Praxis Zeitraum Essen

Praxis Zeitraum Essen Neben dem Jugendhilfeträger marktvierzwei mit aufsuchender Familientherapie als festem Kooperationspartner gibt es die Möglichkeit zur Supervision/Coaching

Die Praxis ZEITRAUM besteht seit 2005. Mit der Zulassung für alle Kassen behandeln wir Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Wir arbeiten nicht nur in den klassischen ergotherapeutischen Handlungsfeldern Pädiatrie, Neurologie und Orthopädie . Darüber hinaus haben wir uns auf Schmerztherapie, die Arbeit mit psychischen Erkrankungen jeden Alters sowie die Förderung bei Lern- und Leistungsproblemen und sozio-emotionalen Störungen spezialisiert. Als eine bedeutende Ressource beziehen wir Angehörige und weitere am Prozess beteiligte Personen in unsere Arbeit ein – dieser Ansatz ist ein wichtiger Bestandteil unserer systemisch orientierten Sichtweise. Die enge Kooperation und Vernetzung mit externen Fachstellen sowie mit Institutionen und Angeboten in den Stadtteilen ist für uns selbstverständlich. Über unsere fachlichen und therapeutischen Fortbildungsangebote für Betroffene, Eltern und Fachleute hinaus arbeiten wir im Bereich Anti-Gewalt/Anti-Mobbing sowie in der Gesundheitsprävention in Schulen und Firmen.

Soziale Ergotherapie und schulbasierte Ergotherapie? Wir wissen, wie es funktioniert. 🙌🏻Unsere Auszubildende Nele beschr...
13/11/2025

Soziale Ergotherapie und schulbasierte Ergotherapie? Wir wissen, wie es funktioniert. 🙌🏻
Unsere Auszubildende Nele beschreibt, wie sie diese besondere Arbeit wahrgenommen hat.

Part 2/3🫶🏻

ET

Unsere Auszubildende Nele hat euch mal beschrieben, wie sie unsere Praxis in ihrem praktischen Abschnitt bei uns wahrgen...
12/11/2025

Unsere Auszubildende Nele hat euch mal beschrieben, wie sie unsere Praxis in ihrem praktischen Abschnitt bei uns wahrgenommen hat. Danke, liebe Nele!🧡
Fortsetzung folgt….😊
Part 1/3🫶🏻

In unserer MKT-Gruppe und auch in unseren Pfiff-Gruppen nutzen wir das Foto-Interview. 🙌🏻 Manchmal ist es gar nicht so l...
06/11/2025

In unserer MKT-Gruppe und auch in unseren Pfiff-Gruppen nutzen wir das Foto-Interview. 🙌🏻 Manchmal ist es gar nicht so leicht, dass die Kinder sich gemeinsam Ziele aussuchen. So kann es passieren, dass plötzlich alle Karten bei „Nein“ landen. Da hatten Julia und Catharina letztens kurz den Gedanken: „Mist, was machen wir jetzt?“😅 Aber mit Unterstützung von den beiden haben die Kinder sich dann doch noch entschieden, was sie üben möchten. Und jetzt stehen die Ziele fest: Lesen, Uhr lernen, mit Geld umgehen. 💪🏻

-Interview

Seit September trifft sich wöchentlich in unserer Praxis eine neue Gruppe für Erwachsene. Hier geht es um den Alltag mit...
05/11/2025

Seit September trifft sich wöchentlich in unserer Praxis eine neue Gruppe für Erwachsene. Hier geht es um den Alltag mit ADHS. Wir besprechen Themen wie Struktur, Medikation, Selbstverständnis oder Barrieren einer noch unzureichend inklusiven Gesellschaft. Doch warum die Salami? 😳
Die Teilnehmer:innen wünschten sich, neue Methoden und Strategien für den Alltag kennenzulernen und zu erproben. Wir alle kennen das Problem, bestimmte Aufgaben aufzuschieben, die uns dann immer größer, komplexer und schwieriger erscheinen. In der Salamitechnik zerlegen wir die Aufgaben in Teilschritte und listen diese auf. Statt einer großen, schwer anzugehenden Aufgabe können wir so machbare Einzelschritte erzeugen. Die große „Salami“ wird sozusagen in mundgerechte Scheiben zerlegt. 💪🏻

Mir geht es gut, aber wie genau eigentlich?🤔Mir geht es schlecht, aber was ist los? Die Alltagshelden haben nun viele ve...
29/10/2025

Mir geht es gut, aber wie genau eigentlich?🤔Mir geht es schlecht, aber was ist los? Die Alltagshelden haben nun viele verschiedene Emotionen kennengelernt und herausgefunden, woran man sie an sich und anderen erkennt. Heute wurden Stimmungsherzen gebastelt, mit denen jedes Kind in der Begrüßungsrunde genau mitteilen kann, wie es sich gerade fühlt. So wurde heute aus einem einfachen „Mir geht’s gut.“ Ein „Heute bin ich richtig entspannt.“ Oder ein „Ich bin heute einfach glücklich!“🧡

Hier lest ihr Zitate aus der Gruppe „Gemeinsam im Alter“. Am Mittwoch haben wir auf Wunsch der Teilnehmer:innen mal wied...
24/10/2025

Hier lest ihr Zitate aus der Gruppe „Gemeinsam im Alter“. Am Mittwoch haben wir auf Wunsch der Teilnehmer:innen mal wieder etwas praktisches gemacht. Passend zum Herbst haben wir leckere Apfelpfannkuchen vorbereitet und mit Genuss verzehrt😋. Dafür hatte die Gruppe vorher das Rezept überlegt und ein Klient hatte tatsächlich daran gedacht, Äpfel aus dem eigenen Garten mitzubringen. Jede:r Teilnehmer:in übernahm engagiert Aufgaben bei der Zubereitung. Und am Ende war eine Angehörige ganz erstaunt, was doch noch alles möglich ist.🙌🏻🩵🧡

Heute wollen wir euch unsere Gruppe „Gemeinsam im Alter“ vorstellen.🙌🏻 Ziele jeder Einheit sind hier das Stärken von Bel...
23/10/2025

Heute wollen wir euch unsere Gruppe „Gemeinsam im Alter“ vorstellen.🙌🏻 Ziele jeder Einheit sind hier das Stärken von Belonging, Wahrnehmung von Selbstwirksamkeit trotz Einschränkungen, Anknüpfen an Lebensthemen, Biographie-und Erinnerungsarbeit und die Verbindung zu bedeutsamen Betätigungen.🧡 Und die Angehörigenarbeit ist auch fester Bestandteil der Gruppe.🩵 Habt ihr ähnliche Gruppenkonzepte in euren Praxen? Wir freuen uns auf einen Austausch! 💬

Wir möchten euch kurz erklären, warum nicht alle unsere Teammitglieder hier zu sehen sind: einige entscheiden sich bewus...
21/10/2025

Wir möchten euch kurz erklären, warum nicht alle unsere Teammitglieder hier zu sehen sind: einige entscheiden sich bewusst dagegen, auf Fotos oder Videos gezeigt zu werden und das ist absolut in Ordnung! 🫶🏻
Unsere Arbeit lebt von Vertrauen und gegenseitigem Respekt und genau das möchten wir auch hier auf Social Media zeigen. 🙌🏻

Deshalb werdet ihr einige Teammitglieder hier häufiger sehen und andere gar nicht😊

„Marburger Konzentrationstraining, bieten Sie das an?“ Diese Frage wird uns häufiger mal am Telefon gestellt. Unsere Ant...
17/10/2025

„Marburger Konzentrationstraining, bieten Sie das an?“ Diese Frage wird uns häufiger mal am Telefon gestellt. Unsere Antwort: Ja! In angepasster Form. Betätigungsorientiert, unter Einbeziehung der Ziele der Kinder. In Zusammenarbeit mit den Eltern. Wie es in unseren Kontext passt.🙌🏻🩵🧡

-Interview

Wie wahr….Gerne bis zum Ende schauen. Schulveränderung braucht einen langen Atem…
16/10/2025

Wie wahr….
Gerne bis zum Ende schauen. Schulveränderung braucht einen langen Atem…

Adresse

Gelsenkirchenerstraße 285
Essen
45327

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492018308716

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Zeitraum Essen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Ergotherapie 2x in Essen - Unser ganzheitlicher Weg

http://www.zeitraum-therapie.de

Therapeutische Angebote in Essen-Werden seit 2015

Durch unsere zunehmend überregionale Arbeit und dem Bedarf an ruhigen Räumen mit der Möglichkeit von Gruppenangeboten haben wir uns 2015 entschlossen, ein zweites Standbein in Essen-Werden zu entwickeln. Der Schwerpunkt hier ist die Behandlung von Jugendlichen und Erwachsenen.

Das ergotherapeutische Angebot ergänzend soll die Praxis ein Ort sein, wo viele verschiedene therapeutische, beraterische und präventive Angebote ihren Raum haben. Neben dem Jugendhilfeträger marktvierzwei mit aufsuchender Familientherapie als festem Kooperationspartner gibt es in der Praxis die Möglichkeit zur Supervision/Coaching sowie Seminare zum Familienaufstellen, Achtsamkeitsarbeit, Meditation, Qi Gong und Yoga.