente.
Non perdere il sonno per le bollette.
Assicurati di abbracciare i tuoi cari.
Non preoccuparti troppo di tenere la casa immacolata.
I beni materiali devono essere guadagnati da ogni persona - non dedicarsi ad accumulare un'eredità.
Stai aspettando troppo: Natale, venerdì, anno prossimo, quando hai i soldi, quando arriva l'amore, quando tutto è perfetto...
Ascolta, la perfezione non esiste.
Un essere umano non può raggiungerlo perché qui semplicemente non siamo fatti per essere soddisfatti.
Qui ci viene data l'opportunità di imparare.
Quindi, approfitta di questa prova della vita - e fallo ora.
Rispetta te stesso, rispetta gli altri. Percorri la tua strada, e lascia andare la strada che gli altri hanno scelto per te.
Rispetto: non commentare, non giudicare, non interferire.
Ama di più, perdona di più, abbraccia di più, vivi più intensamente!
E lasciate il resto nelle mani del Creatore. ”
—Papa Francesco

26/04/2025

🤗😍

09/03/2025

Nach 21 Jahren Ehe bat mich meine Frau, eine andere Frau zum Essen einzuladen. Sie sagte: Ich liebe dich, aber ich weiß, dass eine andere Frau dich auch liebt und gerne etwas Zeit mit dir verbringen würde.
Diese andere Frau entpuppte sich als meine Mutter, die seit 19 Jahren verwitwet war. Berufliche Verpflichtungen und drei Kinder erlaubten es mir nicht, meine Mutter regelmäßig zu besuchen. Ich habe sie sehr selten besucht.
An diesem Abend rief ich sie an und lud sie zum Abendessen und ins Kino ein.
Meine Mutter war völlig überrascht. Sie fragte sogar: "Geht es dir gut? Stimmt etwas nicht?
Ich sagte ihr, dass es sehr schön wäre, wenn wir etwas Zeit miteinander verbringen würden, nur wir beide. Sie schwieg eine Weile, stimmte aber schließlich zu. Man konnte die Freude in ihrer Stimme hören.
Als ich am Freitag nach der Arbeit zu meiner Familie fuhr, war ich ein wenig nervös. Meine Mutter wartete bereits mit ihrem Mantel in der Hand an der Tür auf mich. Sie trug ein Kleid, das ich von ihrem letzten Hochzeitstag kannte, und ihr Haar war ordentlich gelockt. Sie schickte mir ein Lächeln und ihr Gesicht strahlte wie das Gesicht eines Engels. Plötzlich hörte ich: Ich erzählte meinen Freunden, dass ich mit meinem Sohn zum Abendessen ausgehen würde. Sie waren beeindruckt. Sie konnten es kaum erwarten, dass ich ihnen alles erzähle.
Wir gingen in das Restaurant, das nicht üppig, aber sehr nett und gemütlich war. Meine Mutter nahm meine Hand, als wäre sie die First Lady. Wir setzten uns und ich fing an, die Speisekarte zu lesen, weil meine Mutter nur die Großbuchstaben sehen konnte. Mitten im Lesen hob ich meinen Blick und sah sie an. Sie sah mich mit einem nostalgischen Lächeln auf den Lippen an. Plötzlich sagte sie: Ich habe dir immer vorgelesen, als du noch klein warst.
Es ist an der Zeit, dich dafür zu entschädigen. DU verdienst es, dich zu entspannen. -
Während des Mittagessens hatten wir ein sehr nettes Gespräch - nichts Besonderes, aber wir tauschten uns über die letzten Ereignisse in unserem Leben aus. Wir haben so viel geplaudert, dass wir den Film verpasst haben. Als wir nach Hause kamen, hörte ich die Worte: Ich würde gerne wieder mit Ihnen ausgehen, aber unter der Bedingung, dass ich Sie einlade. Ich stimmte zu.
Wie war das Essen? - fragte meine Frau zu Hause.
Sehr gut. Besser als ich es mir hätte vorstellen können. -
Ein paar Tage später starb meine Mutter an einem Herzinfarkt. Es geschah so plötzlich, dass ich keine Chance hatte, etwas für sie zu tun. Einige Zeit später erhielt ich einen Umschlag mit der Kopie einer Restaurantquittung aus demselben Lokal, in dem ich mit meiner Mutter gegessen hatte. Auf dem beigefügten Zettel stand: Ich habe die Rechnung im Voraus bezahlt. Ich war mir nicht sicher, ob ich es schaffen würde, hier zu sein, trotzdem habe ich für zwei Personen bezahlt. Für dich und deine Frau. Du hast keine Ahnung, wie viel mir diese Nacht bedeutet hat.
Ich liebe dich, mein Sohn.
In diesem Moment verstand ich die Bedeutung des Wortes "Ich liebe dich". Wir sollten Zeit mit unseren Lieben verbringen, denn sie haben es verdient. Nichts im Leben ist so wichtig wie die Familie. Verschieben Sie Ihre Liebsten nicht auf später. Morgen sind sie vielleicht schon weg...
~ Autor unbekannt ~
Grüße
RUNNING RUDI

01/02/2025

Tiefer Sinn. Wenn du verstehst. 😔💔

28/01/2025

Adresse

Weserstr 79
Essen
45136

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4920117162547

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Betreuung im häuslichen Umfeld Essen-Bochum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Betreuung im häuslichen Umfeld Essen-Bochum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram