17/01/2025
🎭 Was bleibt! 🎭
60 Jahre und kein bisschen leise
Eine besinnlich heitere Rückschau auf das Leben, ein Streifzug durch die Musikgeschichte, mit einem Abstecher in die Klassik, von Musical über Chanson bis Pop. Es ist eine Hommage an die Vielfältigkeit des Lebens, an die Freundschaften und die Familie, an gemeinsame Erinnerungen.
Begleiten Sie Reiner Dubiel, er nimmt sie mit auf seiner musikalischen Reise, er erzählt Anekdoten aus seinem abwechslungsreichen Leben mit seinen Höhen und Tiefen. Sie erfahren dabei, wie er zu seinem künstlerischen Schaffen kam, wohin ihn seine berufliche Laufbahn geführt hat.
Lassen Sie sich verzaubern, einen Abend lang den Alltag vergessen und auf die Reise durch die musikalische Welt mitnehmen. Vielleicht werden Sie an Ihr eigenes Leben, an die schönen gemeinsamen Momente mit der Familie und mit Freunden, erinnert.
Reiner Dubiel genoss Gesangsunterricht u.a. bei Sherry Zannoth, Almut Ziemens und Ekkehard W. Lampe-Steinhage.
Er spielte den Escamillo in der Oper Carmen, sang und spielte den Papageno in der Zauberflöte, singt als Solist, ist Gründungsmitglied des Musical-Ensembles „eigenSinglich“, tritt u.a. mit Dunja Schröder in Musical-Dinner-Shows auf und ist auch als Moderator für verschiedene Veranstaltungen buchbar.
Er trat u.a. im Schloss Horst in Gelsenkirchen, im Theater O-TonArt in Berlin, im Theater am Leibnizplatz in Bremen, im Schauspielhaus Bremen, im kleinen Haus des Volkstheaters in Rostock, im Tivoli in Hamburg, im Schauspielhaus Leipzig, im Marienthaler Gasthof, auf der Burg Vondern in Oberhausen, im Rathaus Voerde, sowie auf dem Weihnachtsmarkt in Voerde auf u.v.m.
Kabarett, Comedy | Bild © Dubiel Was bleibt! 60 Jahre und kein bisschen leise Eine besinnlich heitere Rückschau auf das Leben, ein Streifzug durch die Musikgeschichte, mit einem Abstecher in die Klassik, von Musical über Chanson bis Pop. Es ist eine Hommage an die Vielfältigkeit des Lebens, ...